Wie wärs mit "Shrew Soft VPN Access Manager" damit kannst du aber nur einem VPN beitreten, ist aber relativ einfach zu bedienen (GUI). Lässt sich auch über das Software Center installieren. lg
Der Firefox versucht deine installieren AddOns zu updaten. Vielleicht hast du ja irgendein "seltsames" Addon installiert, das tät ich mal deaktivieren oder löschen. Wenn du die Meldung immer abbrichst kommt sie natürlich nach jedem Start von Firefox wieder.
Warum ist der nicht mit der Seite einverstanden ? Wird doch alles wunderbar erklärt. Im Grunde einfach die .exe runterladen und mit Wine öffnen, alle Probleme, die dann auftreten können werden im dem Artikel ja beschrieben.
Mir ich nicht bekannt das man ein System mit dem BIOS zurücksetzen kann. Wird denn irgendeine Fehlermeldung oder ähnliches ausgeben?
Das Passwort findet man in den meisten Fällen auf der Rückseite des Routers. (Hier wird nicht nach dem WLAN-Passwort gefragt)
Mit dem Programm kann man Einstellungen an den Treiber vornehmen. Kann unter Umständen zu einer besseren Performance und einer höheren Bildqulität führen...
5 kurze Pieptöne bedeuten laut dieser Tabelle das entweder der Prozessor oder das Motherboard (vlt. auch beides) defekt sind. http://www.helpar.de/beepcodes.html Vielleicht hat du ja zufällig ein anderes Motherboard oder einen anderen Prozessor (die passen), dann probiers mal damit.
Ja, Ubuntu ist kostenlos, es ist ein OpenSource-Projekt, d.h. es wird von Freiwilligen aus der Community entwickelt. Es ist auf keinen Fall illegal es steht und der GPL (General Public Licence). Und ja es ist natürlich erlaubt einen Dual Boot zu haben. Im Normalfall müsste Ubuntu einwandfrei funktionieren, wenn es korrekt installiert wurde. Während der Installation hat man die Auswahl Ubuntu neben Windows zu installieren.
Du kannst mit einen Editor deiner Wahl eine Datei erstellen in der du deine Befehle reinschreibst, die dann als *.py Datei speichern. (So wird die Datei erstellt) Um die fertige Datei auszuführen musst du den in Pfad vom Python-Ordner noch zu den Umgebungsvaribalen hinzufügen. Hier ist beschrieben wie das geht: http://www.sajos.de/tipps2/233-umgebungsvariablenw7.html Oder du nimmst dafür in der Eingabeaufforderung (evtl. als Admin ausführen) das set-command:
set PYTHONPATH=%PYTHONPATH%;C:\dein_python_lib
Jetzt kannst du cmd.exe starten und wechselt mit cd in das Verzeichnis wo dein fertiges Sktript liegt mit
python hallo_welt.py
kannst du das Skript dann ausführen. Viel Spaß und Erfolg beim Lernen von Python :-)
Ist der Schalter vom Netzwerkteil auch auf ON geschaltet? Vielleicht mal mit einer neuen Batterie fürs BIOS probieren.
Hier http://support.microsoft.com/kb/950505/de solltest du allen Infos finden, um das Problem zu beheben. Ist verständlich erklärt und mit Screenshots.
Ja, nimm lieber php ist eine serverseitige Programmiersprache. Der Code wird also auf deinem Webserver raufgeladen (z.B. mit FileZilla) und von der entsprechenden Software auf dem Server wird dann dein html-Code generiert. Hier wird eine reine "html-Lösung" gezeigt, wenn auch etwas unschön und vielleicht nicht gerade sehr sicher! http://www.spin.de/forum/msg-archive/115/2007/12/19636
LinuxMint, wobei das auch auf Ubuntu basiert. Ich finde es gegenüber Windows und OS X vorteilhaft zu dem System den Quellcode einsehen, verändern und verbessen zu können. Das macht wie ich finde viel Spaß. Andere Betriebsysteme bieten diese Freiheit nicht. Zu OS X kann ich nur sagen, das im Grunde nur eine teures und schick verkauftes Linux ist (siehe: http://en.wikipedia.org/wiki/OS_X) "OS X is based upon the Mach kernel. Certain parts from FreeBSD's and NetBSD's implementation of Unix were incorporated in NeXTSTEP, the core of Mac OS X." Ich denke die Zukunft gehört Linux und anderen OpenSource-Projekten :-) (siehe z.B. Android, das auf Linux basiert oder Valve/Steam) Das Layout von LinuxMint lässt sich seit Version 14 individuell anpassen. Programme wie der "Software-Manager" sind leicht zu bedienen und erleichter den Einstieg von Windows. Bei Fragen bekommt man viel Hilfe von der Community z.B. im IRC über den "FreeNode"-Server (für Anfänger ist das Programm XChat ziemlich gut, ist schon bei Linux Mint dabei).
Ich könnte dir Magento empfehlen, ist ein CMS (Content Management System) für Online-Shops. Davon gibt es eine kostenlose Community Version. http://www.magentocommerce.com/download
Ich hatte das gleiche Problem auch schon mal. Ich tät mich noch mal absolut vergewissern das die RAM-Riegel auch richtig eingerastet sind!
Ja, das kann man mit einer Batchdatei machen. So könnte die aussehen:
@echo off
start "C:\Program Files\VideoLAN\VLC\" "C:\Users\Public\Music\Sample Music\Kalimba.mp3"
exit
Dazu öffnest du z.B. Notepad und schreibst das obige Skript rein, dann gehst du auf speichern und wählts "Alle Datein" an und speicherst es z.B. unter den Namen "autostart.bat", dabei ist das ".bat" als Dateiendung wichtig damit die Datei auch als Batch-Datei erkannt wird. Jetzt mit einen Rechtsklick auf die batch-Datei eine Verknüpfung davon erstellen und diese in den Ordner "Autostart" (unter "Alle Programme") verschieben/kopieren. Wenn du jetzt deinen Rechner startest wir automatisch das Lieb abgespielt. Das Beispiel hier bezieht sich auf den VLC-Player kann man aber auch mit anderen Programm machen einfach den Pfad anpassen. Viel Spaß! Hoffe ist verständlich, wenn nicht frag! Aber bitte erst selbst ausprobieren. :-)
Das muss nich an deinem PC liegen möglicherweise greifen zur Zeit sehr viele Leute auf die Webseite von Steam zu, dann kann das etwas länger dauern. Liegt aber am Webserver von Valve/Steam. Bin mir nich ganz sicher was du mit starten meinst ? Das Starten von Steam oder das Rauffahren von deinem PC?
Dazu sollte man vielleicht wissen das die Daten nicht unbedingt an einem Stück auf einen Datenträger (Festplatte) gespeichert werden. Vielmehr werden sie in einzelnen Fragmenten abgespeichert. Die Defragmentierung setzt die Datenblöcke wieder zusammen und kann einen deutlich schneller Schreib- Lesezugriff ermöglichen. Das kann sich bei Datenträgern bemerkbar machen, auf denen schon viele Daten gespeichert sind. Insofern würde ich dir zum Defragmentieren raten, wenn du viele Datein auf deiner Festplatte hast. Ob es dann zwangsweise schneller ist kann ich nicht versprechen. :-)
Könnte vielleicht an deinem Flash-Player liegen. Hast du denn die aktuellste Version? Eventuell noch einmal neuinstallieren. Kann aber auch viele andere Gründe haben z.B. eine zu hohe CPU-Auslastung.
Ich habe hier schon mal auf eine ähnliche Frage eine Antwort dazu gegeben: http://www.gutefrage.net/frage/kann-usb-stick-nicht-mehr-oeffen-#answer70992543 MfG