Es gibt ein Spray von Vitakraft, das heißt "Fleck weg" oder "Fleck raus" - den genauen Namen hab ich leider vergessen. Auf jeden Fall beseitigt es hervorragend sowohl die Flecken als auch den Geruch. Ich habe es oft verwendet, um die netten "Überraschungen" meiner Katzen zu entfernen.

...zur Antwort

Hallo sister, eine ähnliche Frage hatte ich hier auch schon mal gestellt. Da die Antworten mich nicht so richtig überzeugt hatten, habe ich selbst nochmal gegoogelt und folgende Erklärung gefunden:

"Löcher in Walnüssen durch nasskalte Zeit

Neustadt / Weinstraße -Für rätselhafte Löcher in reifen Walnüssen ist der nasskalte Sommer verantwortlich. Er sorgt dafür, dass so genannte Papiernüsse derzeit vermehrt die Walnussernte schmälern, berichten die Experten der Gartenakademie Rheinland-Pfalz. Bei den betroffenen Nüssen ist die harte Schale an mehreren Stellen auffällig dünn und löcherig. " Papiernüsse " werden deshalb gern von Meisen und anderen Vögeln gefressen. Ursache ist eine physiologische Störung während der Fruchtbildung aufgrund nasskalter Witterung. Ungünstig ist auch ein hoher Stickstoffgehalt im Boden."

Ich habe festgestellt, dass man die meisten dieser Nüsse sehr gut essen kann, nur bei einigen ist durch die beschädigte Schale leider schon Schimmel am Nusskern entstanden. Du solltest die Nüsse aber bald essen, sie sind nicht so lange lagerungsfähig wie die unbeschädigten. Guten Appetit!

...zur Antwort

Hallo hsminka1, eigentlich hast du dir deine Frage ja schon selbst beantwortet: indem du dir wieder mehr Zeit für ihn nimmst! Er "bestraft" dich, weil er sich vernachlässigt fühlt. Nun ist das mit dem "sich-Zeit-nehmen" aber nicht immer so einfach, ich kenne das auch nur zu gut. Aber vielleicht schaffst du es ja, dich, wenn du abends nach Hause kommst, erstmal eine kleine Weile nur mit dem kleinen Prinzen zu beschäftigen, bevor du dich auf all die zu erledigenden Sachen stürzt. Zusätzlich würde ich noch an irgendeiner anderen Stelle ein zweites Katzenklo aufstellen. Und als letzten Tip: Wie wär's mit einem Spielgefährten? Ich weiß, das ist nicht immer machbar, aber du kannst es dir ja mal überlegen... Gruß, kaktus07

...zur Antwort

Hallo! Ob dein Nachbar im Recht ist oder nicht, hängt davon ab, wie weit die Hecke von der Grundstücksgrenze entfernt ist. Es gibt für jedes Bundesland im Nachbarschaftsgesetz festgelegte Vorschriften für Pflanzabstände und Höhe der Gewächse. Such doch mal im Unternet nach dem für dich geltenden Gesetz. Als Pflanzabstand gilt die Entfernung von der Grenze bis zur Stamm-Mitte.

...zur Antwort

Hallo! Die Frage lässt sich nicht so "mal eben" beantworten. Ich habe sowas gerade hinter mir und staune immer noch, was einem so alles widerfahren kann... Zunächst mal gibt es Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern. In Niedersachsen z.B. ist es laut Bauordnung erlaubt, eine bis zu 1,80 m hohe Sichtschutzwand ohne Erlaubnis des Nachbarn zu errichten. Darüberhinaus gibt es aber manchmal in den einzelnen Gemeinden Sonderregelungen, da müsstest du dich mal schlau machen. So weit, so gut, sollte man meinen. Ist aber nicht so. Da gibt es noch den Aspekt der sog. Ortsüblichkeit. Das heißt, sind im erweiterten Umkreis, also z. B. Landkreis, solche Zäune üblich? Wenn nicht, kannst du Pech haben, und der Nachbar kann dagegen angehen. Meiner hat's getan, hat sogar Klage erhoben, und der Richter hat entschieden, dass der Zaun in der Höhe gekürzt werden muss.... Die Gemeinde kann meines Wissens nur dann Einwände erheben, wenn du den Zaun direkt an einer öffentlichen Straße errichten willst.

...zur Antwort

Ist es eine reine "Wohnungskatze"? Die können wirklich 18 bis 20 Jahre alt werden. Katzen, die nach draußen können, haben häufig mehr Stress (mit den anderen Katzen), und die Gefahr, dass sie sich eine Krankheit einfangen, ist natürlich auch größer. Regelmäßige Wurmkuren und Flohbehandlungen sollten auf jeden Fall gemacht werden. Meine Stubentiger haben auch Auslauf, und zwei von ihnen sind schon 11 Jahre alt und noch putzmunter.

...zur Antwort

Das kenne ich auch! Und ich habe die "Täter" sogar einmal auf frischer Tat ertappt: es waren Amseln! Warum sie das tun, weiß ich allerdings auch nicht. Man könnte evtl. vermuten, dass das frische Grün sie anlockt, aber sie ziehen ja auch Zwiebeln heraus, die noch gar kein Grün haben...

...zur Antwort