Also zuallererst musst du dir vorstellen, dass schuhe nicht schon immer so waren. Schuhe haben eine weite Geschichte zurück zu den ersten Menschen der Erde. Menschen brauchten etwas, was einen vor schmutz, kälte, scherzenden Füßen,... schützen und erfanden einfach eine sohle, mit etwas warmen drum, was auf den Fuß passte.
Heutzutage ist es aber eher mehr eine Sache des Aussehens. Hohe schuhe stehen für Frauen mit Geld, eleganz, grazie oder einem hohem oder mittlerem gesellschaftsstatus.
Um die dünne Figur einer Frau zu betonen,wäre es also unpraktisch 2 meter große sohlen zu haben.
Irgendwann hat es sich also durchgesetzt.
Und im übrigen, mach deine Hausaufgaben selber oder denk wie ein normaler Mensch drüber nach.
LG deine größte Angst