Hallo, für ein Motorrad, auch eine kleinen Maschine mit 125 ccm sind 19.000 Laufleistung wirklich nicht viel. Die CBR 125 ist motormäßig solide und da sind gut und gerne weit über 50.000 Km drin ohe das man irgend etwas am motor machen muss. Auf das Öl achten, sollte klar sein am Ölmessstab und keine metallischen Bestandteile drin. Am besten sich echt die Maschinen, die noch nicht so viele Vorbesitzer hatten,am besten nur einen.

...zur Antwort

Leg die Tasche übernacht in einen großen Eimer mit sehr viel Waschmittel. Am Folgetag nimmst Du sie heraus und lässt das Ganze draußen langsam trocknen. Da in den meisten Taschen ein Vlies eingenäht ist, solltest Du die Tasche möglichst flach zum Trocknen bringen, damit das Innnenleben nicht verrutscht.

...zur Antwort

Arriva kann sich lohnen, wenn man viele Briefe versendet und vorab beim Unternehmen die Briefmarken (Labels) kauft. Die bezahlt man dann, klebt sie auf und wirft die Post in die blauen Kästen, die es aber nicht in jeder Stadt gibt. Ein Brief kostet 0,55€, hingegen bei der Post mittlerweile etwas mehr. Bei anderen Größen nimmt sich der Preis nicht viel.

...zur Antwort

Mein Tipp für Dich: Wenn man über einen längeren Zeitraum Nasenspray benutzt, schwillt die Nase nicht mehr richtig ab, weil man sich an den Wirkstoff gewöhnt hat. ich hatte das auch mal über Wochen genommen. NAsenspray macht gewissermaßen abhängig! Da gibt es nur eines, von heute auf morgen absetzen und ein paar Tage damit zu leben, dass die Nase zu ist. Danach regeneriert sich das nach Tagen oder auch Wochen. Das ist unangenehm, aber geht nur so. Mir hat dabei sehr Meerwasser-Nasenspray geholfen, das ganz natürlich wirkt.

...zur Antwort

Wenn Du eine Möglichkeit hast und Du eine Aloe Vera Pflanze bekommen kannst, würde ich das Gel, was sich in den dicken Blättern befindet, einfach auftragen. Das hat mir in Spanien mal sehr geholfen. Ich hatte von Dornen auf der Stirn ein Zeichen eingeritzt, das so aussah wie bei Harry Potter. Habe über eine Woche Aloe Vera draufgemacht, ein paar mal am Tag. Jetzt ist alles weg.

...zur Antwort

Diese Einstellung kenne ich und kann durchaus auch mal der Tatsache entsprechen. Gesundes Selbstbewusstsein ist auch schon wichtig, jedoch sollte das nicht die Formen annehmen, das man sich über andere stellt. Ist manchmal eine Gratwanderung. Ich habe mir vorgenommen immer wieder die Perspektive zu wechseln und mich das Erleben meines Gegenübers zu versetzen. Das klappt gut. Hat meinem Ego also in keinster Weise geschadet und anderen gefällt es. 

...zur Antwort

Dulce de Leche ist karamelisierte gezuckerte Kondensmilch (Farbe: hellbraun). Die gezuckerte Kondensmilch man ja, ist beispielsweise als "Milchmädchen" erhältlich. Dulce de Leche kennt man aus Spanien und Südamerika. Die Russen nehmen sowohl die weiße gezuckerte Kondensmilch, als auch die erhitzte braune für Torten und Kuchen. Beides bekommt man mittlerweile bei Rewe, Realkauf, aber auch Kaufland.

...zur Antwort

Ist der Hunger groß, empfehle ich ein Brot oder Brötchen mit Ei, aber nicht die hart gekochte Variante. Am besten eignet sich ein Omellette, in das man nach Lust und Laune auch noch Kräuter, ein bisschen Spinat oder anderes hineingeben kann. Darauf kommt etwas frische Petersilie.

...zur Antwort

Krätze ist hochansteckend. Die Krätzmilben überleben einige Tage in Geweben, Textilien und vielen anderen Dingen. Sie können dort durch Kontakt übertragen werden und auch sonst findet eine Übertragung von Mensch zu Mensch statt.

...zur Antwort

Das MHD Mindesthaltbarkeitsdatum, was aufgedruckt ist, ist nur eine Absicherung der Lebensmittelindustrie und bedeutet erst einmal nur, dass bei richtiger Lagerung, bis zu diesem Zeitpunkt das Lebensmittel beispielsweise das volle Aroma hat oder die Konsistenz. Keinesfalls bedeutet es, dass etwas nach dem Zeitpunkt verdorben wäre. Das ist ein Irrglaube. Am besten auspacken, anschauen, riechen und schmecken.

...zur Antwort

Ohne Sport und Verzicht, gibt das nichts. Es sei denn, dass Du körperlich die absolute Veranlagung dazu hast kaum Fett am Körper. Das sieht man des öfteren bei ganz jungen und hageren Typen. Bei denen braucht es dann auch kaum Training. Die setzen auch so gut wie nichts an. Ist aber selten. Manche gehen hin und betonen die ggf ohnehin schon vorhandenen Muskelpartien mit Kohlestaub oder Schminke, um die Vertiefungen auch optisch besser erscheinen zu lassen. Ein Bekannter geht hin und rasiert sich die Härchen dort immer in Einklang mit dem Sixpack. Kann man jetzt darüber denken was man will. Bisschen krank ist das schon.

...zur Antwort

Man sollte sich vielleicht nicht über die Stifte aufregen. Viel schlimmer ist meines Erachtens die Tatsache, dass alle Kunden, wie die Lemminge, zu den Selbstscannerkassen laufen, ohne sich dabei klarzumachen, dass man gerade dabei ist Arbeitsplätze der Kassierer abzuschaffen. Das Gleiche gilt übrigens auch für die, die sich über entvölkerte Innestädte aufregen und selber bei Amazon bestellen.

...zur Antwort

Der ideale Konservator für Autos, Oldtimer etc. sind Tiefgaragen, in denen die Abluft oder Heizungsrohre entlang laufen und gut belüftet sind. Da hatte ich mal 25 Jahre einen Käfer drin, der da so stand. Kein Rost, der war wie neu. Die Reifen waren hin, das wars. Ich hatte vorher das ganze Auto mit Kriechöl, so ein Rostlöser Wd40 oder so eingenebelt. Alle Teile besprüht. Da gingen 5 Dosen drauf, aber es hat sich gelohnt.



...zur Antwort

So ziemlich das Beste für Deine Zwecke ist wohl ein Toyota Yaris. Gute Gebrauchte gibt es für wenig Geld. Die passen in jede Parklücke und sind sparsam und haltbar. Toyota eben. Mein 3-türiger Yaris ist noch kleiner, als der Aygo. Kleiner sind vielleicht noch Smart oder Toyota IQ, aber sie kosten auch mehr. In Sachen Gepäck, lässt sich die Rückbank umklappen und da passt richtig was rein. Kleines Maschinchen mit 1.0 Litern. Verbrauch 4-5 Liter. Smarts sollen schnell kaputtgehen. Der Nächste wäre wieder einer, ein Yaris oder ein Aygo. Klar, Corolla und Starlet sind auch top, aber etwas größer und schwerer.

...zur Antwort

Mein Tipp für das Bewerbungsgespräch: Also, ganz wichtig ist immer, dass Du Dich über das Unternehmen informierst. dazu eigenen sich die Homepage etc. sehr gut. Dann solltest Du wissen, welche Abteilungen es gibt, wenn es welche gibt und welche Aufgaben dort gemacht werden.

Ein sehr beliebte Frage bei Personalchefs: "Warum denken Sie, dass Sie der geeignete Mitarbeiter für den Job sind?"

Was soll man darauf bloß antworten, wirst Du Dich fragen?

Bereite Dich darauf vor, indem Du Dir die Jobbeschreibung, also das Anforderungsprofil anschaust, das sind die Qualifikationen, über die man verfügen sollte. Die nimmst Du Dir wie ein Liste gedanklich vor und beantwortest das. Geh immer davon aus, das der Personalchef diese Liste gerne abgehakt sieht. Nenne hierzu immer die Stichwörter klar und begründe, dass Du der Beste bist. Alles wie gesagt sehr vereinfacht, aber ein roter Faden für Dich. Toi Toi Toi!

Wenn Du Sprachschwierigkeit hast, nicht immer wieder darauf hinweisen oder sich dafür entschuldigen, dass man so schlecht in irgendwas ist. Sag lieber, dass Du Deine Sprache durch dies und das verbesserst und konsequent daran arbeitest!

...zur Antwort