Die Labels wahrscheinlich:)
besuche doch mal learningmusic.ableton.com
Welches Format?
Ja, ich schließe nur die Meinungen der vorherigen. Wenn du mit einer nächsten Arbeit ausgleicht, dann merken sie gar nicht.
Gibt dafür nicht EQs, Stock Plugins in Cubase?
Hä, klar. Hast du nicht in Replay gesehen?
Ich habe gemerkt, dass manchmal MLB Livestreams auf YT (kostenlos) anbietet.
Als ich letztens MLB verfolgt habe, waren Blue Jays und Pirates die besseren. Vor einem Jahr
Die meisten werfen Fastballs mit Geschwindigkeit von 89-91 mph, wie meine Vorgänger sagten. Für mein Gefühl ist das langsam. Ich erwarte ca. 94, 95.
MLB sagt etwas dazu:
http://m.mlb.com/statcast/leaderboard#avg-pitch-velo
Außer Software bearbeitest du deine Stimme mit den integrierten Tools oder mit Melodyne und ANTARES Autotune
Das fragen sich viele. Beide sind sehr Mainstream. Ich, selbst tendiere zu Klavier
Erweiterte Einstellungen->Herunterdrehen zu mono
Schaue diese Fl Studio Tutorials einfach. Jeder Dj-Star fängt als Bedroomproducer an. Besorge ein Grundequipment dazu (FL Studio mind. Producer Version, Monitore/Studioköpfhörer und Keyboard) und geh' los. Ok, lade vllt noch ein paar Plugins (legal). Es gibt genug Freeware.
Elektronische Musik
Ja, leider sind die Grenzen sehr flüssig. Schwerig zu unterscheiden. Bei (reinen, ursprünglichen) Big Room überwiegen die Drums die Tracks.
im Internet nach Infos suchen.
Loops sind einfach kurze Musikabschnitte, z.B. drum loops. Beim Looping wird ein Musikstück/Sample in der Dauerschleife wiederholt.
Ich denke, dass die meisten das nur fürs Promoten, also Werbung machen.
Dürfen sie nicht Charts sein? (Die meisten sind Liebeslieder.)
Rap ist ein sehr schnelles Sprechen (Gesang) im Rhythmus und eigentlich kein Genre.
Trap, Future Bass natürlich