Dazu solltest du dir auf jeden Fall die Verfassung der Weimarer Republik anschaun. Im Grunde sollte dein Referat warscheinlich darauf hinaus laufen, dass Hitler legal an die Macht gekommen ist, da er von Hindenburg zum Reichskanzel ernannt worden ist und dann durch Gesetze, wie in etwa das Ermächtigungsgesetz und die Reichstagsbrandverordnung, "legal" zum Diktator wurde. Allerdings entspricht bereits die Ernennung Hitlers zum Reichskanzler nicht dem Geist der Weimarer Verfassung, da dieser nicht vorsieht, dass die freiheitlich demokratische Grundordnung verändert werden darf, was Hitler aber tut. Da die Nationalsozialisten entsprechend Hitlers wünschen agieren, lässt sich das Ganze natürlich auch auf sie übertragen.

Hoffe dass es das ist was gefragt war.

...zur Antwort

Naja eine gesellschaftliche Veränderung ist mit Sicherheit auch der demografische Wandel (in Deutschland: ältere Generation dominiert, es kommen immer weniger Kinder aif die Welt --> Deutschland "vergreißt" ). Weiterhin haben wir nach dem 2. Weltkrieg eine immer mehr zunehmende Immigration von Menschen aus dem Ausland. Dies wirkt sich natürlich erheblich auf die Gesellschaft aus.

...zur Antwort

Naja wär hilfreich wenn du zuimndest deine Intressensgebiete nennt. Es gibt ja bestimmt Themen die dich mehr und Themen die dich weniger ansprechen.

...zur Antwort

Also in Deutschland gabs so weit ich weiß in sofern Veränderungen, dass Städte, wie Berlin, offen für fremde Kulturen wurden. In der Weimarer Republik haben wir kaum Zensur und auch der Expressionismus hat seinen Beginn in den 20er Jahren. (Kunst wurde auch stark mit der Politik verbunden)

...zur Antwort

Literatur? Vielleicht könntest du etwas für die Epoche signifikantes vorlesen? Also eine Textpassage die der Epoche entspricht. Ist ziemlich kreativ und fesselnd.

...zur Antwort

Naja den Aufbau den du da so ausführlich gegliedert hast lässt sich eich ziemlich schnell erklären, da reichst schon wenn du ein Schaubild des Aufbaus unter dem Stichpunkt "Aufbau der UNO" hast. Was hier aber ganz klar fehlt ist der Bezug zum Nahen Osten. Hierbei spielt ganz besonders die UN CHARTA ( Friedensicherung) eine Rolle! Darauf solltest du unbedingt eingehen statt auf den Völkerbund usw.

...zur Antwort

Also da ich jetzt keine konkrete Vorstellung von deiner Haarfarbe hab ( hell, dunkel?) ist es schwer was dazu zu sagen. Aber ich kann mir vorstellen dass bei rot-braunen Haaren verschieden helle und dunkle rot Töne gut aussehen könnten. Also dass das so verwandte Farben sind. Dadurch siehts aus als ob so Reflektierungen in deinem haar sind ( Highlights). Aber wie gesagt, kommt auf deine Haare an.

...zur Antwort

Wenn's arg schlimm ist kannst du dich auch mit nem Taxi zum Krankenhaus fahren lassen. Ansonsten kannst du vielleicht zur Beruhigung Tee, am Besten Kamillentee, trinken.

...zur Antwort

Du solltest dich auf KEINEN Fall ums Essen herumreden. Du wirst es vielleicht nicht gerne hören, aber das klingt ganz nach einer Esstörung. Gerade in deinem Alter ist eine Diät, geschweige denn eine 0-Diät, absolut ungesund und kann zu Mangelernährung führen. Dein Selbstwertgefühl wird sich nicht dadurch steigern dass du dünner wirst!! Du solltest, auch wenn's dir schwer fällt, dich deiner Mutter oder einer Freundin anvertrauen. Meistens wissen die Eltern doch was das Beste für Einen ist. :))

...zur Antwort

Die Analyse der sprachlichen Mittel und die Wirkung auf den Leser?

Na wenn der Verfasser des Textes beispielsweise eine Satire ( oder sonst was) schreibt, dann ist meistens Ironie mit im Spiel. Ironie wäre damit ein sprachliches Mittel des Textes. Dadurch wird die Wirkung erzielt, dass man sich über eine Sache lustig macht und in's Lächerliche zieht. Du musst also überprüfen ob die Schreibweise des Verfassers Besonderheiten aufweist und welche Wirkung sie auf dich als Leser haben. Wichtig dabei ist auch den Zusammenhang zwischen sprachlichen Mitteln und dem Inhalt des Textes herzustellen ( weshalb genau hat der Verfasser diese sprachlichen Mittel gewählt? Wird dadurch der Inhalt besser betont?)

Hoffe es ist verständlich was gemeint ist. :)

...zur Antwort

Das deine Haare am Ansatzt schnell nachfetten hat vermutlich damit zutun dass du in der Pubertät bist. Da dein Hormonhaushalt damit etwas durcheinander ist kommt es bei vielen zu einer vermehrten Produktion von "Fett" in den Taldrüsen der Kopfhaut. Leider lässt sich der Hormonhaushalt, und damit das Nachfetten der Haare, nicht wirklich beeinflussen und hält bis zum ca. 30. Lebensjahr an. Das Einzige was du tun kannst ist das Fett weniger sichtbar zu machen indem du deine Haare wäscht, oder Trockenschampoo benutzt. In die trockenen Haarspitzen kannst du feuchtigkeitsspendende Produkte oder Ölivenöl verwenden. In die Kopfhaut dagegen keine unnötigen Silikone und Öle einmassieren. :)

...zur Antwort

Brustkrebs mit 17 ist höchst unwahrscheinlich. Ich tippe entweder auf Wachstum oder wenn dann eine Zyste bzw. ein Fibroadenom (lässt sich behandeln und ist kein Krebs). Dennoch solltest du eine Frauenärztin aufsuchen :)

...zur Antwort

Wähl einfach Fächer in denen du am besten bist und die dir vom Lernen her leicht fallen. Dann wirst du's auch einfacher haben. Lohnt sich nicht ein "einfaches" Fach zu suchen wo du kein Bock drauf hast oder so.

...zur Antwort

Also falls du was einfaches suchst würd ich dir Bücher von Nick Hornby empfehlen. "Slam" beispielsweise. Die sind in einer ziemlichen einfachen und jugendhaften Sprache geschrieben und daher leicht verständlich. Meist ist es auch vom Unfang her angenehm. Liest man oft als Lektüren im Unterricht. Allerdings sind sie nicht besonders spannend, sondern mehr so Alltagszeug :/ In "Slam" geht es zB. um einen Jungen der seine Freundin aus Versehen schwängert. Das Ganze wird dann eben aus seiner Perspektive erzählt.

Ansonsten kann ich dir empfehlen ein Buch auf englisch zu bestellen, dass du bereits auf deutsch gelesen hast. Dann hast du keine Probleme mit der Verständnis :)

...zur Antwort

Kennst du "Die Bestimmung" ? Ist eine Trilogie, von der 2 Bänder bereits veröffentlicht wurden. Meine Absoluten Favoriten! :) Allerdings nicht besonders märchenhaft sondern eher futuristisch. Erinnert ein wenig an "Die Tribute von Panem"

...zur Antwort