Nein weil

Es ist nicht peinlich zu fragen.

Dem Arbeitsamt bringt es nichts, wenn du psychisch angeknackst länger ausfällst/ länger brauchst um dich in den Arbeitsmarkt zu integrieren.

Dementsprechend sollte es auch in deren Interesse sein, wenn du aufgrund deiner mentalen Gesundheit nicht so viel arbeiten kannst.

...zur Antwort

Ja, du brauchst eine Folgebescheinigung.

Schließlich ist fas keine neue Krankheit für die die 3 Tage gelten.

IdR kann ein Hausarzt bis 3 Tage rückwirkend ein Attest ausstellen.

Ob du eine Folgebescheinigung ähnliche Richtlinien gelten kann ich nicht sagen, ggf. sind die da netter. Ein telefonischer Anruf reicht oft aus, nur ist heute Samstag :/

Vielleicht hilft dir der ärztliche Bereitschaftsdienst in dem Falle weiter, falls die Atteste ausstellen.

...zur Antwort

Es reicht, wenn eine empfangszuständige Person die Kündigung entgegennimmt idR geht das bei der Person, die auch die Krankschreibungen etc. annimmt.

...zur Antwort

Das kommt ein bisschen auf die JVA an.

Grds. hat jede Zelle eine eigene Toilette.

Je nachdem wie die Zelle konzipiert ist, kann das "privater" aussehen oder eher nicht.

Was die Duschen anbelangt, m.W.n. gibt es Gemeinschaftsduschen aber je nach JVA auch mit baulicher Trwnnung sodass man quasi Duschkabinen o.ä. hat.

Die Privatsphäre variiert da natürlich auch sehr von JVA zu JVA.

Und natürlich macht es einen Unterschied, ob man im geschlossenen oder offenen Vollzug ist.

Es gibt offene Vollzigsanstalten, da haben die Insassen auch eine Dusche auf ihrem Zimmer.

Wie gesagt, es gibt keine generelle Antwort darauf.

Allerdings bedeutet Gefängnis nun einmal die Aufgabe der Privatsphäre neben dem Freiheitsentzug.

...zur Antwort

Der Satz bedeutet entschlüsselt

" Ich übernehme für mich selbst und mein Leben die volle Verantwortung"

- Beispiele kannst du dir selbst ausdenken xD

...zur Antwort

Da ich aus einer sehr politischen Familie komme (Parteimitglieder und/oder NGO Mitglieder) würde ich mich schon fragen, wie mein Bruder in diese Richtung abdriften konnte.

Ich würde ihn wertneutral fragen, wie er zu dieser Meinung kam und dann sogar eingetreten ist.

Je nachdem aus welchem Grund er eingetreten ist, würde meine Reaktion sich ändern.

Ist er eingetreten, weil er sich eine konservativere Politik wünscht und diese bei der CDU nicht bekommt (Familienpolitik usw. ) ohne diesen völkischen Background, dann würde ich versuchen ihn da wieder rauszubekommen. (Argumentativ)

Allerdings auf eine respektvolle Art und Weise.

Ist er wegen der rechten Ideologie eingetreten, dann würde ich den Kontakt abbrechen. Auch wenn er Teil der Familie ist.

Das mag hart sein, aber wer sich entscheidet einer Partei beizutreten hat idR ein gefestigtes Weltbild und wird da auch nicht wieder rauskommen.

Mit Rechten, die demokratiefeindlich eingestellt sind, will ich nichts zu tun haben.

...zur Antwort

Hi,

ein Aspekt kann natürlich sein, dass dein Tiktok Algorithmus darauf komditioniert ist, dir mehr solcher Inhalte zu zeigen.

Vorab:

Tiktok spiegelt nicht die Realität wider und die Desinformationsquote ist extrem hoch.

Wie meine Vorschreibenden schon geschrieben haben, es gibt keine LGBtQ Schulen in Deutschland.

Was diskutiert wurde, war ein Kindergarten, der explizit LGBTQ freundlich ist. Das ist eher als Angebot für queere Eltern gedacht, die (persönliche Mutmaßung) keinen Bock auf dumme Fragen/Kommentare der Eltern und Erziehenden in einer "normalen" Kita haben.

Inwieweit das Projekt realisiert qurde, keine Ahnung. Soweit ich weiß sollte das in Berlin sein.

Bzgl. der Kinderbücher, die Debatte ist alt und es geht nicht darum Kinder zu indoktrinieren, sondern um möglichst alle Lebensrealitäten abzubilden.

Es gibt kaum Kinderbücher mit Alleinerziehenden (obwohl es sehr viele davon gibt), mit ausländischen Elternteilen usw. .

Die Bewegung Kinderbücher an die echte Lebensrealität anzupassen gab es schon in den 1990er Jahren (auch mit Mädchen die kurze Haare haben, usw. und mit queeren Inhalten).

Zum Thema generell:

Es hat aus verschiedenen Gründen mehr Aufmerksamkeit:

- Es ist eines der wenigen Themen, die noch unangegangen sind und die für eine freie Gesellschaft essentiell sind. (Die Gleichberechtigung zw. Männern und Frauen ist im Wesentlichen durch)

- Die Medien, Parteien und best. Strömungen können damit stark polarisieren und dadurch Umsatz (Medien) / neue Anhänger generieren.

- Das Thema so hochzupushen dient auch dazu, dass man als (rechte/konservative) Strömung keine eigenen Inhalte liefern muss. (bspw. auf Fragen zur Inflation, Klimaschutz oder der Verteilungsungerechtigkeit in Deutschland)

Verschwörungsleute würden sagen, dass wenn man dem Thema mehr Raum gibt, andere Themen wie z.B. die Verteilungsungerechtigkeit, Rentenunsicherheit usw. weniger bis gar keinen Raum bekommen.

(Empirische Daten für diese Behauptung gibt es nicht, deswegen das Verschwörungsleute davor)

Fakt ist, LGBTQ, insbesondere die Themen, die TIN - Personen (Trans*, Inter*, Nicht-binär) betreffen sind dringliche Fragen.

Und es ist gut diese zu diskutieren.

Wenn die Diskussion dazu sachlich, auf Fakten basierend und vor allem unemotional abliefe.

Derzeit kann man dies in der Medienlandschaft, unabhängig von Tiktok, wirklich vermissen.

Queere Menschen wollen eigentlich nur in Ruhe selbstbestimmt leben, so wie cis hetero Personen auch.

...zur Antwort

Man klagt als Eltern im Namen des Kindes stellvertretend für das Kind.

(Prozessfähigkeit ist das Wort, welches du suchtest)

...zur Antwort
Nein stimmt nicht

Finde ich nicht.

Natürlich wirkt vieles bei Schwulen direkter und ist es tlw. auch, aber bei den Heteros würde sich auch kaum ein Mann beschweren, wenn die Frauen von sich aus einen ONS oder eine F+ vorschlagen.

Ich denke dadurch, dass sexuelle Präferenzen in der Schwulenszene offener kommuniziert werden, entsteht dieser Eindruck.

...zur Antwort

Hi,

ich bin gerade von deiner Definition des Begriffes Emigrant verwirrt, da dies m.W.n. Menschen sind die aus dem Land raus gehen und dadurch in einem anderen Land wieder zu Immigranten werden.

Falls bei dir der Fall zutreffen sollte, dass du verschiedene Herkunftsländer hast und dann in eines der Länder reist und mit diesem nicht "warm" wirst, dann kann ich dazu folgendes sagen:

- Lass dir Zeit und versuche die Traditionen/Bräuche/ kulturellen Aspekte möglichst unvoreingenommen neu zu erleben

- Verbessere dein Sprachniveau (sofern du nicht schon die Sprache fließend sprichst)

- Respektiere andere Lebensentwürfe auch wenn es nicht deine eigenen sind.

Ich denke, dass es vollkommen in Ordnung ist, sich einfach an die geltenden Gesetze zu halten und höflich zu sein. Natürlich setzt man bei Menschen, die familiär Wurzeln in dem Land haben, eine höhere Messlatte an, aber in jedem Land benehmen sich die "Einheimischen" dort auch nicht so wie sie es von sich erwarten. Ich denke es reicht höflich zu sein.

Ein Freund von mir, dessen Großeltern kamen nach Deutschland, ist zurück in die Heimat seiner Großeltern. Er hatte auch die typischen Vor- und Nachnamen und wurde dementsprechend auch als "Einheimischer" gesehen, was für ihn anfangs wegen der Sprache echt schwer war. Er hat sehr offen gesagt, dass er nicht in dem Land aufgewachsen ist und daher einiges nicht kennt - es hat etwad gedauert, aber mittlerweile fühlt er sich dort angekommen.

Integrieren ist auch ein ziemlich weiter Begriff, nicht alle Menschen in einem Land ticken gleich, d.h. man kann es niemandem recht machen. Aus diesem Grund reicht es vollkommen die Speache zu können, sich sn die Gesetze zu halten, höflich zu sein und den Glauben/Weltanschauung des anderen zu respektieren.

...zur Antwort

Jaein,

es kommt darauf an.

Ich kann nur von mir sprechen und sagen, dass ich versuche so gut es geht, faire und nachhaltig produzierte Kleidung zu kaufen. Dass dies mehr Geld kostet ist logisch.

Ich würde auch nie viel Geld für Kleidung nur wegen der Marke ausgeben.

Für eine nachhaltige Produktion hingegen schon, sofern es mit dem Einkommen vereinbar ist.

...zur Antwort

Da dein Sohn 13 ist kannst du das ihm schlichtweg einfach verbieten bzw. dem Verein sagen, dass du als Erziehungsberechtigte nicht einverstanden bist. Dann darf der Verein/Trainer ihm die Kasse auch nicht "aufs Auge drücken" und so vollendete Tatsachen schaffen.

...zur Antwort

Erstmal stellt sich die Frage, wo die AFD gewinnen soll.

- Landtag

- Bundestag

Ist dies bei letzterem der Fall und hat die AfD auch mehr als 50% der Stimmen erhalten, dann sehe ich selbst da kein Grund zur Beunruhigung.

Um Menschen rechtmäßig abzuschieben, muss dies erstmal die gerichtlichen Verfahren durchlaufen.

Dort gilt nicht nur deutsches Recht sondern auch EU- Normen etc. . Die AfD kann insbesondere bei Asylsuchenden so viel machen wie sie will, sie wird sie faktisch nicht abschieben können.

Bei Menschen die aus anderen Gründen keinen deutschen Pass haben, kann sie die Gründe für eine Aufenthaltserlaubnis anpassen und verschärfen. Einfach komplett alle Ausländer abschieben bricht sämtliche internationale Abkommen und kann zu heftigen Sanktionen führen.

Bis die versucht haben sollten alles juristisch perfekt auszutarieren, ist die Legislaturperiode auch wieder rum.

...zur Antwort

Du hast hier mehrere Fragen gestellt.

Ist eine Meldung eine Anzeige.

- Ja

Und ja, die Polizei muss bei solchen Sachen grds immer ermitteln.

D.h. sie wird wohl auf die Gruppenmitglieder der WA Gruppe zu kommen.

Wichtig, du musst denen nichts sagen, auch wenn sie dich darum bittet. Schweigen kann man dir nicht negativ auslegen.

Wenn die Polizei ermittelt bedeutet das nicht, dass danach automatisch Anklage erhoben wird und es zum Jugendgericht geht.

Vieles wird auch eingestellt oder man bekommt einen Tadel.

Zum Spaß mit 15/16 pornografische Sticker zu verschicken ist nichts, weswegen man einen Prozess machen würde, geschweige denn Anklage erhebt.

IdR wird das eingestellt.

Also einfach warten und schauen was passiert.

...zur Antwort
Die Linke

Die Linke.

Zugegeben derzeit macht sie keinen guten Eindruck und vertritt in der Außenpolitik Standpunkte, die ich nicht so sehe. Jedoch sollte man Parteien an ihrem Wahlprogramm messen und nicht an den Persönlichkeiten und da ist m.M.n. das der Linken mitunter am besten, wenn es um die Verteilungsgerechtigkeit innerhalb der Gesellschaft geht.

...zur Antwort