Hallo,
ich bin momentan etwas ratlos. Wir schreiben nächste Woche eine Mathearbeit und ich sitze an einer Übungsaufgabe,es geht um quadratische Gleichungen.Die Aufgabenstellung lautet:Löse die Gleichung. Die Aufgabe um die es sich handelt lautet:
(3x-11)(20-2x)=(7-x)(7x-4)+300
Das habe ich dann ersteinmal umgeformt bzw. umgerechnet in: x² +29x-492 = 0. Nun sollen wir das ja lösen,das haben wir in der Schule mit der Quadratischen Ergänzung und mit der pq-formel gemacht. Da ich lieber mit der Quadratischen Ergänzung rechne,habe ich es erstmals damit versucht: dafür muss man ja für die Binomische Formel a und b herausfinden. a wäre in dem Falle x,aber was b ist habe ich nicht so ganz verstanden.Es heißt ja 2 mal a mal b bzw. umgestellt 2 mal b mal a,aber wie man das aus dem 29x herausbekommt habe ich nicht ganz geblickt,weil das dann ja die hälfte von 29 wäre also 14,5(2 mal 14,5 mal x)aber das würde dann nicht zu b² passen da (14,5)² wohl kaum -492 ergibt. mit der pq Formel würde da ja dann ja -29 halbe+/- blablabla rauskommen.
Ich hab also folglich in den Lösungen geschat die uns ausgeteilt wurden,und die Lösungsmengen sind angeblich L=(-41;12).
Kann mir vlt jemand helfen die Aufgabe (verständlich) zu lösen,ich wäre sehr dankbar.Die Lösungen bringen einem ja leider herzlich wenig wenn der rechenweg nicht angegeben ist..