es muss nicht gleich eine Beschneidung sein!!

es gibt viele jungs bei denen sich die Vorhaut noch nicht ganz zurückziehen lässt idR löst sich diese aber etwa am Ende der Pubertät von der Eichel

Wenn du denkst das es total verwachsen ist, solltest du erst einmal zum Haus/Kinderarzt gehen - der entscheidet dann. und das schlimmste was passieren kann ist eine OP, bei der du aber nur im allerschlimmsten fall beschitten wirst eigentlich kann man das gut operativ lösen ohne das es für dich folgen hat (jede OP birgt natürlich Risiken, auf die dich dein arzt vorher hinweisen wird, dann kannst du ja imer noch nein sagen) als erstes wird dir dein Arzt allerdings eine creme verschreiben die mit hoher wahrscheinlichkeit hilft (ich würde eine creme wie prednisolon oder so was empfehlen)

lass dir bloß keine angst wegen einer beschneidung machen!!!!!

...zur Antwort

an den Träger der öffntlichen Feuerwehr (Amtsdirektor(Bürgermeister) oder zu einem ranghohen Feuerwehrmann (Wehrführer/Amtsbrandmeister)

vielleicht auch zum Träger des Rettungsdienstes...

Bitte melde so etwas unbedingt! So etwas ist einfach nicht akzeptabel! Und besser der Verantwortliche muss jetzt das Abbauen des Zaunes bezahlen und ein kleines Butgeld als später dann lebenslänglich Schmerzensgeld an einen Verletzten den die Rettungskräfte nicht schnell genug erreichen konnten...

Viel Erfolg und bloß nicht locker lassen!

...zur Antwort
darf die freiwillige feuerwehr ausrücken wenn die kammeraden alkohol getrunken haben?

hallo ihr lieben. einen guten rutsch wünsche ich euch.

ich erläutere mal meine frage näher wie ich sie meine. beispielsweise wie wir es vor 23 stunden hatten, silvester wird gefeiert. kaum einer wird nichts getrunken haben, manche werden sekt getrunken haben möglich auch noch bier .... der eine mehr, der andere weniger....

wenn dann in diesen feierstunden ein einsatz kommt (wohnungsbrand)... muss die feuerwehr ausrücken. aber ist das nicht gefährlich? viele haben getrunken. und ich kann mir gut vorstellen das bei einer freiwilligen feuerwehr sehr sehr wenige nichts trinken. es sei denn es sind welche in bereitschaft... aber wir gehen mal von einer normalen dorfs- feuerwehr aus. (sorry falls ich jemanden beleidigt haben sollte, ist nur ein beispiel) also keine bereitschaft.

kann dann die polizei die feuerwehr anhalten und pusten lassen? oder muss jeder wissen wie viel er getrunken hat und wie er damit zurecht kommen muss? kann es zu einem kompletten einsatz abbruch kommen?

was passiert wenn die feuerwehr bei einer einsatzfahrt einen unfall passiert und der fahrer alkohol konsumiert hat? wer haftet dann?

oder was passiert wenn der gruppenführer oder einsatzleiter seine pa träger verliert in einem brennenden haus und dieser ebenfalls einen gewissen alkohol pegel hat. was dann? wer hat schuld? der alkohol oder war es pech des pa trägers selbst da er auch getrunken hat?

ich möchte damit nicht andeuten das freiwillige feuerwehren nur alkohol saufen, ich respektiere diese leute die für uns nachts aufstehen und sich die hände schmutzig machen und damit ihr eigenes leben aufs spiel setzen nur um uns zu retten.

ich habe diese fragen an euch gestellt aus reinem interesse.

gruß

...zum Beitrag

Wer bei uns betrunken zum Dienst (egal welcher Art) erscheint fliegt aus der Feuerwehr!

Das steht im krassen Gegensatz zu einer sehr kleinen FF aus meinem Heimatdorf ( ca. 600 Einwohner) da gibt es immer mal wieder schöne Trinkabende wo niemand trocken bleibt......

Aber bei einer FF wo es notwendig ist das immer einsatzbereite Kameraden zur Verfügung stehen gibt es Dienstpläne wer wann einsatzbereit zu sein hat und wer nicht. Genau wie bei einer BF. Wer wegfährt muss sich vertreten lassen und getrunken wird während der Dienstzeit nicht.

Gruß Justus

...zur Antwort

FWD heißt Feuerwehrdienst

...zur Antwort

Wo liegt der See? Wie weit ist der Strand vom Wald entfernt? Was verstehst du unter kleines Lagerfeuer?

...zur Antwort

hi,

bei einer "ganz normalen" Notlandung werden nur die Kräfte der Flughafenfeuerwehr(FHF) alarmiert. wenn es kritischer ist (z.B. Triebwerksausfall oder Feuer an Bord) werden die FHF und der RD Hamburg alarmiert und die BF Hamburg wird informiert sich für den Notfall bereitzuhalten. wenn es außerhalb des Flughafens zu einer Notlandung kommt wird das nicht direkt als Fall der FHF angesehen und es werden die zuständigen FF und BF alarmiert. wenn es so kritisch ist das eine heile landung sehr unwarscheinlich ist werden die FHF, die SEG der FHF, die SEG vom DRK und ASB, KatS, und die ortsnächsten BF und FF- Kräfte alarmiert.

so ist es zumindest bei mir in Brandenburg und Berlin. Es kann natürlich sein das es zu Hamburg unterschiede gibt.

es gibt natürlich viele andere Varianten für die es noch andere Alarmpläne gibt das waren nun mal nur die Wesentlichen...

Gruß Justus

...zur Antwort

in NY is das gefährlich!! da sind bisher mehr als 1500 gestorben!

was mich persönlich angeht, es is einfach geil sein leben in der Hand zu haben und zu wissen das man anderen hilt und wenn du merkst das du die Situation unter Kontrolle hast wo sie grad eben noch so bedrohlich war aber du keinen geringsten fehler machen darfst weil sonst alles schief geht....... und du kriegst ne menge Ansehen und findest viele Freunde....allein schon die Kameadschaft in deiner Schicht und der rebellenkampf mit den anderen Schichten xD is doch das geilste

ich liebe diesen Job!!!

...zur Antwort

hi,

Eigentlich heißt es Rettungstransportwagen (rtw) und Krankentransportwagen (ktw) der rtw hat mehr Equipment dabei und zwei Rettungssanitäter als Besatzung und hat demnach ein größeres Einsatzspektrum als der ktw, der eigentlich nur (wie der Name schon sagt) Krankentransporte tätigt. auf dem ktw müssen nicht unbedingt zwei personen sitzen und die müssen auch nicht Rettungssanitäter sein(einfacher Sanitäter oder Rettungassistent) . natürlich hat der ktw auch medizinische Utensilien dabei aber um einen richtigen Notfall zu meistern braucht es schon einen rtw

hoffe das beantwortet deine frage MfG Justus

...zur Antwort

diese türen in öffentlichen gebäuden mit großen fenstern drin die immer im gang rum stehen sind keine brandschutztüren sondern lärmschutz die würden ein feuer maximal 5 minuten aufhalten da sind solide holztüren schon besser , die können gute 90 minuten vor feuer schützen

...zur Antwort

also mit maklern kenn i mich nich so aus

aber mit Feuerwehr... also die Bezahlung ist miserabel! aber Spaß macht es hundert pro du lernst ,,freunde führs leben" kennen und dein Aufgabenspektrum ist gigantisch man sollte eine Berufsausbildung haben oder ein Studium in einem technischen bereich gern gesehen ist auch der Rettungsassistent! absoluter Spitzenreiter bist du wenn du Sicherheit und Gefahrenabwehr studierst dann nimmt dich jeder. die eigentl Ausbiuldung macht die fw dann selbst nachdem du dich beworben hast. um gut anzukommen solltest du ein sauberes polizeiliches Zeugnis haben , nicht zu ungebildet sein, eine gute körperliche Verfassung haben, kompetent sein und lernbereit

also ich kanns nur empfehlen!!!

wenn du fragen hast kannst du mich anschreiben

lg justus

...zur Antwort

also offiziell gibt es das in dieser form nicht...es kann natürlich trotzdem vorkommen das einzelne wachabteilungen um rücksicht auf andere menschen solche verschlüsselungen verwenden auch bei uns gibt es einzelne (teils ausgedachte) wörter für spezielle fälle z.B. wenn ein ra einen verdacht auf schlaganfall hat das aber nicht bestätigt ist solte er nicht in gegenwart angehöhriger seine vermutung äußern... bei uns sagt man dann einfach Apfel (als Synonym zu Apoplex)

es gibt auch offizielle abkürzungen wie zum Beispiel HiloPe für Hilflose Person aber die sind in der regel bekannt.

...zur Antwort

ich dachte beim fsj gibt es kein Entgeld..deswegen ja auch freiwillig und sozial...

und Hartz IV gibts erst wenn du ein Jahr ohne arbeit oder Ausbildung warst.

...zur Antwort

nutz doch ein schild wie ,, Feuerwehr im Einsatz " und ein orangenfarbenes warnlicht . Viele verkehrtsteilnehmer zeigen dann auch schon rücksicht. aber ich würde meinen mit einigen genehmigungen ist es auch möglich dein eigenes fahrzeug mit Blaulicht auszustatten. da solltest du dich mal bei deiner gemeinde informieren..... am besten mal beim ordnungsamt oder beim bauamt (mancherorts sind die für die feuerwehr zuständig) nachfragen !

LG Justus

...zur Antwort