Hallo Colabrink,
wenn man konsumiert und dann Auto fährt, gefährdet man sich und andere. Mal abgesehen davon, dass es verboten ist. Auch man Tag danach sollte man berücksichtigen, dass die Fahrtauglichkeit beeinträchtigt sein kann. Kommt es zu einer Polizeikontrolle wissen viele nicht wie man sich richtig verhält und machen Fehler, die zum Verlust des Führerscheins führen können. Einem guten Freund, ist das kürzlich erst passiert. Der Polizist hat ihn so bequatscht, das er selber ins Krankenhaus gefahren ist und einen freiwilligen Drogentest gemacht hat. Als Grundregel bei einer Kontrolle gilt, hat man konsumiert sollte man jeglichen Test verweigern, solange er nicht von höherer Stelle angeordnet wird.
Wie man sich richtig bei einer Drogenkontrolle verhält, kann man hier nochmal gut nachlesen:
http://www.verzeichnis-anwalt.de/ratgeber/allgemein/richtiges-verhalten-drogenkontrolle.html
Das hätte meinem Freund und vielen Anderen bestimmt den Führerschein gerettet. Grundsätzlich ist es auch gut sich mit seinen Rechten als Autofahrer aus zu kennen, wenn man keine Drogen nimmt.