Hallo, ich habe ein Ferienhaus und kann nur bestätigen, dass es eine Menge Arbeit rund um das Haus gibt, um die man sich selbst kümmern muss, d.h. die ein Ferienhausanbieter nicht abdeckt. Ich denke, Deine Idee macht mehr Sinn, wenn Du planst, selbst Urlaube in dem Haus zu verbringen und in der Zeit auch all die kleineren und grössere Renovierungs-/Instandhaltungsarbeiten zu erledigen bzw. erledigen zu lassen. Damit kannst Du Mietkosten für Deinen eigenen Urlaub sparen, und die Betriebskosten des Hauses plus bestenfalls auch ein Teil der Renovierungen könnten durch die Mieteinnahmen gedeckt werden. Wenn Du Glück hast, steigt das Haus im Wert innerhalb von 5 Jahren oder so, und Du gehst am Ende bei einem Verkauf mit Plus raus - aber das ist natürlich sehr unsicher.
Zu Bedenken ist, dass Du selbst das Haus natürlich nicht in der besten Vermietungszeit blockieren solltest :-). Es kann auch gewisse Einschränkungen seitens der Vermittlungsagentur geben, was Deine Eigennutzung betrifft.
Ich hatte über Ebay selbst annonsiert und einige Mieter gefunden. Aber es ist recht viel Aufwand, und meine Erfahrung ist, dass die meisten im August nach Schweden reisen wollen. Ich glaube nicht, dass Du Dein Haus für einen guten Preis im tiefsten Winter vermieten kannst - man bedenke auch, wieviel Heizkosten das Haus dann schluckt, die Du quasi im Vorhinein abschätzen können musst.