Schlecht

Es war einfach nur dumm von der CDU. Der Entschließungsantrag hat rechtlich absolut keine Relevanz. Es war einfach nur ein gescheiterter Versuch die Regierungsparteien zu erpressen. Bisschen Symbolpolitik für den Wahlkampf, der nach hinten los ging und eine unnötige Vorlage für das Mitte-links Lager war.

...zur Antwort

Außenministerin Annalena Baerbock hat die Schließung der iranischen Konsulate in Frankfurt, München und Hamburg angeordnet, nicht aber der iranischen Botschaft in Berlin.

Diese Entscheidung war eine Reaktion auf die Hinrichtung des deutsch-iranischen Staatsbürgers Jamshid Sharmahd, dessen Fall bereits seit Längerem diplomatische Spannungen verursacht hat. Die deutsche Regierung sieht die Schließung der Konsulate als Protestmaßnahme und Signal an den Iran, dass das Vorgehen gegen Menschen mit deutscher Staatsbürgerschaft ernste Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die Botschaft in Berlin bleibt jedoch geöffnet, sodass Reisende weiterhin konsularische Unterstützung in Anspruch nehmen können.

Zudem arbeitet Deutschland eng mit der Europäischen Union und internationalen Partnern zusammen, um weiteren Druck auf den Iran auszuüben und die Rechte von inhaftierten Deutschen zu verteidigen

...zur Antwort

Fehlende alternativen.

AFD ist Rechtsextrem,

CDU sind nur noch Populisten (mit Merz sowieso unwählbar),

FDP ist ne Investitionsbremse und macht nur Politik für die oberen 10.000,

SPD macht nur Politik für Rentner,

Linke wie BSW sind ein Sicherheitsrisiko (außenpolitisch) für Deutschland.

Wenn ich jetzt repräsentiert werden will bleiben nur noch die Grünen.

...zur Antwort

Für Deutschland macht es keinen Sinn mehr. Man sollte eher in erneuerbare Energien und in Speicher investieren. Für andere Länder, die nicht ausgestiegen sind, ergibt der Ausbau vielleicht Sinn.

...zur Antwort

Stimmt, der Gefrierpunkt von Wasser verschiebt sich tatsächlich auch, wenn der Druck verringert wird.

Bei Normaldruck (1013 hPa) gefriert Wasser bei 0°C.

Je niedriger der Druck, desto niedriger liegt der Gefrierpunkt.

Im Tripelpunkt, wo Wasser bei 0,01°C gleichzeitig in allen drei Aggregatzuständen (fest, flüssig und gasförmig) vorliegt, beträgt der Druck nur noch 6,1 hPa.

Theoretisch ist es also möglich, Wasser durch Druckentlastung direkt vom Sieden in den gefrorenen Zustand zu bringen.

Praktisch ist dies allerdings sehr schwierig zu realisieren.

Der Druck müsste extrem schnell und auf einen sehr niedrigen Wert abgesenkt werden, da Wasser beim Verdampfen Wärmeenergie benötigt und diese Energie aus seiner Umgebung ziehen würde.

Zudem müsste das Wasser sehr rein sein, da Verunreinigungen den Gefrierpunkt absenken würden.

Zusammenfassend lässt sich sagen:

* Der Gefrierpunkt von Wasser verschiebt sich mit dem Druck.

* Theoretisch ist es möglich, Wasser durch Druckentlastung direkt vom Sieden in den gefrorenen Zustand zu bringen.

* Praktisch ist dies allerdings sehr schwierig zu r

ealisieren.

Quelle: Gemini

...zur Antwort

Das Bild zeigt die relative Stimmveränderungen im Verhältnis zu 2019. Aber das zeigt den Zusammenhang zum Gesamtergebnis nicht.

Z.B die AfD hat im Vergleich zwar 54% mehr Stimmen relativ zu 2019. Im Verhältnis zu allen Stimmen aber halt +4,9%.

Mit der absoluten %-Veränderung kann man die Parteien im Verhältnis zu allen Stimmen besser vergleichen.

...zur Antwort

Es ergäbe doch mehr Sinn eher auf die ander Seite der Erde nach Neuseeland oder so zuziehen. Möglichst weit weg vom Konflikt

...zur Antwort

Mündliche Prüfungen kannst du nicht verbessern. Die 8 Punkte stehen so auf dem Zeugnis

...zur Antwort