Das hängt natürlich vom jeweiligen Anbieter ab. Den kennen wir ja leider nicht.

Aber was anderes: Deine Frage lautet "Ich will mein Handyvertrag Kündigung ..." (wer schreibt so?) und kurz darauf wird von jemandem die Domain "handyvertrag Bindestrich kuendigung Punkt com" gepostet. Kommt nur mir das spanisch vor?

...zur Antwort

Wahrscheinlich meinte maga009 das Elephone P6000 ...

...zur Antwort

Ich verstehe es so, dass Du WAHLWEISE einen DHSG-Adapter anschließen kannst, um dann ein schnurloses Headset zu betreiben. Kein DHSG-Empfänger = keine Strahlung.

...zur Antwort

Siehe: http://www.tp-link.com.de/resources/document/TL-MR3420_V1_User_Guide_DE.pdf

Seite 7 ... In den WAN-Port kommt das Kabel vom DSL-Modem ...

...zur Antwort

Du agierst ja als Affiliate für die Anbieter. Meines Erachtens müssen die Preise aktuell sein; im schlimmsten Fall kannst Du eine Abmahnung kassieren, die Dich evtl. viel Geld kostet.

Schau bei Google mal nach "Affiliate Preisangaben" oder "Affiliate Preise" und lies Dich ein wenig in die Thematik ein.

Inwieweit eine Aussage wie "Preise können sich ändern" Dich schützt, kann Dir nur ein Anwalt sagen.

Schau Dich mal hier um: http://www.dr-bahr.com

...zur Antwort

Ich nehme an, Du hast einen normalen TAE-Anschluss und willst da die Basis anschließen,

Dann könnte das hier das richtige sein: http://www.amazon.de/dp/B002ZXUM7G

Es gibt leider verschiedene Anschlussvarianten, aber das könnte passen. Für unter 3 € evtl. einen Versuch wert. Wenn das nicht hillft, schreib nochmal.

...zur Antwort
Auto Responder Get Response will Geld von mir einziehen,obwohl ich nie mehr als 1 Monat gebucht habe

HI

Oben steht ja schon das Problem.

Habe mich einen Monat auf einen Internet Marketing Scam eingelassen und auch einen Autoresponder einen Monat dazu gebucht. 1 Monat,nicht mehr!!

Nach Ende des Monats ,obwohl ich schon lange nicht mehr aktiv bin, haben sie versucht mir die 14€ für den nächsten Monat abzuziehen,obwohl ich nie mehr als einen Monat gebucht habe.

Zum GLück habe ich vorher die Prepaid Visa Karte geleert,sodass kein Geld mehr an Getresponse fließen konnte. Meine Prepaid Visa Karten Daten kann ich nämlich auf der Seite nicht mehr ändern.

Daraufhab habe ich ihnen geschrieben,dass ich meinen Account sofort löschen wollte.

Als Antwort bekam ich nur die Info,dass dann alles weg ist und sie den Account auch nur freezen könnten. Schlussendlich teilten sie mir dann am Ende der E-mail weg,wie ich ihn lösche. Dies geht jedoch nicht,da ich angeblich 11,38€ im Minus bin, die sie mir noch abzweigen wollen.

Dazu bin ich aber nicht bereit!

Wie soll ich nun vorgehen? Habe ihnen noch eine E-mail geschrieben,dass ich die 11,38€ auf garkeinen Fall zahlen werde. Ich könnte ihre E-mail Adresse löschen.

Das Problem hierbei ist nur,dass sobald ich die PRepaid Visa Karte wieder auflade Sie mir das Geld versuchen abzuknöpfen. Kann ich zu meiner Bank gehen und den Anbieter Getresponse melden/black listen, so dass sie KEIN Geld von meiner Visa abzweigen können?

11€ hin oder her. Mir geht es ums Prinzip. Ich habe nur einen Monat gekauft und nicht mehr. Von einer Verlängerung stand da nichts.

...zum Beitrag

Es wäre mir neu, dass man GetResponse nur für einen Monat buchen kann, also in der Weise, dass nach diesem einem Monat automatisch Schluss ist.

Du kannst natürlich jederzeit kündigen und ... Du MUSST explizit kündigen. Wenn Du nicht rechtzeitig kündigst, musst Du den nächsten Monat auch zahlen. Zitat aus http://www.getresponse.de/email-marketing/de-legal :

"Im Falle der Zahlung per Kreditkarte oder Lastschriftverfahren verlängert sich der Vertrag jeweils eine weitere Laufzeitperiode, sofern er nicht von Ihnen bis zum Ende der jeweiligen Laufzeitperiode wie nachstehend aufgeführt, gekündigt wird."

Bei den Preisen steht ja auch "14,00 € pro Monat".

... obwohl ich schon lange nicht mehr aktiv bin ...

Was heißt das? Dass Du Dich einfach nicht mehr eingeloggt hast? Das hätte ja nix zu bedeuten.

Wo sitzt das Unternehmen?

Falls das hier eine Rolle spielt ... Zitat aus oben genannter Seite: "... Geschäftssitz in Gdansk, Polen, ul. Arkonska 6, A3, 80-387 Gdansk ..."

...zur Antwort

Solange ein Rechtsstreit besteht, muss Vodafone ja auch in der Lage sein, zu belegen, von welchem Konto z. B. abgebucht wurde. Dem Finanzamt gegenüber müssen die das sicher auch belegen können, auch noch in ein paar Jahren.

...zur Antwort

"Festnetzanschluss über Funk"? Was konkret meinst Du? Und was für Anbieter?

Ich würde erstmal, wenn es die Zeit zulässt, versuchsweise mit einem Prepaid-Anbieter (also ohne Vertrag) schauen, wieviel Du überhaupt im Monat verbrauchst. Bei LIDL Mobile gibt es z. B. einen Vertrag, der 5 GB/Monat bei 15 €/Monat (und max. 500 MB/Tag) bietet, damit könntest Du eine Woche lang oder so testen, wieviel Du benötigst.

"ab und zu Videos" wird der Teil sein, der über die Menge entscheidet, die Du benötigen wirst ... Email, PDFs und MP3s in Maßen sollten keine große Rolle spielen.

...zur Antwort

Du hast die Nummer ja unten gepostet ... dass die "49" (Landesvorwahl Deutschland) manchmal ohne "00" oder ohne "+" angezeigt wird, muss man natürlich wissen. 0521 ist Bielefeld. Und hier die richtige tellows-Seite: http://www.tellows.de/num/05214469993

Ach so, und dass niemand was sagt, kann daran liegen, dass die Wahlcomputer verwenden und viele Nummern gleichzeitig anrufen und dann aber doch nur einen von den Anrufen tatsächlich durchführen können.

...zur Antwort

Es kommt in der Tat darauf an, ob das Telefon an einer (ISDN-)Telefonanlage hängt oder an einer "Box" oder direkt am Anschluss des Netzanbieters.

Im Regelfall sollte aber "ton-FLASH" die richtige Einstellung sein; das müsste auch mit den ISDN-Anlagen ab den späten 1990ern funktionieren.

Manche Telefone bieten noch an, die "Flash-Zeit" einzustellen (z. B. 200 ms, 500 ms, 700 ms). Der "Flash" entspricht dem kurzen Antippen der Hörergabel.

...zur Antwort

Hast Du Patchkabel verlegt oder Netzwerk-Installationskabel? Jedenfalls: Solange die mittleren 4 Kontakte einheitlich beschaltet sind, sollte alles kein Problem sein :-)

http://de.wikipedia.org/wiki/Patchkabel

Wird ja bei der strukturierten Verkabelung m. W. auch genauso gemacht.

...zur Antwort

Hast Du denn überhaupt eine Anleitung gefunden?

Hier wäre die englische, ich habe aber noch nicht genauer nachgeschaut ...

http://www.grandstream.com/products/gxv_series/gxv3000/documents/gxv300x_usermanual_english.pdf

...zur Antwort

Sind evtl. notwendige Cronjobs gesetzt?

Von welchem Follow UP PHP Autoresponder konkret reden wir?

...zur Antwort

Hast Du das Sinus als 2. Mobilgerät beim Panasonic mit angemeldet? Das wäre die einzige Idee, die ich hätte.

...zur Antwort

Ich finde, die Sprachqualität im Festnetz ist im Regelfall besser als bei Mobiltelefonie oder bei VOIP. Grund genug!

...zur Antwort

"Einfach so" gehen zwei Telefone gleichzeitig wohl nicht ... schau mal hier: http://www.fh-kl.de/~zitt/buecher_isdn_kap05.php (Runterscrollen zu "TAE-NFF-Dose")

...zur Antwort

Viele ISDN-Telefone zeigen die angerufene Nummer oder einen eingestellten Namen (z. B. "Privat" oder "Dienst") und bieten evtl. sogar unterschiedliche Klingelmelodien. Z. B. die Eurit-Modelle von Swissvoice (scheinbar nur noch restweise schnurlos erhältlich) sollten das können. Gebrauchte Tischmodelle findest Du bei ebay (Suchbegriff "Ascom Eurit" oder "Swissvoice Eurit").

Schau auch mal bei Gigaset.de; die haben auch noch ein paar ISDN-Modelle und im Regelfall auch die Handbücher online.

...zur Antwort

"obwohl MSN korrekt eingetragen wurden" soll sicher heißen: "obwohl die internen Nebenstellennummern der Anlage korrekt eingetragen wurden" :-)

Es ist nicht auszuschließen, dass Teles bei seinen Geräten damals nicht 100%ig konform mit dem ISDN-Protokoll war und dass es deswegen evtl. Probleme geben könnte. Ich erinnere mich dunkel, dass da was war ... mit deren ISDN-Karten waren auch Sachen möglich, die eigentlich nicht gehen sollten ...

Das wirst Du 14 Jahre später aber eher schwierig reklamieren können … Wenn das Telefon - wie hier bereits vorgeschlagen - direkt am NTBA einwandfrei funktioniert, kann es nicht schaden, den m. W. sehr kompetenten Auerswald-Support zu kontakten.

...zur Antwort