Man wird leider meist keine Laberbacke, nur weil man das will. Für smalltalk dagegen hilft Information. Lies Zeitung, guck Nachrichten und merk dir Dinge aus der Kategorie 'aufgeschnappte Anekdoten' bzw. so etwas wie "Unnützes Wissen" aus der "Neon" eignet sich gut. Und dann üben, üben, üben, um Hemmungen abzubauen. (Wartezimmer, Bahn- und Busreisen, Mitfahrgelegenheit, Hundebesitzer,...) Bei Bekannten helfen auch Kaugummis, Bonbons oder Ähnliches. Die kann man anbieten und als Gesprächseinstieg und Situationsauflockerung benutzen. Und da wir in Deutschland sind, ist auch das Wetter ein unerschöpfliches Gesprächsthema. Ein kurzer Fluch über den Regen, die Kälte kann schnell verbinden. Und dann versuchen, das Gelernte passend anzubringen. Der Trick ist eigentlich immer, zuerst einen Anknüpfungspunkt zu schaffen. Dann klappt auch Kommunikation, nur ne Laberbacke wird man so vermutlich nicht. Ist aber auch nicht so schlimm. Davon gibt es ohnehin schon genug! (Sieh dir nur die meterlange Antwort an!)

...zur Antwort

Es heißt, etwa 4 Stunden vor dem schlafen Gehen wenig KH zum Abnehmen und besser Schlafen, weil die Verarbeitung von KH den Fettstoffwechsel bremst und den Körper vergleichsweise stark beschäftigt. Ob du davon zunimmst, hängt aber davon ab, was über den Tag verteilt gegessen wird und wieviel man sich bewegt. Wer nur jeden Abend ne Pizza isst, wird trotzdem nicht dick werden. Allerdings lebt er auch nicht sehr gesund ;-)

...zur Antwort

Du hast gesetzlich geregelt 14Tage Rückgaberecht bei Onlinekauf, weil du ja keine Gelegenheit hast, den Artikel vor Kauf zu prüfen. Wenn du aber noch keine Versandbestätigung bekommen hast, schickst du denen einfach (schriftlich!) eine Stornierung deiner Besetellung und bittest um eine Bestätigung. Dazu hast du jedes Recht. Der Kaufvertrag tritt nämlich erst dann in Kraft, wenn beide Seiten die Vereinbarung erfüllt haben. Sprich: du bezahlt hast und conrad geliefert hat.

...zur Antwort

Bist du denn schüchtern? Und würdest du sagen, du bist selbstbewusst? Was kannst du besonders gut? Wenn dir Unrecht getan wird oder du bei irgendetwas übergangen wirst, sagst du etwas oder nimmst du es hin?

Sie wird wohl gefragt haben, weil sie sich Sorgen macht und wissen wollte, wie dein Umfeld ist, wieviel Raum du hast, dich zu entfalten, eigenständig zu denken, zu sprechen und zu handeln. Und vielleicht auch, um eine Möglichkeit zu finden, wie sie dir helfen kann, etwas mehr aus dir heraus zu kommen. Könnte das sein?

...zur Antwort

Wie alt ist deine Hündin? Womit fütterst du sie? Sieht sie sonst normal aus? Ist ihr Bauch hart und aufgebläht? Wie ist der Kot (Farbe, Konsistenz)? Ist sie kastriert? Was machst du denn so mit ihr?

...zur Antwort

Sieh zu, dass du mit jemandem darüber redet, der sich damit auskennt! Eine Ernährungsberatung oder wenn es nichts anderes in deiner Nähe gibt auch einen Coach von Weight Watchers oder im Zweifelsfall einen Psychologen. Nicht, dass du dich in eine Ess-Störung manövrierst! Zufriedenheit und Unzufriedenheit auf Essen und den eigen Körper zu projizieren kann gefährlich werden. Lieber die Reißleine, solange es noch geht! Alles Gute!

P.S.: Respekt zum Aufraffen zu Sport und Ernährungsumstellung! Das schafft nicht jeder so einfach und auf eigene Faust ^^

...zur Antwort

Laut BMI-Rechner (http://bmi-rechner.net/danke_kinder.htm) hast du leichtes Untergewicht. Das ist, meine ich (kein Arzt!) nicht sooo ungewöhnlich für große Mädchen in diesem Alter. EIne Freundin von mir hatte das selbe Problem. Bis sie festgestellt hat, dass sie Volleyball mag. Durch den Sport hat sie Muskeln bekommen und durch die Muskeln Masse und andere Proportionen. Problem gelöst. Vielleicht kannst du dich ja auch für irgendeinen Sport begeistern. Ich vermute, dass du recht schnell gewachsen bist und das vielleicht zu Lasten der Gelenke und des Rückens geht, deswegen wäre - soweit ich das sagen kann - schwimmen vermutlich ideal. Aber alles andere, was sich gut anfühlt und dir Spaß macht, ist sicher auch gut. Da könntest du aber sicher nochmal einen Arzt oder Physiotherapeuten fragen. Die Zufriedenheit mit dem Körper kommt mit der Zeit. Je besser du deinen Körper und seine Leistungsfähigkeit einschätzen kannst, desto einfacher wird es. Und mach dir keine Sorgen: jeder hat etwas, dass er an sich nicht so toll findet. Aber jeder findet auch etwas, das ihm gut gefällt. Und Körper ändern sich im Laufe der Zeit.

...zur Antwort

Bereite dich so gut du kannst vor. Druck dir die Folien deiner Präsentation am besten vorher aus und nimm sie als Notfallnotizen mit nach vorn. Für den Fall, dass die präsentation aus irgendeinem Grund tatsächlich nicht funktionieren sollte, kannst du dich daran orientieren. Keine Sorge! Wenn es dann hakt und stockt, hast du alles Verständnis, das man von Zuhörern bekommen kann, denn jeder kennt und fürchtet diese Situationen, in denen man ohne Technik dasteht, wenn der Vortrag doch darauf beruht. Und wenn du eine Frage nicht beantworten kannst, stell entweder eine Vermutung an (sag auch, dass es eine ist) oder sag gleich, dass du das nicht weißt, das aber zum nächsten Mal recherchieren wirst. Kein Problem für dich! Schließlich kennst du dich aus. In der Regel auch kein Problem für Lehrer und Zuhörer, denn niemand kann alles wissen. Wie in dem Sprichwort: "Man muss nicht alles wissen, aber es hilft, zu wissen, wo es steht." Außerdem hat man für gewöhnlich - und vor allem noch in der Schule - einen Nervositätsbonus. Bist du aufgeregt, merken die anderen das und haben Nachsicht. Außerdem bist du ja in der Schule, um genau solche Sachen zu lernen, nicht wahr?! Es hilft übrigens, sich für das Theam zu begeistern. Wenn du spannende Aspekte daran gefunden hast und deinem Auditorium erklärst, dass es Spannendes an deinem Thema gibt und was und warum, werden sie dir gern zuhören.

...zur Antwort

Welpen sind wie kleine Kinder und können noch nicht so lange aushalten. Am besten bringst du es ihr also bei, indem du Situationen vermeidest, in denen sie in die Wohnung macht. Das heißt: ständig rausgehen. Beobachte deinen Hund und jedes Mal, wenn sie typische Anzeichen zeigt (spätestens dann), musst du mit ihr vor die Tür. Und jedes Mal, wenn sie draußen pinkelt, schieb ihr sofort ein Leckerli rein und lob sie überschwenglich. Sie wird die Situation als etwas Gutes speichern und wiederholen wollen. Auf diese Weise lernt sie schnell und positiv. Aber wie gesagt, auch Hundekinder müssen die Blasenkontrolle, die wir von unseren Haushunden fordern, erst lernen. Mit der Zeit werden die Abstände aber immer größer werden und vielleicht lernt sie auch schnell "Bescheid zu geben", wenn es eilt. Viel Glück und Viel Spaß! So ein Welpe ist doch der pure Zucker - selbst mit Pfützen in der Wohnung ^^

...zur Antwort

Es gibt Synästhesie und es gibt Einflüsse (auch bleibende) von Drogenkonsum auf das Gehirn. Ich kenne mich nicht mehr aus, aber schlag 'Synästhesie' doch mal nach. Vielleicht hilft es dir ja weiter!

...zur Antwort

Sofortausdrucke sind in der Regel teurer und von geringerer Qualität. Ich habe mal welche bei Saturn bestellt. Die sahen super aus und waren nicht teuer. Wie das Prozedere war, weiß ich allerdings nicht mehr. Kriegt man mit einem Klick auf die homepage aber leicht raus. Per Mail ist unwahrscheinlich. Die Datenmengen wären zu groß.

...zur Antwort

Ihr könntet mit ihm paintball spielen gehen oder ihn auf die nächste Game-Con einladen. Solche Gutscheine sind weit entfernt von unpersönlich und spannende real life action mit seinen Freunden kommt vielleicht gerade recht.

...zur Antwort

Es gibt die sogenannte "Hypermenstruation", bei der es tatsächlich durch verstärkte Blutung bedingt zu Schwindel und/oder blutungsbedingtem Eisenmangel mit Schwindel kommen kann. Das ist allerdings für gewöhnlich ungefährlich und es gibt Gegenmaßnahmen. Der Frauenarzt kann euch dazu mehr sagen. Da sie ihre Tage aber auch gerade erst bekommen hat, muss der Körper sich erst einmal an diese Umstellung gewöhnen. Schwindel ist da, nach meiner Erfahrung, nicht ungewöhnlich. Das ist schließlich keine Kleinigkeit. Wie stark oder nicht ihre Menstruation ist, ist ohne Vergleichswerte allerdings schwer einzuschätzen. Die Kreislauftropfen sind eine gute Idee. Ein Frauenarztbesuch auch. Der könnte ja gleich mal Kreislauf und Eisenwert checken und euch etwas die Sorgen nehmen.

...zur Antwort

Wie sieht es aus mit einem Tierschutzverein? Ich kenne einen neu gegründeten Verein, der im Januar eine Aufklärungs-, Ausbildungs-, und Hilfsaktion in einem Hunde-Tierheim durchführt und dafür Sach- und/oder Geldspenden gut gebrauchen könnte. Auch kleine Hilfen werden dankbar angenommen. Interesse?

...zur Antwort

Wenn sie aus einem anderen Land kommt, könntet ihr zusammen kochen oder backen. Dann lernt sie etwas über deutsches Essen und Essgewohnheiten und du kannst etwas über ihre lernen. Fotos ansehen und sich über Feiertage und Familientraditionen austauschen wäre vielleicht auch interessant. Ihr könntet auch zusammen Verfilmungen von Literaturklassikern sehen oder Geschichtsdokumentationen. So etwas ist deutlich spannender, wenn man jemanden aus der entsprechenden Kultur dabei hat und Fragen stellen kann. Tauscht Musik und erzählt euch Legenden, Märchen und Witze. Das sind zwar alles keine spektakulären Aktivitäten, aber ihr könnt Spaß dabei haben und sie sind extrem aufschlussreich. Sie lernt auf angenehme Weise so viel mehr als sie auf jedem anderen Weg und ihr lernt euch besser kennen. Vielleicht ist ja etwas dabei! So oder so, Viel Spaß euch beiden! ;-)

...zur Antwort

Drück dir mal vorsichtig auf die einzelnen Halswirbel. Wenn es dort schon bei leichtem Druck schmerzt, könnte eine Versapnnung Schuld daran sein. Die Muskulatur neben der HWS muss viel leisten und verspannt schnell, wenn man viel sitzt, schwer trägt, Stress hat u.s.w. Das kann dann auch zu schmerzhaftem Druck und Stechen hinter dem Auge führen. Probier, ob Wärme hilft. Wenn ja, gibt es höchstwahrscheinlich (auch?) ein muskuläres Problem und du kannst mit Dehnungs- und Entspannungsübungen oder Ausdauersport langfristig viel wieder hinkriegen. Wenn du die Schmerzen schon lange hast und keinen Auslöser finden kannst: ab zum Arzt! Der Körper gewöhnt sich an Schmerzen und es ist deutlich anstrengender, den wieder los zu werden, wenn dein Gehirn das erstmal verinnerlicht hat (chronisch). Eine Augenuntersuchung könnte auch noch ein Ansatz sein. Vielleicht hat deine Sehkraft nachgelassen. Oder eine Zahnfehlstellung, Knirschen oder Pressen ist schuld. Es gibt viele mögliche Ursachen, von denen einige leicht zu beseitigen und ungefährlich sind, die aber auch schwerwiegend sein könne. Wie gesagt, probier kurz ein wenig rum und versuch rauszukriegen, ob dir etwas Linderung verschafft, wenn aber nichts hilft und/oder andere Symptome dazukommen solltest du zum Arzt gehen.

...zur Antwort

Du musst dir überlegen, was du gut kannst und ob es etwas gibt, für das du "brennst". Frag doch mal die Menschen in deinem Umkreis, Freunde, Familie, was sie so denken, wo deine Stärken liegen. Wenn du Französisch studieren möchtest und denkst, das liegt dir, dann tu das. Wenn du in deinem Fach gut bist, wirst du meist auch einen Job finden, mit dem du dich ernähren kannst. Wenn du Lehramt studieren willst, überlg nicht, ob dir die Fächer Spaß machen, sondern ob du mit kindern und Jugendlichen arbeiten möchtest und ob es dich erfüllt, junge Menschen in ihrem Leben zu beeinflussen, sie zu begeistern und zu motivieren. Sonst wäre es vielleicht eher Erwachsenenbildung oder ne akademische Laufbahn.

...zur Antwort