Ja, 100%. Es wurde in einem spanischen Interview bestätigt (ich bin selbst Spanier, hier der Link, wirst jedoch nicht viel verstehen):

https://www.google.de/amp/s/laprensa.peru.com/amp/espectaculos/noticia-casa-papel-final-profesor-berlin-hermanos-alvaro-morte-actor-78260

...zur Antwort
Ich arbeite seit zwei Tage an diese Projekt (Python). Aber irgentwas läuft schief ,ich weiß es nicht aber was genau. könnt ihr mir hilfen?

print ("Als Hilfe konnt ihr das Wort 'Hilfe' eingeben dann würd zwei Möglichkeiten von din 4 Antworten gelöcht werden")frage = {1: "Wie viele Bundesläder hat Deutschland?" ,

2:"Weche Farben hat die Flagge von Deutschland?",

3:"Welche Religion haben die meisten Menschen in Deutschland?" ,

4: "Wann war die erste Weldkrieg?" ,

5:"Wann war die zweite Weltkeieg?" ,

6:"Welches Regierungssystem hat Deutschland?",

7:"In welcher Stadt gibt es einen Flughafen?",

}

antwort ={1:["a:20","b:16","c:10","d:5","B","C"],2:["a:Grün-Gelb-Weiß","b:Gelb-Rot-Weiß","c:Schwarz-Blau-Orang","d:Schwarz-Rot-Gelb","D","A"],3:["a:Islam","b:Christentum","c:Atheismus","d:Judentum","B","c"],4:["a:1915","b:1911","c:1914","d:1890","C","D"],5:["a:1950","b:1920","C:1939","d:1924","C","A"],6:["a:Zentralismus","b:Förderralismus","c:Monarchie","d:Kommunistisch","B","C"],7:["a:Mainz","b:Köln","c:Wiesbaden","d:Frankfurt","D","B"]}

i=1

while i<len(frage):

print (frage[i])

print(antwort[i][0])

print(antwort[i][1])

print(antwort[i][2])

print(antwort[i][3])

Antwort=input("Welche Antwort?").upper()

if Antwort=="Hilfe" :

print (antwort[i][5])

print (antwort[i][6])

else:

print ("Falsch!")

if Antwort==antwort[i][4] :

print("Richtig!")

i=i+1

elif Antwort!= antwort[i][4] and Antwort== "A" or Antwort== "B"or Antwort== "C" or Antwort== "D" :

print("Falsch!")

i=i+1

else:

print ("Ungultige Antwort! versuch noch ein Mal")

i=i

...zum Beitrag

Das ist sehr leichter Code und sicherlich könnte man da helfen, aber in dem Format ist es absolut unlesbar. Lad es auf GitHub hoch, sag mir Bescheid und ich gucke es mir an.

...zur Antwort

Nein, nur in einem verschlossenen Behältnis (Schloss am Rucksack z. B.) und ü18, also zum transportieren. Es ist ein Springmesser also Federunterstützt und somit ein Einhandmesser. Ich habe auch so eins, darfst du ganz sicher nicht.

Einhandmesser sind immer kritisch, manche kann man tatsächlich legal führen, diese dürfen jedoch KEINE feststellende Klinge haben. Eine Modifikation, die die Klinge feststellbar macht ist auch verboten.

Also:
Einhandmesser ohne Feststellbare Klinge und ohne Feder: legal und immer führbar

Einhandmesser mit Festellbarer Klinge: nicht führbar, meist legal

...zur Antwort

Schach

...zur Antwort

Ich programmiere selbst auch mit Python und habe auch vor nicht allzu langer Zeit ein Entwicklerteam gegründet, bist du dir sicher, dass du das mit dem anmelden überhaupt hinkriegst? Bedenke Captcha etc.. Der Rest ist so wie du ihn beschrieben hast ein Bot. Sicherlich möglich, wird aber vermutlich etwas kompliziert. Auf Gutefrage.net wird dir wohl kaum einer einen Code hinklatschen; mach es so wie bei jedem neuem Projekt.

-Recherche: schau YouTube Videos zu Bots an, z. B. discord Bots, um eine Grundidee zu bekommen, sicherlich gibt es auch Facebook Bot Videos

-Sieh nach welche Module du brauchst: du wirst nur mit Python (3) ganz sicher keinen solchen Bot programmieren können, also mach dich schlau; im Grunde wieder Recherche.

-Fang mit kleineren Dingen und Schritt für Schritt an: niemand kriegt seinen Code beim ersten versuch hin; mach den Bot Schritt für Schritt

...zur Antwort

Bin selbst Spanier:
Bei uo sprichst du es so wie „Duo“ im Deutschen (aus dem italienischen) aus. Also den uo Teil.
Bei Ue sprichst du es auch einfach aus;
Buenas tardes (guten Abend) - „bu e nass“ sozusagen. Du kannst dir ja mal Hörbeispiele auf diversen Websiten anhören.

...zur Antwort

Kauf dir eine 1070 strix gaming OC von ASUS, auch wenn die komplett überteuert ist; außerdem würde ich dir keinen AMD 5 1600X empfehlen; entweder ohne X oder einen AMD 7 1700, der ohne X ist nämlich viel kühler und bietet die gleiche Leistung, du kannst den 1600er mit Boxfan kühlen, für den 1600X brauchst du schonmal eine extra CPU Kühlung.

...zur Antwort

Das ist kompliziert. Es ist genauso wie wenn man sagt der Staat sollte alle kontrollieren, etwas dagegen haben aber nicht nur die, die etwas zu verbergen haben. Das möchte einfach niemand. Aber so wie ich es sehe habt ihr ja eine Lösung gefunden mit der ihr beide glücklich seid; passt doch. Ich kann mir aber vorstellen, dass es andere Leute nicht so haben wollen. Das Handy ist Heutzutage wirklich etwas sehr persönliches. Es spiegelt nahezu 1:1 unsere Persönlichkeit und ganzes Privatleben wieder.

...zur Antwort

Der PC ist im Eimer. Du wurdest ordentlich reingelegt, eigentlich ein alter Trick. System32 ist einer der wichtigsten Komponente zum booten. Bring ihn zu deinem loaklem IT Laden und sag ihnen was du getan hast. Die werden sich totlachen, können dir aber am ehesten helfen.

...zur Antwort

Ja ist es, aber es wird wohl leichter wenn du den Illustrator von Adobe verwendest und entsprechendes Equipment hat.

Photoshop ist eben etwas sehr professionelles und du brauchst ein paar Jahre bis du es meisterst. Mit einfach so auf Gf.net erklären ist nicht.

Du könntest aber eventuell die Stelle maskieren, löschen und dann deine eigenen Buchstaben hinzeichnen oder die Buchstaben welche in „Feuerwehrmann“ vorhanden sind nutzen, um einen neuen Namen zu schreiben. Professionell wird es aber nicht aussehen, dafür fehlt dir die Erfahrung, das Equipment und die Zeit.

...zur Antwort

Nein, das wird nichts. Der Geheimdienst verfügt über viel mehr Mittel und Wissen als Du und ist der Technik oft vorraus, und selbst dann bittet er oft Apple bspw. bei der Entsperrung der Handys von Terroristen um Hilfe. Du hast keine Chance, mit einem einfachen Script wird das nichts, erst recht nicht wenn du ihn nicht einmal verstehst. Erinner dich an dad Passwort oder das wars. Und außerdem kannst du froh sein, dass du darauf nicht zugreifen kannst; stell dir vor jeder könnte das, wer würde der Technik dann überhaupt noch im geringsten trauen?

...zur Antwort