Weder noch, ist ja beides grausig ! Was hältst du von hellgrau und rosa ?
Köln im norden ??????
erstens: Ja ! Prepaid sind aufladekarten.Also kein Vertrag,jedenfalls keinen, bei dem du einen mindestumsatz und/oder eine Monatsgebühr zahlen musst ! 2: Na klar hast du dann eine Handynummer. Jede sim karte die Verkauft wird hat bereits eine. 3: Kommmt ganz auf den Anbieter drauf an.Vergleichen ist immer gut ! Und 4´tens Sim Lock ist eine art beschränkung der Handys, das nur bestimmte Karten in kombination funktionieren (ich hoffe ich habs richtig ausgedrückt.) eine Beschreibung von Wikpedia :
Arten von SIM-Locks Sperre für Länder: Sie bewirkt, dass das Mobiltelefon nur mit SIM-Karten betrieben werden kann, die aus einem bestimmten Land oder einer Ländergruppe stammen. Sperre für Netze, auch Netlock genannt, bewirkt die Einschränkung des Mobiltelefons auf die Nutzung bestimmter Netze. Die totale SIM-Kartensperre (full SIM card lock) - Diese bringt die größte Einschränkung hervor und ist die in Deutschland üblichste Variante. Sie bedeutet, dass das jeweilige Mobiltelefon nur mit einer ganz bestimmten SIM-Karte benutzt werden kann. Wenn die Karte nicht funktioniert oder beschädigt ist, ist das Telefon nicht mehr betriebsfähig und muss repariert werden. Das Telefon ist durch den im Gerät konfigurierten SIM-Lock an die Aktivierung und den Betrieb mit nur dieser einen, dezidierten SIM-Karte beziehungsweise SIM-Kartennummer gebunden.
Ich habs jetzt vor etwa 2-3 Wochen auch noch versucht. Lass es lieber sein, das was bei mir rauskam, war kein schöner rasen. Liegt platt, weil ständig nass, sieht matschig und gammelig aus. Rasensamen kosten ja auch ne menge ab einer gewissen m² zahl. Mach das lieber nächstes Jahr. Sieht wirklich nicht mehr schön aus, war aber verdammt teuer !
Erst wenns draussen richtig kalt wird und weihnachtsmusik im radio spielt gibts die ganzen leckerein !
Was zum Teufel ist Knickebein ????
wirklich gute Frage ! Genau das habe ich auch schon oft gedacht. Den hätt ich auf dem Bild im leben nicht erkannt. Aber hübsch find ich den trotzdem nicht....
Ne, das ist ja das kuriose. Einer von denen vieleicht wollte mir sein eigenes Produkt empfehlen. Alle anderen haben mir geraten auf die Rückseite des Shampoos zu schauen und wenn ein wort mit cone endet und ziemlich am anfang steht bei der Inhaltsangabe wäre dort sehr viel silikon drin und ich sollte lieber nach einem anderem schauen. Ich sollte kein Shampoo bei denen kaufen. Ich kann mir ja schon vorstellen das die Werbung ein bisschen was "dazu schummelt" aber komplett lügen ? Ich dachte es gäbe so ne art kontrolle und produkttest. Die dann aussortiert.... Na wenn das so ist dann hab ich ja auch ne gute geschäfts idee. Mache Zuckerpillen, bringe die gross in die Werbung, behaupte das die das Leben um 50 Jahre verlängern, werde reich und mir pisst niemand an den Karren ;o)
Hallo Tierfan !
Also ich denke es hat beides Vor und Nachteile. Ich habe selbst 2 Hunde. Ich wohne in einer 60 m² grossen (kleinen) Wohnung. Angefangen habe ich mit meiner ersten Hündin (ein Labrador-Beagle Mix) nach einem Jahr wünschte ich mir einen 2´ten Hund. Ich habe keinen Garten zu meiner Wohnung muss ich dazu sagen. In meiner unmittelbaren Umgebung liegt ein grosser Park mit See und grossem Hundespielplatz. Erst habe ich das für und aber abgewogen ob nun noch ein 2´ter Hund dazukommen soll. Und mich dafür entschieden. Der Vorteil ist...Dein Hund hat einen "Freund". Jemand der immer da ist und mit dem er immer spielen kann. Klar ist der Mensch auch ein "Freund" oder Familie, aber den Hundischen Kontakt kann der Mensch nicht ersetzen.Das bedeutet auf der einen Seite ausgeglichenheit (sofern sich die beiden verstehen). Ich spreche jetzt aus meiner Erfahrung. Ich beschreibe einfach mal, was und warum bei mir zuhause passiert ist. Dann kannst Du wohl am besten abschätzen welche Vor und Nachteile es hat. Ich hatte mich also entschlossen einen 2´ten Hund zu mir zu nehmen. Trotz aller Ermahnungen von Freunden und Familie. Welche waren: Das wäre doch viel zu anstrengend, zu teuer (wegen Futter, Impfungen usw.), eventuell zu laut (was werden deine nachbarn sagen). All solche Dinge durfte ich mir anhören. Dann hab ich mir gesagt: Na und ? Ich weiss, ich bin der Sache gewachsen. Ich wünsche mir einen 2´ten Hund ! Ich bin mir da ganz sicher ! Also hab ich mir meine große Hündin geschnappt und bin zu einer Familie gefahren, die 8 Wochen zuvor einen kleinen Wurf zuhause bekommen hatte.Dazu muss ich aber sagen, das mir die entscheidung allein zustand, denn ich wohne alleine ohne Partner. Ich entschied mich für einen Welpen. Die sah ja sooooo süß aus. Ich bin dann etwa 2 Stunden dort geblieben und hab beobachtet. Gott sei dank hat mich die Familie so lange in Ihrem Haus dort erduldet ;o) Nach kurzer Zeit merkte ich aber (noch in dem Haus der Familie) das der Welpe meiner grossen zu aufdringlich war. ich hatte das gefühl sie fühlte sich mit diesem Welpen nicht wohl. Dann beobachtete ich das meine grosse einem anderem Welpen zugetan war und entschied mich kurzerhand für diesen Welpen. Ganz ganz wichtig ! Wenn ein 2´ter Hund für dich infrage kommt. Nimm deine grosse mit. Beobachte und lasse sie entscheiden ! Denn die beiden müssen ihr Hundeleben miteinander verbringen. Also kam meine 2´te Hündin zu mir nach Hause. Eine Labrador Boxer Mischung namens Thyra. Viel zu klein für Ihre haut und noch ganz schrumpelig. Am anfang musste meine grosse erst lernen vorsichtig mit einem Welpen umzugehen. Sie war noch sehr grob am anfang. Aber sehr schnell merkte sie das sie vorsichtiger mit der kleinen umgehen musste. Das sind alles Dinge die Regelbar sind. Ich versuchte, weil ich Angst vor Eifersucht meiner grossen gegenüber der kleinen hatte, meine grosse nun noch mehr zu "betüteln". Und es klappte. Nun wurde Thyra grösser.... das spiel etwas rabiater. Der geräuschpegel lauter ! Tapp tapp tapp, bell, knurr , wuff.. alles schön im Flur auf dem laminat. Direkt neben dem Schlafzimmer meiner Nachbarin. Da hatte ich das erste Problem. 2 Hunde in einer Wohnung sind nicht gerade leise. Ihnen das spielen in der Wohnung verbieten fand ich nicht fair. Bloss musste es leise von statten gehen. Also riss ich in meiner ganzen Bude das Laminat raus und legte Teppich. Übte das Bellen beim spiel nicht ok war. Somit war das problem aus der Welt. Auf dem Hundespielplatz wurde meine grosse immer eifersüchtig wenn jemand (an die mittlerweile nicht mehr kleine) ranwollte zum spielen. Auch das konnte geregelt werden. Ich zähle jetzt einfach mal alle die kleinen Dinge auf, die schwierigkeiten mit sich bringen können, damit du dir darüber ein ziemlich genaues bild machen kannst. Ansonsten denkt man ja immer nur über solche Dinge nach wie ..kosten usw. Also war soweit alles ok.... Im enteffekt wohne ich nun nicht mehr in einer Wohnung. Habe ein kleines holzhaus in der Lüneburger Heide mit 600 m² grossem eingezäumten Garten gemietet. Wo meine Hunde den ganzen Tag wärend ich bei der Arbeit bin herumtollen können. Denn mir persöhnlich wurde es nachher in einer 60 m² kleinen wohnung zu anstrengend mit 2 Hunden. Ich denke ich konnte Dir keine Antworten auf deine Fragen geben, aber vieleicht hat mein Artikel dir einen kleinen Einblick gegeben was so alles passieren KANN . Ich drücke euch ganz doll die Daumen. Lasst doch mal hören wie ihr euch entschieden habt !
Hallo Rebekka !
Wie verhält der Hund sich denn genau ? Er rennt auf Dich zu... und dann ? Bremmst er kurz vor Dir ruckartig ? Oder springt er Dich etwa an ? Also, erster Tipp. Niemals ! Aber auch wirklich NIEMALS weglaufen ! Ich weiss, ist leichter gesagt als getan, aber das wäre sonst wirklich das falscheste was Du tun kannst. Ich selbst bin mit Hunden aufgewachsen und habe zur Zeit 2 Hunde. Sollte der Hund "Nur" auf dich zugerast kommen und dann aprupt bremsen, mein Tipp: Siehst Du ihn auf dich zurasen, drehe Dich zur Seite so, das er Deine Seiten (nicht Rückenpartie sieht). Das ist ein beschwichtigendes Signal, welches jeder gut sozialisierte Hund versteht. Wenn Du noch den Mut aufbringst (was bei einem kleinen/grossen TOLLPATSCH nicht allzuschwer sein dürfte) hocke Dich hin und lass Dich ruhig beschnüffeln. Nicht gleich streicheln. Lass ihn erstmal die Lage "abchecken", dann wird er Dich mit ganz ganz grosser Sicherheit als "Nicht gefährlich" einstufen.Mit den Leckerlies würde ich es wahrscheinlich sein lassen. Ansonsten wird es zur gewohnheit das man Dich "bestürmt". Leckerlies sind nämlich ein bestätigung. Damit machst Du dem Hund nur klar: Cool, wenn ich auf Menschen zurenne bekomme ich Leckeries. Also immer wieder los auf die Leute. Fall 2 wäre, er springt Dich an. Dann würde ich auch dafür Tendieren das Knie ganz schnell hochzuziehen, in dem Moment in dem er einen Satz auf Dich zumacht. Daraus wird er lernen, das es sich überhaupt nicht lohnt andere Menschen anzuspringen. Es hört sich ein wenig hart an, wenn man sagt Knie hoch ziehen und Hund dabei Treffen. Du sollst ihm ja nicht weh tun. Aber das sollte möglichst schnell abgestellt werden. Denn bald ist der kleine tölpel ein riesen Kollos von bestimmt 30-40 Kilo. Das zum Thema was tue ich wenns passiert. Ich würde aber so wie oben schonmal angesprochen Herrchen und Frauchen ansprechen, das sie diese dumme Angewohnheit Ihrem Welpen ganz schnell abgewöhnen. Denn die Erziehung dieses Hundes ist nicht deine Aufgabe :o) Sondern die von Frauchen und Herrchen. Ich wünsch Dir viel Erfolg. Gib doch mal ne Rückmeldung wie´s gelaufen ist ! Gruß
ja das ist ja mal ne gute auskunft. Dann stellt sich mir aber gleich die frage, wie wird sowas geerntet ?
Ich würde gern eine vernünftige Antwort darauf haben und kein pupertierendes gequatsche. Antworten deren Inhalt auch Hand und Fuss haben.
hatte eigentlich an eine vernünftige Antwort gehofft aber danke rudi05 da wäre ich wahrscheinlich nicht ohne deine hilfe drauf gekommen !