Hallo, ich habe ein Ferienhaus und kann nur bestätigen, dass es eine Menge Arbeit rund um das Haus gibt, um die man sich selbst kümmern muss, d.h. die ein Ferienhausanbieter nicht abdeckt. Ich denke, Deine Idee macht mehr Sinn, wenn Du planst, selbst Urlaube in dem Haus zu verbringen und in der Zeit auch all die kleineren und grössere Renovierungs-/Instandhaltungsarbeiten zu erledigen bzw. erledigen zu lassen. Damit kannst Du Mietkosten für Deinen eigenen Urlaub sparen, und die Betriebskosten des Hauses plus bestenfalls auch ein Teil der Renovierungen könnten durch die Mieteinnahmen gedeckt werden. Wenn Du Glück hast, steigt das Haus im Wert innerhalb von 5 Jahren oder so, und Du gehst am Ende bei einem Verkauf mit Plus raus - aber das ist natürlich sehr unsicher.

Zu Bedenken ist, dass Du selbst das Haus natürlich nicht in der besten Vermietungszeit blockieren solltest :-). Es kann auch gewisse Einschränkungen seitens der Vermittlungsagentur geben, was Deine Eigennutzung betrifft.

Ich hatte über Ebay selbst annonsiert und einige Mieter gefunden. Aber es ist recht viel Aufwand, und meine Erfahrung ist, dass die meisten im August nach Schweden reisen wollen. Ich glaube nicht, dass Du Dein Haus für einen guten Preis im tiefsten Winter vermieten kannst - man bedenke auch, wieviel Heizkosten das Haus dann schluckt, die Du quasi im Vorhinein abschätzen können musst.

...zur Antwort
Mein Leben fühlt sich sinnlos an

Hallo ich hoffe mir kann hier jemand helfen oder mich verstehen. Ich fühle mich so merkwürdig ich kriege Panikattacken einfach so.. Ich bin unruhig iergendwas macht mich total verrückt ich habe das gefühl als wenn ich nicht richtig da wäre als wenn das leben an mir vorbeizieht.. als wenn iergendwas nicht stimmt. Ich erzähl euch mal meine Geschichte.. Am 22 Dezember 2010 war ich beifahrerin bei einem schweren autounfall der fahrer war mein freund.. grund: blitzeis! Ich war eingeklemmt hatte mit meinem leben abgeschlossen.. ich bin iergendwann im krankenhaus wach geworden.. ich hatte zum glück "nur" einen offenen trümmerbruch an meinem linken fuß und einige blutergüsse an meinen beinen. Ich bin cool damit umgegangen hatte viel unterstützung von familie und meinem freund dank ihnen bin ich immer strak gewesen habe wieder laufen gelernt und mir ging es so gut wie noch nie. Ich sollte dazusagen bei dem Unfall waren mein Freund und ich noch kein Paar wir haten erst unser zweites treffen. Doch durch die zeit die ich im krankenhaus war (er war jeden tag da) kamen wir mit der zeit zusammen. Ich war so verliebt so glücklich ich war wieder gesund! Ich war glücklich. Im april 2011 hatte ich eine metallentfernungs op da war auch alles gut. Und im august 2011 habe ich sogar eine ausbildung beginne können und mein freund und ich sind zusammengezogen. Alles war perfekt. Doch 2 Monate später der schock: Die Knochen sind schief zusammengewachsen Ausbildung verloren und im Januar 2012 kam die dritte op. Auch dort ist alles gut verlaufen und mir ging es immer noch gut. Im Mai sind mein Freund und ich in den Urlaub geflogen es war die ersten tage auch echt toll doch die letzten tage waren eher nicht so toll.. plötzlich dachte ich das ich keine luft mehr kriege habe mich zurückgezogen und panik bekommen das ging dann auch noch im gegensatz zu jetzt.. im urlaub haben wir uns ein auto gemietet und die gegend erkundet wir waren auf dem rückweg ins hotel dann plötzlich der schock ein fahrer von der anderen fahrbahn wäre um haaresbreite in uns reingekracht. Dies versuchte ich zu verdrängen. Naja ich möchte nicht lange drum herum reden. Ich kriege immer öfter Panikattaken habe angst schlimme krankheiten zu haben ich steigere mich in alles hinein denke im nächsten moment sterbe ich und all sowas ich tu dann immer tief einatmen um mich vom gegenteil zu überzeugen. Aber ich weiß das ich nicht krank sein kann in den letzten 2 jahren hatte ich 4 op´s und jedesmal danach wurde mein komplettes blutbild untersucht zuletzt im juli 2012 alles okay nur ein wenig eisenmangel nix dolles. Ich habe ja auch keine schmerzen ich denke nur mein kopf macht mich verrückt ich merke das es die psyche ist das und wieso? ich denke doch nie über den unfall nach. Ich bin übrigends 19 Jahre alt. Danke im vorraus für eure antworten LG maylin

...zum Beitrag

Hallo, ich würde Dir auch empfehlen, mit einem Psychologen zu sprechen, einem, bei dem Du ein gutes Gefühl hast. Ich würde auch nicht zulange warten, das ganze verselbständigt sich, Du bekommst Angst vor den Panikatacken, Angst vor der Angst....

Nimm lieber bald Hilfe in Anspruch, damit Du Wege und '"Instrumente" an die Hand bekommst, wie Du damit umgehen kannst. Das meiste spielt sich ja im Unterbewusstsein ab, das kannst Du gar nicht so einfach abstellen, denke ich. Viel viel Glück!!

...zur Antwort

Ich nehme an, dass Du schon irgendetwas vorbereitet hast - irgendeinen Platz wo Du erstmal wohnen kannst etc? Oder kommst Du mit Deinen Eltern hierher? Eine 16 jährige kann ja nicht einfach eine Wohnung anmieten. Es gibt auch hier natürlich Jugendherbergen, wo man zunächstmal wohnen kann. Hast Du schon eine Zusage für einen Platz an einer bestimmten Schule? Wenn Du an eine schwedische Schule willst, solltest Du vermutlich zumindest ein paar Grundkenntnisse haben, ansonsten gibts auch internationale englische Schulen, das sind Privatschulen, die aber auch nichts kosten. Ich würde mich an Deiner Stelle an der Schule Deiner Wahl erkundigen, was benötigt wird und in wiefern die Dir helfen können mit der erforderlichen Administration. Du brauchst ja auch irgendwann eine Personennummer, wenn Du in Schweden lebst. Ein bisschen mehr Info über Deine Situation müsste man wissen, um konkreter antworten zu können.

...zur Antwort

Es gibt keinen AUX Anschluss! Ausser Phones nur Tape/Adaptor, darunter "rec/out" und "play/in". Wie soll ich das rote und das weiss Kabel des Plattenspielers dann anschliessen?

...zur Antwort

An Mittsommer wird auch gerne Schnaps getrunken in Schweden, und vor dem Trinken singt man ein kurzes Liedchen. Vielleicht einen guten Schnaps mit netten Gläschen, das passt in die Tradition.

...zur Antwort

Hallo, falls etwas in der Nähe von Stockholm /Nähe Mälarsee gesucht wird, so kenne ich jemanden, der privat sein Ferienhaus vermietet. Bei Interesse einfach schreiben!

Ferienhaus ist für einen Urlaub viel schöner als Hotel, da ist mal viel freier, kann auch mal einen regnerischen Tag drinnen verbringen, Essen selbst kochen (billiger), und hat auch mehr Platz als im Hotel.

...zur Antwort

Sicher ist es hauptsächlich wg. dem Preis - aber soooo wahnwitzig teuer ist hier in Schweden der Alkohol auch nicht mehr. Seit Schweden Mitglied der EU ist. Das ist immer noch so eine Mähr die sich hält (genauso wie dass es in Schweden ständig dunkel und kalt ist).

Aber wenn man viel Bier trinkt, dann lohnt sich eben eine Fahrt nach Deutschland. Ich persönlich trinke auch sehr gerne tschechiges Bier!

...zur Antwort

Zu Stockholm kann ich sagen, dass eine Schärenrundfahrt schon einige Stunden in Anspruch nimmt. Von Stockholm Innenstadt aus kannst du nach Grinda fahren, dass ist zwar auch eine Insel, aber sehr nah, und so ein richtiges Inselgefühl entsteht da eigentlich nicht. Einen Abend mit einer Rundfahrt ausklingen zu lassen, dazu ist die "Rundfahrt" einfach zu lang. Schären ist was für einen Tag, und ich habe es mit meinen Gästen immer so gemacht: Nach Vaxholm gefahren (damit man schon weiter "draussen" ist), dann nach Finnhamn (dauert ca 1,5 Std), auf Finnhamn ein bisschen rumgelaufen und eingekehrt (gibts ein "Värdshus"), und dann nach ein paar Stunden gemütlich wieder zurück.

Aber wie gesagt, das hängt man nicht an einen Stadtbesichtigungstag dran. Ist es aber ABSOLUT wert, das Gefühl auf den mittleren/äusseren Schäreninseln ist einfach grandios. Alle waren begeistert.

...zur Antwort
Bin kein Schwede, kann aber trotzdem viel!

Hm, vielleicht gibt es ja Menschen, die so einfach aus goodwill Zeit für einen völlig Fremden investieren, damit der Geld sparen kann??

...zur Antwort

Der grösste Flughafen ist Arlanda, ca. 40km von der Innenstadt entfernt. Es gibt Busse (preiswert) und eine Schnellzugverbindung in die Stadt.

Bromma wird nicht von Deutschland angeflogen, soweit ich weiss.

Skavsta wird nur von Ryanair angeflogen, und da sind es ca 1 Std 20 minuten per Bus bis in die Stadt.

Ich vermute, von Berlin wirst Du in Arlanda landen, aber es richtet sich danach, welchen Flug Du nimmst. Einfach mal nach Flug Stockholm-Berlin googlen.

Zu Unterkünften kann ich nicht viel sagen, weil ich hier wohne. Aber "Vandrarhem" (Jugendherberge) ist günstig, habe ich gehört.

...zur Antwort

Anita, Marita, Bodil, Elin vielleicht?

...zur Antwort

Ausflug in die Schären, z.B. von Vaxholm aus (da kommt man weiter raus), Gamla stan, Vasa-Museet usw. in Stockholm, Stadtführer checken. Uppsala ist eine schöne Universitätsstadt (kann man mit dem Zug in 1 Std. hinfahren), Birka (Insel mit Wikingermuseeum im Mälarsee), Trosa ist ein süsses Städtchen südlich von Stockholm. Kommt halt auch drauf an, ob man ein Auto hat oder nicht...

...zur Antwort

Nur um 24.00 geht eine Direktverbindung z.Zt. nach Södertälje mit dem Bus. (flygbussarna.se)

Ansonsten Empfehlung: Zum Stockholm Hauptbahnhof fahren. Von dort aus mit dem Pendelzug Nr. 36 nach Södertälje. Södertälje Hafen (hamn) umsteigen in den Pendelzug Nr. 37 Richtung "Gnesta" - Station Södertälje Süd aussteigen. wird mit 44 min. Reisezeit von Stockholm Hauptbahnhof angegeben. Siehe www.sl.se

...zur Antwort

Anna Bergendahl, die 17jährige, die das schwedische "Melodiefestival" gewonnen hat, aber leider ganz knapp die Teilnahme am Eurovision Contest verpasst hat.

...zur Antwort