Also, ein Visa brauchst du für den Iran auf jeden Fall. Für ausführliche Infos können Dir die entsprechenden Konsulate bezw. Botschaften exakte Auskunft geben., fürs Auto wäre wohl der ADAC zuständig. Ich finde immer wieder, dass für so wichtige Fragen dieses Forum von -größtenteils- Laien nicht der richtige Ort ist.

...zur Antwort

Fahr nach Kolumbien, diese Gelegenheit darfst du dir nicht entgehen lassen !  Vor 3 Jahren habe ich dieses Land ausgiebig bereist und kann dir nur sagen ,  jede  Minute war es wert .  Und warum nicht für 14 Tage?  Viele fliegen für diese Spanne in die Karibik etc.! Gute Reise und viel  Spaß ! 

...zur Antwort

Jetzt muss ich mir schon mal Luft machen! Wie kann man so eine wichtige Frage, die nur ein Jurist nach Kenntnis aller Umstände beantworten könnte, in einem Reiseforum stellen? Da könnte man auch eine Strassenumfrage machen!

...zur Antwort

Als Österreicher und damit EU Bürger brauchst du auch für die Türkei ein Visum. Bin mal mit dem Zug von Wien nach Peking und über Zentralasien zurück und habe für die benötigten Visa eine Menge Geld ausgeben und manchmal lange warten müssen. Weißrussland, Russland, Mongolei, China, innerhalb China ist sogar ein Permit für Tibet erforderlich, Kyrgystan, Usbekistan, Turkmenistan, Iran und eben die Türkei, überall wurde voll abkassiert.

...zur Antwort

Ist schon ein paar jahre her, daß ich diese Länder bereist habe, i h War immer in internetcafes, die es an jeder Ecke gibt.

...zur Antwort

Hallo, bin vor 4 Jahren ein Monat durch China, weiblich, auf eigene Faust und habe mich sehr wohl gefühlt. Die Leute sind super und hilfsbereit, habe mich auch immer sicher bewegt. In Peking warne ich am Platz des Himmlischen Friedens vor Betrügern in Form von zB 2 jungen sympathischen Mädels, die ihr Englisch durch das Gespräch mit dir verbessern wollen. Sie wollen Dich dann auf einen Tee einladen, animieren dich zur Konsumation irgendwelcher Spezialitäten und am Ende des Gespräches wird Dir der Kellner eine riesige Rechnung präsentieren. (Die Mädels kriegen Provision). Nicht bezahlen und auf Polizei bestehen, NOCH BESSER NICHT MITGEHEN! Es gibt eine Ausländer Polizei, die englisch spricht. Schlimmeres kann ich Dir nichts berichten... Meinen Kopf zum Rauchen brachte mich die Verständigung, denn leider spreche ich kein Chinesisch und die wenigsten Chinesen Englisch....uff.......! In Peking gings ja noch einigermaßen, wenn ich meine Unterkunft verließ, hatte ich immer einen Zettel mit meinem Ziel dabei, doch was tun, wenn ich plötzlich meine Meinung änderte? Phantasie War gefragt, doch ich habe es immer geschafft! Ich wünsche dir eine tolle Reise, und solltest du aus Österreich sein, bedenke, dass Austria in China "Odili" (lautsprachlich) heisst und es kann dir passieren, dass man dir Fleisch vom "Kaengulu" serviert, u dein evtl. Heimweh zu lindern!

...zur Antwort

Ängste, ob begründet oder nicht, kann man gut in den Griff bekommen, in dem man sich informiert. Du bist doch im einschlägigen Fach tätig, ein Arzt könnte dir gleich erklären, dass Ebola durch Körperflüssigkeiten übertragen wird. Mach dich schlau!
PS. War gerade in Lissabon und heute mit Schnupfen, Fieber, Durchfall und Kopfweh zurückgekommen, ein grippaler Infekt! Gruß aus tirol

...zur Antwort

Mein Gott, was sind das Sorgen! Italiener sind Menschen wie, du wirst es nicht glauben, Deutsche. Dieses T-Shirt kann dir hier und dort gestohlen werden, wenn dich die Sorge belastet, so lasse es halt zu Hause!

...zur Antwort

Hallo, ich kann dir nur dringend empfehlen, dich vorher gründlich zu informieren, denn z. B. für Russland brauchst du eine Einladung, an den Grenzen gibt es selten Visen, manche Konsulate im Ausland wollen für einen europäischen Bürger gar kein Visum ausstellen, so mir passiert im Oman beim Versuch ein Visum für den Iran zu bekommen. Ein in Peking beantragtes Visum für Kyrgystan dauerte nur 3 Tage, doch das für Usbekistan erforderte eine Wartezeit von 10 Tagen. Die erforderlichen Kosten sind ausserdem beträchtlich.
Also, ran an den PC und an die Arbeit, entspann deine Zehen, denn das wirst du lernen müssen auf deiner Reise, glaube mir, die europäischen Beamten sind Zucker im Vergleich! Ich beneide dich und wünsche dir alles Gute!

...zur Antwort

Hallo, ich spreche sehr gut Französisch und bilde mir ein, die Mentalitaetsunterschiede zwischen Frankokanadiern und Franzosen zu kennen. Das kanadische Französisch hat einen manchmal kaum verständlichen Akzent, viele Begriffe sind veraltet und viele sind eigentlich Englisch. Sollte es hauptsächlich um Sprache gehen, so gibt es für mich keinen Zweifel, F muss in F gelernt werden. Ein F-Freund hat Deutsch in Stuttgart gelernt, der schwäbische Akzent hat ihm im Job immer wieder behindert. Daß die F unfreundlich gegen Nicht F sind, ist wohl ein Vorurteil, denn auch D sind nicht charmant gegen Ausländer, oder? Es gibt immer wieder eben Büffel auf beiden Seiten. F ist halt Europa, während aus touristischer Sicht vielleicht Kanada aufregender ist. Englisch kann man weder in Quebec noch in Paris gut lernen. So, das sind meine Denkanstöße, viel Spaß!

...zur Antwort

Ich kenne beide Länder, in Mexiko war ich so ungefähr 3 Monate, in Kolumbien 2 Monate. Mir hat Oaxaca sehr gut gefallen, die Leute waren nett und es gibt wirklich interessante Ausflugsmöglichkeiten. Ausserdem bietet die Stadt einige Sprachschulen, dh. es gibt doch einige andere Sprachstudenten. Es ist schwer zu entscheiden, doch wenn ich heute die Wahl hätte, würde ich mich wohl für Cartagena entscheiden. Diese Stadt ist wunderschön mit viel spanischem Flair , liegt direkt am Meer und auch hier sind die Leute supernett. Auch hier gibt es Sprachschulen, vielleicht nicht so viele wie in Oaxaca, doch, ich kann es nicht genau erklären, schlägt mein Herz für Kolumbien. Auch hier kann man tolle Ausflüge machen. In beiden Ländern gibt es ausgezeichnete Buslinien, die ermöglichen, jeden beliebigen Punkt zu besuchen.

Die Sicherheit ist in beiden Orten vergleichbar, vernünftiges Verhalten ist gefragt, Ängstlichkeit total überflüssig.

...zur Antwort

Ich hatte das auch jahrelang. Es ist ein Anzeichen von innerer Spannung und dagegen helfen verschiedene Entspannungsübungen wie Yoga, Atemtechniken, autogenes Training etc.p.p. Ausserdem würde ich eine Psychotherapie empfehlen. Viel Glück und geh das Problem gründlich an, denn die Anspannung wird sich durch äussere Mittel nicht lösen...

...zur Antwort

booking.com mag ich am liebsten und funktioniert gut. man kann seine Vorlieben anhand einer umfangreichen Liste eingeben und wird damit sofort auf die richtigen Unterkünfte hingeführt.

...zur Antwort

Hallo, ehrlich gesagt, gehen mir Leute nachgerade auf die Nerven, die überall ihren Senf dazugeben, ob sie nun wirklich Bescheid wissen, oder nur einmal Gehörtes und mit in ihrer Phantasie ausgeschmücktem Beiwerk als "Wissen" weitergeben.

Ich bin weiblich und habe alleine die ganze Welt bereist und war bestimmt in Gebieten unterwegs, die wesentlich "gefährlicher" als die USA waren und immer noch sind, z.B. Iran, Syrien, ganz Südamerika, China und viele andere Länder. Bei diesen Reisen habe ich fast überall die besten Erfahrungen gemacht und mich selten unsicher gefühlt. Natürlich gehört auch ein Quentchen Glück dazu, aber wenn man die Basics an Vorsicht erfüllt (so würde ich z.B. keinen Tramper in meinem Wagen mitnehmen, mich nicht mit Gold behängen, unauffällig - aber sauber - bekleidet sein , nicht in obskuren Bars rumhängen und mit irgendwelchen Typen mitgehen, in gut bewerteten Hostels bezw. Hotels absteigen usw.) kann ich mir nicht vorstellen, dass Euch was passieren wird. Navi ist eine gute Idee und KEINE ANGST! Man strahtl Angst aus und das erkennen die einschlägigen Typen. Es ist bestimmt nicht gefährlicher als bei uns - ich bin aus Österreich und bei uns hat letzte Woche ein hochangesehener Unternehmer in einem winzigen Kaff am Lande 5 unschuldige Menschen erschossen... Packt Eure Koffer und los gehts!!!!!!!!!!! Gute Reise !

...zur Antwort

Hallo, habe gerade gestern im Marco Polo Travel magazine einen Bericht über Fernbussfahrten und -Gesellschaften gelesen. Es werden auch einige Firmen mit Vor- und Nachteilen angeführt, ist vielleicht interessant. Gruss

...zur Antwort

Hallo Miikkee, das ist eine äussert dumme Antwort!! Es tut mir leid, dass es so feindliche Angriffe gibt, ich entschuldige mich bei den deutschen Bürgern, nicht alle Österreicher denken so!

Ich bin eben Österrreicherin, arbeite im Tourismus und habe - natürlich- auch viel mit deutschen Touristen zu tun. Natürlich haben wir auch viele schlechte und ebenso ignorante Besucher aus unserem nördlichen Nachbarland.... Seit vielen Jahren habe ich die ganze Welt bereist, alles auf eigene Faust und alleine (weiblich), seit einigen Jahren habe ich mir einen Hund zugelegt und deswegen fahre ich mit dem Auto durch Europa. Auf meinem Weg - Z.B. nach Rügen, übernachtete ich 2x und muss sagen, Deutschland hat mich positiv überrascht: Die Gegend wunderschön, die Unterkunft sehr gut und günstig, das Essen bestens und die Leute super freundlich!! Im Oktober geht es zwar nach Sizilien (Auto), aber meine nächste Reise wird wieder nach D gehen! Mir gefällt es dort ausnehmend gut!

...zur Antwort