Ich glaube das wird ziemlich egal sein für diesen Beruf. Wenn sonst alles passt sehe ich kein Problem

...zur Antwort

HDD ist eine handelsübliche Festplatte, mit mechanischen, sich bewegenden Teilen. 

SSD - Solid State Disk ist quasi ein Flash speicher, ohne bewegliche Teile. 

Die heutigen SSD's sind viel schneller als eine gewöhnliche Harddisk und auch weniger Fehleranfällig weil keine beweglichen Teile. Ist vor allem in Notebooks praktisch. 

Ob man die SSD in voller Geschwindigkeit nutzen kann, liegt an der Ausführung des Mainboards. 

Im Consumerbereich haben die SSD und auch HDD sogenannte SATA Anschlüsse. Damit die SSD ihren Vorteil voll ausspielen kann muß der SATA Controller vom Mainboard SATA 3 unterstützen. 

Es ist aber abwärtskompatibel. man kann eine SATA3 SSD auch an einen SATA 2 Port stecken. Nur hat man da dann Geschwindigkeitseinbußen

...zur Antwort
Habe privat ein Auto gekauft und jetzt ist die Katze aus dem Sack, was kann ich tun?

Guten Tag, ich wollte nur eine Rechtsbelehrung haben für folgen Vorfall:

Ich (Käufer) habe ein Gebrauchtwagen von einem Privatmann gekauft. Gestern fand der Kauf erst statt und heute bin ich mit dem Auto zur Werkstatt, weil mich ein bestimmtes Geräusch gestört hat. Der Meister hat gesagt, es sei das Zweimassenschwungrad defekt/kaputt (wie auch immer) und müsse erneuert werden. Zu dem muss man zwingendermaßen auch die Kupplungsscheibe erneuern und je nach dem, wie lange das Auto schon so gefahren wurde hat evtl auch Antriebswelle und Getriebe drunter gelitten (laut Internetforen). Ein ungefährer Preis läge bei 800,00€ um das Problem zu beseitigen. Ich habe das auto für 1.400,00€ gekauft. Es war als 1.800,00€ VB angegeben. So hohe Reparaturkosten sind ein Schlag unter die Gürtellinie bei mir. Der Verkäufer hat nichts von einem Kaputten Zweimassenschwungrad erzählt.

Jetzt zu meiner Frage:

Darf ich Gebrauch vom 14-tägigem Rückgaberecht machen, falls der Verkäufer nicht bereit ist, die Kosten für die Reparatur zu übernehmen oder gegebennenfalls entgegenzukommen? Ich traue mich nicht mehr das Auto zu fahren und bin bei einer Pizzeria beschäftigt als Lieferant. Mein Chef hat heute schon schaden davon genommen, dass ich nicht zur Arbeit erscheine. Weil falls das Auto durch die ganzen Fahrten schlimmer wird, kann ich vielleicht nichts mehr machen und die Schuld bleibt auf mir hängen.

P.S.: Habe den ADAC Kaufvertrag benutzt. Eine Gewährleistung sollte somit nicht ausgeschlossen sein.

Bitte um Hilfe :/ Moralisch bin ich schon am Boden zerstört.

Mit freundlichen Grüßen Ibrahim Kaya

DAS HIER IST DER KAUFVERTRAG: 

https://www.adac.de/_mmm/pdf/Kaufvertrag_privat_08.2015_V2_33300.pdf

also halt die vorlage

...zum Beitrag

Wenn auf dem Kaufvertrag steht, "Gekauft wie besichtigt und probegefahren" hast du schlechte Chancen. 

Das es ein versteckter Mangel war, kannst du ihm nicht beweisen. Er muß ja davon nichts gewußt haben. 

Sieht leider schlecht aus. 

Merkst du was beim fahren ? Irgendein Rucken oder so ? 

Hast du irgendwo die möglichkeit das selbst zu machen ? Dann wäre es günstiger. 

Oder du fährst so lange die Karre noch hält und dann ab auf den Schrott

...zur Antwort

Ich würde ein Iphone 5s nehmen. Kamera ist in Ordnung für ein Handy. Leistung ist auch noch okay. Sind meiner Meinung nach sehr robust und lange haltbar. System läuft stabil.

...zur Antwort

wenn ordentlich desinfiziert wurde beim eingriff, sollte da is morgen nichts passieren. Hast du für das Verbandwechseln keine Anweisungen bekommen ? Das wird man nämlich öfter selbst auch machen müssen. Salbe solltest du da auch bekommen. Durfte das nämlich auch schon mal genießen. Wenn du kein Fieber hast und die Wundumgebung nicht heiß wird sollte nichts sein. Im Bedarfsfall, ab in die Not Ambulanz

...zur Antwort

eventuell ein Reilaise das ein und ausgeschaltet wird

...zur Antwort

Naja da hat der kleine wohl eine Trotzphase. Du kannst nichts anderes tun, als ihn darauf hinzuweisen und ihm zu erklären versuchen, das es so nicht geht. Wenn nötig halt auch mit Konsequenzen

...zur Antwort

Der Motor trägt mal gar nichts, außer den Propeller. 

Du mußt deine Frage umformulieren. Was willst du genau machen ? Wie sieht das Teil aus, das fliegen soll Es gibt da wahnsinnig viele Variablen die da einfließen. 

...zur Antwort

Weil die Gier da ist. Du kannst ja als "Star" auch nicht in einem normalen Haus wohnen. Da braucht es schon eine Villa mit mindestens 20 Zimmern, auch wenn du alleine bist und vielleicht kaum zu Hause bist. 

...zur Antwort

Dürfte irgendein brushless hochleistungsmotor sein. mehr kann man aus den bildern nicht erkennen.

...zur Antwort

Gute Fachkräfte gibt es genug. Nur gibt es zuwenig Arbeitgeber die auch einen guten Lohn zahlen möchten. 

Lies mal die Stellenanzeigen: Am besten 3 Doktortitel habe, 22 Jahre alt sein, aber am Besten mit 10 Jahren Berufserfahrung und nur 1300 Brutto Lohn. Kein wunder das da nichts kommt

...zur Antwort

Nein auf keinen Fall. Antibiotika nimmt man nur wenn nötig. Du weißt ja gar nicht was du hast. Wenn es ein viraler infekt ist bringt dir das gar nichts und du stresst deinen körper unnötigerweise. Ab zum Arzt der weiß am besten Rat

...zur Antwort

Es gilt was im Arbeitsvertrag steht. Wenn es Änderungen gebeben hätte, dann muß der Arbeitgeber, das mit dir besprechen und man fixiert sowas auch schriftlich. 

...zur Antwort

Ja wird sie. Ist aber nicht schlimm. Normalerweise eine visuelle Untersuchung, Ultraschall und Abstrich. Alles halb so wild und in 5 Minuten vorbei.

...zur Antwort

Ein netter handgeschriebener Brief ist doch was schönes, was man heutzutage kaum mehr bekommt. dazu eine kleine schachtel "Merci" und gut ists würde ich sagen.

...zur Antwort

hier 

http://powerpi.de/so-einfach-uebertaktest-du-deinen-raspberry-pi-2-auf-11-ghz/

kannst du nachlesen wie du es am besten machst. normalerweise gibt es in der installation eine config datei in der man die werte abändern kann. Kommt halt auf das Betriebssystem an das du verwendest

Takte aber langsam hoch und teste immer wieder ob er dann stabil läuft. 1,1 sollte möglich sein. 1,2 hab ich noch nie versucht. 

...zur Antwort