Hallo,

bei Sarracenia purpurea kannst du Regenwasser nachgießen. Bei allen anderen Pflanzen einfach die Wurzeln feucht genug halten, dann sammelt sich das Wasser automatisch in den Fallen.

Wenn Du zB bei Nepenthes Wasser eingießt, wird die Kanne braun und stirbt ab.

Gruß

...zur Antwort

Hi,

kannst Du drin lassen - da passiert nichts. Wenn es aber schön aussehen soll, einfach mit Regenwasser besprühen bis es abfällt. Bei Gießen kann es passieren, dass die Falle zuschnappt.

LG

...zur Antwort

Hallo,

Pflanze die Sarracenia doch einfach in einen größeren Topf, dann kann sie draußen überwintern. Ansonsten rein holen und bei 10-15 Grad auf Balkon, Flur,...lagern. Wenn du kein extra Licht hast, kontrolliere auf Schimmel.

Oder du stellst die Pflanze für einen Winter ins Warme und besorgst dir für nächstes Jahr einen großen Topf oder Kübel :) Bzw bau doch ein Minigewächshaus/Tisch.

Mehr infos gibt es auch bei forum.carnivoren.org oder https://www.exotic-forest.com/pflegetipps/sarracenia-schlauchpflanze/

Grüße

...zur Antwort

Hallo,

also bei Nepenthes ist das sehr speziell. Würde ich erst machen wenn ich mehr Erfahrung habe.

Dionaea, einheimische Sonnentau und Sarracenien kannst du das ganze Jahr über draußen halten (viiiiiel Sonne). Hier solltest Du aber größere Töpfe nehmen und auf die Oberfläche Sphagnum.

Zusammengefasste Infos gibt's hier: https://www.exotic-forest.com/pflegetipps/nepenthes-kannenpflanze/

Antworten zu jeder Frage um Karnivoren hier: https://forum.carnivoren.org

LG

...zur Antwort

Ja!

Alles was die richtige Größe hat und Proteine beinhaltet, wird gefangen und verdaut. Auch Fleischreste, Schnecken, Frösche, etc. Wichtig ist, dass die feinen Härchen im Maul berührt werden.

Hier sind auch ein paar nützliche Tipps, falls du die Venusfliegenfalle halten möchtest: https://www.exotic-forest.com/pflegetipps/dionaea-venusfliegenfalle/

LG

...zur Antwort

Wenn Du länger Freude mit der Pflanzen haben willst, würde ich Baumärkte meiden, da dort die Pflanzen oft sehr schlecht gehalten werden und beim Kauf bereits stark geschwächt sind (gießen mit Leitungswasser oder gar nicht).

Würde bei Spezialisten kaufen - davon gibt es ja einige.

Habe sehr gute Erfahrung bei http://www.exotic-forest.com gemacht. Schöne große Pflanzen.


LG :)

...zur Antwort

Huhu,

es gibt viele Farbmutationen bei Dionaea. Manche färben sich nur im Maul rot, andere bekommen rote "Wimpern", andere einen roten Strich. Für die Rotfärbung benötigt die VFF wie Du bereits vermutest viiiiiiiiiiiiiiiiiiiel Licht :)

LG

...zur Antwort

Trauermücken und Co. waren erst mal Stress für die Pflanze. Vermutlich deswegen der Wachstums-stopp.

Kontrolliere doch mal bitte die Blattunterseiten und schau genau hin. Wie bereits weiter unten genannt die Spinnmilben, sind sehr klein.

Du könntest auch mal die Pflanze aus dem Topf heben und die Wurzeln begutachten - schwarz? Irgendwo Schimmel?

Oder auch mal den Kalkgehalt des Wassers testen. Manche Pflanzen mögen das nicht und das sieht man dann auch an den Blättern :)

LG

...zur Antwort

Huhu!

Steht die Pflanze in einem Topf? Dann irgendwo hinstellen wo es wärmer ist.

Ansonsten schön Noppenfolie rumwickeln. Und aufpassen dass es nicht austrocknet oder schimmelt.

Happy growing :)

...zur Antwort

Vielleicht war die Wespe schon zu lange tot und vertrocknet, dann kann die VFF nichts damit anfangen.

Ein kleiner Rest (nach etwa 10 Tagen) bleibt immer zurück da die Pflanze den Chitinpanzer nicht auflösen oder verwerten kann. Nach dem 7ten mal Zuschnappen ist dann Schluss für die Falle.

...zur Antwort

Da kannst Du alles mögliche verwenden. Von ganz normalen LSR oder LED mit 3000 k bis 6.500k. Alles unter 5500k ist Warmlicht, alles darüber empfinden wir als Kalt (licht). Zur Förderung von der Blüte sollte mehr Warmlicht genommen werden. Achten musst du auf Lumen. Je weniger desto näher muss das Licht an die Pflanze ran.

Hier findest Du alle Antworten: https://forum.carnivoren.org/

...zur Antwort

Hallo,

es gibt behandeltes und unbehandeltes Kokossubstrat. Also vorher immer gut durchwaschen.

Kokos sollte problemlos funktionieren. Schau nur auf der Verpackung ob da was über Zusätze steht - z.B. Dünger. Davon bitte die Finger weg!

Für fleischfressende Pflanzen funktioniert am besten ein Gemisch mit Torf (oder Kokos), Perlite und Quarzsand. Das Mischungsverhältnis darf gerne variieren.

Im Sommer lieber keine Pflanze umtopfen, das kann zu stressig sein und zum Absterben führen. Warte am besten bis Sep - Okt. Das ist die beste Umtopfzeit für Karnivoren. Und dann wieder im Frühjahr.

Weitere Pflegetipps findest du genug über Google. Ich schaue als hier rein: http://www.exotic-forest.com/pflegetipps/dionaea-venusfliegenfalle/

...zur Antwort

In warmen Monaten stellst Du die Pflanze am besten raus. Ansonsten auf ein Fensterbrett Richtung Osten, Süden oder Westen - wobei Süden am idealsten ist. Hier musst du aber darauf achten, dass die Pflanze nicht press am Fenster steht, da durch das Fenster die Sonnenstrahlenitensität extrem erhöht wird und die Pflanze verbrennen könnte. Eine milchige Fensterfolie hilft da z.B. gut.

...zur Antwort

160 (Breite) / 60 (Reifenquerschnitt) R (Konstruktion 17 (Durchmesser) 69 (Last) W (Geschwindigkeit / frei bis 270km/h) BT (Battlax Reihe) 023 (Touring/ Sport Touring Reifen) R (Radial/Rear) G (Sonderkennung) oder evtl GT? GT=für schwere Motorräder

Greetz

...zur Antwort

Bei Reifenfragen wende ich mich immer an den Wolle von GP-Reifen.com . Ist so ein Reifen Guru. Lieber mal nen Profi fragen wo man auch davon ausgehen kann dass die Antwort richtig ist. Greetz

...zur Antwort

Bei wem hast Du das Knie machen lassen. Ich würde einen Facharzt aufsuchen. Im Sportbereich gibt es zB Gute da es oft Knieverletzungen gibt oder ne sehr gute Private suchen - habe ich damals gemacht nachdem 6 Ärzte nichts gefunden hatten. Oder mal den Physio wechseln. Gruß

...zur Antwort

Viel Sport! Gerade für Nacken, Rücken. Anzüge helfen auch =)

...zur Antwort

0815 aber trotzdem gut - Niki de Saint Phalle oder Miro!

...zur Antwort