Ich würde vermuten dass die geänderten Umweltbedingungen ungünstiger für kleine Nichtvogel-Dinosaurier als für Vögel und Kleinsäuger waren.

Der Grund für das Massenaussterben war ja dass die Sonne für 1 - 2 Jahre von Staub in der Atmosphäre verdeckt wurde, sodass keine Photosynthese mehr möglich war und praktisch alle Pflanzen eingingen. Überlebt haben das nur kleine Tiere, die Allesfresser waren oder sich von Samenkörnern ernähren konnten. Krokodile bilden hier die Ausnahme, weil sie als wechselwarme Tiere sehr resistent gegen Kälte sind und zur Not bis zu zwei Jahre komplett ohne Nahrung auskommen können.

Kleinsäuger und Vögel hatten durch ihr schützendes Fell bzw. Federn vermutlich weniger Verlust an Körperwärme, als kleine Nichtvogel-Dinosaurier die mit ihnen um die knappen Ressourcen konkurrierteren mussten. Das könnte schon gereicht haben um relativ schnell von Vögeln und Säugetieren verdrängt zu werden.

Bei den kleineren Pterosaurier-Spezies (keine Dinosaurier) die am Ende der Kreizezeit noch existierten wird jedenfalls auch angenommen, dass sie plötzlich zu viel Körperwärme über ihre Flughäute verloren und damit einen großen Nachteil gegenüber den Vögeln hatten.

...zur Antwort

"Dinosaurs" von Walter Jon Williams.

Eine sehr lesenswerte Science Fiction Geschichte über Friedensverhandlungen zwischen einem "menschlichen" Abgesandten und den Repräsentanten einer Außerirdischen Spezies etwa 9 Millionen Jahre in der Zukunft. Ist gut geeignet um die Kommunikation zu analysieren, weil die beteiligten Parteien in einigen Bereichen fundamental unterschiedliche Vorstellungen haben und das gesagte nicht immer so interpretiert wird wie es gemeint war. Auch wenn man nichts analysieren will kann ich die Geschichte nur empfehlen.

...zur Antwort

In Staffel 1 orientiert sich noch an den Witcher Kurzgeschichten. War jetzt nicht übermäßig umgesetzt aber man konnte es sich anschauen. Ab der zweiten ist es ziemlich losgelöst und es gibt teils gewaltige Unstimmigkeiten, nicht nur was die Handlung angeht sondern auch bis runter zum grundsätzlichen Worldbuilding.

...zur Antwort
Wladimir Putin hat den Tschetschenen etwas angeboten was der Westen nicht getan hat und in der Ukraine sollen angeblich tausende von ihnen an der Seite Russischer Soldaten kämpfen.

Also als Angebot würde ich das nun wirklich nicht bezeichnen. Die Tschetschenen haben ihren Krieg gegen Russland verloren und müssen daher jetzt für Putin Sklaveninfanterie spielen. Erst wurden sie von den Russen umgebracht und jetzt werden sie von ihnen zum sterben in die Ukraine geschickt. Zum Glück sieht es aktuell nicht danach aus als ob der Ukraine ein ähnliches Schicksal blüht.

...zur Antwort
Ich fand es grauenvoll.

Es sind schon wesentlich bessere Lieder auf dem letzten Platz gelandet. Wenn so ein eintöniges 0815 Gedudel im Autoradio kommt schalte ich sofort um. Die meisten anderen Länder müssen halt durch den Vorentscheid wo der richtige Schrott schon aussortiert wird, das ist der Unterschied.

...zur Antwort

Nein kommt mir nicht bekannt vor. Ich kenne sonst das ganze Internet auswendig also muss es wirklich was älteres sein 🧐

...zur Antwort

Die Frage ist eher am 9. Mai welchen Jahres er damit fertig werden will. Um Tschetschenien zu erobern hat er immerhin 10 Jahre gebraucht und da waren die russischen Verluste um einiges geringer als sie jetzt nach zwei Monaten in der Ukraine sind...

...zur Antwort

Diese Körperteile müssen auch durchblutet werden und verbrauchen ständig Energie. Dafür ohne nennenswerte Vorteile ein paar Prozent mehr oder weniger Nahrung zu verbrauchen kann den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen. Es geht einfach um Energieeffizienz.

...zur Antwort
Aber die Natur hat doch keine Moral? In der Natur gibt es kein richtig oder falsch, positives als auch negatives (wie Kannibalismus, Sexueller Missbrauch usw.) ist in der Natur natürlich.

Wir Menschen sind da doch auch kein Stück besser. Du brauchst dir nur mal die aktuellen Nachrichten aus dem Ukraine Krieg anzuschauen, ich glaube es gibt wenig Tiere auf diesem Planeten die zu derartigen Grausamkeiten fähig wären.

...zur Antwort
Interessant, könnte gut sein...

Er hat die Form eines Faustkeils und sieht für mich zu symmetrisch aus um natürlich so entstanden zu sein. Solche Faustkeile waren in der Altsteinzeit bei unseren Vorfahren bis vor etwa 40.000 Jahren sehr weit verbreitet. Hier in Deutschland kommen als Hersteller Homo Erectus, Neandertaler und Homo Sapiens in Frage.

...zur Antwort

Hopliten: Krieger aus jedem Teil Griechenlands, die Hauptberuflich meistens als Bauern oder Söldner tätig waren.

Spartiaten: Vollbürger bzw. niedriger Adel der Stadt Sparta. Mussten im Kriegsfall ebenfalls zu den Waffen greifen aber waren meist besser ausgerüstet und trainiert weil sie als Großgrundbesitzer mit vielen Sklaven für ihr Geld nicht selbst arbeiten mussten.

Beides waren Griechen, obwohl sich die Spartaner selbst absolut nicht als solche sehen wollten.

...zur Antwort

Der allererste ist sozusagen ein Klassiker, aber inzwischen schon sehr in die Jahre gekommen. Kann man sich aber immer noch anschauen wenn einem das nichts ausmacht. Dass es noch Vortsetzungen davon gibt, wie in den anderen Antworten geschrieben wurde, wusste ich bisher nicht. Habe aber auch kein Bedürfnis mir die anzusehen.

Dann gab es diesen grauenhaft schlechten Film mit Mark Wahlberg. Den sollte man sich wenn überhaupt am besten mit einem entsprechenden Alkoholpegel anschauen. Trash vom feinsten 😉

Die neusten drei sind allerdings wieder richtig gut, besonders der erste Teil. Diese Teile sind eher als Vorgeschichte angelegt, zum ersten denke ich. Aber weil die Story bei Planet der Affen zwischen den nicht zusammengehörigen Teilen sowieso Vorne und Hinten nicht zusammenpasst ist das eigentlich egal.

...zur Antwort

Übers Internet habe ich jetzt noch keine Morddrohung bekommen, aber einmal um zwei oder drei Uhr Nachts von einem random Typen auf der Straße. Wir waren zu fünft und er allein. Geht einfach an uns vorbei und schreit "Ich stech euch ab!" oder sowas in der Art. Vorsichtig ist man natürlich schon, weil eben nicht erkennbar war ob er tatsächlichein Messer dabei hat. Außerdem war er scheinbar besoffen oder irgendwie sonst auf Drogen... da weiß man nie. Wir haben ihn dann einfach ignoriert, gar nicht zu ihm rüber geschaut und sind ganz normal weitergegangen. Das wars.

...zur Antwort

Ich habe mir auf einer schlecht beleuchteten Straße einen Ast ins offene Auge gerammt. Meine Hornhaut hat dabei einen relativ großen Kratzer abgekriegt. Der stechende Schmerz im Auge hat mich drei Tage lang wach gehalten und es hat locker 4 Wochen gedauert bis ich auf dem Auge wieder scharf sehen konnte. Hat nicht wirklich Spaß gemacht, aber es gibt schlimmeres.

...zur Antwort
Zukunft

Natürlich würde ich mir gern auch das alte Rom oder die Dinosaurier anschauen, aber in der Vergangenheit wüsste man zumindest ungefähr was man zu erwarten hat. Davon wie es mit der Menschheit weitergeht und welche Lebewesen sich in ein paar hundert Millionen Jahren so auf unserem Planeten tummeln habe ich allerdings nicht den blassesten Schimmer. Daher wäre die Zukunft vermutlich um einiges interessanter.

...zur Antwort

Könnte unter anderem daran liegen dass sie seit Jahren nichts besseres zu tun haben als Lügen zu verbreiten, die anderen Parteien anzupöblen unter der Gürtellinie zu beleidigen. Danach tun sie dann immer ganz überrascht und schockiert wenn sie dafür von denjenigen kein Lob erhalten. Der Zweck dahinter ist halt einfach dass sie ihre Wähler für dumm genug halten um ihnen abzukaufen dass nur die bösen bösen anderen Parteien und nicht das unsägliche Benehmen der Afd der Grund dafür sind dass niemand mit ihnen etwas zu tun haben möchte.

...zur Antwort