Hallo Roschi,
meine Blogs (Online-Tagebücher) laufen alle auf Wordpress (Script gibt es kostenlos zum runterladen), kann ich sehr empfehlen. Wenn man noch nie selbst einen Script installiert hat, würde ich einen Webhoster empfehlen, wo es Wordpress vorinstalliert gibt.
Alternativ kann man (wenn man kein Geld ausgeben möchte) auch einen kostenlosen Blog registrieren, z.B. auf blogger.com (achtung, ist von Google :-) ). Ich persönlich würde aber dennoch eher einen eigenen Blog auf Basis von Wordpress empfehlen.
Zwar ist es am Anfang etwas mehr Aufwand (also Hosting bestelles, Blog anpassen usw.) - aber man lernt dabei auch was (vor allem, wenn man eigene Designs für das Blog basteln möchte) - das nutzt auch später im Leben was.
Was "sozial"-Sucht betrifft: mit einem eigenen Blog dauert zwar länger, bis man die Leser gefunden hat (z.B. indem man in Blogs, die man mag, kommentiert und so auch eigenen verlinkt), aber dafür sind solche Leser wertvoller, als Facebook-I-Like-Kram.
Außerdem kann man später (wenn man genügend Leser/Besucher hat) auch etwas Werbung in Blog platzieren (am besten thematisch passend, z.B. Katzenfutter, wenn Blog über Katzen ist) und damit später die Hosting-Ausgaben finanzieren können.
Schöne Grüße.