Guck dir an wo Thyssen Krupp steht. Der Laden ist , dank den Gewerkschaften, kurz vor der pleite.

...zur Antwort

Seit wann dürfen Medien bestimmen wer US Präsident ist? Das Ding ist noch lange nicht durch.

...zur Antwort
Angst Ausbildung wegen politischer Einstellung zu verlieren?

Hallo. Ich bin gerade in der Ausbildung bei einem recht großen Unternehmen und möchte mich aber politisch schon seit längerem engagieren.

Das Ding ist aber ich habe eine recht konservative Einstellung die aber dennoch mit dem Grundgesetz vereinbar ist. Ich respektiere jede Meinung und bin jederzeit bereit eine Diskussion einzugehen. Politische Toleranz und respektvoller Umgang haben für mich einen hohen Stellenwert.

In meinem Ort gibt es nur eine Partei nämlich die AfD wobei es sich hier nicht um den stark rechten Flügel wie bei Höcke handelt sondern eher die gemäßigte Mitte repräsentiert. Ich war auch schon bei einigen Infotagen dort und bin mit deren Ansichten größtenteils einer Meinung.

Nun ist es so, dass es immer wieder Geschichten gibt von Leuten die ihren Job verloren haben weil sie in der AfD waren. Zwar wurden diese gerichtlich meistens zugunsten für den Arbeitnehmer entschieden allerdings befinde ich mich noch in der Probezeit und der Arbeitgeber kann mich also jederzeit ohne Gründe kündigen.

Was soll ich tun? Auf der einen Seite möchte ich meine Ausbildung fortsetzen. Und auf der anderen Seite will ich meine politischen Ansichten offen vertreten dürfen. Seit September schweige ich zu dem Thema und antworte ausweichend auf politische Fragen meiner Kollegen weil ich eben sonst riskieren muss mein Einkommen zu verlieren.

Soll ich evtl bis nach der Probezeit warten bis ich meine Entscheidung fälle oder mich auf Artikel 2 und 5 des Grundgesetzes verlassen und in die Partei eintreten, denn gemäß Artikel 21 des GG handelt es sich bei der AfD um eine nicht verfassungswidrige Partei.

...zum Beitrag

Da musst du höllisch aufpassen. Es ist völlig egal was rechtens ist, wenn andere das herausbekommen dann wird gemobbed. Jegliche Abweichungen von den gängigen Ansichten in deinem Umfeld in dem du dich bewegst werden nicht toleriert werden. Alles andere ist weltfremd.

...zur Antwort

Warum "geworden"... der Mensch war schon immer asozial, .... soziale Wesen, die helfen und teilen, sind wird nur in unserer eigenen kleinen Gruppe.

...zur Antwort

Weil man mit Harris schon eine Frau gefunden hat, die man hintenrum platzieren will. Die hätte bei der Wahl keine Chance gehabt, deswegen geht man mit der aktuellen Strategie vor....mal gucken wie es ankommen wird wenn man den schläfrigen Biden in paar Monaten austauscht.

...zur Antwort

Es gibt nicht das "Volk". Die Gesellschaft besteht aus vielen unterschiedlichen Gruppen. Die einen profitieren, die anderen nicht. Wer es genau sein wird in x Jahren, kann man heute nicht sagen. Vielleicht gibt's kein Sozialsystem mehr, vielleicht sind wir eine Werkbank für China, vielleicht nimmt man alles den Reichen ab und führt den Sozialismus ein, who knows?

...zur Antwort

Auf jeden Fall muss der kommen. Auch ohne Corona. Deutsche lieben Gehorsamkeit (wie man es in der Vergangenheit oftmals sah). Am besten wir bauen noch ein Feindbild auf (zB irgendwelche Jud... ähmmm Reichen die uns nur abzocken) und jeder der dagegen ist oder nicht mitmacht, wird gesellschaftlich nieder gemacht.

...zur Antwort