ich muss diesen Text umschreiben, aber habe noch nicht so die richtige technik. Könnt ihr mir Tips geben? ...................................................................................................................................................................
Das ist der Text (Teil 1 mehr pass hier nich hin):
Es ist eine von Frankreich ausgehende Stilrichtung im letzten Drittel des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts, die den augenblicksgebundenen, natürlichen Eindruck (die Impression) eines Objekts zum eigenwertigen Inhalt der künstlerischen Darstellung machte. Anlass für die Prägung des Wortes Impressionismus war das 1874 in Paris ausgestellte Gemälde „Impression - soleil levant“ von Claude Monet.
Im Protest gegen die formelhafte Malerei der Akademien mit ihrer dunklen Farbgebung und überstarken Betonung des Inhaltlichen, wandten sich die Künstler des Impressionismus der freien, sich stets wandelnden Natur und der augenblicklichen Wirkung von Luft und Licht zu. Der Gegenstand wurde nicht in seiner Struktur wiedergegeben oder mit einer Kontur versehen, vielmehr interessierte nur seine von Licht und Raum bedingte Erscheinung im Augenblick des Malens. Diese Einstellung auf das Flüchtige der farblichen Reize verlangte helles Sonnenlicht und führte zur Freilichtmalerei, die eine radikale Aufhellung der Palette mit sich brachte.