Ja, ganz eindeutig.
Hebräisch-Aramäische Schriften
1. Gott erschafft die Erde und die Menschen.
2. Die Menschen machen nicht was Gott will und werden mit einem sch...Leben bestraft.
3. Gott will aber noch ein paar Sklaven haben, die alles tun was ihm gefällt.
4. Gott bastelt sich ein Volk namens Israel.
5. Die Israeliten haben aber kein Bock auf Gottes Regeln und bauen nur Mist.
6. Gott bestraft die Israeliten.
7. Die Israeliten kehren zu Gott um.
8. Dann haben sie aber doch wieder kein Bock.
9. Gott bestraft die Israeliten.
10. Die Israeliten kehren zu Gott um.
11. Dann haben sie aber doch wieder kein Bock.
12. Gott bestraft die Israeliten.
13. Die Israeliten kehren zu Gott um.
14. Dann haben sie aber doch wieder kein Bock.
15. Gott bestraft die Israeliten und sagt ihnen, dass bald jemand kommt, der alles besser macht.
16. Gottes Plan mit Israel ging also schief.
Christlich griechische Schriften1. Gott schickt seinen Sohn Jesus auf die Erde.
2. Jesus macht krasse Sachen: Heilt Kranke, belebt Tote, füttert die Massen, redet wichtiges Zeug das keiner versteht.
3. Die Juden haben immer noch kein Bock.
4. Nur ein paar finden Jesus toll, verstehen aber nicht was er sagt.
5. Gottes Plan läuft wieder schief, weil Jesus umgebracht wird.
6. Ein paar Leute, die Jesus toll fanden, erzählen anderen von Jesus.
7. Jesus steht von den Toten auf.
8. Jesus verschwindet wieder nach drei Tagen.
9. Die Jesus-Fans sind verwirrt und reden nur noch wirres Zeug.
10. Ein besonders verrückter erzählt dann noch was von irgendwelchen Monstern.
11. Gott lässt es gut sein und ist seit dem still.
Das ist ganz einfach: RELIGION IST PRIVATSACHE! Die Religionszugehörigkeit gehört zu den Schützenswerten Daten, die per Datenschutzgesetz nur in bestimmten Fällen abgefragt werden dürfen.
Wenn du deine Religionszugehörigkeit nicht angeben willst, dann musst du das auch nicht!
Also kreuze einfach "Ethik" an und trage unter "Religionszugehörigkeit" ein: "Keine Angabe".
Ein ganz klares NEIN.
Warum sollte ein mittelalterliches Gesellschaftskonzept in das aufgeklärte und moderne Europa gehören?
Diejenigen die hier "ja" sagen, sind bestimmt selbst Moslems. Die Umfrage hat deshalb keinen Sinn, weil diese Leute voreingenommen sind. Oder glaubst du das Moslems hier mit Nein antworten würden?
Europa muss froh sein, dass das Christentum immer weiter an Substanz verliert, da brauchen wir nicht noch andere Religionen die noch weiter in die Steinzeit zurückführen wollen mit ihren komischen Ideen.
Komische Frage. Ergibt gar keinen Sinn die Fragestellung. Meinst du, warum (angebliche) Propheten Sachen erzählen von denen sie wissen das sie falsch sind? Und warum sie das alles machen obwohl im Koran steht das man das nicht soll?
Ist doch klar: Propheten waren und sind Leute, die sich wichtig machen wollen. Heute macht man sowas anders, man geht demonstrieren. Früher haben halt nur einige Leute den Mut gehabt was zu sagen, weil die Menschen nichts wert waren. Da gab es nur die Adeligen die wa szu sgaen hatten. Deshalb haben dann solche Leute den Mund aufgemacht und so getan als würde Gott das so vorhersagen oder wollen.
Der Koran und die Bibel kann man halt so auslegen wie man will.
Eine tolle Frage :D
Weihnachten und Ostern sind heidnische Feste. Die Frage ist doch viel mehr warum Christen das feiern? ;)
Lol, du bist lustig. Du weisst schon das die Bibel hunderttausende Verse hat oder? Da musst du schon klar machen, WAS für ein THEMA du suchst und warum du das suchst.
Hier mal ein schöner Vers der zeigt, dass Jesus kein religionsgründer war:
„Denkt nicht, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen. Ich bin nicht gekommen, um Frieden zu bringen, sondern das Schwert!“ Matthäus-Evangelium, Kapitel 10, Vers 34
Und wieso sind Religion und Staat zusammen und nicht getrennt?
In welchem Land lebst du? In deutschland sind Staat und religion klar per Verfassung voneinander getrennt.
Ich respektiere jegliche Art von Religion, soweit sie anderen Mitmenschen nicht auf die Nerven gehen!
Wie kannst du etwas respektieren, was du nicht gut findest? Das geht gar nicht. Respekt kann man nur vor etwas haben was man selbst auch gut findet.
verstehe es absolut nicht, wieso man Glaubenskriege führt und nicht eenjenigen mit seinem eigenen Glauben in Ruhe lässt?
Ich verstehe das schon. Religion ist ja nur dafür gemacht worden um Kriege führen zu können. Es ist halt nur ein Werkzeug für Mächtige Menschen.
wieso glauben soviele Menschen an irgendwelche Götter, obwohl sie wissen, dass diese nicht existieren!
Sie wissen es eben nicht! Meiner Meinung nach glauben nur Menschen an Gott, die entweder keine Lust haben sich mal genauer zu informieren oder die irgendwelche Probleme im Leben haben, die sie für nicht lösbar halten.
Es ist ja nicht schwer zu wissen das es keine Götter gibt. Ich glaube ja sowieso, dass irgendwann keine Religion mehr existiert, weil immer mehr Leute ohne Glauben aufwachsen und immer mehr sehen wie viel Gewalt und elend religion verbreitet und deshalb dagegen sind.
Diese Fragen kann dir niemand beantworten, weil die Bibel nur frei erfundenes zeug enthält. Vor allem die Offenbarung. Denn die ist eine verschlüsselte Botschaft an jüdische Aufständige gewesen. Heute kann das niemand mehr verstehen weil niemand den Code zum entschlüsseln der botschaft hat.
Würde er sagen: " Wow, eine der größten Religionen, Bibel voll der Bestseller, das wars Wert!"
Warum sollte er sowas sagen? Die Bibel wurde erst geschrieben als er schon Tod war. Und daraus ist keine religion entstanden. Das Christentum hatte damit nichts zu tun. Jesus war Jude!
Und wäre der Jesus von damals auch heute in der Lage, nen Masterplan zu entwerfen
Solche Leute gab es immer und wird es immer geben, die denken, es gäbe einen Masterplan der für alle Menschen anwendbar ist. Aber sowas kann es nicht geben, weil wir alle Individuen sind. Egal welche Idee jemand erfindet, wird es immer genug Leute geben die das voll Mist finden und dagegen kämpfen.
Nehmen wir mal an, Jesus war einfach "nur" ein sehr friedlebender Mensch
Das anzunehmen ist doch quatsch. Die Bibel erzählt eine Geschichte über einen Jesus. Warum sollte man annehmen das dieser Jesus anders war als die Bibel es erzählt? Jesus ist einfach nur eine erfundene Person der jüdischen Mythologie. Du kannst auch fragen, ob Herkules vielleicht ein friedliebender einfacher Mann gewesen war. Ist genauso sinnfrei die Frage.
Wow. Solche Fragen werden nach Prüfung freigegeben, aber wenn ein Sektenmitglied Hilfe sucht, wird die Frage geschlossen, nur weil man gesagt hat das es keinen Gott gibt ...
Hallo Fischstick,
hast du die Möglichkeit an einem anderen PC/Laptop etwas herunterzuladen? Wenn ja, dann kannst du dir Unbuntu herunterladen, auf einem USB-Stick installieren und dann deinen PC starten, indem du von USB Unbuntu als Betriebssystem startest. Dann kannst du alle deine Daten auf einen weiteren USB-Stick oder eine Externe HB packen und dann ganz bequem Windows neu installieren (nach einer Formatierung natürlich). Das wäre der einfachste und sicherste Weg wie ich meine.
Nutze doch Bibelserver.com und kopiere dir einfach die Stellen heraus, die du miteinander vergleichen willst. Ansonsten gibt es genügend Kirchen, die dir gern eine Bibel schenken. Am meisten Glück wirst du da bei Evangelikalen Kirchen haben.
Drei Übersetzungen würde ich dir empfehlen:
Schlachter 2000, Elberfelder und Einheitsübersetzung.
Diese drei halten sich sehr gut an die Originalsprachen.
Dagegen rate ich davon ab eine Lutherbibel oder die Zeugen-Jehovas-Bibel zu nutzen, denn die enthalten einige Wörter, die nur aus ideologischen Gründen genutzt wurden, aber eigentlich nicht dort hin gehören.
Da eine Bibelübersetzung auch unter Urheberrecht stehen kann, wird der Erlös tatsächlich zum Teil an eine Kirche gehen. Aber das muss nicht unbedingt so sein.
Bibel sind nicht teuer, also kannst du doch ruhig eine kaufen. Die paar Cent die eventuell an eine Kirche gehen, machen den Braten nicht fett ;) Dein Beitrag ist so gering, dass er nicht im Ansatz auffallen würde. Deswegen würde ich mir nicht so viele Gedanken machen und mir einfach eine kaufen.
Eventuell sogar mit kritischen Anmerkungen (wie z. B. diese Bibelstelle widerspricht jener)?
Was sich wo widerspricht ist nicht so einfach. Wenn man ein einzelnes Bibelbuch analysiert, dann kann man das danach absuchen, aber wenn man Texte aus verschiedenen Bibelbüchern vergleicht, dann ist das eigentlich nicht richtig. Da hat man natürlich etliche Widersprüche, weil es ja von verschiedenen Leuten zu verschiedenen Zeiten mit verschiedenen persönlichen Ideen und Zielen geschrieben wurde. Ist halt nur eine Sammlung von einzelnen Büchern und kein zusammenhängender Roman oder Bericht.
Da du in Deutschland lebst, gilt für dich natürlich deutsches Recht. Und das besagt, dass du deine Meinung frei äußern darfst und das du ab 14 Jahren frei wählen darfst, welche Religion du haben willst oder ob du keine haben willst.
Das deine Eltern versuchen dich weiter zu bekehren ist doch völlig normal. Denn sie glauben schließlich und denken es sei schlecht für ihren Sohn, wenn er ihrem Gott den Rücken zuwendent. Also sei auf jeden Fall respektvoll gegenüber deinen Eltern. Wenn du mit ihnen über das Thema sprichst, dann sag ihnen, dass du nicht anders kannst. Und frag sie mal, was Allah denn sagen würde, wenn du nur aus Zwang Moslem wärst? Soweit ich weiß ist man laut Koran kein Moslem, wenn man dazu gezwungen wird, äußerlich einer zu sein. Denn innerlich kannst nur du selbst einer werden.
Am besten wartest du einfach ab und läßt das Thema nicht aufkommen. Also einfach aussitzen bis du alleine wohnst und dich alleine versorgen kannst. Wenn du in eine andere Stadt ziehst, hast du es dann sehr einfach, da du dann ja nicht mehr jeden Tag in die "Konfliktzone" kommst.
Das deine Eltern sagen, dass andere Muslime dich zu töten versuchen könnten, ist ja schon fast eine Drohung. Wenn die das so gesagt haben und ernst meinen, würde ich auf jeden Fall zur Polizei gehen.
Aber ich frage mich, wieso du "offiziell" austreten willst. Es gibt doch gar keine Mitgliedschaft, da der Islam nicht so organisiert ist. Mach einfach dein Ding und gut ist. In Deutschland gilst du als "Ohne Religion", denn es gibt keine Möglichkeit dich als Moslem eintragen zu lassen. Man kann nur Religionen angeben, die in Deutschland als "Körperschaft öffentlichen Rechts" eingetragen sind. Für alle anderen gibt es keine Angabe bei den Ämtern.
Also mach es dir nicht so schwer und lebe einfach. Ignoriere die Versuche deiner Eltern dich zu bekehren und bleibe immer höflich und respektvoll. Am besten sagst du ihnen einfach, dass du dich noch nicht entscheiden kannst und erst einmal eine kleine Pause brauchst und ihnen dann sagst, was du willst, wenn du soweit bist.
Wenn deine Eltern dich lieben und dein bestes wollen, dann werden sie so eine Aussage gut finden und beruhigt sein denke ich.
Die Aussage ist schon recht komisch und irgendwie unlogisch. Bist du dir sicher, dass sie genau das gesagt hat? Und wenn ja, in welchem Zusammenhang?
So wie das hier steht würde ich sagen, dass sie einfach nicht weiß was ein Atheist ist. Vielleicht hat sie da was verwechselt. Ich vermute das sie wohl eher Agnostikerin ist. Das sind Leute, denen es egal ist ob es einen Gott gibt oder nicht. Sie sagen, man kann nicht beweisen ob es ihn gibt oder nicht. Und deshalb sagen sie manchmal, wenn es doch einen Gott gibt, dass er dann trotzdem egal ist, weil sie sich ihm nicht unterordnen wollen. Also ungefähr so, als würde es einen neuen Regierungschef geben, aber sie würde sich nicht an seine Gesetze halten, weil sie ihn nicht mag.
Oder sie meint, dass Gott sowieso alles wissen müsste und alles so geschieht wie er es will. In dem Fall wäre es dann aus ihrer Sicht Gottes Wille, dass sie nicht an ihn glaubt. ;)
Es gibt keinen Status der dich offiziell als "Atheist" ausweisen kann. Ein Atheist ist einfach jemand, der keinen Glauben hat und daher auch keiner Religion zugehörig ist.
Wenn du nicht glauben kannst und auch keiner Religion traust, dann tritt einfach aus der Kirche aus. Geht ganz einfach beim Bürgerbüro oder Amtsgericht (je nach Bundesland) und kostet nur ein paar Euro. Dann steht auf deiner Steuerkarte etc. bei "Religion" einfach nur "Ohne" oder "Keine Angabe".
Ein Atheist kannst du aber nicht werden, sondern nur ein Antitheist oder Agnostiker. Ein Atheist ist einfach nur jemand der gar keinen Glauben hat. Er hat sich nicht entschieden einer zu sein, sondern nur nie angefangen zu glauben. Wenn du dich entscheidest das du nicht glauben willst, dann bist du automatisch ein Antitheist, weil du dich Anti (Gegen) den Glauben entschieden hast.
Oder du wirst Agnostiker, so wie der Großteil aller Menschen, und ignorierst einfach die Fragen nach Gott. Denn Agnostiker leben auch ohne Gott, sagen aber, dass man nicht beweisen könnte, ob es ihn gibt oder nicht. Sie lassen also einfach alles offen.
Heiraten kannst du selbstverständlich jederzeit, nur nicht in einer Kirche, denn das ist deren Mitgliedern vorbehalten. Außer natürlich dein Partner wäre noch Mitglied, dann ginge das.
Hallo rolli622014,
wenn du einen Link angegeben hättest, könnte man dir sicher weiterhelfen.
Wenn du ein Zeuge Jehovas bist, dann müsstest du aber wissen, dass die Bibelforscher von der Wachtturm-Gesellschaft als Sektierer und Abtrünnige dargestellt werden, die man zu meiden hätte.
Zeugen Jehovas denken, dass die Bibelforscher sozusagen ihre Vorgänger gewesen wären, aber das ist so nicht richtig. Sicherlich sind die ersten Zeugen Jehovas vorher "Bibelforscher" gewesen, aber da Zeugen Jehovas absolut andere Dinge lehren, sind sie die Sektierer.
Aber wenn du dich dort informieren willst, ist das natürlich dein gutes Recht.
Bestimmt gibt es auf der Seite die du gefunden hast ein Impressum. Dort findest du Kontaktdaten, bei denen du nachfragen kannst. Da wir hier wie gesagt die Seite nicht kennen, können wir dir auch nicht direkt weiterhelfen. Aber vielleicht hilft dir der Hinweis nach dem Impressum ja schon.
Ich sehe da ehrlich gesagt kein problem. Denn was du glaubst, ist schließlich deine Sache. geht niemanden was an. Du rennst ja nicht mit einem Schild herum auf dem steht: "Ich glaube...."
Du kannst glauben was immer du willst. Wenn dir das peinlich ist, ist das entweder ein Zeichen dafür, dass deine Ansicht nicht belegbar ist oder einfach von dem abweicht, was andere Menschen glauben. Bei letzterem kann es dir aber egal sein, weil besonders die, die sich von der "Norm" abgesetzt haben, die größten Entwicklungen hervorbrachten. Ohne Andersdenker, die Gott ausgeklammert haben, würden wir heute noch in Holzhütten wohnen und du könntest nicht im Internet solche Fragen stellen, sondern müsstest das glauben, was dein Eltern dir erzählt haben.
Interessant ist, dass du Goethe genaus falsch verstehst wie die meisten. Sein Lebensstil sagt nämlich etwas völlig anderes! Ob oder wie er an Gott geglaubt hat, kann heute niemand sagen. Ich vermute ja, dass er gar nicht glaubte, sondern sehr unsicher war.
Das er in seinen Werken immer wieder auf die Natur oder die griech. Mythologie Bezug nimmt, hatte einen ganz anderen Grund!
In seiner Zeit war es nicht möglich offen seine eigene Meinung zu religiösen Dingen zu äußern. Die Gesellschaft war durch und durch Christlich. Alles andere wurde als Ketzerei betrachtet. Also hat Goethe seine Überlegungen und Kritik auf diese Weise versteckt. Die Kirche konnte nichts sagen!
Besonders in seinem Werk Iphigenie auf Tauris wird deutlich, dass Goethe viel mehr an dem Humanitätsgedanken lag, als an Religion. Denn diese schränkt die Humanität extrem ein, bzw. handelt genau entgegengesetzt. Mit dieser Geschichte konnte er zum Denken anregen:
"Götter (insofern es sie gibt) interessieren sich nicht für uns. WIR SELBST haben unser Leben in der Hand und müssen damit klar kommen. Vorherbestimmung und Lenkung oder Zielsetzung von Göttern gibt es nicht. Wenn es Götter gibt, dann interessieren sie sich nur für sich selbst"
DAS ist Goethes Aussage!
Nur du selbst kannst das sein bzw. bestimmen!
Es gibt nichts, was man allgemeingültig als Richtschnur oder Lebensweg vorgeben kann. Wir alle sind lediglich Produkte der Natur, mit dem wesentlichen Nachteil, zu viel zu können. Wir denken zuviel über das Warum und Wieso nach, statt uns einfach zu freuen was wir haben und können.
Wir erfüllen weder einen Sinn noch einen Zweck, schon gar keinen "höheren"!!!
ALLE Lebewesen auf unserem Planeten haben nur zwei "Richtschnuren", die einen Sinn ergeben: Fortpflanzen und Fressen. MEHR NICHT! Alles andere ist sinnfreie Spekulation.
Genauso wie alle anderen Spezies, werden wir irgendwann ausgerottet. Die Überlegung, wir würden die Erde zerstören ist überheblich. Beispielsweise die ständige Behauptung, wir würden den CO2 Gehalt erhöhen... Wir erzeugen nichts, wir setzen nur vorhandenes frei. Weit bevor es uns gab, war der CO2 Gehalt in der Atmosphöre wesentlich höher. Sauerstoff war für die lebenden Organismen sogar tödlich. O2 ist ein Abfallprodukt gewesen. Aufgrund immer höherer konzentrationen passte sich die Natur schließlich so weit an, dass O2 für fast alle Lebewesen notwendig ist.
Heute geschieht das Gegenteil. Das läßt vermuten, dass alles im Universum einem ewigen Kreislauf unterworfen ist. ... Wir werden irgendwann wieder eine Eiszeit haben, womit sich die Erde wieder selbst reinigt und von vorne beginnt. Gab es übrigens schon mindestens 2x hier!
Übrigens: Unsere Sonne hat ebenfalls nur eine begrenzte Lebensdauer, die irgendwan (wenn auch in weiter ferne) unser Sonnensystem zerstören wird.
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Satanismus ist (bzw. WAR) eine kleine Gruppe von Kirchengegnern auf politischer Ebene. Es gibt/gab auch einige Kulte, die Satan als Gott angebetet haben, was aber nicht auf den biblischen Satan zutrifft (denn in der Bibel ist Satan nur ein Titel und keine einzelperson), sondern eher auf älteren Kulten basierend, nur mit neuem Namen.
Du kannst sich auch nicht entschieden ein Atheist zu sein. Deine Frage schließt das schon aus, denn sobald sich jemand mit solchen Dingen beschäftigt kann er kein Atheist mehr sein, weil er dann eine Entscheidung treffen muss. Und Atheismus ist einfach nur der ursprüngliche zustand der Glaubenslosigkeit, den jeder Menschen von Geburt an hat. sobald man sich mit Religion beschäftigt ist dieser Zustand weg, für immer.
Deiner Beschreibung nach bist du vielmehr Agnostiker.
Du kannst nach Außen hin IMMER etwas anderes sein, als für dich selbst. Aber ob es gut ist sich zu verstellen?
Warum musst du überhaupt solch eine Einteilunge machen und nach außen hin irgendwas darstellen?
Ob du an Gott glaubst oder nicht, ist DEINE Sache und es geht niemanden an. Ehrlich gesagt ist mir auhc noch nie jemand begegnet, der gesagt hat: "Hallo ich bin Christ, ... ior what ever..."
Sei einfach nur du selbst und richte dich nicht nach irgendwelchen vorgefertigten "Lebensanweisungen".