hey

"Eine mögliche Folge der Legalisierung aktiver Sterbehilfe wäre die sinkende Qualität der Betreuung schwerkranker Menschen. Besonders am Lebensende ist diese Vertrautheit zwischen Arzt und Patient vor allem für die sterbenden von enormer Wichtigkeit. Der psychologische Grund hierfür liegt daran, dass ohne Vorbehalte der weitere Weg sowie Ängste und Sorgen besprochen werden können. Bei einer Legalisierung der aktiven Sterbehilfe würde diese wichtige Bezugsperson jedoch vermutlich durch einen Verein ersetzt werden. Die Problematik hierbei beläuft sich auf den Fakt, dass es schlichtweg unmöglich ist eine derartig intime Beziehung innerhalb kurzer Zeit zu aufzubauen. Es muss bedacht werden, dass eine Anmeldung in einem solchen Verein als sofortige Handlungsaufforderung interpretiert wird, wohingegen wichtige Gespräche über persönliche Anliegen, Ängst und Bedürfnisse ausbleiben.

...zur Antwort

hey :)

also, ich bin keine Psychologin oder ähnliches, aber mich erinnert das sehr stark an mein damaliges Ich. Soll heißen: für mich klingt es so, als stündest du am Beginn einer Depression - dies kann mehrere Ursachen haben.

Ich würde dir empfehlen erstmal zum Hausarzt zu gehen und ihn darum zu bitten ein Blutbild zu machen - Eisenmangel und eine Schilddrüsenunterfunktion wären mögliche Auslöser. Sollte deine Schilddrüse nicht richtig funktionieren werden zu wenig Hormone produziert und deinem Körper fehlt Energie -> Antriebslosigkeit und Lustlosigkeit.

Sollten deine Werte gut sein wird dein Hausarzt dich zu einem Psychologen überweisen und vlt. im Voraus schon mal versuchen rauszufinden, was genau los ist. Zu einem Psychologen zu gehen ist auch wirklich nicht schlimm und sowohl der Psychologe als auch dein Hausarzt unterliegen der Schweigepflicht.

Ich weiß, du hast aktuell - wie du schreibst - keine Motivation etc., dennoch würde ich dich bitten definitiv einmal deinen Hausarzt aufzusuchen und diesem wirklich alle Fragen detailliert und Wahrheitsgemäß zu beantworten - sowohl physische als auch psychische Ursachen können unentdeckt schlimme Folgen habe.

Bei Fragen, melde dich gerne :)

Liebe Grüße und gute Besserung!

PS: Halt die Ohren steif! :)

...zur Antwort

Ich würde sagen: Der Tanz ist der Schlüssel zum Gehirn und somit zu den Emotionen.

Wenn du einmal anfänfst zu tanzen, sendet dein Gehirn automatisch Signale und du tanzt weiter.

Die verursachten Tanzschritte spiegeln deine Emotionen wieder.

...zur Antwort

Hey :)

also ich vermute, dass du dich auf dem Weg in eine Essstörung (hier wsl. Anorexie) befindest. Dies ist nicht gut, vor allem weil es zu vielen körperlichen Beschwerden führen kann, bei früher Erkennung kann aber ein Abrutschen in die Krankheit vermieden werden.

ich kann verstehen, wenn du einen flachen Bauch haben möchtest (das muss jeder selbst entscheiden), aber: Wie alt und wie groß bist du? Bitte mach dir in deinen jungen Jahren nicht so einen Stress wegen deinem Bauch, auch wenn es schwer ist!

Wie hast du den zuvor gegessen? Ich persönlich würde dir, wenn du wirklich langfristig und gesund abnehmen willst, dazu raten es mal mit sogenanntem intuitiven Essen zu versuchen. Dabei kommt es darauf an auf deinen Körper zu hören, denn dieser sagt dir, was und wie viel er gerade braucht. Damit dauert es vielleicht etwas länger, aber du kannst eigentlich weder in den Jojo-Effekt noch in eine Essstörung rutschen. Mir hat das ganze wirklich super geholfen, auch wenn ich mir oft mal was gönne!

Von Ernährungsapps wie YAZIO halte ich persönlich nichts mehr. Erstens schlagen sie dir einen viel zu niedrigen Kalorienbedarf an und wie du bereits selbst merkst: es kann eine Essstörung bzw. einen Angst vor dem Essen hervorrufen. Durch die Aufnahme von zu wenig Kalorien und Nahrungsmitteln kann es zu Mangelerscheinungen, Untergewicht oder Unterzuckerung führen. Diese wiederum gehen vor allem mit Schwindel, Übelkeit, Frieren, Kraftlosigkeit und Heißhungerattacken einher. Dies sind ernstzunehmende körperliche Probleme die immer schlimmer werden.

Mit einem Gewicht von 50,3 kg bist du meiner Meinung nach ziemlich sicher nicht übergewichtig, vielleicht sogar eher unterwichtig. Ich würde dir, wie oben bereits erwähnt, dazu raten die App zu deinstallieren und versuchen intuitiv zu essen. Vielleicht redest du auch mal mit Familie, Freunden oder einer Vertrauensperson darüber, diese kennen dich auch besser als wir.

Viel Glück, bleib gesund und halt die Ohren steif!

...zur Antwort

Hei :)

Also: Der Arzt darf prinzipiell nichts machen, was du nicht möchtest!

Wenn du ihn also erklärst, was passiert ist, und ihm sagst du möchtest/kannst es nicht machen lassen, wird/muss er dies akzeptieren, ohne wenn und aber.

Allerdings würde ich dir empfehlen es zumindest mal zu versuchen. Die meisten Allgemeinmediziner/Hausärzte verwenden manuelle Blutdruckmessgeräte.

Bei diesen pumpt der Arzt die Manschette manuell, also per Hand, auf. Da kann er auch gleich reagieren und die Luft wieder rauslassen, wenn es dir schlechter geht.

Ich denke, dass sich bei dir durch dieses Erlebnis eine kleine Angsstörung gebildet hat, was total verständlich ist. Allerdings ist es meiner Meinung nach wichtig solche Ängste, vor allem im Bezug auf medizinische Untersuchungen, zu versuchen zu überwinden.

Die meisten Ärzte haben hier vollstes Verständnis und sind wirklich einfühlsam und vorsichtig!

Zusammenfassend: Er darf nicht, wenn du das nicht möchtest, allerdings wäre es nicht schlecht es wenigstens zu versuchen :)

Ich hoffe ich konnte dir helfen!

Halt die Ohren steif!

LG

...zur Antwort

Hey :)

Also nja, wirklich normal ist es ansich nicht, allerdings ist es meiner Meinung nach aber definitiv nichts schlimmes, solange es nicht darin endet, dass du Realität und Imaginition nicht mehr unterscheiden kannst.

Zunächst einmal möchte ich dir aber sagen, dass es mir wirklich Leid tut, dass du solche Erfahrungen machen musstest.

Du musst wissen: Das ist nicht deine Schuld!

Ich kann verstehen, dass es dir hilft einen imaginären Vater zu haben, der dir quasi hilft, wenn es dir nicht gut geht. Er ist wie eine innere Stimme, die dir sagt, was am Besten ist und wie ein sehr guter Freund.

Ich würde sagen: Lass dir Zeit, solange bis du dich bereit fühlst dich von ihm langsam zu lösen.

Auch wenn du aktuell denkst, dass du ihn nie verlieren möchtest (was ich verstehen kann), denke ich, dass sich das irgendwann legen kann.

Für mich hört es sich so an, dass du dich ziemlich einsam fühlst, liege ich damit richtig?

Wenn ja: Auch wenn du dich alleine fühlst, es gibt immer Menschen die dich lieben und für dich da sind, wenn du Hilfe brauchst!

Gerade in Zeiten von Corona ist es aber schwer Menschen kennenzulernen und es ist gut dass dir dein imaginärer Vater in diesen Zeiten helfen kann.

Wenn du dir einen Freundeskreis aufgebaut hast in dem du dich wirklich wohl fühlst wirst du ihn wahrscheinlich nicht mehr brauchen.

Sollte es allerdings soweit kommen, dass er dich komplett vereinnahmt, du deine Freunde vielleicht sogar vernachlässigst, solltest du dir eventuell professionelle Hilfe suchen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Liebe Grüße <3

...zur Antwort

Hey :)

Also erstmal Respekt, dass du deine Anorexie erstmal überwunden hast, du kannst echt stolz auf dich sein! :)

Nun zu deiner Frage: Nein, dass ist überhaupt kein Problem! Das ist eigentlich sogar wichtig, da deine Muskeln, vor allem am Anfang Zeit zur Regeneration brauchen. Nur in dieser Zeit wachsen sie auch. Dadurch wird deine Ausdauer, soweit ich weiß (keine Garantie), sogar etwas besser.

Und mach dir wegen dem Zunehmen keine Gedanken! Im Normalfall sollte da nichts passieren, sofern du nicht viel zu viele Kalorien zu dir nimmst.

Solltest du wirklich etwas zunehmen ist das übrigens auch nicht schlimm, ich weiß, für dich ist das schwer, aber du bist perfekt, so wie du bist!

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey :)

Erstmal: coole Frage mit der man sich echt lange und intensiv beschäftigen kann! :)

Meiner Meinung nach sind wir Menschen unter anderem entstanden um die Welt immer bewohnbarer und moderner zu machen. Wir sind auf der Welt um uns um die Pflanzen und Tiere zu kümmern und neue Arten von diesen zu entdecken und zu erforschen.

Wir sind auf der Welt um herauszufinden aus was sie besteht und wie sie überhaupt entstanden ist.

Wir sind auf der Welt um uns selbst, das Wesen Mensch, zu erforschen und immer genauer kennenzulernen.

Wir sind auf der Welt um neue Sachen, zum Beispiel auch neue medizinische Geräte, zu erfinden und somit für eine immer besser bewohnbare Welt zu sorgen.

Wir sind aber auch auf der Welt um anderen Menschen etwas gutes zu tun, um zu erkennen was uns glücklich macht und wer wir sein wollen.

Wir sind auf der Welt, damit wir uns immer mehr entwickeln und wir zu dem werden, wer wir wirklich sind und wer wir sein wollen.

Wir sind auf der Welt um zu lernen, dass alles möglich ist wenn man es nur wirklich will und hart dafür arbeitet.

Wir sind auf der Welt, damit wir erkennen, dass uns nichts geschenkt wird, die Freude über hart erarbeiteten Erfolg aber dafür unbezahlbar ist.

Wir sind auf der Welt um unsere Meinung zu vertreten, um gegen Rassismus zu kämpfen und die Welt zu einem besseren Ort zu machen.

Und nicht zuletzt sind wir auf der Welt um einfach nur das Leben zu genießen und die Faszination Erde und Natur hautnah zu erleben. :)

Meine Meinung! :)

...zur Antwort
Nicht Normal

Hey du:)

nein, leider ist das definitiv nicht normal :(

Es tut mir Leid, dir das schreiben zu müssen, aber es hört sich so an, als würdest du unter Depressionen leiden, die nicht gerade schwach ausgeprägt sind..

Ich bitte dich wirklich inständig darum, dir Hilfe zu suchen! Rede mit einer Beratungsstelle und lass dir helfen!

Du hast den Wunsch, nicht mehr zu leben, und das ist definitiv nicht normal...

Ich weiß, es ist schwer das zu akzeptieren und sich Hilfe zu suchen, aber es ist wichtig!!!

Auch ich hatte derartige Gedanken. Durch eine Therapie sind diese vollständig verschwunden.

Liebe Grüße und viel Kraft

...zur Antwort

hey :)

ich kann durchaus verstehen, dass du dir Sorgen darüber machst.

Zwar bin ich keine Jurastudentin, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass dir nichts passieren würde, sollte sie sich umbringen.

Erstens: Wenn sie es nicht gerade in einen Abschiedsbrief schreibt (sollte sie sich was antun) würden ihre Eltern wahrscheinlich nicht mal auf die Idee kommen dich anzuzeigen und solange dich niemand anzeigt kann dir auch nichts passieren.

Zweitens: es ist keine fahrlässige Tötung! Klar, könnte sie dich als Grund nennen, aber du hast sie ja nicht mit Absicht in den Suizid getrieben und kannst daher nicht wirklich etwas dafür.

Ich würde dir raten das Gespräch mit einer Vertrauensperson zu suchen. Das können Familie, Freunde, Lehrer etc. sein. Du kannst dich auch anonym an eine Beratungsstelle wenden. Dann hast du alles in deiner Macht stehende getan, denn diese Vertrauensperson hat dann die Verantwortung zu handeln und du fühlst dich sicher besser.

Ehrlich gesagt denke ich nicht, dass du der Grund für ihren Suizid wärest. Bei einer solchen Entscheidung spielen meistens mehrere Faktoren mitrein. Bitte mach dir keine Vorwürfe und vertraue dich einer Erwachsenen und erfahrenen Person an.

LG und ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

sieht nach einem Mückenstich aus, also keine Sorge :)

LG

...zur Antwort

hey :)

Also erst solltest du mal überlegen, ob es einen Grund gibt, weshalb du Angst vor der Dunkelheit hast.

Sollte es einen Grund geben sollte man versuchen das Problem zu lösen, zum Beispiel bei post traumatischen Belastungen mit Hilfe von Therapeuten.

Sollte dir kein Grund einfallen, wird man vermutlich nicht viel machen können. Man könnte es mal mit Hypnose versuchen 😉

LG und viel Glück, du schaffst das!

...zur Antwort

hey :)

also, ich bin jetzt keine Ärztin, aber ich beschäftige mich etwas mit dem Thema Humanmedizin.

Für mich hört sich das von den Symptomen so an, dass du dir eines oder mehrere Bänder im Bereich des Kniegelenkes gerissen hast, da diese dein Knie stabilisieren. Damit solltest du auf jeden Fall zum Arzt und das untersuchen und gegebenenfalls röngten lassen. :/

Suche diesen am besten so schnell wie möglich auf!

Ich will dir wirklich keine Angst machen, aber wenn sich meine Vermutung bestätigt, kann, glaube ich, eine schnelle Behandlung eine OP verhindern, also bitte schnellstmöglich zum Arzt!

Ich hoffe ich konnte dir helfen und wie gesagt, ich will dir keine Angst machen, aber für mich hört sich das nach einem Bänderriss an.

Dieser kann aber soweit ich weiß oft konservativ behandelt werden.

Liebe Grüße und gute Besserung!

...zur Antwort

hey :)

Wie alt bist du denn?

Also die Gründe für solche Träume können vielfältig sein.

Hast du vielleicht etwas erlebt, was dir psychisch ziemlich zugesetzt hat? (Stichwort post-traumatische Belastung)

Oder leidest du vielleicht an manischen Depressionen? (-> traurige und glückliche Phasen im Wechsel)

Alpträume, die immer wieder kommen, können, soweit ich weiß, ein Hinweis darauf sein.

Vielleicht kann es auch neurologische Ursachen haben, das weiß ich aber leider nicht.

Es kann aber auch völlig harmlos sein, also mach dir darüber keine Sorgen.

Wenn dich das Ganze sehr belastet würde ich dir raten mal mit deinem Hausarzt oder einem Psychologen darüber zu sprechen. Du kannst auch bei diversen kostenlosen Nummern anrufen, die Hilfe anbieten.

Der Hausarzt kann dich nach Bedarf dann an Fachleute überweisen.

Unangenehm braucht dir das Ganze auf keinen Fall sein und es haben alle Schweigepflicht.

LG

...zur Antwort
Ja, natürlich.

Ich finde das Schach auf jeden Fall ein Sport ist.

Hier eine kurze Begründung wieso:.

1)Trainingseffekt

Also beim physischen Sport werden Muskeln aufgebaut und somit der Körper trainiert. Beim Schach ist das im Prinzip nichts anderes, nur dass hierbei das Gehirn trainiert wird und dort entsprechende Synapsen beziehungsweise Verbindungen hergestellt und abgespeichert werden und da sowohl Gehirn und Muskeln zum Köper gehören und Muskeln,also den Körper trainieren ein Sport ist, ist Schach auch ein Sport denn da wird auch ein Teil des Körpers, nämlich das Gehirn trainiert.

2)Anstrengung nötig

Bei beiden Arten des Sports muss man sich anstrengen. Beim Fitness arbeiten die Muskeln und verbrauchen Sauerstoff, bei Schach arbeitet das Gehirn, indem es ebenn beispielsweise Synapsen ausbildet. Dabei verbraucht es ebenfalls Sauerstoff.

...zur Antwort

Hey

also erst mal Respekt, dass du dich traust hier so offen über dein Problem zu reden! Ich selbst habe ähnliches erlebt und musste leider auch feststellen, dass die Lehrer einem nicht wirklich helfen.

Was ich dir empfehlen kann: Ich an deiner Stelle würde versuchen mit einer professionellen Beraterin zu reden, also zum Beispiel mit einer Kinder - & Jugendpsychologin. Vielleicht gibt es ja eine bei euch in der Nähe bei der du dich zumindest mal beraten lassen könntest? Mit in der Nähe meine ich in deinem Fall, dass du die Stelle zu Fuß erreichen kannst. Mach dir um Kosten keine Sorgen, das übernimmt deine Krankenkasse!

Sollte dies aus welchem Grund auch immer nicht möglich sein oder solltest du dies nicht wollen, gibt es auch noch die Möglichkeit, dass du dich im Internet oder am Telefon beraten lässt. Das ist anonym und kostenlos! Bei der Telefonberatung rufst du bei der kostenlosen Hotline an und redest mit einem speziell ausgebildeten Berater. Hierbei gibt es Stellen die rund um die Uhr besetzt sind und Stellen bei denen man nur zu bestimmten Zeiten jemanden erreicht. Bei der Mailberatung schreibst du auf der jeweiligen Website eine Nachricht und bekommst dann einen Berater zugeteilt, der sich um dich kümmert.

Ansonsten: Bitte vergiss nie, du bist toll, genau so wie du bist! Wenn du willst kannst du auch gerne mir schreiben! Ich werde mir auf jeden Fall Zeit für dich nehmen!

LG

...zur Antwort

Hallo Lisa,

also: erstmal finde ich es toll, dass du Nachhilfe geben willst und somit anderen Leuten hilfst :)

zu deiner Frage: die Meisten verlangen so um die zehn Euro pro Stunde. Mit diesem Preis sind eigentlich alle einverstanden. Ich denke, dass fast alle auch fünfzehn Euro zahlen würden, aber ich denke, dass musst du mit den Schülern bzw Eltern persönlich ausmachen. :)

Ich hoffe ich konnte dir helfen

Liebe Grüße und viel Glück :) 

...zur Antwort

Hi

Normalerweise zahlt dir das die Krankenkasse.

Viel Glück und gute Besserung;)

...zur Antwort

Hi,

es ist echt nicht schlimm eine Zahnspange zu haben! Ich hatte auch eine!!! Es ist auf keinen Fall deine Schuld, dass sie dich mobben! Am Besten du sprichst mit einer Vertrauensperson. Diese wird dir wahrscheinlich raten die Mobber entweder zu ignorieren oder dich mit Worten zu wehren. Wenn das nichts hilft würde ich dir raten den Direktor zu bitten, ob er mit ihnen reden kann. Falls das auch nichts hilft würde ich über einen Schul-oder Klassenwechsel nachdenken.

Viel Glück und Kopf hoch ;)

...zur Antwort

Hallo

Es ist so, wenn du wirklich abnehmen willst schaffst du das auch. Das mit dem Fitnessstudio ist keine schlechte Idee.

Zurück zur Ernährung: Bitte vielleicht einen Freund darum, das mit dir zu machen. Dadurch fällt es dir leichter, die Ernährung umzustellen und erfolgreich abzunehmen! Suche dir außerdem im Internet Motivationssprüche, erstelle eine Collage daraus und schau sie dir jeden Tag an.

Hilfreich ist es auch, sich einen Ernährungsplan zu erstellen.

Viel Glück;)

...zur Antwort