Der Riss würde sich nicht mehr weiten in dem Falle, in dem das Display sich nicht mehr elastisch verformen kann, da dies allerdings immer passiert, durch temperaturunterschiede oder andere kräfte im täglichen umgang und, da die folie dies nicht verhindern kann, da es nicht wie ein rahmen das dispaly fixiert, ist es nur eine frage der zeit, bis der riss sich weitet.
Anders zu beantworten:
Die Displays von Smartphones sind so entwickelt worden, günstig in der Herstellung und kurzlebig im Gebrauch zu sein.
Dadurch hat sich warscheinlich die Nische mit den "Panzerfolien" aufgemacht, die wohl eher vor kratzern schützen kann und soll, anstatt for rauher penetrierender Gewalt.
Ich würde es nicht ausprobieren ( wie teuer ist so eine panzerfolie überhaupt ? ), aber ich würde auch jedes Smartphone wegschmeißen und jeden selfiestick durchbeißen, also hör nicht soviel auf mich ;)
niemand kann die aussage machen, dass nur die zylinerkopfdichtung kaputt ist.
Ausser er hatte den Motor vor kurzem komplett offen.
Natürlich ist das wechseln der Dichtung nicht sehr schwierig, man kann aber als totaler anfänger viele fehler machen.
Für all diese Aussagen vom Verkäufer braucht man nur einen verhältnismäßigen Preis.
Dafür braucht man ein wenig Gefühl und Erfahrung.
wasn kram ! Schreib dir deine Frage mal irgendwo auf und in 10 Jahren ließt du sie dir nochmal durch. küssen müssen immer noch zwei. warum erwartest du einfach von ihm, dass es seine aufgabe ist?
passt bei mir keine Kategorie.
Meine Faustregeln sind :
Je Mehr Zeit in einem Kompliment versteckt ist, umso wirkungsvoller.
Sprich je mehr Zeit ersichtlich ist, um dieses Kompliment "gefunden" zu haben.
Sicherlich hängt es auch schon viel von eurer "Beziehung" zueinander ab. Eine zugeneigte Bekannte lässt ein einfaches Kompliment eher zu, als eine Kompliment geübte Fremde in der Dizze.
Bei mir (als Mann) ist es zum Beispiel so, dass diese einfachen Komplimente fast gar nicht ziehen, daher bin ich auch sehr sparsam mit solchen ;).
mit den zeitaufwendigen Komplimenten, die vielleicht auch versteckt geäussert werden ( das alte Versteckspiel wieder ), treffen allerdings bei jeder Frau zu ( auch die emanzipierten; ich glaube du meinst eher die verzogenen emanzen ) jeden alters.
Natürlich muss es klar verständlich sein und nicht zu sehr versteckt.
meine Zweite Faustregel ist :
Wo Worte selten, haben sie Gewicht.
da die graue wärmeleitpaste unregelmäig und dick ist und ein wirklich zuverlässiger "isolierschutz" so nicht gewährleistet werden kann, gehe ich davon aus, dass sie ohne Funktion ist. weg damit, war bei meiner auch nicht. warum "aufbacken"?
das system ist auf jedenfall sehr logisch und ausgeklügelt, besteht einerseits und teilweise seit jahrzehnten und andererseits wird regelmäßig der bedarf bzw. effizienz geprüft der fahrten. durch passagierzählungen, ticketabgleichungen.
man will ja möglichst volle züge haben, also lieber einmal eine strecke fahren, die länger ist ( z.b. durch richtungswechsel ), und dann ein voller zug anstatt viele kurze fahrten, in denen sich vielleicht nicht genügend passagiere ansammeln.
es gibt ja auch ganz entlegende strecken, wo man 80 km in einem fast leeren zug fährt zu bestimmten zeiten.
du solltest mal genauer schreiben, was dir zur verfügung steht und was nicht.
ich habe davon gehört, dass irgendjemand mal von seinen schülern verlangte die gewindegänge einer schraube zu feilen (schon irgendwie bescheuert).
ich würde als erstes einen vierkant dort feilen, wo später das gewinde hin soll.
dann würde ich den sechskant feilen. Dadurch wird es eher gewährleistet, dass es in einer achse bleibt.
Dann feilst du den vierkant rund auf den richtigen Durchmesser.
Nun wirst du wohl nach Aufgabenstellung (mit Bohrmaschine) diese auch benutzen sollen.
das geht mit dem richtigen werkzeug.
ansonsten feilst du mit einer kleinen dreikantfeile die gewindeginge und benutzt die mutter als lehre.
Und ich habe keine ahnung, was ein muttersprenger ist...
propagandaopfer ...
Beispiel : Das flugzeug ist im sinkflug bzw. abstürzt, bleiben einem bei intakter shilouette vielleicht maximal 15 km bis zum aufprall, das entspräche bei vielleicht 500 km/h ca. 2 minuten bei der hälfte der geschwindigkeit halt 4. man muss also innerhalb von 4 minuten 200 passagiere ausrüsten, kurz erneut einweisen und dann rausschmeissen und das alles bei einer sehr lauten und windigen geräuschkulisse, die nicht wirklich konzentrationsfördernd ist. bei einer sekunde pro person für den absprung sind wir schon bei 200 sekunden. geht also überhaupt nicht. -wenn alle aussteigen, ist das flugzeug mit sicherheit total schrott bzw nicht weiter verwertbar, aufm meeresgrund. -überm wasser kann man kein überleben garantieren, weil nicht jeder mit seinem fallschirm ein rettungsboot bekommen kann. und wer einmal nass ist, ist schon fast tot... -abgesehen davon kann man sich auch mit fallschirm starke verletzungen zuziehen, wenn man sich nicht richtig abrollt, was eine schulung benötigen würde und in beiden fällen auch potentielle Klagen und Kosten. da überlässt man doch lieber einen hauptberuflich dazu ausgebildeten mann die verantwortung für 200 passagiere.
man darf erst mit 18 rauchen. frag dann nochmal, wennde soweit bist.
ich weiss zwar nicht, ob letztes jahr 50% unseres Stroms verkauft wurde. allerdings weiss ich, dass D gerademal 20 von 450 weltweiten AKWS hat, ich weiss auch, dass ohne Atomkraft unsere Industrie niemals auf dem Stand von heute wäre, vor allem nicht mit so wenig co² ausstoß. ich weiss auch, dass diese windkraftwerke nicht den Strom abdecken können ohne mir die Sonne zu verdecken geschweige denn meerpneumatikanlagen, die mir den strand verunstalten. Ich meine, was sind schon 11 Tonnen Atommüll jährlich im Vergleich zu einen Kohlekraftwerk, dass soviel wie 6 millionen autos auspustet? naja ist nicht ganz so klar. wer ein auto kauft verpestet gleich zweimal den planeten, weil er dessen Herstellung unterstützt. und natürlich sind wir eine gelenkte Republik. irgendjemand muss es ja und dann ja wohl der mit der meisten macht.
hast du sie auch als Image cd gebrannt?
grüne pixel sind grafikfehler. hast du deine gpu auch übertaktet? kontrollier doch mal die temperaturen unter vollast.
wenn grafikfehler ( artifacts ) entstehen, ist die graka schon kaputt oder zu heiss.
ist das hier jetzt geklärt, weil ich habe das auch gerade durchgemacht mit xubuntu und xp
schau dochmal nachm benzinfilter. und deine beschreibung ist ein lacher ... du fragst nach rat, der sonst teuer bezahlt wird und mit einer garantie von 6 monaten.
nach sicherlich ist das möglich. elektrische einspritzung?
dann kannst du sie auf jedenfall per gasanschlag drosseln, ohne, dass der motor davon schaden nimmt.
nimmt der tuev auch ab.
bei meinem bruder war bei seiner husaberg ein selbstgemachter anschlag für den vergasergaszug eingesetzt, wurde vom tuev so abgenommen und eingetragen.
allerdings ging der anschlag da schon nur 6 mm !
und die hat offen 70 ps.
Frage ist halt, ob du dann mit 3mm vollgas fahren willst haha.
es gibt bestimmt auch noch schön teure drosselsätze dafür.
allerdings hat es schon seinen grund, warum man nicht auf einer r1 fahren lernen soll.
irgendwann semmelst du dich kräftig, wenn du es überlebst, dann bist du danach ein gestörter oder guter fahrer.
bei 150 ps ist man eher tot, wenn man sich semmelt.
jau, hab ich auch manchmal.
versuch es einfach laufen zu lassen, ohne taschentücher oder sonstiges, auch wenn es peinlich aussieht.
Also es bewusst hervorrufen und irgendwann wirst du nicht mehr so leicht dadurch gereizt.
ich hatte das früher auch mit kalter Luft und Wind.
Dampfmaschinen machen Dampf. zum Beispiel für Großraum-( diskos) gesellschaftsräume, Theater, Opern, Hochhaus-Duschanlagen, Gebiete in denen zu wenig Nebel entsteht, Teeabfüllanlagen...
wann ist die zündkerze rehbraun? ( keine uhrzeit ). Da du die Kupplung ziehst und dann hört sich das normal an, tippe ich auf Kolbenklemmer/fresser. So ein Kolbenklemmer/fresser muss nicht spürbar sein, ist aber meist so. ist doch ne möff, mach eben zylinderkopf ab und schau nach, wie der zylinder/kolbenringe aussehen/aussieht.