OOP Java lernen?

Hallo,

da ich momentan Zeit zum Überbrücken habe und ich diese nicht nur mit Partys, Feiern, Grillen, Schwimmbad usw. verschwenden will, habe ich mir vorgenommen, eine Programmiersprache zu lernen. Ich habe mich demnach ein wenig erkundigt und bin zu dem Schluss gekommen, objektorientiertes Java lernen zu wollen. Am Ende würde ich gerne in der Lage sein, einen kleinen 2D Plattformer zu schreiben, oder eine kleine Anwendung.

Mein Stand aktuell:

Ich kenne die Begriffe int, char, bootlean und weiß was sie machen. If/else kenne ich, sowie, dass nur wenn der bootlean true ergibt, der jeweilige Codeblock ausgeführt wird. Auch ist mir das bekannt mit char test = (variable > 0) ? 'J' : 'N';

Switch case: break; ist mit auch ein Begriff und weiß ich, wie ich das anwenden kann.

Ich kenne ! , && und || , weiß in welcher Reihenfolge sie gewertet werden und was sie machen. Ich kenne die for Schleife, weiß wie man Arrays kreiert, Sachen hinzufügt und abruft. Das selbe auch mit HashMaps.

Dann habe ich mir noch Klassen angeschaut, weiß das Eigenschaften vererbt werden können mit extends. In der main wird alles ausgeführt, return gibt mir werte wieder in einer Methode und ein constructor wird in einer Klasse erstellt und dann in der main ausgeführt. Vorher muss man aber dann noch in der Main die Klasse irgendwie aktivieren mit Klassenname Test = new Klassenname('test')

Das mit den Klassen und Eigenschaften ist noch ein wenig schwammig, kann ich aber immermalwieder nachschauen, wenn ich was vergesse.

Nur weiß ich jetzt nicht, wie ich weitermachen soll. Einfach drauf losprogrammieren? Ich wüsste nicht was und auch nicht wirklich wie, auch wenn ich Java ja eigentlich grob kenne? Mir fehlt der weitere Schritt und Vertiefung. Habt ihr eine Idee?

...zum Beitrag

Ich hab auch so angefangen, wie du es versuchst. Meiner Meinung nach ist das viel zu theoretisch... Lad dir zum Programmieren Bluej herunter - das macht die Klassen verständlich - und programmier einfach drauf los. Wenn du wissen möchtest wie eine bestimmte Sache zu lösen ist, einfach googlen. Mit der Zeit geht das ganze wie von selbst.

Viel Glück!

...zur Antwort

Hallo! 

benutze lieber 


from tkinter import *

dann musst du als erstes "main" festlegen:

 main = Tk()

das tkinter.<irgendwas> kannst du mit <irgendwas> ersetzen, da tkinter nicht mehr notwendig ist, wenn du es wie oben importierst. der komplette Code sieht so aus:


from tkinter import *

main = Tk()
Material = IntVar()
Material.set(0)

#Funktion der Buttons (Ende)
def ende():
main.destroy()


#Elemente/Objekte
lb = Label(main, text = "Hier koennen Sie das Material fuer den Boden Ihres Hauses auswaehlen...")
RButton_Stein = Radiobutton(main, text="Stein", variable=Material,value=1)



#Anzeigen der Elemente/Objekte
lb.pack()
RButton_Stein.pack()

Button_Ende = Button(main, text = "Auswaehlen", command = ende)

Button_Ende.pack()

#Endlosschleife
main.mainloop()

print(Material)

Viele Grüße und viel erfolg!

...zur Antwort

http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/Rueckkehr-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Zoll-und-Steuern/zoll-und-steuern_node.html

...zur Antwort

Das ist mist und ist nie passiert.

...zur Antwort

Ich bin dagegen. Mehr direkte Demokratie ist nicht direkt gut. In Deutschland haben wir eine repräsentative Demokratie, hier können politische Entscheidungen deutlich schneller getroffen werden, die Politiker sind deutlich besser in ihren Fachgebieten ausgebildet als die breite Masse und ausserdem können bei der repräsentation deutlich weniger extremistische Meinungen einwirken. Auch wird bei einer reinen Mehrheitsentscheidung ein großer Teil der Bevölkerung im Zweifel ignoriert (z.B. 40%). Hinzu kommt, dass komplexe fragen keinesfalls auf eine ja oder nein frage reduziert werden können. Und das sind nur einige der Punkte. :) natürlich ist Demokratie trotzdem eine tolle Sache, die bei kontroversen und festgefahrenen Situationen auch in Form von referenzen eingesetzt werden sollte.

...zur Antwort

Migräne kann echt fies sein und ist bei jedem anders. Versuch heraus zu finden, was bei dir am besten hilft (z.B. Dunkelheit, hinlegen, etc.) auch helfen verschiedene Schmerzmittel bei unterschiedlichen Leuten unterschiedlich gut. Bei mir ist zum Beispiel Aspirin am besten. Ich hoffe es geht dir bald besser, oft lässt Migräne nämlich nach gewisser Zeit auch nach, beispielsweise nach der Pubertät, Wechseljahre, etc.

...zur Antwort

Wirklich sicher geschützt bist du nach deiner nächsten Periode, heißt, wenn du eine neue Packung anbrichst. Geh nach einer vergessenen Pille lieber auf Nummer sicher und benutze zusätzlich Kondome. Ansonsten wird aber die packungsbeilage recht haben, im Zweifel frag doch deinen Arzt oder Apotheker :).

...zur Antwort

Ach quatsch, Zahnärzte haben jeden tag dutzende Kunden, die werden dich morgen wieder vergessen haben. Außerdem musst du dich dafür nicht schämen, das kann jedem passieren und es muss ja auch kein Karies sein, sondern könnte eine einfache zahnverfärbung sein. Viel Erfolg bei Arzt :)

...zur Antwort

Drück auf konten verwalten, dann Google, das konto das weg soll, dann auf die drei Punkte in der oberen Rechte Ecke (oder den Menü softbutton gedrückt halten) und dann Konto entfernen. :)

...zur Antwort

Hehe, Kater können fies sein. Das geht selbstverständlich wider weg, versuch was zu essen, sonst werden Alkohol Magenschmerzen von hunger Magenschmerzen abgelöst :D.
Wenn es nicht besser wird musst du wohl zum Hausarzt gehen. Halt dich mit Alkohol in nächster Zeit etwas zurück sonst gibt's Folgeschäden.

...zur Antwort

An diesen Stellen ist man sehr sensibel wenn man die ersten Male da berührt wird, das geht vorbei keine sorge, einfach langsam angehen lassen und deinem freund sagen, was dir gefällt!

...zur Antwort