Sparkasse anrufen, alternatives Zahlungsmittel nutzen.
vielleicht abgelaufen? Falsche PIN? Karte beschädigt? Kann viele Gründe haben. Die Bank kann den Grund der Ablehnung sehen.

...zur Antwort

Mir persönlich sagen diese Zertifikate nicht so zu. Wenn es schlecht läuft mit dem EuroStoxx setzt man ganz schön zu. Läuft es gut macht man jedoch nicht so viel Gewinn. Würde entweder in sichere Anlagen gehen oder in Aktien/Fonds. Diese Mischung gefällt mir nicht. Finde den Zins auch nicht besonders attraktiv. Wenn man sich selbst kümmert, findet man auch Tagesgelder mit zumindest aktuell guten Konditionen.

Kosten sind natürlich auch dabei, wie kommst du auf keine Kosten?

...zur Antwort

bei dem Investitionsbedarf und dem Kreditprogramm ist EK notwendig, da du Max. 125k finanzieren darfst. Aber das passt ja.

ob die bank es mit geht, hängt von deiner bonität (Vermögenslage, bisheriges Zahlungsverhalten, Schufa etc.) ab. Sicherungsübereignung wird nur evtl. Gemacht, die bank hat ja auch die 80%ige Haftungsfreistellung. Das macht es schonmal einfacher, eine Zusage zu bekommen.

das wichtigste ist aber das Geschäftsmodell, was du damit machen möchtest. Es muss nachvollziehbar und verlässlich sein.

...zur Antwort

Es gibt genügend online Vergleiche für Tages- und Festgelder, die genau das betrachten. Schau mal auf check24

...zur Antwort

Es gibt für Überweisungen individuelle Tageslimite. Bei dir scheint es nur bei 1.000€ zu liegen. Hat wahrscheinlich Sicherheitsgründe und sollte auf Kundenwunsch problemlos erhöht werden können.

...zur Antwort

Wenn dabei genug Geld rauskommt, um den kompletten Kredit mit vorfälligkeitsentschädigung zurück zu zahlen, ja.

...zur Antwort

Bei dem Verwendungszweck dürften 30 Jahre niemand bewilligen. Falls doch würde ich mit 6% Zinsen rechnen und 3,33% Tilgung. Somit ergibt sich eine anfängliche Belastung von 9,33% pro Jahr (nicht annuität). Also knapp 1.200€ pro Monat.

...zur Antwort

Auch eine online bank ist erreichbar. Schreib ne Mail, ruf an oder schreib einen Brief, dass du einen Fehler vermutest. Lässt sich ja klären, ist ja auch nicht eilig.

...zur Antwort

Das kann man pauschal nicht sagen, da es von vielen Faktoren (Steuerklasse, Höhe des Gehaltes, Werbungskosten etc.) abhängt. Pauschal würde ich aber sagen, dass es sich in der Konstellation immer lohnt, eine Erklärung zu machen. Erster zeigt dir ja sogar die errechnete Erstattung an. Wozu musst du es vorher wissen? Ausschlaggebend ist eh nur das Ergebnis des Finanzamtes.

...zur Antwort

Ja genau. Das Beispiel ist mit nur einer Rate. Ist irgendwie ein seltsamer Kredit. Aber scheint ja bedarf dafür da zu sein.

also den Betrag zahlst du entweder in einer Summe mit Zinsen oder in zwei Raten auch je mit Zinsen zurück. Wie bei jedem anderen Kredit auch, nur hier mit ungewöhnlich kurzer Laufzeit

...zur Antwort

Ja, Steuererklärung ist notwendig. Kannst die dann ja mit 0 Einnahmen abgeben.

...zur Antwort

ist der Eintrag, weil rechtzeitig bezahlt (positiv) oder zu spät bezahlt mit Mahnungen/fälligstellen/kündigung o.ä. (Negativ)?

wenn negativ, dürften die Auswirkungen tendenziell auf das Mietverhältnis auch negativ sein. Muss nicht pauschal heißen, dass abgelehnt wird. Aber wenn ein anderer Mietinteressent ohne negative Schufa dasteht, würde ich persönlich diesen wählen, denn der weiß, was es bedeutet, vertragliche Verpflichtungen pübktlich zu erfüllen.

...zur Antwort

Wie steht es auf der Rechnung? Die rechnen eigentlich nach Aufwand ab, nicht nach Anteil der Rückzahlung. Steht da wirklich 10% von 35.000 oder ist das ein reiner Zufall?

kann am ende gut sein, dass die für ihre Leistung einfach 3.500€ bekommen.

...zur Antwort

Du kannst einfach auf Stundenbasis abrechnen, wie im Handwerk z.B. üblich. Dort gibt es kein festes Gehalt, sondern einen variablen Lohn. Ist natürlich die Frage, ob dein Arbeitgeber sich darauf einlässt.

...zur Antwort

Für die Bank zählt hauptsächlich die Berechnung der monatlichen Einnahmen und Ausgaben. Dass du 110k Erspartes hast, die nicht in die Finanzierung eingebracht werden, hilft hier leider nicht.

Ob deine monatlichen Einnahmen und Ausgaben „passen“, hängt von deinen Kosten für Miete, ggf. Andere Darlehen, die erwartete Mieteinnahme, Hausgeld und Darlehensrate etc. ab. Außerdem setzen Banken Pauschalen für Lebenshaltungskosten an. Die unterscheiden sich von Bank zu Bank. Es könnte bei einzelnen also klappen, ich denke aber, dass es bei den meisten eher nichts wird.

...zur Antwort

Bitte ihn um eine Kopie.

Die wäre für dich sowieso praktisch. Stell mal vor, er steht mit einem Zeugen vor dir und behauptet, dass ihr einen mündlichen Vertrag ohne Ausschluss von sachmängel/gewährleistung gemacht habt. Da wäre es doch praktisch, wenn du eine Kopie eines Vertrages hast, der das Gegenteil beweist.

...zur Antwort