Ja, abschaffen. Denn es behindert historische Forschung. Es sollte möglich sein, jedes Ereignis in Frage zu stellen. Denn wenn etwas wahr ist, kann es auch Skepsis widerstehen.

Die jetzige Situation sorgt eher dafür, dass man vermuten könnte, dass etwas faul ist, wenn es ein Gesetz gibt, das sozusagen eine Art Denkverbot beinhaltet.

...zur Antwort

Wikipedia ist entgegen der allgemeinen Sichtweise kein Lexikon. Zudem ist Wikipedia stark politisiert. Hierzu mal suchen nach "Die dunkle Seite der Wikipedia".

...zur Antwort

In der Theorie ja, in der Praxis nein. Gewaltenteilung existiert in der Bundesrepublik Deutschland übrigens auch nur noch rudimentär. Außerdem ist die Staatsanwaltschaft in der BRD weisungsgebunden und daher nicht unabhängig. Ein Merkmal totalitärer Staaten. Die BRD wird immer mehr wie die DDR. Die Altparteien sind inzwischen wie eine Blockpartei.

...zur Antwort