Wirtschaftlicher Aufschwung bedeutet ein Mehr an Gütern und Dienstleistungen, durch Steigerung der Produktivität bedingt durch Rationalisierung zum Zweck der Profitsteigerung. Der Trend: Schaffung von Mehrprodukt ohne menschliche Arbeit, d.h., zunehmende Arbeitslosigkeit ist unvermeidlich an den wirtschaftlichen Aufschwung gekoppelt (Beiwagen).
(Somit ist das bedingungslose Grundeinkommen keine Gefälligkeit, sondern zwingen für die Aufrechterhaltung des Konsums, als Triebkraft der Wirtschaft notwendig.)

...zur Antwort

Hallo Justus2912!

Einfach den Radius bei Benutzen des "Abgerundetes-Rechteck-Werkzeug" ändern.

Bild zum Beitrag

Besten Gruß

kopflos

...zur Antwort

Hallo goodquery,

da außer Shrek niemand grün im Gesicht ist, ist der Green-Screen für Dein Vorhaben schon als optimal zu nennen.

Ein sehr schönes Video zum Greenscreen und dem anschliessenden Freistellen in Photoshop findest Du hier:

https://www.youtube.com/watch?v=ZNLpgaBd6-Q

Besten Gruß

...zur Antwort

Hallo!

Ich kann jedem nur in Bezug auf o.g. Frage den Ratgeber_Hartz_IV_2014.pdf empfehlen (http://www.lda.brandenburg.de/media_fast/4055/Ratgeber_Hartz_IV_2014.pdf).

Hier das Inhaltsverzeichneis:

Muss ich Mithörer dulden?

Warum muss ich so umfangreiche persönliche Angaben machen?

Was muss ich beim Ausfüllen des Hauptantrages beachten?

Welche Informationen muss ich über den Schulbesuch meines Kindes geben?

Welche Unterlagen dürfen kopiert werden?

Welche Fragen muss ich zur Feststellung der angemessenen Kosten für Unterkunft und Heizung beantworten?

Muss ich Gesundheitsdaten preisgeben?

Muss ich meine Kontoauszüge vorlegen?

Muss ich meine Ärzte von der Schweigepflicht entbinden?

Darf die Behörde sich an meine Schuldner- oder Suchtberatungsstelle wenden und Auskünfte über mich einholen?

Was muss ich meinem Arbeitsvermittler sagen?

Darf der Träger der Grundsicherung für Arbeitsuchende meine Kontendaten abgleichen?

Sind Kfz-Halter-Abfragen erlaubt?

Muss ich telefonisch Auskünfte geben?

Wer darf wann und warum in meine Wohnung?

Dürfen während des Hausbesuches Fotos angefertigt werden?

Muss ich meinen Leistungsbescheid im Original an den ARD ZDFDeutschlandradio Beitragsservice senden?

Muss ich meinen Arbeitslosengeld-II-Bescheid der Krankenkasse vorlegen?

Wie erfolgt die Verarbeitung meiner Daten?

Wie lange werden meine Daten gespeichert?

Welche Rechte habe ich als Betroffener?

An wen kann ich mich wenden?

Anhang

1.

Hinweise zur datenschutzgerechten Anforderung von Kontoauszügen

2.

Handlungsanleitung für Hausbesuche

3.

Musterformular für eine Bescheinigung zum Nachweis der Befreiungsvoraussetzungen bei Empfängern von ALG II

Hiermit sollte ein jeder bestens gerüstet in Kontakt mit der ARGE treten können.

...zur Antwort

Hallo Krillo!

In dem Pull-Down-Menü wo Du die Verhältnisse einstellen kannst, ist weiter unten "Größe und Auflösung des freigestellten Bereichs". Hier kannst Du die gewünschte Crop-Größe einstellen und als Vorlage speichern (siehe Foto).

Besten Gruß

...zur Antwort

Hallo vikjoe,

ich kann Folgendes vorschlagen:

in eine Datei mit 1300 px x 1300 px
und Hintergrundebene (grau, weiß etc.)
die gewünschten Bilder einfügen (Drag&Drop oder Ebene duplizieren oder per Zwischenablage...).
Anschliessend das jeweilige Bild (Ebene) mit
Apfeltaste + T (Mac), Alt + T (Windows) aktivieren und
oben in der Leiste Einstellungen vornehmen (siehe bitte Foto).

Besten Gruß


...zur Antwort

Hallo vikjoe, ich kann Folgendes vorschlagen:in eine Datei mit 1300 px x 1300 px und Hintergrundebene (grau, weiß etc.) die gewünschten Bilder einfügen. Anschliessend das jeweilige Bild (Ebene) mit Apfeltaste + T (Mac), Alt + T (Windows) aktivieren, oben in der Leiste Einstellungen vornehmen (siehe bitte Foto).Das Ganze kannst Du natürlich als Aktion aufzeichnen.Besten Gruß

...zur Antwort

Hallo bEATtoER! Hat die Datei, die du droppen willst, einen Suffix, also .jpg, .tif, .psd usw.? Falls nicht, kann es helfen, einen anzufügen. Der muss dann aber dem Dateityp entsprechen - also Photoshop-Datei=.psd usw. Besten Gruß

...zur Antwort

Hallo! Ich würde es in Photoshop/Gimp so machen: untere Ebene: grüner Fond darüberliegende Ebene: sw Bild, Ebeneneigenschaft: Multiplizieren (evtl. die Deckraft ändern) Die Ränder des sw-Bildes bekommt man u.a. so weichgezeichnet: Auswahl mit weicher Auswahlkante so groß auf der sw-Bild-Ebene aufziehen wie der Bereich, den Du entfernen möchtest und Entf-Taste drücken oder eine Maske anlegen oder mit Radiergummi (verminderte Deckkraft) radieren... Viel Spaß

...zur Antwort

Vorweg: De gustibus non est disputandum. Mir fällt zuerst diese Unruhe im Bild auf. Das liegt vllt. daran, daß die Anordnung der Objekt viele, sich kreuzende Blickrichtungen ergibt. Am Rand stehende Objekte (Monitore) sollten in Richtung Bildmitte weisen - so kann sich ein Schwerpunkt im Goldenen Schnitt ergeben, was automatisch als ausgewogen empfunden wird. Es gibt Erkennungsprobleme wenn der Hintergrund (Apfel in schwarz) die gleiche Sättigung wie die davor abgebildeten Produkte aufweist. So geht auch die räumliche Wirkung flöten. Die reale Proportionierung (Größenverhältnisse) der Dinge würde auch zur Beruhigung des Bildes beitragen, und ebenso die einheitliche Schattierung der Objekte. Vllt. sollte auch ein interessanteres Produkt, als diese wuchtige schwarze Röhre im Mittelpunkt stehen. Das Anlegen eines Grundrasters (vllt. 4x4 Felder) hilft ungemein beim Anordnen. Und schau vielleicht mal nach Anordnungsprinzipien wie "Reihe", "Stapel" etc. Ansonsten ein Dankeschön fürs Hochladen, denn das gibt mir Gelegenheit, mich selbst mal wieder etwas intensiver mit der Materie zu beschäftigen. Gutes Gelingen!

...zur Antwort

Hallo HDXFTGHF! In den klassischen Bildbearbeitungsprogrammen ist das wie in den anderen Antworten schon beschrieben nur in sehr geringem Maß möglich. Für wesentlich bessere Ergebnisse brauchst Du spezielle Programme, z.B. SmillaEnlarger oder Akvis Magnifier. Beide sind kostenlos. Viel Spass dabei. Besten Gruß

...zur Antwort

Hallo crillay! Neue Ebene drüber - mit Auswahlwerkzeug Apfel nachziehen - mit Weiß füllen - Gaussche Weichzeichner - anschliessend mit Ebenenmodi und Ebenendeckraft spielen :-) LG

...zur Antwort

Hallo Eintracht!

Weniger Fachchinesisch, dafür aber wirklich hilfreich finde ich diesen youtube-Beitrag von Steamshot:

https://youtube.com/watch?v=yUfTWEjgZ9w HILFE!!! Meine Dampfe kokelt & sifft... Häufige Fragen! Dieser Beitrag hat mir persönlich sehr gut gefallen.Besten Gruss

...zur Antwort

Hallo! Nach der Reinigung mit Paraffinöl benetzen - fertig.

...zur Antwort

Das hier das Bauerndasein als Freibrief für Lärmbelästigung aktiv propagiert wird finde ich bedenklich. Wir sind eine christlich determinierte Gesellschaft und sogar Gott war das Wetter am Sonntag scheißegal - er hat ´ne Auszeit genommen! Ausgehend davon, dass 50% aller Lebensmittel in der sog. 1. Welt weggeworfen werden, kann also die Lebensmittelproduktion kaum der Grund dafür sein, warum ein Bauer am Sonntag lärmend über den Acker werkelt. Klärt mich auf, aber Lebensmittelproduktion..?! Gehts da nicht eher um private Pfründe!

Hier habe ich einen sehr informativen Link gefunden: http://www.abc-recht.de/topthemen/interview/landwirtschaft.php

...zur Antwort

Hallo Lung1,

was Du beabsichtigst funktioniert vielleicht auch mit Power Point. Eine kostenlose Variante gibt es unter http://microsoft-powerpoint.softonic.de/download (Power Point 2010). Eine Alternative ist das kostenfreie IMPRESS von LibreOffice. Und dann waere da noch Open Office. Gibts auf Chip.de kostenlos. Bye!

...zur Antwort

Hallo Gurkiman,

lulu.com - entspricht in etwa BoD. recht preiswert.

...zur Antwort

Hallo, habe sehr gute Erfahrungen mit dem Telekom-Mediencenter gemacht. 25 GB !!! Gratis - das bietet keine andere Plattform.

Besten Gruss

...zur Antwort