Kann sein, dass du noch eine Anzeige wegen Diebstahls bekommst, kann sein, dass nicht.

Jedenfalls: "Dummheit schützt vor Strafe nicht", sagt ein Sprichwort. Ob das Abgnibbeln in Diebstahlsabsicht oder geistesabwesend passiert ist, wird nicht den großen Unterschied machen.

Reue und Entschuldigungen vor der Geschäftsleitung könnte helfen.

...zur Antwort

Es wird so sein wie in Deutschland: Es gibt keine Sperrstunde, zu der man sich draußen nicht mehr aufhalten dürfte.

Etwas anderes sind öffentliche Veranstaltungen und Lokalen. Die darf man nur in einem bestimmten Alter bis zu einer bestimmten Uhrzeit besuchen. Insgesamt schließen Lokale dort früher als hier.

...zur Antwort

Wohl gar nicht mehr, denn es gibt Datenschutzbestimmungen.

Das hätte man persönlich machen müssen.

...zur Antwort

Es steht nicht umsonst in Reiseratgebern, dass das Getrennt-Zahlen in manchen Ländern nicht üblich ist, soweit braucht man dies als Tatsache also nicht zu hinterfragen.

Andere Sitten dann einfach als schlecht abzutun ist noch eine andere Sache.

Natürlich darf man Kleinkariertheit und mangelnde Großzügigkeit als das Non-Plus-Ultra und das einzig Richtige bewerten, und dass man alles auf Heller und Pfennig abrechnen muss, auch bei einem lockeren Spaß, wie gemeinsam essen zu gehen. Und man kann es für selbstverständlich halten, diese Aufgabe dem Ober auzudrücken.

Man kann aber auch den Landessitten gemäß eine Summe bezahlen und sich anschließend den einen oder anderen Schein von den anderen geben lassen, so dass jeder so ungefähr seine Summe bezahlt hat.

Dazu muss man Gepflogenheiten anderer Länder nicht schlecht machen und kann trotzdem entspannt bleiben meiner Meinung nach.

...zur Antwort

Du brauchst überhaupt nicht damit umzugehen und dich nicht darum zu kümmern. Dein Vater ist erwachsen, vergiss das nicht.

Wenn dein Vater sich tatsächlich mal eine Zigarette geleistet hat und dabei dir gegenüber kein schlechtes Vorbild sein will - lass ihn und mach dir keine Gedanken drum. Es geht dich doch überhaupt nichts an, was die Erwachsenen tun.

...zur Antwort

Es ist ultrawichtig, dass du nicht nur ein paar nimmst, sondern die gesamte verschriebene Dosis von Anfang bis Ende! Das selbe gilt für deine Mutter! Auch dann noch, wenn die Symptome und Beschwerden nachlassen.

Andernfalls züchtet ihr Bakterien heran, die gegen dieses Mittel unempfindlich werden und beteiligt euch daran, dass man schwere Krankheiten überhaupt nicht mehr behandeln kann. Die Bakterien werden resistent.

...zur Antwort

Die Herausforderung ist, dass sie die Strecke durchhalten ohne sich zwischendurch auszuruhen. Also: Nein.

...zur Antwort

Es ist nicht die feine Art, Leute nach der Telefonnummer von Dritten zu fragen. Auch im privaten Bereich gibt es Datenschutz und gewissen Respekt, und wer auf sich hält, gibt Telefonnummern seiner Freundinnen nicht heraus.

Du könntest allenfalls deine Nummer weitergeben mit der Bitte, sie der Dame zukommenzulassen bzw. die Gastgeberein zu bitten, die Freundin zu fragen, ob sie die Nummer weitergeben darf.

...zur Antwort

Bleib seriös und lass es.

Man weiß nie, was draus werden kann, und das Internet vergisst sozusagen nichts. In natura sollte reichen.

...zur Antwort

Wieso machst du dir überhaupt darüber Gedanken, wie andere Leute mit anderen kommunizieren? Das ist doch deren Angelegenheit und nicht deine!

...zur Antwort

Es gibt keine "verstellten Leute". Aber alle Menschen kommen mal in eine Situation, in der sie sich etwas verstellen und nicht ihre wahres Gesicht zeigen - auch du. Das ist von Person zu Person unterschiedlich ausgeprägt.

...zur Antwort

Ja, das darf er - zumindest dir die Kosten in Rechnung stellen.

(Wahrscheinlich gibt es irgendeinen Zeugen, der weiß, dass du einen Schlüssel hast.)

...zur Antwort