Normalerweise bildet jede Airline ihre FBs selber aus, ich würde im Internet nach den Airlines und dort evtl. Ausbildungsangeboten suchen. Z.B.: www.be-lufthansa.com Dort gibt es einen virtuellen FB-Tag zu erleben, Tests vorab, viele Infos. Viel Spaß und viel Erfolg!

...zur Antwort

Bei Lufthansa geht der Übergang: letzten Sommer hatten wir einige Leute vom Bodenpersonal, die für eine gewisse Zeit zum Fliegenden gegangen sind, wenige sind zurück, denn wenn sie erst mal "Blut" gerochen haben, wollen sie nicht mehr an den Schalter zurück. Umgekehrt eher selten (wer erstmal fliegt, bleibt sowieso meist dabei), aber diese Ausbildung kann man bei LH auch machen. Aber beides geht nicht gemischt! Wer am Schalter sitzt, tut nur das, wer in die Luft geht, tut auch nur das.

Grüße von der, die in die Luft geht (manchmal in mehrfacher Hinsicht, grins!)

...zur Antwort

Was heißt HAK, bitte? Du kannst Dich hier mal informieren: www.be-lufthansa.com Da stehen die Voraussetzungen drin, die Lufthansa haben will, Sprachen je mehr, desto besser, das gibt ab der dritten Fremdsprache mehr Gehalt!

Liebe Grüße aus der Kabine!

...zur Antwort

Schau mal hier nach: www.be-lufthansa.com Dort ist ein Beispieltag eingestellt, den man durchklicken kann. Da findest Du auch, ob aktuell Bedarf herrscht, also eingestellt wird. Dort steht aber beispielsweise nichts davon, dass auf der Kurzstrecke gern mal eine Pause komplett fehlt (Aktuelles Tarifthema bei der Unabhängigen Flugbegleiter Organisation!). Leider hat nursesandra teilweise recht, was das Unterwegs-sein betrifft. Die Tarifverträge stellen aber sicher, dass man mindestens 10 Tage im Monat zu Hause frei hat, vier davon als Block blockierbar für private Termine. Wie oft Du zuhause bist, hängt dann nur noch von der Entfernung zum Flughafen ab. Trotzdem ist der Job immer noch mein Traumberuf: ich bin über 40, und von der Sorte gibt es heute immer mehr - (ich fliege seit dem Abitur, habe zwischendrin knapp 7 Jahre für Studium, Bankjob und andere Tätigkeiten pausiert und bin dann wieder beim Fliegen gelandet: einmal Flieger, immer Flieger). Zum Thema Sprachen: gute Auswahl! Jede weitere ab der dritten Fremdsprache (übrigens auch Deutsche Gebärdensprache!) bringt bei LH mehr Kohle auf dem Gehaltskonto, also fleißig lernen! Weitere Fragen? Melde Dich gern bei mir. Grüße vom Purser, Katja

...zur Antwort

Ich (bei Lufthansa) trage sie nur im Winter an der Tür, wenn's von draußen kalt reinkommt und durch die gesamte Kabine zieht; und dann vielleicht noch, wenn ich Zeitungsstapel aufbaue, damit ich keine Druckerschwärze an die Finger kriege... Und immer trage ich sie nicht! Wenn ich beim Müllabräumen dran denke, ziehe ich Latexhandschuhe an. Und Budenmann hat auch recht wegen des Überbleibsels! Gruß vom Purser (weiblich)!

...zur Antwort

Es gibt bei LH keine Anschlussflüge in London! Wenn sie in London umgestiegen ist, ist sie nicht mehr mit Lufthansa unterwegs, sondern wahrscheinlich mit British Airways (oder einer US-Airline). Davon abgesehen hat Liberator die beste Idee: unter www.flightstats.com abfragen mit 'ner bekannten Flugnummer (aber nicht die vom Morgen mit LH, sondern die weiterführende aus London raus). Grüße!

...zur Antwort

Hallo, Wunderblumi, wie wäre es denn mal mit einer Miss-/Erfolgsmeldung? Erzähl doch mal, was Du nun ausgeheckt hast!? Neugierige und liebe Grüße, Katja

...zur Antwort

Deutsch und Englisch ("eigentlich sehr gut"? Es muss schon ziemlich gut sein!) ist Minimum-Voraussetzung und würde auch reichen. Aber: Latein hilft Dir indirekt: als Grundsprache für Italienisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch und Rumänisch würde Dir leichter fallen, eine dieser Sprachen zu lernen. Bei Lufthansa gibt es ab der dritten Fremdsprache Sprachzulage. Bsp.: ich spreche dt, engl, frz. und span. und bekomme 55 Euro extra zum Gehalt. Lasse ich jetzt noch Portugiesisch eintragen, kommen 110 Euro rum, mit Gebärdensprache wären es wieder 55 Euro mehr, etc., etc. Hast Du Dich schon beworben? Jetzt ist eine gute Zeit, LH stellt gerade an und bildet aus. Guckst Du hier: www.be-lufthansa.com und dann viel Erfolg! Gruß von der Chefstewardess (weil Normalos das immer noch sagen und Purser nicht verstehen!)

...zur Antwort

Mir gefällt die "Cranford"-Serie sehr gut, und da haste auch gleich noch einige Topschauspieler wie u.a. Dame Judy Dench dabei. Und über "All Creatures Great and Small" (der Doktor und das liebe Vieh, die ersten 7 Staffeln) lernst Du aber so richtig verstehen, das habe ich anfangs nur mit Hilfe der Untertitel geguckt. Beim derzeitigen Stand des GBP rate ich zum Besuch des Amazon.co.uk, da kannst Du in englischen Filmen nur so schwelgen. Auch schön: Liebe kennt keine Ferien. Viel Spaß!

...zur Antwort

Mach das unbedingt, bei Lufthansa hast Du auch viele Möglichkeiten, nebenbei zu studieren. Wenn Du erst mal drin bist, solltest Du Dir eine Kündigung gut überlegen, denn noch ist das einer der besten Arbeitsgeber (klar, nicht alles Sahne, aber doch besser als Kindergärtner, Arzt, Krankenschwester, o.ä....). Schau Dich hier um, da findest Du alle Antworten: www.be-lufthansa.com Viel Erfolg!

...zur Antwort

Momentan wird bei uns angeblich nicht eingestellt, aber... ?! Schau hier nach: http://www.be-lufthansa.com , da findest Du einige Antworten. Der Telefontest ist die geringste Schwierigkeit, die Tests vor Ort sind dann schon schwerer. Der schriftliche Test Englisch war bisher multiple choice, also gut geraten ist auch gewonnen. Arbeitsamt... betrachte ich persönlich als Zeitverschendung. Schau mal auf die LH-Seite, und wenn dann noch Fragen offen sind, melde Dich bei mir. Gruß vom Purser! B-)

...zur Antwort

Beim Mediamarkt habe ich gestern eine DVD mit verschiedenen Feuern und wahlweise Musik oder Feuerknistern für stolze 3,90 gekauft, und sie hatten noch eine andere da, dafür brauch ich's nicht runterladen... Grüße vom virtuellen Kamin!

...zur Antwort

Deko: alte Züge als Fotos im Internet suchen, ausdrucken, auf die Menükarten oder an die Wand. Andere Zugdeko suchen/basteln, alte Koffer/Hutschachteln in die Ecke... Menü: Mulligatawny soup (siehe "Dinner for one", es gibt irgendwo ein Buch mit den Rezepten des Menüs zu kaufen!), Shepherd's Pie und 'n "Pudding" (im Englischen heißt jeder Nachtisch Pudding... ). Und wenn ich nach der Vorlage nicht 'ne Einladung kriege, nehme ich alles zurück!

...zur Antwort
schlechte mittlere Reife

Genau, ob gut oder schlecht, interessiert bald niemanden mehr, die Chefs hören dann nur noch Real- oder Hauptschule! Und da ist Real wohl die bessere Adresse! Viel Erfolg!

...zur Antwort