Ich hatte auch am Samstag meine Booster Impfung und ich neige generell dazu einiges an Wirkungen einzusammeln. Ich helfe mir da gerne, indem ich Homöopathie nehme oder Bachblüten. Gegen die Schmerzen hat mir Arnika als Globuli ganz gut geholfen. Kühlpack wurde mir auch angeraten, aber irgendwas in mir war stur und wollte das nicht. Jo, manchmal bin ich seltsam. Schonen wurde ja auch geraten und ist wirklich wichtig.

...zur Antwort

es kann was ganz harmloses sein (wie schon geschrieben) oder aber auch was ernstes. Ganz plötzliche Schmerzen mit Atemnot, da denke ich z.B. AUCH an einen Pneumothorax und DER wäre lebensbedrohlich. Wie stark und bedrohlich das bei dir aber ist kann man aber über das Internet nicht sehen. Darum: geh zum Arzt.

...zur Antwort
Wie überzeugt man Verschwörungstheoretiker?

Hallo .
Kurz mal meine Situation:
Meine Mutter hat Youtube für sich entdeckt. Sie sieht sich nun des öfteren dubiose Vorträge von irgendwelchen Verschwörungstheoretikern an und ist voll davon überzeugt. Sie hat wirklich schon alles mögliche durch.
Von Chemtrails über Kornfelder.... "Seriöse" Medien sind ohnehin von irgendwelchen höheren Organisationen gesteuert. Die Flüchtlingswelle wurde absichtlich herbeigerufen, weil irgendjemand interesse daran haben muss, dass Europa geschwächt wird... und und und.... Sie vermutet hinter allem irgendeinen großen Plan gegen uns normale Bevölkerung. Der klassische Verschwörungstheoretiker eben. Gefördert wird das ganze noch von ihrem Yogalehrer der per E-mail täglich oder wöchentlich irgendeinen Text, oder eben solche Videos an seine Schüler verschickt.
Mich hält sie in dieser hinsicht für ziemlich dämlich. "Systemtreu" und "leicht zu regieren" nennt sie mich.
Nun hat sie wiedermal einen neuen Vortrag gesehen und jetzt ist auch der von Menschen verursachte Klimawandel eine Lüge. Klimaschutz ist eines der wichtigsten Themen unserer Zeit und so eine Einstellung geht mir dann langsam etwas zu weit. Unsere Diskussionen arten dann oft in Streit aus.

Wie geht ihr in so einem Fall mit der Person um? Gibts denn irgendeine Möglichkeit Verschwörungstheoretiker zur Vernunft zu bringen?
Habt ihr vielleicht Erfahrung mit Freunden, Familie oder Bekannten?
Alle logischen argumente scheitern.
Seriöse Dokumentationen, Zeitungsberichte etc. scheitern ebenfalls, weil diese ja natürlich alle "gesteuert" sind.
Ich weiß langsam wirklich nicht mehr wie ich argumentieren soll.

Danke im Vorraus. ;)

...zum Beitrag

hm vermutlich liegt dann auch die Wahrheit in der Mitte. Es gibt und gab ja Medien, die manipulativ genutzt werden, insofern könnte ich mir auch vorstellen, dass MANCHES was als "Verschwörungstheorie" durch die Welt geistert später sich als "VerschwörungsPRAKTIK" offenbart. Also ich schreibe bewusst MANCHES und nicht ALLES. Umgekehrt ist es sehr wohl möglich, dass manche Fakes in Umlauf gebracht werden (gerade bei Verschwörungsideen), einfach weil es inzwischen technisch gesehen sehr sehr einfach ist ALLES ungeprüft zu veröffentlichen und auch Bilder zu fälschen und sei es nur, dass man sie falsch datiert und dann eine falsche Geschichte zusätzlich dazu in Umlauf bringt. Warum das geschieht: zum Teil aus Gründen, sich wichtig zu fühlen, zum Teil aber AUCH aus manipulativen Gründen (warum auch immer) zum Teil tatsächlich, weil sich solche Geschichten oft und immer wieder teilen lassen und es im Netz die Möglichkeit gibt für jeden Klick, für jede Anzeige sich bezahlen zu lassen. Das bedeutet: je abstruser die Geschichte, desto öfter wird sie gelesen, desto mehr GELD winkt dem Autor (auf youtube ist das auch so). Diese Möglichkeit kannst du deiner Mutter ganz nüchtern erklären (ohne sie zu verurteilen oder zu beurteilen was jetzt stimmt oder nicht). Desweiteren kannst du ihr erklären, dass es tatsächlich Seiten gibt, die sich drauf spezialisiert haben, dass man dort Fakes veröffentlichen kann und darf.
Zum Klimawandel: ich unterhalte mich auf Facebook auch oft mit Klimawandel-Kritikern. Meine Strategie ist dann oft zu erklären, dass ich zwar nicht glaube, dass der Mensch KEINEN Einfluss hat, dass es im Grunde genommen aber egal ist ob er nun einen Einfluss hat oder nicht. TATSACHE ist, dass auf Grund von Profitdenken unsere Umwelt zerstört wird, dass Wälder abgeholzt werden, dass Pestizide in der Landwirtschaft eingesetzt werden, dass Land zubetoniert wird, dass Nahrung weggeworfen wird, dass Insekten sterben (wenn sie älter ist frag sie ob sie weiß wieviele Insekten früher auf der Windschutzscheibe klebten und wie das HEUTE ist). Also wenn sie offene Augen hat, dann kann sie erkennen, dass die K*cke gewaltig am dampfen ist, weil Menschen in kürzester Zeit mehr zerstören (für Geld und Profit) als die Natur wieder wachsen lassen KANN. Das ist ne Milchmädchen-Rechnung und dafür brauchts nicht mal Verschwörungen (auch wenn es sein kann, dass die noch obendrauf kommen - oder auch nicht - es sind ja nur Möglichkeiten).
Also solltest du sie weiterhin drauf hinweisen: wenn sie nun den Verschwörungstheorien hinterher rennt, dann bindet sie ihre Energie, indem sie sich vorstellt schwach zu sein, dass "die da" (wer auch immer die da sind) stärker sind, dass sie selbst nichts tun KANN und drum nichts tun muss, weil sie eh so schwach ist. Das coole an den meisten Verschwörungstheorien ist auch (ist zynisch gemeint), dass man oft einen UNBEKANNTEN Schuldigen hat. Wie praktisch, da kann man schimpfen und weiß nicht gegen wen und muss selbst nichts tun. Erkläre ihr, dass es sinnvoller wäre, wenn sie sich drauf fokussiert Lösungen für das zu finden, was ihr wichtig ist.
Also mir ist zum Beispiel Gesundheit wichtig, der Erhalt des Lebensraumes, Mitmenschlichkeit etc. Und dann kann sie schauen, was SIE in ihrem Leben dafür praktisch tun kann.
(sorry es wird viel, ich hab glaub noch ein bißchen was zu sagen).
Auf Grund unseres Wirtschaftssystems muss man sich schon im klaren sein, dass viele Lösungen boykottiert werden, weil die Finanzwelt es "anders" will. Auch Zerstörungen werden hingenommen, so lange man damit Geld verdienen kann. Medizinische Versorgung wird versagt oder immer schlechter, weil das Geld KOSTET (und und und). Da braucht man keine Verschwörungen, da muss man nur schauen, wie die Wirtschaft tickt: Gewinn-maximiert. UND DAS wird nicht besser.
Mein Vorschlag: erstens selbstverantwortlich werden. Dazu lernen wos geht. Netzwerke knüpfen (aber nicht zum schimpfen sondern zur echten Hilfe für den Notfall), schauen wie man sich selbst versorgen und selbst helfen kann.
UND sehr wichtig: aussprechen und informieren, dass die WIRTSCHAFT meist der treibende Faktor für all das ist was kaputt gemacht wird auf dieser Welt und dass wir dringend ein anderes sinnvolles Wirtschaftssystem weltweit brauchen, das dieses aktuelle gewinn-orientierte System ersetzt. Wenn es dir gelingt diese klaren Fakten zu sehen (ohne Schuldzuweisungen, es sei denn du personalisierst "das Wirtschaftssystem") dann gelingt es dir (vielleicht) ganz klar und freier von Emotionen mit deiner Mama darüber zu reden was wichtig ist. Dass das Klima sich wandelt ist eine Tatsache. Ob es sich menschengemacht wandelt ist einfach UNWICHTIG. Dass eine intakte Natur das Klima STÜTZT das ist eine Tatsache (Wälder regulieren Temperatur, Niederschläge etc.) wenn wir also das zerstören was das Klima noch positiv beeinflussen KANN dann laufen wir einfach in die falsche Richtung. Das sollte auch deine Mama kapieren. Also bitte sie drum einfach innezuhalten und nicht in "gegen wen" oder "für wen" zu denken sondern zu gucken, wie man als Menschheit in die Pötte kommen kann zu reparieren was nur möglich ist und einfach zu HOFFEN, dass es keine "die da" da oben gibt, die uns eh alle zerstören wollen. Denn dann haben wir wenigstens das menschenmögliche getan, was wir tun können. Weil "die da" (falls sie existieren) kriegen wir eh nicht zu fassen. Und falls sie NICHT existieren wäre es doppelt doof faul auf der Couch zu bleiben und sich youtube-videos anzuschauen, während man VIELLEICHT noch was hätte TUN können.
So und jetzt geb ich dir noch den Link zu meiner Petition. Falls ich dich nicht erschlagen habe mit meiner langen Antwort, schau sie dir mal an: https://www.change.org/p/nations-of-the-world-we-demand-a-change-of-global-economic-system-wir-verlangen-eine-%C3%A4nderung-d-wirtschaft

...zur Antwort

ich hab bei meinen Kaninchen noch nie nach dem Gewicht geschaut. Aber ich merk, dass die gegen Herbst/Winter einfach pummeliger aussehen und ein dickeres Fell haben. Sind deine Kaninchen IMMER draußen? Denn nur dann legen die sich überhaupt ein Winterfell zu. Wenn du sie nachts zum Beispiel immer rein holst, dann kriegen die das vielleicht gar nicht hin.
Meine kriegen jetzt noch Äpfel, Karotten, Kohlrabi, Kohlrabiblätter, Kohlblätter, Wirsingblätter, Topinambur, Quitten und ich weiß nicht was noch alles. Getreide geb ich GAR nicht (außer die puhlen sich die Reste aus dem Stroh). Ich geb aber gaaaaaanz viel Heu immer (das muss immer da sein). Gekaufte gepresste Leckerlis kriegen die bei mir auch nicht, nur das was eben wächst.
Kohl und Kohlrabi und sowas darfste aber nur geben, wenn die das schon gewöhnt sind. Ansonsten bitte nur langsam anfüttern damit.

...zur Antwort

schau dir mal an, wie es Frauen geht, die jung Mama geworden sind. Recherchiere im Netz, du wirst viele Beispiele auch aus anderen Kulturen finden. Überlege dir dann: möchtest du so ein Leben? Möchtest du deinem Kind so ein Leben bieten? Hast du die Vorrausetzungen in DIR denn schon, das Kind nicht nur zu ernähren, zu kleiden usw. sondern auch ruhig und geduldig damit umzugehen, wenn es tag und nacht weint, wenn es zahnt, wenn es mit Magen-Darm dreimal hintereinander die Bettwäsche vollspuckt, wenn es nicht so "funktioniert", wie du dir das vorstellst (weil das KANN ja passieren). Kannst du dann ruhig bleiben und ihm Wurzeln bieten? Hast du Freunde, Verwandte, dich dich unterstützen (und das Kind), wenn DU mal krank bist, oder falls du eine Wochenbettdepression hast und gar nicht mehr selbst nach dem Kind schauen kannst (ja auch DAS kann geschehen, dann sollte man nicht alleine sein). Frage dich: Willst du dein Kind nur haben, weil DU nach Wurzeln suchst? Falls das letztere der Fall ist (weil du dich nach einer Familie sehnst, die dir Halt gibt, nix schlimmes, aber kann ja sein), dann hast du NOCH nicht die Voraussetzungen, die DU brauchst um eine Familie zu gründen. Dann solltest du nach einer andren Lösung für dein Problem suchen.
Ein Beispiel: grad neulich erst hab ich ne junge, entnervte Mama beobachtet, die sehr grob zu ihrem noch nicht mal zweijährigen war, weil es in einem Kindertheaterstück nicht ruhig bleiben konnte. Ich glaube sie war überfordert UND sie war sich nicht im klaren darüber, dass ein noch nicht mal zweijähriges gar nicht ruhig bleiben KANN (von der Entwicklung her gesehen). Aus eigener Erfahrung weiß ich auch (und ich war schon weitaus älter als ich meine Kinder bekam), dass es körperlich echt an die Grenzen gehen kann, tag und nacht und IMMER und in allen Situationen dasein zu müssen und ruhig bleiben zu müssen. Das ist kein Spiel, dass man bei nicht-gefallen zur Seite legen kann, also überlegs dir gut.

...zur Antwort

such dir eine gute Homöopathin oder einen guten Homöopathen. Wenn es in bestimmten Situationen auftaucht, dann kann das schon nervös mitbedingt sein (körperliche Probleme ausgeschlossen natürlich).

...zur Antwort

von den Blüten erinnert es mich an eine Zuchtform von Primeln. Passt nicht zur Jahreszeit, aber das Klima spinnt ja, wer weiß schon ob die nicht grade an manchen Stellen wieder blühen.
Aber die Blätter (falls das die grünen dazu sind) passen da nicht dazu. Von der Blattform her tippe ich auch eher nicht auf eine Wildpflanze. Wo wurde die Pflanze fotografiert? Gehören die grünen Blätter zur Pflanze? Das Bild ist nicht sehr deutlich. Phlox hat glaub ich auch manchmal so ähnliche Blütenformen.

...zur Antwort

japp, wurde schon erwähnt. Ärzte haben Schweigepflicht. Falls du den Verdacht hast, schwanger zu sein, dann können die Bauchschmerzen auch DADURCH kommen und dann wäre es für den Arzt wichtig, es zu wissen, damit er eine klare Diagnose stellen kann. Es kommt zwar nicht zwangsläufig vor, aber es kann durchaus auch zu bedrohlichen Komplikationen in Schwangerschaften kommen (z.B. Eileiterschwangerschaft!) Drum erzähl es deinem Arzt lieber.

...zur Antwort

wofür brauchst du es?
in schweren Lebenslagen kann man zum Beispiel den Psalm 23 aus der Bibel rezitieren ("der Herr ist mein Hirte") bekannt ist daraus auch die Zeile "und wenn ich auch wanderte im finsteren Tal, fürchte ich kein Unglück, denn du bist bei mir").
https://www.youtube.com/watch?v=f8KLLSFSuGY
hier der Text in einem Video
oder hier schriftlich:

"Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.

Er weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum frischen Wasser.

Er erquicket meine Seele.

Er führet mich auf rechter Straße um seines Namens willen.

Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn du bist bei mir,

dein Stecken und Stab trösten mich.

Du bereitest vor mir einen Tisch im Angesicht meiner Feinde.

Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkst mir voll ein."

...zur Antwort

versuchs erstmal mit Schüssler-Salzen, bevor du was laser lässt. Ich erinnere mich, Schüssler Nr. 3 (Ferrum Phosphoricum) soll glaub "dunkle Augenringe" mit in den Symptomen haben. Wenn du das aber schon länger hast (also Jahre) dann kann es sein, dass du auch die Schüssler-Salze regelmäßig und länger in dein tägliches Programm mit einbauen musst.
Entweder du liest dich mal selbständig zu den Schüssler-Salzen ein oder du suchst dir einen Homöopathen der sich auskennt und berät in deiner Nähe.
Schüssler-Salze sollen helfen ein Ungleichgewicht im Mineral-Haushalt des Körpers auszugleichen.

...zur Antwort

Vielleicht hast du deinen EIGENEN Rhythmus, einen der mit der Wii-Station, die ja irgendwie "genormt" sein musst (weil sie eine Maschine ist) nicht übereinstimmt.
Also ich könnte mir das gut vorstellen, ich falle auch öfter mal in meinem Leben aus dem Rhythmus raus, wie andere ihn vorgeben wollen. Das ist dann nicht immer einfach und manchmal fühlt man sich da auch einsam.
Vielleicht (kommt mir nur so als Idee), wäre es hilfreich, wenn du nicht nach vorgegebenem Rhythmus tanztest, sondern dir entweder eine Musik einlegst, die du magst und selbst (ohne Vorgaben) dazu tanzt, wie es dir in den Sinn kommt oder aber falls du selbst mit vorgegebener Musik Schwierigkeiten hast, die eine "innere Musik" vorstellst zu der du so tanzt, wie es DIR gegeben ist?
Ich sehe, die Frage von dir ist schon älter, aber sie wurde mir heute angezeigt und mir war danach dir zu antworten.

...zur Antwort

Ich gärtnere gerne und beschäftige mich mit der Natur, wenn ich das Wort "Vielfalt" bzw. Diversität höre, dann denke ich auch daran, dass die Natur zum funktionieren des Gefüges viele viele Arten, Pflanzenarten, Insektenarten, Tierarten, Mineralien etc. braucht (zum Artensterben DORT möchte ich drum gar nichts sagen). Nun ist der Mensch im Gesamtbild nur ein kleines Puzzle-Stück. Kulturen, Religionen, Trennungen nach Herkunft oder gar Hautfarbe, das ist etwas was wir selbst willkürlich irgendwann einmal konstruiert haben. Es wird durch Erziehung schon so lange weiter gegeben, dass uns gar nicht mehr bewußt wird, wie konstruiert es ist, denn im Grunde - für die Natur - sind wir alle nur "Menschen", so wie ein Baum ein Baum ist oder ein Wolf ein Wolf ist. Ich fürchte mit den Unter-Differenzierungen haben wir uns nur gleichzeitig mit aufs Brot geschmiert das ein oder andere "werten" bzw. richten zu müssen. Wieder natürlich uns als Menschen und andere als Mit-Menschen zu sehen, das fällt uns in all unseren Kultur-Verstrickungen, religiösen oder anderen anerzogenen Eigenschaften gar nicht mehr so leicht - falls wir es überhaupt bemerken, dass es nicht wirklich immer "natürlich" ist in solchen Wertungen zu denken. So dass ist DAS was mir zu den konstruierten Vielfältigkeiten einfällt.
Auf einer soziologischen Ebene gibt es aber auch noch eine natürlich Vielfalt, auch beim Menschen und die empfinde ich als sehr wichtig. So ist ein Mensch z.B. eher introvertiert und beobachtet lieber, der nächste eher forsch und will was neues erfinden, der nächste eher der "Umsetzer", der alles in die Tat umsetzen möchte. Es gibt ruhige und laute Menschen. Es gibt große und kleine, dicke und dünne. Welche die nur so vor Kraft und Fittigkeit strotzen und welche mit Einschränkungen (in allen Abstufungen) sowohl der körperlichen als auch der mentalen oder emotionalen "Perfektion" (wir nennen sie "behindert" obwohl sie sich selbst nicht so sehen bisweilen).
Also DAS sind noch andere Vielfältigkeiten.
Nun schaue ich mich in der Natur um und sehe, dass die selbst mit Vielfältigkeiten selten ein Problem hat, sofern sie vorhanden sind, manchmal sogar Vielfalt dienlich ist für den Fortbestand des Lebens oder eben für die Freude am Dasein. Und dann überlege ich mir: warum verdammt noch mal, wird uns Menschen anerzogen, dass Vielfalt was bedrohliches ist? Dass "anders ticken" oder anders sein oder eben anders aussehen bekämpft werden muss? Das zählt natürlich nicht nur hier für uns in Deutschland sondern sowas existiert garantiert auch (aber eben in anderen Abstufungen) in anderen Ländern und anderen Kulturen.
Ich habe nun keine Antworten für all das. Findet selbst heraus was Sinn macht. Ich selbst wünsche mir irgendwie nur, dass alles "rund" läuft, dass das Gefüge wie gesc hmiert läuft und das jedes Lebewesen sein Plätzchen findet an dem es glücklich leben darf. Mal schauen, ob wir sowas in Zeiten des Artensterbens und Verlust der Diversität an vielen Stellen auch in der Natur überhaupt noch gebacken kriegen.

...zur Antwort

Sicherlich kann man das aus der Ferne nicht genau sagen. Möglicherweise hört er auf, weil er durch das Hochheben quasi aus der Situation rausgenommen und abgelenkt wird von der Situation, die ihn Knurren lässt. Hunde reagieren ganz gut, wenn man sie - wie auch immer - aus einer für sie stressigen Situation "rausnimmt". Damit ist allerdings nicht Hochheben gemeint, oft genügt ein herzhaftes "hey" in Richtung des Hundes (dabei ist die eigene feste und selbstsichere innere Haltung sehr wichtig). Wenn dich das Knurren unsicher macht und du ihn aus einer unsicheren Haltung in dir heraus hochnimmst, dann kann das für dich sogar gefährlich werden, weil das Tier deine Unsicherheit wahr nimmt und dann möglicherweise noch beißt. Also gewöhn dir das besser nicht an in "hochheben" oder "nicht hochheben" zu denken, sondern beobachte lieber mal deine innere Haltung (Energie), die du ausstrahlst, darauf reagieren Tiere nämlich viel schneller.

...zur Antwort

Nein, es ist nicht human. Die Logik liegt hier nicht in der Menschlichkeit sondern in den Bedingungen, die das Wirtschaftssystem stellt und dieses System begünstigt die, die schon haben eher als die, die nichts haben. Das ist weder gerecht noch sinnvoll für unseren Lebensraum, denn das System verursacht leider so auch, dass Menschen mit Zerstörungen unseres Lebensraumes oder nicht-achten der Mitmenschlichkeit noch mit Finanzprofit belohnt werden.
Wir brauchen dringend ein neues Wirtschaftssystem, dass andersherum denkt. Eines das Menschen belohnt, wenn sie lebenserhaltend handeln. Möglich wäre das bestimmt (rein technisch) so eines einzuführen. Wir brauchen nur viel mehr Menschen, die das erkennen und auch laut verlangen, damit die "da oben" endlich mal in die Pötte kommen die richtigen Änderungen voran zu treiben.
Schau mal auf mein Profil, ich hab vor längerer Zeit mal eine Petition zu genau dem Thema (wir verlangen ein anderes Wirtschaftssystem) gestartet. Sie ist immer noch klein, aber mir fällt in letzter Zeit auch auf, dass die Zahl der Unterschriften schneller steigt als zu Beginn. Vielleicht gibt es mehr Menschen durch all die Sch... die passiert, die langsam erkennen, WAS wirklich geändert werden muss.

...zur Antwort

ich mag in deiner Frage das Wörtchen "immer" nicht, schau mal hin du sprichst dann so "ausschließlich". Menschen sind unterschiedlich, da gibt es selten ein "immer" und auch nicht alle Beobachtungen, die du offenbar gemacht hast treffen dann auf alle Menschen zu.

...zur Antwort

mach deine Leidenschaft zum Beruf, so dass du arbeiten willst, egal wie alt du bist, solange zu fit bist. Wenn du früher schon an Rente denkst, um aus dem Beruf zu flüchten, dann hast du die falsche Arbeit.

...zur Antwort

warten bis man wieder daheim ist, ist nicht so prickelnd für das Kind :)
ich hab auch als Frau früher das Problem gehabt, dass es überhaupt keinen Wickeltisch gab. Manchmal hab ich die Kleinen dann auf einem Tuch auf dem Boden gewickelt oder umständlich liegend im Kinderwagen. Mit ein bißchen Übung funktioniert beides, auch wenn es nicht toll ist.
Besser wäre: an den Stellen an denen du was vermisst meckern und Änderung verlangen oder nachfragen an Ort und Stelle (wo auch immer du bist) bei Verantwortlichen wo DU dein Baby wickeln darfst. Probleme aufzuzeigen und sichtbar zu machen ist der erste Schritt, dass sich was tun kann.

...zur Antwort

Ich bin 51 und wenn ich Fahrrad fahre trage ich auch einen Helm. Auch die Fahrradfahrer bei der Tour de France tragen einen Helm und das sind PROFIS! Also verstehe ich dein Problem nicht. Schau halt, dass dein Helm aktuell ist und dir passt. Neulich bin ich an einem Fahrradunfall vorbei gekommen. Der Rentner hatte keinen Helm an und ist von einem Auto erfasst worden. Hat nicht schön ausgesehen.

...zur Antwort