Allgemein gilt in Deutschland Meinungsfreiheit. Diese kann rechtmäßig eingeschränkt werden. Zum Beispiel, wenn andere Menschen damit in Mitleidenschaft gezogen werden.
Die Menschen, die wirklich direkt Opfer der NS-Verbrechen waren, die sterben aus, es gibt kaum noch welche. Ihre Nachkommen leben natürlich noch. (Ich persönlich denke aber, man könnte es den Nachkommen zumuten mit solchen "Meinungen" umgehen zu können.)
Die Leute, die die NS-Verbrechen verharmlosen/leugnen sind in einer Minderheit und die meisten Deutschen wissen auch, wie dumm sowas ist. Auch Kindern wird das schon in der Schule beigebracht. Manchmal fühlen sich solche Spinner, dadurch dass man es ihnen verbietet quasi als Märtyrer der Meinungsfreiheit. Es könnte andererseits bei einigen doch Unsicherheit schüren, diese "Meinungen" offen aussprechbar zu machen.
Was denkt ihr darüber, falls ihr überhaupt etwas darüber denkt?