Nein, wirkt nicht

Konnte keinen Unterschied zu anderen "Wässerchen" feststellen, außer dem höheren Preis.

...zur Antwort

Leider finden viel zu wenige Kontrollen statt.

Das geht doch schon in einem Supermarkt los. Wann kontrolliert denn mal eine Verkäuferin einen Auweis, wenn Jugendliche Bier und Schnaps kaufen? Auch in Diskotheken wird nicht sehr kontrolliert, meist sind doch die Bedienungen nur am Umsatz interessiert.

...zur Antwort

Ich musste es in der Schule lernen, fand es damals nicht so gut. Vor einer Urlaubsreise habe ich aber einen Auffrischungskurs an der Volkshochschule gemacht, und die bieten auch Lehrgänge zum Erlernen an. Viel Spaß

...zur Antwort

Die Bauchmuskulatur und alle anderen Muskeln sollten nach einer OP in einer Physiotherapie unter Anleitung aufgebaut werden. Wenn du ein Rezept vom Arzt hast, gibt es keine Probleme, denn es dient ja deiner Genesung.

...zur Antwort
Ich denke nicht!

Dann sollten aber auch Alkoholiker mehr in die Krankenkassen einzahlen, denn dass Alkohol in großen Mengen nicht gesundheitsfördernd ist, weiß auch jeder.

...zur Antwort
Jeder, so wie er will

Als Raucher verstehe ich die ganze Diskussion nicht. Alkoholverbote in Gaststätten gibt es doch auch nicht. Und warum darf mich einer mit "Alkoholfahne" anquatschen und sich dabei noch über meinen Zigarettenkonsum lustig machen?

...zur Antwort

Gegen eine Impfung ist nichts einzuwenden. Trotz Impfung sollte aber eine Kontrolle auf Zeckenbefall nicht vergessen werden, denn die Impfung ist nur gegen eine Hirnhautentzündung. Gegen Borreliose gibt es keine Impfung in Europa. Um Zecken auf der Haut zu vermeiden sollte auch auf richtige Kleidung (lange Hosen, feste Schuhe ...) geachtet werden.

...zur Antwort

Es kommt auf das Alter der Kinder an.

Laufräder für kleinere, größere Kinder sollten auf einem Bein stehen oder hüpfen, über Bänke balancieren oder auf einem Trampolin springen.

Auch das Üben auf einem Pezzi - Ball ist sinnvoll, jedoch sollte anfangs immer eine Auufsichtsperson dabeisein, um Verletzungen auszuschließen.

...zur Antwort

Selbst bei leichten Infekten ohne Fieber würde ich mit den Kindern viel an die frische Luft gehen.

Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur unpassende Kleidung!

Obst und Gemüse sind ebenso wichtig wie viel trinken, am besten Tee in verschiedenen Geschmacksrichtungen, damit es den Kindern nicht eintönig wird.

Bei dauernd wiederkehrenden Infekten auch mal zum Arzt gehen, der kann auch bestimmte Mittel empfehlen oder auch verschreiben.

...zur Antwort

Entscheidungen von Kranken sollte man akzeptieren.

Warum will dein Freund lieber sterben, als dass er nach so einer Operation weiterleben muss: Hat er schon schlechte Erfahrungen nach OP`s gemacht, kennt er jemanden dem trotz OP nicht geholfen werden konnte oder fehlt einfach eine gründliche Aufklärung über die OP und mögliche Folgen.

Du kannst deinem Freund anbieten, zum nächsten Arztbesuch mitzugehen, du kannst ihn unterstützen bei Erledigungen und du kannst ihm in aller Ruhe auch deine Einstellung erklären.

Alles Gute für dich und deinen Freund

...zur Antwort

Ob es mit Weißwein funktioniert, weiß ich nicht. Wenn bei mir mal ein Rotweinfleck auf dem Teppich ist streue ich viel Salz darauf, bis der Fleck bedeckt ist. Das Salz saugt den Rotwein auf und dann ist es mit dem Staubsauger leicht zu entfernen. Mögliche Restflecken mit Geschirrspülmittel und weichem Lappen nachwischen.

...zur Antwort