ich würde sagen die stützwikung ist gleich null und von kompression wollen wir gar nicht reden.

Wenn du was stützendes willst kauf dir eine stüzstrumpfhose in mindestens 40den.

...zur Antwort
Strumpfhosen waren schon immer weich und bequem

Ich habe eigentlch nur erinnerungen an weiche und bequeme strumpfhosen.

Gut es gab schon die kratzigen aus wolle aber das war die ausnahme.

Eigentlich waren die in den 80 er jahren schon passe aber es gibt heute damen die sagen strumpfhosen würden kneifen uns seien unbequem was ich persönlich überhaupt nicht nachvollziehen kann.

...zur Antwort

Hosen sind einfach praktisch und darum haben sie auch ihren weg in die damen und mädchenmode gefunden.

Ich bin selber in den 60 er jahren noch fast ausschliesslich mit kleidern und röcken aufgewachsen und finde es gut das man heute die wahl hat.

Und es ist mir auch egal das die hose ursprünglich aus der herrenmode stammt.

Damit müsst ihr männer einfach leben das ihr das monopol abgeben musstet.

...zur Antwort

Hallo Johanna

Du bist in der tat sehr schlank und da würde ich dunkle farben meiden.

Ansonsten hast du alle möglichkeiten und wenn du etwas willst das nicht jede zweite trägt würde ich dir röcke empfehlen.

...zur Antwort

Ist für mich kein thema auch unter der hose gehört eine strumpfhose einfach dazu. Sonst fühle ich mich nicht richtig angezogen.Es ist nich nur das wohlgefühl eine strumpfhose zu tragen sondern die hosen sitzen auch besser.

...zur Antwort
Nummer 3

Ich bin mit und im minirock aufgewachsen und darum bin ich ganz klar gegen irgend welche regeln in sachen rocklängen.

Jede frau ob jung oder alt ,schlank oder mollig soll selber entscheiden in was sie sich wohlfühlt.

Alles andere ist für mich ein rückschritt in die 50 er jahre als die frau als heimchen am herd abends auf ihren göttergatten wartete.

...zur Antwort

Hi Zoey

Das damenrad kommt aus einer zeit wo man

Bild zum Beitrag

noch röcke trug.

Aber die rennfahrerinnen wechselten schon etwa um 1900 aufs herrenrad weil der diamantrahmen stabiler ist.

Es gibt so gut wie keinen grund ein damenrad zu kaufen wenn man das bein noch über das oberrohr schwingen kann.

Einzig beim sattel musst du dir unbedingt ein damenmodell montieren lassen.

...zur Antwort
Vollglatze (nass rasiert)

Kein halben sachen runter mit der wolle.

Und wenns euch nicht gefällt wächst es ja bald wieder nach.

...zur Antwort

Bis auf die schuhe brauchts meistens keine speziellen sportoutfits.

Ich habe sachen die ich für meine sportarten wie walken, wandern und fahrradfahren universell einsetzen kann.

Ich habe leichte shorts in zwei verschiedenen längen.

Die kurzen zum walken und die längeren zum wandern und fahrradfahren.

Dazu trage ich ein polo shirt oder eine bluse und wenns kalt ist ein fleecepullover drüber.

Je nach bedarf die passende strumpfhose und so bin ich fürs ganze jahr gerüstet.

...zur Antwort

Da ich generell auf röcke und shorts setze komme ich um strumpfhosen gar nicht rum.

Ganz egal zu welcher jahreszeit.

Das geht von 20den bis zur thermo oder strickstrumpfhose.

Man kann ja die strumpfhose genau der temperatur anpassen aber manchmal wähle ich aus eitelkeit auch mal die eher dünneren.

...zur Antwort