Eine Freundin von mir studiert Soziale Arbeit, da kannst du danach so ziemlich alles in den Bereich machen.
Ich finde "Thinking of you" von Katy Perry ganz schön. Ist aber mittlerweile schon wieder ein bisschen älter. Von der Thematik trifft es vielleicht nicht ganz, aber es geht auf jeden Fall auch um Sehnsucht.
Wenn du dich wirklich so schwer tust, dann gehe lieber auf die Realschule und gehe anschließend auf die FOS und mach dann das Abi. Was Berufsorientierung betrifft, ist das meiner Meinung der bessere Weg. Und das eine Jahr mehr zum Abi wird dir vermutlich auch nicht schaden :)
Hi, ich bin weder lesbisch, noch habe ich bisher irgendwelche Fantasien gehabt. Aber ich habe gestern mit Erstaunen einen Artikel gelesen, wonach es keine reinen Hetero-Frauen geben soll. Es gibt entweder lesbische oder bisexuelle. Ob diese bahnbrechende Entdeckung (wieder so ne komische Studie :) ) stimmt - keine Ahnung. Aber wenn dir deine bisherigen Beziehungen gefallen haben und du dir so etwas wieder vorstellen kannst, würde ich eher sagen, du bist max. bi.
Ich bin mir nicht 100%-sicher, aber meines Wissens gibts so Anträge, die man ausfüllen und dann beim zuständigen Landratsamt bzw. Stadt einreichen kann. Das gilt für alle Schüler - auch Berufsschüler. (Freunde von mir haben das gemacht, hatten so ca. 40 Autominuten bis zur Schule). Da gibts allerdings so eine Begrenzung, ein gewissen Betrag muss man schon selber aufbringen. Der übersteigende Teil kann meines Wissens aber erstattet werden. Vielleicht kann dir auch die Berufsschule nen Tipp geben, woran du dich wenden kannst.
Also mein Vater ist Mechaniker und sagt immer, dass die Ersatzteile von Mercedes zu den günstigsten gehören. BMW ist anscheinend auch noch ok. Audi gehört eher zu den teureren dazu. Autos sind, was Reperaturen angeht, immer ein Glückspiel - vor allem in dem Alter. Aber ich glaube mit nem Mercedes kann man nicht so viel falsch machen :)
Ich glaube mit dem Problem stehst du nicht alleine da :) Grundsätzlich würde ich immer empfehlen Praktika zu machen. Auch wenn man einen Beruf auf den ersten Blick blöd findet, macht die Arbeit vielleicht dann trotzdem Spaß. (War bei mir so.)
Manche gehen auch auf Selbstfindungstrip ins Ausland. Man jobbt ein bisschen, lernt Leute kennen, auch das schlechteste Englisch verbessert sich plötzlich und man wird viel reifer. Und im Lebenslauf macht sich das auch nicht gerade schlecht. Ist nicht jedermanns Sache, aber die Leute, die ich kenne, haben es nicht bereut!
Also mit Kapitalanlagen kenne ich mich nicht so gut aus. Als Angestellte in der Steuerbranche sehe ich auch keine Möglichkeit auf legalem Wege so etwas wie eine "Steuerbegünstigung" zu erlangen. Nach den ganzen Steuerabkommen (insbesondere mit EU-Ländern) ist eigentlich klar gestellt, dass man letzten Endes immer gleich hoch besteuert wird. Aufgrund der aktuellen EZB-Politik kommen eigentlich nur Aktien in Frage.
Kenne mich mit dem Berufsbild nicht wirklich aus. Ich denke, man braucht jetzt aber nicht den super-Businesslook. Ich würde sagen, dunkle Jeans, Bluse.
Shakespeare in love Jane Austen-Filme (Stolz und Vorurteil, Emma usw.) Jane Eyre
Die meisten Sachen laufen leider auch über den Makler. Könnte sein, dass du eine Courtage zahlen musst. Außerdem verlangen manche Vermieter bei Vermietung auche eine Kaution.
Vermutlich ist diese Aktion so was wie ihr kleines Baby. Vielleicht hält sie dich auch für rechtsradikal. Auf jeden Fall ist das deine eigene Meinung und sie beurteilt die ganze Sache viel zu subjektiv. Mindestens eine drei sollte schon drin sein.
Habe ich auch manchmal. Lass alles raus, auch wenns länger dauert. Danach gehts einem besser. Mir hilft es eigentlich immer eine meiner Lieblingsserien anzusehen. Lenkt mich ab.
Meiner Meinung nach hat die nen Schuss! Zuerst klettet sie, sagt Dinge, die man sich eigentlich schon vorher überlegen sollte, ob man sie sagt und dann bringt sie sowas. Glaub mir, du hast was besseres verdient.
Ich würde mich spezialisieren. Sprich man sollte sich überlegen, über was man berichten möchte und das dann studieren. z.B. Sportredakteur=Sportwissenschaften
Die nackte Wahrheit mit Gerald Butler und Katherine Heigl
Die sogenannten Brackets werden mit Kunststoff auf die Zähne geklebt und dann wird da ein Faden durchgezogen. (Relativ grobe Darstellung) Die Behandlung tut an sich erst einmal nicht weh.
Schmerzen wirst du gerade die erste Woche haben. Ich bekam vom Kieferorthopäden gleich ein Rezept für Schmerztabletten mit. Vorerst wirst du dich auf Flüssignahrung konzentrieren müssen. In Äpfel zu beißen wird die ganze Zahnspangenzeit über schwierig sein. Die Schmerzen werden sich zwar dann schon legen, wenn allerdings der Draht zwischen den Brackets "nachgezogen" oder ausgewechselt wird (passiert MINDESTENS alle drei Monate) könnte es wieder weh tun.
siehe Punkt 4
Normalerweise gibt dir der KO kleine Bürstchen usw. mit, da du zwischen den Brackets auch alles reinigen musst. Diese Sachen musst du gegebenenfalls zwischendurch nachkaufen.
Ja, eigentlich schon. Zumindest für die Nacht. Der Grund liegt darin, dass die Zähne möglicherweise wieder wandern, nachdem sie eigentlich schon schön gerade waren. Alternativ gibt es auch den Retainer. Der befindet sich dauerhaft unsichbar hinter den Zähnen und sorgt dafür, dass alles gerade bleibt.
Meine Erfahrung: Die Spange ist am Anfang sicherlich unangenehm und manchmal graust es einem echt, wenn man mal wieder zum KO muss und weiß, danach tut es wieder weh. Aber wenn das Ding dann draußen ist und man sieht seine geraden Zähne, dann ist das echt ein tolles Gefühl. Mit deinen Fragen brauchst du dir eigentlich gar nicht so viel Gedanken machen, nachdem das Ding drin ist, wird dir sowieso alles noch einmal gut erklärt. Kopf hoch, du schaffst das schon!
Beide Themen sind interessant. Vermutlich ist LA aber schwieriger, weil man vermutlich in Versuchung gerät, dass man sich zu sehr auf Hollywood einschießt. Paris lässt sich schöner gliedern.
An deiner Stelle würde ich allen Beteiligten den gleichen Text schicken, in dem du dich für deine Fehler entschuldigst und dem du ganz klar verdeutlichst, dass du dir wünscht, dass diese Streitereien endlich aufhören.
Ein Humor, der ohne Blondinenwitze und anderen niveaulosen Zeug auskommt, bei denen man sich kitzeln muss, das man lachen kann.