Du kannst es doch bereits:

"Außerdem würde es hilfreich sein, wenn ihr mir ein paar Tipps geben würdet damit ich nicht falsch mache."

Erklärung: Der Konjunktiv ist die Möglichkeitsform, soll heißen:

Würde diese und jene Situation bestehen, gäbe es diese und jene Möglichkeit.

Beispiel: "Würde es heute heiß werden, ginge ich in´s Freibad" 
               
"Würde ich heute nicht in der Schule fehlen, könnte ich viel                           lernen."
               "Wäre ich gestern in die Schule gegangen, hätte ich viel gelernt."
               "Würde ich jetzt Urlaub haben, könnte ich verreisen."

Du musst dir immer nur vorstellen, was sein würde, wenn das und das wäre.

Viel Erfolg

...zur Antwort
Wie gehe ich mit der extremen Eifersucht der 17 jährigen Tochter meines Partners um?

Hallo, ich bin seit 2,5 Jahren mit meinem Partner zusammen, der eine inzwischen 17 Jahre junge Tochter hat. Zuerst ist mir ihre Eifersucht nicht sonderlich aufgefallen. Doch inzwischen nimmt sie ein Ausmaß, der mir Angst und Sorge bereitet. Unsere Fernbeziehung ist nicht einfach, die Eifersucht der Tochter macht diese Beziehung an manchen Tagen fast unmöglich. Ich habe das Gefühl seine Tochter sieht sich als die eigentliche Frau meines Partners. Sie sitzt oft zwischen uns und geht Hand in Hand mit ihm durch die Straßen, während ich, also nicht dazu gehörend hinterher "laufe" Manchmal sitzt sie auf seinem Schoß und krault ihn. Ich habe erfahren, daß sie gegen unsere Beziehung ist. Und das zeigt ihr Verhalten deutlich. Sie plant die Wochenenden, die sie bei ihrem Vater verbringt so ein, das ich ihn nicht sehen kann. Lädt z.b schlafbesuch zu ihm ein, damit es keinen Platz mehr für mich und meine zwei Kinder gibt. Auch die Ferien plant sie mit ihrer Freundin und ihrem Vater ein, "nur" damit es keinen Platz mehr für und drei im Auto gibt. Zudem schläft sie mit ihrem Vater immer noch in einem Bett unter einer Bettdecke. Mein Freund hat mir im Oktober letzten Jahres einen Heiratsantrag gemacht, den er nur nach zwei Monaten wieder zurück gezogen hat, mit der Aussage, seine Tochter würde es nicht verkraften. Ich habe ihm gesagt, das diese Entwicklung nicht gut für seine Tochter sei, und er darüber nachdenken sollte sich professionell Hilfe zu holen um dem Mädchen zu helfen. Seitdem unterstellt er mir ich hätte seine Tochter als reif für die Klapse erklärt. Ich bin ziemlich überfordert mit dieser Situation. Zumal ich auch zwei Mädchen habe, die sich überhaupt nicht so verhalten. Und viel zurückstecken. Gespräche mit meinem Partner meide ich inzwischen weil er in sich verinnerlicht hat, ich wäre immer nur gegen sein Kind. Dies stimmt aber nicht. Ich mag sie eigentlich sehr. Muss aber inzwischen sehen, das auch ich nicht zu kurz komme. An diesem Wochenende z.b konnten wir uns nicht sehen, weil es seiner Tochter nicht gut ging. Oft liegt sie den ganzen tag über im Bett und es geht ihr plötzlich besser, sobald ich meine Sachen packe weil ich wieder nach Hause muß. Das ist wirklich nicht einfach für mich. Inzwischen frage ich mich ob sie nicht ggf spielt... Und ich ertappe mich dabei, das ich eifersüchtig bin weil ich Angst habe, sie nimmt mir ihn gänzlich weg. Dafür hasse ich mich, denn sie sollte keine Konkurrenz für mich sein. Bitte helft mir...

...zum Beitrag

Du schreibst von Fernbeziehung (20 km). Kann er nicht auch zu dir kommen? Dann würde er in Deiner Familie sehen, wie es auch laufen könnte. Vielleicht würde er dann mal verstehen, was du gemeint hast. 
Ansonsten schließe ich mich den meisten Meinungen hier an. Und ich glaube, eigentlich ahnst du ja schon, in welche Richtung das Ganze geht. Ich verstehe dich zwar, dass du deine Beziehung nicht aufgeben möchtest, aber eigentlich sollte doch eine Beziehung etwas Schönes, Bereicherndes sein.
Du allerdings scheinst inzwischen totunglücklich und fast schon verzweifelt zu sein. Zu recht!

Ich würde es noch ein einziges Mal versuchen, mit ihm (wahlweise auch mit allen beteiligten Töchtern an einem Tisch) zu sprechen. Wenn sich dann nichts ändern sollte, oder er wieder seine Tochter und alles von ihr in Schutz nimmt, würde ich ihm ankündigen, dass du gehst und das dann auch unverzüglich tun.
Weil letztendlich musst du auch mal an dich und deine Töchter denken. Meinst du nicht, dass sie auch merken, wie unglücklich du z.Zt. bist? Und meinst du nicht, dass sie nicht auch darunter leiden? Das ist kein Mann der Welt wert.

Denke an dich und deine Kinder und gönnt euch "den Richtigen", den gibt´s nämlich bestimmt irgendwo. 

Ich wünsche dir starke Nerven und viel Glück!  

...zur Antwort
Ausschlag auf den Händen- was ist das?

Hey,

Also ich hatte bereits als Kind im Winter immer heftige Ausschläge an den Händen und da haben immer nur extrem spezielle Cremes geholfen, welche so fettig waren, dass sie nicht einmal über Nacht eingezogen sind. Jedoch hatte ich das Problem seit Jahren nicht mehr so stark und nun habe ich den Winter über wie jedes Jahr auch eben sehr trockene Hände gehabt. Welche auch ziemlich schuppig und faltig waren.

Vorletzte Woche Dienstag jedoch habe ich beim putzen der Wohnung viel heißes Wasser und eben Putzmittel an de Hand bekommen, woraufhin ich am nächsten Tag (nur an der rechten Hand) einen fetten Ausschlag bekommen habe, welcher auch sehr weh getan hat. Ich habe alle möglichen Cremes seitdem probiert, selbst richtig teuere mit nur Honig und Milch von Douglas, allerdings hat jede Creme nur dazu beigetragen, dass es heftig brennt und juckt und viele kleine Pickelchen entstanden sind. Dieses Spannen, brennen und die Schuppen wurden mit jedem Tag schlimmer und als meine Haut gestern angefangen hat zu reißen und heftig zu brennen und wehzutun bin ich zur Apotheke. Die haben mir ne Creme mit Urlaub und ohne Parfüm gegeben und die meinten es sei nur extrem trockene Haut. Jedoch machen mir die Pickelchen Angst, vor allem da an unserer Schule momentan einige Leute krätze hatten (habe mit keinem der Leute zu tun trotzdem bekommt man Angst....) Wie gesagt es juckt nur ganz selten und wenn dann auch nur sehr kurz und mild. Und wenn ich diese neue Creme auftrage wird es besser, jedoch wird nach ca. 4 Stunden alles wieder so wie vorher. Ich schicke mal Bilder in der Reihenfolge der Zeit rein und würde mich freuen wenn ihr wüsstet was das vielleicht sein könnte. Übrigens fängt der Ausschlag jetzt auch an der linken Hand leicht an mit kleinen Pickelchen und leichtem Brennen. Oh und ich gehe morgen auf jeden Fall zum Hautarzt, allerdings würde ich jetzt schon gerne wenigstens ansatzweise wissen, was das ist. Danke!

...zum Beitrag

Sieht wie eine Dermatitis aus. 

Warum benutzt du denn keine Handschuhe zum putzen???

Du schreibst ja schon selber, dass du schon immer sehr empfindliche, trockene und schuppige Haut an den Händen hattest, also nimmt dir deine Haut natürlich so eine "Attacke" aus Chemie und Thermik (was anderes ist das nämlich nicht, wenn du Reinigungsmittel und heißes Wasser benutzt) ziemlich übel. 

Ich habe genau dasselbe Problem. Aber ich weiß auch, auf was ich mich gefasst machen kann, wenn ich ohne Handschuhe putze. 

Dann hilft hinterher eben nur noch eine gute Handcreme (ich nehme in so einem Fall gerne die, "mit der norwegischen Formel"), und wenn es noch so brennt, ...Zähne zusammen beißen! 

Vielleicht ist dir das für´s nächste Mal eine Lehre und du erinnerst dich dann daran, wie sehr die Creme auf deiner Haut gebrannt hat, dass du automatisch zu Handschuhen greifst. Wenn nicht, hat es wohl noch nicht genug weh getan!

Ich könnte mir vorstellen, dein Hautarzt wird dir auch nichts anderes sagen.

Gute Besserung

...zur Antwort
Kurze Hilfe bei der Verbesserung meiner Bewerbung BITTE?

Hallllooo, ich möchte mein Betrieb wechseln da ich leider wegen Gesundheitlichen gründen nicht mehr tätig sein kann. Nun will ich meine Bewerbung für ein anderen Betrieb schreiben, aber bräuchte eure Hilfe mit dem Rechtschreibungen. Danke...

Sehr geehrte Frau ....

Meine Berufsausbildung hat mir bis jetzt sehr viel Freude bereitet. Ich erlernte bereits eine Vielzahl von Tätigkeiten und errang darin Sicherheit und Kompetenz. Doch leider kann ich im in meinem Betrieb nicht länger tätig sein. Gerne würde ich Ihnen das Problem persönlich schildern.

Es würde mir eine freude machen meine Ausbildung in Ihrem Betrieb fortsetzen zu können. Ich kann mir vorstellen bei den genannten Tätigkeiten für Sie nach kurzer Einarbeitungszeit schon voll einsatzfähig zu sein.

Derzeit befinde ich mich seid dem 01.08.2016 in ein Ausbildungsverhältnis zum ............

Im August 2013 habe ich meinen erweiterten Hauptschulabschluss erhalten. Anschließend habe ich viele Praktika absolviert. Während meiner derzeitigen Ausbildung als Fachlageristen und Praktika konnte ich in vielen Berufsfeldern Erfahrungen in den Bereichen der Warenannahme und - ausgabe, Organisation, handwerkliche Tätigkeiten und der Planung von Abläufen sammeln. Durch diese Vielfältigkeit habe ich den Entschluss gefasst, eine Ausbildung mit Möglichkeit zu einer guten Zukunft zu absolvieren.

Ich bringe die Bereitschaft mit, mich schnell an neue Arbeitsabläufe zu gewöhnen und mich eigenständig in Aufgabenbereiche einzuarbeiten. Ich bin motiviert, das mir geschenkte Vertrauen, sowohl von denn Kunden als auch das des Arbeitsgebers, tägliche aufs Neue zu rechtfertigen, denn Führerschein der Klasse B wie auch denn Staplerschein habe ich 2015 erfolgreich erhalten.

Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen ..............

...zum Beitrag

Sehr geehrte Frau ....

Seit dem 01.08.2016 absolviere ich eine Ausbildung zum Fachlageristen in der Firma ....
Meine Berufsausbildung hat mir bis jetzt sehr viel Freude bereitet. Ich erlernte bereits eine Vielzahl von Tätigkeiten und errang darin Sicherheit und Kompetenz. Doch leider kann ich in meinem jetzigem Betrieb nicht länger tätig sein. Gerne würde ich Ihnen das Problem persönlich schildern.

Es würde mir Freude machen, meine Ausbildung in Ihrem Betrieb fortsetzen zu können. Ich kann mir vorstellen, für Sie nach kurzer Einarbeitungszeit schon voll einsatzfähig zu sein.

Im August 2013 habe ich meinen erweiterten Hauptschulabschluss bestanden. Anschließend habe ich viele Praktika absolviert. Während dieser Zeit und in meiner derzeitigen Ausbildung als Fachlagerist konnte ich viele Erfahrungen in den Bereichen der Warenannahme u.- ausgabe, Organisation, handwerkliche Tätigkeiten und der Planung von Abläufen sammeln. Ich bringe die Bereitschaft und Fähigkeit mit, mich schnell an neue Arbeitsabläufe zu gewöhnen und mich eigenständig in Aufgabenbereiche einzuarbeiten. Ich bin motiviert, das mir geschenkte Vertrauen der Kunden und das meines Arbeitgebers zu erfüllen. Den Führerschein der Klasse B wie auch den Staplerschein habe ich 2015 erfolgreich bestanden.

Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen 

..............

Also so würde ich das schreiben. Ich habe es teilweise vom Satzbau etwas umgestellt und einige Formulierungen weg gelassen. 

Ich hoffe, ich konnte helfen.

...zur Antwort

Ein Pflegepraktikum ist Pflicht! Wirst du wohl nicht drum herum kommen! 

Und warum sollte man den " Test Ausnahmsweise als "bestanden" gelten " lassen?! Es gibt jedes Jahr hunderte von Studenten, die diese Tests mit 1+ und Sternchen hinbekommen, die warten da nicht auf jemanden, der ein "ausnahmsweise" braucht.

...zur Antwort

Das hört sich nach Luft im Bauch an. Und die will raus, nach oben = rülpsen, und nach unten = furzen, und wenn sie gerade nicht raus kann, dann gluckert und rumort es und kann auch mal etwas Bauchschmerzen hervor rufen.

...zur Antwort

In Deutschland gibt es zwar die Schulpflicht, aber nur 10 Jahre lang. Eigentlich müsstest du doch dann gar keine Entschuldigung brauchen, oder? Zumindest ist das bei meinem Ableger in der Schule so. Aber wenn du meinst eine Beurlaubung zu brauchen, würde ich sie mir entweder von der Schulleitung holen und gleich einen Nachschreibetermin machen oder ich würde Stillschweigen bewahren und mich einfach krank schreiben lassen. 

Andererseits würde ich an deiner Stelle sowieso den Gerichtstermin sausen lassen (schließlich musst du da ja nicht hin) und nur die Familienangelegenheit regeln und dann wieder in die Schule gehen.

...zur Antwort

Oskar heißt unserer auch, aber ich finde auch "Balu" klasse.   ;)

...zur Antwort

Richtig, Beinverlängerungen gibt es, aber eigentlich nur um verschieden lange Beine (durch Unfall o.Ä.) auszugleichen. Kann mir nicht vorstellen, dass in Deutschland irgendein Arzt das macht, weil du dich zu klein fühlst, das wäre ja dann eine kosmetische OP, bei der man dir deine gesunden Beine erstmal "zerstört" um sie im Nachhinein wieder zusammen zu flicken.

...zur Antwort

Also da ist bestimmt kein Silikon drin, das ist nämlich etwas ähnliches wie ein Kunststoff! Und der würde bestimmt Keinem gut bekommen!

Was du meinst ist Cellulose und Gelatine, ...guckst du hier:

"Der Wirkstoff ist:
Dextromethorphanhydrobromid-Monohydrat
1 Hartkapsel enthält 30 mg Dextromethorphanhydrobromid-Monohydrat
(entsprechend 22 mg Dextromethorphan).
Die sonstigen Bestandteile sind:
Mikrokristalline Cellulose, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat, Gelatine, Titandioxid (E171)"

Reagierst du allergisch auf Kapseln oder kriegst du die Kapsel nur nicht runter? Du könntest es sonst mal mit Joghurt versuchen, Milchprodukte sind aufgrund der etwas schleimigen Konsistenz gut für so etwas geeignet. Oder du kaust etwas Nahrung durch und schluckst die Kapsel mit dem Durchgekauten zusammen runter.

Und nein, es wirkt nicht richtig, da die Kapseln von Medikamenten extra dafür gemacht sind, sich an einer bestimmten Stelle des Verdauungstraktes aufzulösen. Der Wirkstoff soll da in den Körper aufgenommen werden, wo der Körper es auch durch Enzyme usw. schafft.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Glaubst du allen Ernstes, dass sie nicht mitkriegt, wie dick dein Dutt ist?!

Ich finde, wer sich traut sooo lange Haare abzuschneiden, sollte auch genügend Mut aufbringen dazu zu stehen. Und was soll denn schon passieren?! Die Haare sind jetzt ab und daran ist eh nichts mehr zu ändern. Sie wird sich dran gewöhnen müssen, ...an deine neue Haarlänge und an eine Tochter, die nicht mehr die kleine Prinzessin ist, die von Mama zu Rapunzel ausstaffiert wird, sondern alt und selbstbewusst genug ist, über ihre Haare selbst zu bestimmen!

Alles Gute!  ;)

...zur Antwort

Wieso verheimlichst du das denn überhaupt?!

Ist schließlich das normalste der Welt, dass Mamas TOCHTER irgendwann mal ihre Periode bekommt, sie ist ja schließlich auch ´ne Frau und hat auch mal ihre Periode bekommen! Stattdessen gehst du heimlich Binden kaufen und gibst dafür dein Taschengeld aus, obwohl deine Mutter dir die bestimmt gekauft hätte!

Und es gibt viele Frauen, die wenn sie ihre Tage haben, unter anderem auch Rückenschmerzen bekommen. Aber warum sagst du es dem Arzt dann nicht?! Vielleicht hätte er dir schon längst helfen können.

Kopfschüttel, ...verstehe die Mädchen von heute nicht!

...zur Antwort

Wenn du technisch versiert genug bist, könntest du ihr eine DVD brennen, auf der lauter Bilder aus ihrem Leben zu sehen sind, vielleicht mit ein paar netten Sprüchen dabei, die man so "Powerpointmäßig" mit einbaut. Und das ganze könnte man dann noch mit Musik aus ihrer Jugend bis heute (was sie halt immer gerne gehört hat) untermalen.

Das macht natürlich ganz schön viel Arbeit, aber es kostet nicht viel.

Viel Spaß dabei und viel Erfolg!

...zur Antwort

Passiert mir manchmal auch, wenn ich z.B. zu lange telefoniere, kommt wahrscheinlich zu einem Wärmestau im Ohr.

Ansonsten mal zum HNO-Arzt gehen?!

...zur Antwort

Bei Magen-Darm-Infekten sollte man immer auch die Elektrolyte (=Salze) "bedienen". Du könntest dir z.B. eine echte Knochenbrühe machen, Knochen und Fleisch holen (Rind oder Geflügel), Suppengrün dazu, etwas abschmecken durch kochen bis das Fleisch gar ist und zum Schluss das Fett abschöpfen (geht besser, wenn die Brühe kalt ist). Gibt viel Kraft zurück und schmeckt nicht wie "Baby unterm Arm".   ;)

Gute Besserung!

...zur Antwort

Der rote Punkt ist die Einstichstelle, der rote Strich ist ein leichter Kratzer, der wahrscheinlich entstanden ist, als die Arzthelferin die Nadel raus gezogen hat.

...zur Antwort