Ich mache gerade ein Auslandsjahr in Irland und meine Girlgang ist zuhause und wartet dort auf mich. Deine Angst hatten in meinem Fall nicht sie, sondern ich. Was wenn ich zurück komme und nichts mehr so ist wie vorher? Was wenn sich die Gruppe auflöst? Wer sagt dass das nicht auch passieren kann wenn deine Freundin hier bleibt?

Die Wahrscheinlichkeit ist sogar größer, dass ihr euch auseinander lebt wenn sie hier bleibt. Sie braucht mal einen Tapetenwechsel und wenn sie den nicht kriegt wird sie zuhause etwas ändern.

Natürlich wird sie neue Freunde finden aber gerade WEIL ihr 2 wie Schwestern seid, wird euch diese Erfahrung zusammen schweißen und auch wenn ich euch nur 1x die Woche per Skype anruft, all die km zwischen euch sind dann wie weg, das kann ich dir versichern!

Mach dir keine Sorgen und mach es vor allem ihr nicht schwerer. Es ist ein Traum den sie leben kann und gerade als Beste Freundin solltest du ihr den Rücken stärken und sie ermutigen sich auf so eine unvergessliche Zeit einzulassen. Ein Auslandsjahr ist nicht für immer!! Und dieses eine Jahr wird so schnell vorbei gehen und schon habt ihr euch wieder vis a vie!

...zur Antwort

Ich stimme den beiden Antworten hier voll und Ganz zu, vielleicht versuchst du's auch mit einem Witz? Ich steh extrem auf Humor, finde das richtig scharf und wenn ich mir vorstelle dass ein Typ an mir vorbei läuft und was anspielendes/lustiges zu mir im vorbei gehen sagt, hätte der mich an der Lei e:D

...zur Antwort

Also entweder er fühlt sich einsam und kommt einfach auf dich zurück weil's ihm halt gerade so einfällt…
oder du bist ihm nie 100% aus dem Kopf gegangen. 6 Jahre ist schon eine mächtig lange Zeit.

Wenn du kannst, go for it! Genau so haben sich meine Tante und ihr Mann ein weiteres Mal verliebt, nur dass da noch mehr Jahre inzwischen gelegen haben. Jetzt sind sie glücklich verheiratet und leben im Ausland. Take the risk, was hast du schon zu verlieren😉

...zur Antwort

Stell die Frage nicht! Ich hasse hasse hasse diese Frage!! Schau einfach wie sich das Ganze entwickelt, vielleicht auch mal bei einer Party, teste wie weit sie dich gehen lässt? Dann merkst du es und wenn von beiden Seiten mehr kommt dann verbringt ihr halt mehr Zeit miteinander und dann kann sich auch mehr daraus entwickeln und du kannst sie immernoch fragen 'was das Ganze zwischen euch denn jetzt zu bedeuten hat' aber bitte stell diese Frage nicht, wir sind doch keine 12 mehr 😊 Ganz liebe Grüße und viel Glück 

...zur Antwort
Wie zeige ich einem Mädchen, dass ich es ernst meine?

Hey Leute,

die Frage geht vor allem an die Frauen, gerne natürlich auch an Männer mit der nötigen Erfahrung. Ich schildere die Situation nur kurz: Ich hatte jetzt ca 3 Monate eine leider inoffizielle Fernbeziehung. Sie hat in ihrer ersten und einzigen Beziehung schlechte Erfahrungen gemacht, weswegen sie sich selbst als schwach sieht.

Jedenfalls hat sie mir oft geschrieben und gesagt dass ich immer für sie da sein soll, immer bei ihr bleiben soll, dass sie sich bei mir so wohl fühlt, all so verliebte Sachen halt. Ich weiß, dass sie von Anfang an Zweifel wegen der Entfernung hatte, die hatte sie aber wohl überwunden und mir gesagt, dass sie davon ausgeht es klappt, wenn wir es nicht zu schnell angehen. Dann, 10 tage später und ohne dass etwas passiert ist zwischen uns, meinte sie plötzlich, dass ihre Gefühle "definitiv nicht reichen".

Ich war dann trotzdem noch eine Woche bei ihr, habe Zeit mit ihr und den Eltern verbracht, die auch besser kennen gelernt, hatte mit dem Mädchen sämtliche Intimitäten die man so in ner Beziehung hat, ging auch von ihr aus. Sie hat auch noch vom verliebt sein geredet, jedoch folgende Gründe für ein Ende genannt:

1)Sie sei zu schwach für eine Fernbeziehung

2)Die Freude(und Aufregung) über meinen aktuellen Besuch sei zurück gegangen, war aber noch da

3) Sie könne mir all die Liebe und was ich ihr so gebe nicht erwidern

4)ihre Gefühle für mich seien nicht so stark wie die für ihren Ex(damals war sie 14, erste große Liebe und sowas)

5) Sie wüsste nicht ob es klappen würde, deswegen will sie nicht, dass ich direkt hoch ziehe, was ich tun würde, wenn die Zeit reif ist...also nicht sofort.

6)Sie hatte so Momente, in denen sie von mir ziemlich genervt war. War ich aber auch, da ich zur Zeit einfach viel Druck habe, der aber mittlerweile abnimmt, sodass ich wieder mehr zum alten werde.

An sich sind das ja zumindest teilweise nachvollziehbare Argumente, aber da sie immer was anderes sagt und ich ihre Körpersprache dazu gesehen habe kann und will ich ihr das nicht glauben. Ich habe ihr versprochen, dass ich für uns kämpfen werde, da stehe ich zu meinem Wort.

Jetzt dann die eigentliche Frage: Wie stelle ich es an dem Mädchen in 600KM Entfernung zu zeigen, dass ich es im Gegensatz zu dem anderen Kerl ernst meine, dass ich für sie vieles opfern würde und für sie da sein möchte.

Liebe Grüße,

Beezy

...zum Beitrag

Also Fernbeziehungen funktionieren schon, es sollte es aber dann auch Wert sein und das von beiden Seiten aus. Es kann natürlich sein dass sie etwas konfus ist und nicht weiß wie mit der Situation umgehen und ihr es daher langsam angehen solltet, das muss dann aber von beiden Seiten aus kommen. Es klappt nicht wenn nur eine Person um die "Beziehung" kämpft, da fällt einer auf die Schnauze. 

Es ist für alle Leser genauso schwer zu erkennen was sie wirklich will wie für dich. Vielleicht sagst du ihr einfach genau das was du hier geschrieben hast genau so? 

Ich wünsche vor allem dir gsnz viel Glück, egal wie die Geschichte ausgeht!

...zur Antwort

Es wird genau so wie es vorher war, klar merkst du vielleicht die ersten tage dass sich zuhause etwas anders anfühlt usw aber das legt sich dann auch schnell wieder. Ich habe gemerkt dass mein Humor sich etwas verändert hat und ich da mit meinen Freundinnen manchmal nicht mehr auf einer Ebene bin aber ich bin mir auch voll bewusst dass man gewisse Freundschaften nicht auf ewig behält also sei einfach offen auf alles was auch zuhause dann wieder auf dich zukommt. Zum Glück sind wir Austauschschüler das ja sowieso☺

...zur Antwort