Locker

Hol dir statt der HDD ne SSD das würde nochmal ordentlich geschwindigkeit bringen.

Statt dem i3 würde ich vllt eher über nen Ryzen 3 nachdenken könntest du etwas mehr Leistung für dein Geld rausbekommen.

Braucht dann natürlich ein entsprechendes AM4 Mainboard.

...zur Antwort
Neues mainboard, neuer CPU - Anmeldung mit Black Screen und nur Bildschirm ohne sich öffnende Fenster zu sehen?

Hallo,

Ich habe meinem gut 3 Jahre alten PC ein kleines Upgrade zugeführt: ein neues Mainboard Z170M-E D3 und einen Intel Core i7-7700K CPU sowie einen Dark Rock Lüfter von be quiet.

Ich installiere also heute alle Teile in schweißtreibender Arbeit, weil mein Gehäuse teilweise sehr klein ausfällt (von Zalman). Heute abend möchte ich mich an das Treiber installieren machen und siehe da: Beim Anmelden kommt ein Black Screen. Zuerst dachte ich, es wäre normal und es geht weg wenn ich den PC einfach neustarte. Dann fällt mir auf, dass meine Maus auf diesem Black Screen sichtbar ist und dass ich das übliche Windows 10 Hochfahrgeräusch hören kann. Ich drücke einmal enter und geb mein Passwort ein, siehe da: mein Desktop erscheint mir.

Dann fällt mir aber auf, dass meine Desktopsymbole nicht da sind sowie die üblichen Symbole links in der Taskleiste neben dem Datum. Später fällt mir außerdem auf, dass ich meine Maus weiter über den linken Desktoprand bewegen kann, als das eigentlich möglich sein sollte mit nur einem Bildschirm.

Mein Gedanke war, dass ich die vermissten Symbole und Ordner auf der nach links erweiterten Seite wiederfinden kann und nach einigen Versuchen, ein Symbol zu „angeln“, kriege ich auch eins rübergeschoben.

Ich kann aber auch keine Fenster sehen auf der sichtbaren Bildschirmseite. Die öffnen sich alle dort, wo ich den Rest meiner Desktopsymbole vermute. Also kann ich die Treiber auch nicht installieren.

Ich bin kurz vor der Verzweiflung. Kann mir jemand vllt helfen?

...zum Beitrag

Ich befürchte du musst dein System neu Aufsetzen..

Gerade bei einem Mainboardwechsel auf ein neues Chipset und auf eine neue CPU Architektur kommt Windows damit nicht klar, da die entsprechenden Basistreiber bei der erstinstallation von Windows mit Installiert werden.

Ich würde ne schön neue cleane windows installation machen, dann fühlt sich der rechner nebenbei wie ein ganz neuer an :)

...zur Antwort

Natürlich gibt es Pro Steckerverbindung immer einen etwas höheren Widerstand und somit zumindest Leistungsverlust, sollte sich aber höebar nicht bemerkbar machen.

Viel eher würde ich ein Hochpreisigeres Adapterkabel verwenden welches eine Schirmung im Kabel enthält. Das verhindert Rauschen durch elektrische Felder etc.

Vergoldete Anschlüsse verringern auch nochmal den übergangswiderstand.

Aber mal so nebenbei: was hast du überhaupt für Lautsprecher? Dann kann ich dir sagen ob das überhaupt nen hörbaren unterschied macht.

...zur Antwort

Wenn der Sockel passt hast du eigentlich nix zu befürchten. Und da du was die Architektur angeht ein Downgrade machst sowieso nicht.

...zur Antwort

Nein, die übertaktung läuft nicht weiter da sie per Software also vom msi afterburner direkt gesteuert wird.

Deshalb muss der ja auch immer mit windows starten

...zur Antwort

Ja das geht, ist aber trotzdem schwachsinn, da der Rechner durch ein 32 Bit System ausgebremst wird. So kann dieses z.B. nur 3GB Arbeitsspeicher verwalten, was absolout nicht mehr Zeitgemäß ist, und 64 Bit anwendungen laufen nicht.

Das ist auch Nachteilhaft für die Performance.

...zur Antwort

Da er ein relativ moderner Laptop ist kann das durchaus möglich sein, im Datenblatt hab ich dazu nichts gefunden, jedoch bezweifle ich dass du mit einer derart schwachen Grafikkarte groß von einem 120Hz Monitor profitieren kannst.

...zur Antwort

Kerne und Threads sind zwei völlig voneinander unabhängige Größen

Mit einem 10 Kerner hast du nicht mehr FPS in Spielen als mit einem 4 Kerner, da Spiele allermeistens nicht für mehr als 4 Kerne gleichzeitig ausgelegt sind. 

Solang du keine 4K Videos schneiden, dabei Streamen und gleichzeitig noch zocken willst brauchst du dein Geld nicht in einen 10 Kerner verschwenden. Viel wichtiger ist der Takt eines Prozessor, denn was bringen dir 10 langsame Kerne die zwar viel gleichzeitig aber nichts Intensiv können.

Hol dir lieber einen Ryzen 5 oder 7, kostet weniger und bringt das gleiche.

...zur Antwort

Du kannst im BIOS einstellen ob das Bild über die Integrierte Grafik oder externe Grafikkarte ausgegeben werden soll.

Villeicht ist die Einstellung dort falsch.

...zur Antwort

Moin

Ein i7 bringt für Spiele nicht unbedingt mehr Leistung. Ich würde mir einen i5 3. Generation wie den 3570 holen, der passt auch auf den sockel 1155

...zur Antwort

Rakuten.de

Gibts da schon ab 5- 10€

...zur Antwort

Moin

Hol dir nachdem du deinen Bootloader geunlocked hast (gibt videos dazu) eine recovery wie TWRP und flash die. Dann mach ein backuo mit twrp, downloade dir von xda developers eine passende custom rom für dein s5 (auf genaue modellnummer achten) und kopier die auf die sd karte.

Dann in twrp gehen, vorher eigene dateien sichern und einen complete wipe machen. Dann die custom rom mit twrp flashen

...zur Antwort

Es könnte allerdings passieren das du bei zu grossen Hardwareänderungen bluescreens bekommst, da völlig falsche Basistreiber vorhanden sind.

...zur Antwort

Die Core 2 Duos sollten eigentlich ohne Probleme 64 Bit fähig sein. Selbst auf meinem alten Pentium 4 HT läuft ein 64 bit os

...zur Antwort

Ja, sollte allerdings eins sein welches die 230V einer steckdose auch verkraftet.

Du müsstest das ding ja 24/7 beobachten und eines finden was auch bei solch hohen spannungen genau misst...
Ich denke dass sich diese schwankungen eher im Millivolt bereich abspielen werden.

...zur Antwort