Hallo Josef, ich nutze seit knapp einem Jahr den Dienst von gmx. Bin überwiegend zufrieden. Die Zuverlässigkeit ist gut. Das Zeitverhalten nicht so gut. Längere Wartezeiten, bis eine Verbindung hergestellt worden ist. Bedienungsfreundlich und übersichtlich. Sprachqualität einwandfrei. AB über gmx im Internet abzuhören. Abhörsicherheit soll lt. Internet nicht so wie bei einem Festnetzanschluss gegeben sein. Ich würde heute wieder diesen Wechsel vornehmen. Zu anderen Anbietern kann ich Dir leider nichts sagen. Hoffe, es hilft Dir bei der Suche weiter.

...zur Antwort

Hallo benjaminbluemchen, ich unterstelle Dir jetzt mal, dass Du diese Frage aus Neugierde stellst und nicht, weil Du selber Dein Kind unangeschnallt mitfahren lässt. Die 40 Euro, die es kosten würde, wenn Dich die Polizei bei diesem Vergehen erwischt, ist nichts gegen den Schmerz, der nach einem Unfall und einem toten oder schwerbehinderten Kind die Folge von solcher Gedankenlosigkeit die Folge ist.

...zur Antwort

Hallo Lucia, Du wirst lachen, den hatten wir heute beim Teamfrühstück: Käsekuchen nach Siggi (Das Original) 100g Margarine 250g Zucker 1 Tt. Vanillinzucker 4-5 Eier 1 Tt. Backpulver 2 EL Mehl 1 EL Grieß (oder ersatzweise 1 Tt. Käsekuchenhilfe) 1 Prise Salz etwas Zitronensaft 1 kg Magerquark 1 Handvoll Rosinen (oder 1 Do. Pfirsiche oder Mandarinen) etwas Mehl Zutaten verrühren, Rosinen waschen und mit Mehl bestreuen. Teig in eine 28-cm-Springform geben und bei 190 Grad etwa 1 Stunde backen. Zum Auskühlen den Kuchen mit der Oberseite auf ein Sieb stürzen. Gutes Gelingen und guten Appetit.

...zur Antwort

Hallo Vollstrecker, wenn Du wirklich "platzen" meinst, dann wird dass wohl nie der Fall sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es jemand so lange aushalten kann. Der Stoff, aus dem die Blase ist, ist enorm dehnbar. Der Druck würde so groß werden, dass es Dir eher "aus den Ohren" heraus käme. Will sagen, Du wirst Wasser lassen MÜSSEN, bevor die Blase Schaden nehmen kann.

...zur Antwort

Hallo Heiko, bei der "Konkurrenz" fand ich den Eintrag, dass lt. Suzuki dieser Song für den Werbespot eine Sonderanfertigung gewesen ist. Nachzulesen unter: http://www.piranho.com/home/boards/showthread.php?xid=0ec3e02ab3ec3ce3b005078fc2852f5d&boardid=21&threadid=36638&ppage=1 "...Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank für Ihre Anfrage per E-Mail.

Wir bedauern Ihnen mitteilen zu müssen, dass der von Ihnen angefragte Song aus unserer New Grand Vitara-Werbung lediglich für den Gebrauch innerhalb des Werbespots erstellt wurde, und nicht auf Tonträgern erhältlich ist. Die zu nennenden Interpreten lauten Ian Wilson als Sänger sowie David Mills als Musik-Arrangeur. Der Titel selbst wurde in dieser Version geschrieben von den Komponisten Theile and Weiss. Das Original entstammt dem altbekannten Louis Armstrong."

...zur Antwort

Hallo jumax55, Nachfrage, hast Du innerhalb der Datei Formularfelder? Diese kann man manchmal ausfüllen. Auch innerhalb des Readers und eine Kopie davon abspeichern.

...zur Antwort

Hallo jopi1972, von Unwahrheiten im Lebenslauf rate ich in diesem Fall ab. Arbeitslosigkeit ist nicht unseriös oder abstoßend. Vom Durchhängen und "Nichtvolldabeisein" würde ich jedoch nicht sprechen. Arbeitssuchend wäre für mich das Stichwort.

...zur Antwort

Hallo benjaminbluemchen. Das ist sehr individuell. Ich komme mit einem Druck in 14 Tagen aus. Aber es hängt z.B. von der herrschenden Luftfeuchtigkeit, dem Drucker, den Patronen ab. Ich bin gespannt, wie weit hier die Meinungen auseinander gehen werden.

...zur Antwort

Hallo Nicko, ohne Deinem Bekannten zu nahe treten zu wollen - es liegt nicht am Navi. Ich war beinahe wegen meiner Schusseligkeit am Navi selber im Graben. Vor der Fahrt wird programmiert und dann läuft es. Da muss ich nicht eingreifen. Wenn doch habe ich anzuhalten. Ist vielleicht lästig - auf jeden Fall aber günstiger, als die Unfallfolgen zu ertragen. Ich bin mit meinem Gerät sehr zufrieden und fahre entspannter, seit ich es habe.

...zur Antwort

Hallo Flogag, mit Verboten wirst Du in dem Alter nicht weiter kommen. In wenigen Monaten macht seine Volljährigkeit da eh einen Strich durch die Rechnung. Und es geht Dir doch um ihn und nicht um die Frage, wer ist der Stärkere, wer gewinnt diesen Kampf. Entweder gelingt es Dir, Deinen Sohn zu überzeugen und ihr zieht alle an einem Strang oder er driftet noch weiter ab. Ist er so verliebt, dass er für nichts anderes mehr offen ist? Wo liegen seine Interessen? Hat er Grund, euch als Eltern durch sein Desinteresse treffen zu wollen? Welche Wünsche hat er für seine Zukunft? Wenn Ihr Euch als Eltern zurück erinnert: Wie war das bei Euch in Eurer Jugend, habt Ihr grundlegend anders gehandelt? Erkennt Ihr Euch in seinem Verhalten wieder? Ich kenne leider auch Beispiele von Eltern, deren Kinder anders sein wollten als die Eltern. Erfolgreiche Eltern hatten so aus purer Opposition „zurückhaltende“ Kinder. Sie wollten auf keinen Fall erfolgreich werden. Wie offen könnt Ihr als Eltern über Eure Ängste mit Eurem Sohn reden? Habt Ihr es getan? Zeigt Ihr ihm, dass Euch etwas an ihm und seiner Zukunft liegt? Ich wünsche Euch Kraft für diese Aufgabe. Ich selber brauche sie auch gerade.

...zur Antwort

Ich habe gerade in einem Feldversuch mein Handy mit dem Akku außerhalb des Gehäuses betrieben (über Büroklammern den Kontakt zw. Handy und Akku hergestellt). Mitnichten hat hier der Akku vibriert. Vielmehr war es das Handy (ohne Akku). Dieses Ergebnis unterstützt die These von Kai. Andererseits ist es nur ein Handy gewesen und andere Modelle könnten natürlich auch anders aufgebaut sein.

...zur Antwort

Hallo Jasmine, hierauf so eine Antwort zu geben wäre fahrlässig. Wenn es geht, versuche die Marke und die Typenbezeichnung herauszufinden. Vielleicht auch noch eine Seriennummer. Anhand dieser Nummer lässt sich das Alter des Gerätes ermitteln und abschätzen, ob es vielleicht lohnend sein könnte, den PC zu reparieren.

...zur Antwort

Ja, aragon, nur wenn das Arbeitszimmer den Mittelpunkt Deiner beruflichen Betätigung darstellt, wird es noch anerkannt.

...zur Antwort

Hallo jopi1972. Nein, nicht jeder Fernseher hat von Haus aus Teletext. Suche im Internet doch einmal gezielt nach dem Namen und der Typenbezeichnung Deines Fernsehers. Vielleicht findest Du dort eine Bedienungsanleitung. Ggf. erkennst Du auch auf der Fernbedienung ein Symbol für Teletext. Dies kann sehr unterschiedlich aussehen. Von farbiger Taste bis zu dem Kürzel "TXT".

...zur Antwort