Und da es hier leider ein 3000 Zeichen-Limit gibt, hier noch der Rest:
Nun testete ich das nächste Spiel: Watch_Dogs 2, Einstellungen auf sehr hoch, der zusätzliche Nebel und zusätzliche Details komplett deaktiviert. Vorher mit meiner 1060 waren die Einstellungen eine Mischung aus mittleren und hohen Einstellungen. Mit der 1060 keine großen Framedrops gehabt, mit der RTX 2060 allerdings auch in diesem Spiel die gleichen Probleme wie in BFV: Spontan auftretende größere Framedrops auf 0. Laut MSI-Afterburner ist die Hardware und der VRAM hier allerdings noch weniger ausgelastet, als in BFV. So langsam wurde es dann doch etwas merkwürdig. Also schaute ich mich im Internet um, ob eventuell schon mal jemand das gleiche oder zumindest ein ähnliches Problem hatte. Leider habe ich nicht wirklich etwas gefunden, lediglich einen Beitrag, in dem stand, dass übertaktete Hardware das Problem sein könnte. Okay, mein Ryzen 5 2600 war tatsächlich übertaktet. Daraufhin habe ich das zurückgesetzt, hatte aber in den beiden Spielen immer noch das gleiche Problem. Ich gab daraufhin erst mal auf...
Heute habe ich dann aber wieder mal Battlefield 1 gestartet. Höchste Einstellungen, war mit meiner GTX 1060 meistens mit ca. 50 bis 60 FPS vor wenigen Tagen noch gut spielbar. Und auch hier macht die RTX natürlich wieder Probleme. Zwar läuft das Spiel meistens mit ~ 75-95 FPS, aber immer wieder gibt es starke, spürbare Framedrops. Selbst mit einer limitierten Framerate auf 60. Selbstverständlich ist die Auslastung der Hardware hier noch geringer, als in den beiden anderen Spielen. Die Grafikkarte langweilt sich mit dem 60 FPS Limit schon fast.
Ältere Spiele, wie zum Beispiel Payday 2, laufen allerdings problemlos.
Mein restliches System sieht ebenfalls ganz gut aus:
Windows 10 Pro 64bit
Intel 128GB M.2 SSD (Betriebssystem, wichtige sonstige Programme)
2TB Seagate SSHD (Spiele)
500GB Crucial SSD (Spiele, die getesteten Spiele befinden sich ebenfalls auf dieser)
Ryzen 5 2600
16GB HyperX DDR4 Arbeitsspeicher (4x 4GB)
Soll das mit der RTX 2060 tatsächlich normal sein, vor allem, dass sie nicht mal Battlefield 1 mit konstanten 60 FPS schafft, etwas, das sogar die schwächere GTX 1060 fast problemlos geschafft hat? Momentan würde ich sogar so weit gehen, zu sagen, ich spüre keine wirkliche Verbesserung im Vergleich zu meiner vorherigen GTX 1060, sondern eher eine Verschlechterung, aufgrund der nervigen ständigen Framedrops, die mit der 1060 eben nicht waren, was mich wundert, da sie laut vielen Benchmarks eben deutlich besser ist. Könnte es eventuell auch einfach an meiner Windows 10 Installation liegen, die zwar vor noch gar nicht all zu langer Zeit erst neu installiert wurde, aber mittlerweile schon insgesamt 3 Grafikkartenwechsel mitgemacht hat (AMD --> Nvidia --> Nvidia)?