DNR könnte Digital Noise Reduction - also eine Rauschunterdrückung für klassischen Analogempfang sein - die reduziert dass, was man "Gries" oder "Schnee" im Bild nennt.
MPEG ist irgendwas mit digitalen Filmen...
DNR könnte Digital Noise Reduction - also eine Rauschunterdrückung für klassischen Analogempfang sein - die reduziert dass, was man "Gries" oder "Schnee" im Bild nennt.
MPEG ist irgendwas mit digitalen Filmen...
Sehr durchgängiges, in sich schlüssiges Programm. Es gibt andere Parteien, die in Umfragen derzeit besser abschneiden, aber kein durchgängies Programm haben... Also wenn die Politik einen Wandel braucht, dann wäre es eine Überlegung wert.
Normalerweise sind .nfo immer Textdateien - also mit Notepad o.ä. öffnen. Vielleicht findest du da drin einen Link wo du die Datei herbekommst oder entpackst, etc.Ist die Datei relativ klein - also maximal 3kB?
Wenn der Anbieter (egal ob Onlineshop oder ebay) einigermaßen seriös ist, durchaus im Internet. Aber vorher nicht nur die technischen Daten anschauen, sondern auch mal in real. Oft sind es die kleinen Dinge die einen dann stören (der vom Kumpel hat zwar Win7, aber nur 2x USB - und die so blöd übereinander angeordnet, daß du nicht einmal eine Maus anschliessen kannst, wenn du dickere USB-Geräte, wie z.B. WinTV-USB einsteckst. Da brauchste schon wieder Kabel oder einen USB-Hub... Oder früher die unterschiedlichen Lüftersteuerungen (super Notebook, aber der Lüfter ist mit keinem Programm langsamer zu bekommen...).
Meine Antowrt kommt zwar einwenig spät, aber: Ich war letzte Woche selbst von betroffen, hab gegoogelt und einige Treffer gefunden, die über Verbesserte Abwehr von Grippeviren berichten (okay, Grippe ist nicht Erkältung) - aber auch gegen Bakterien soll der Alkohol im Wein gut sein, solange es bei einem kleinen Gläschen bleibt!!
Ein Selbsttest über die letzten Tage: Ich würde beim nächsten Mal lieber eine Sorte nehmen, die Weg muss. Geschmacklich ist man nun mal mit Erkältung eingeschränkt - und gurgeln hat am besten gewirkt - aber wie gesagt - nicht mehr wie ein Glas pro Tag. Am besten über den Tag verteilt.
Ganz klar Umluft, weil nicht so hoch geheizt werden muss - soferns das Gericht packt.
Aber es gibt noch einen Unterschied: Heißluft: Oft in modernen Kombi-Mikrowellen und Backöfen eingebaut ist was anderes, da sitzt hinten am Ventilator noch eine Heizung. Resultat ist, dass z.B. Pizza am Rand schwarz wird und in der mitte noch roh ist.
Umluft: Hier wird mit Ober- Unterhitze geheizt und nur die Luft mit einem Ventilator hinten umgewirbelt. Bessere Backergebnisse als mit Heissluft.
Und von der Energieeffizienz kann ich klar sagen: Moderne Mikrowellenherde mit Heissluft sind kaum wärmeisoliert!!! Bei längeren Backzeiten (m.E. ab 15-20min) sind echte Backofen - selbst die mit nur Ober-/Unterhitze sparsamer - weil sie besser isoliert sind! Zur Not mal auf den Zähler schauen und das gleiche Gericht mal so und mal so backen...
Sowas kenn ich auch: Ein Kumpel hat mir den Rat gegeben nix zu unternehmen - Kostet euch beiden nur Kraft. Und siehe da, wenige Monate später hab ich eine andere Kennengelernt, die ich inzwischen geheiratet hab...
Daher mein Tipp: Solang du nicht mit ihr verheiratet bist, gibts noch viele andere - dauert vielleicht ein paar Monate, aber die braucht man evtl auch, um im Kopf wieder frei zu werden...
Sind meist Teilzeitjobs die auf 400 Euro Basis laufen, ca. 15 Std a 7,- (so wars in Gastronomieketten). Geld, wie allgemein üblich, erst am Ende des Monats.
Wenn du nur formatierst, ist die Festplatte zwar leer - aber auch kein Windows (samt Lizenz) mehr drauf. An deiner Stelle würde ich entweder einem Freund 20,- in die Hand drücken, der es repariert.
Alternativ: Über Start -> Einstellungen -> Software alles deinstallieren, was DU mal draufgepakct hast, aber nicht mehr brauchst.
Was auch hilft: Laufwerk C, dann RECHTE Maustaste -> Eigenschaften -> Extras -> Laufwerk jetzt überprüfen (=Scandisk)
Viel Erfolg!
Noch eine Idee dazu:
Ich schliesse mich den anderen Antworten an, aber zwei Heizkörper machen bei so Nächten mit -17 Grad Sinn (falls Ofen und Leitung es bringen) - und vor allem: Wenn der zweite Heizkörper dort ist, wo man ihn braucht (neben der Couch - aber NICHT verdeckt) - dann kommt man vielleicht auch mit weniger Raumtemperatur aus...
Zu den Lampen:
Da wo das Licht nur wenige Minuten gebraucht wird, also Treppenhaus, Toilette und Vorratskammer: LED - hält dann ewig ;-)
Da wo man sich lange aufhält: Energiesparlampen
Und da wo man ein natürliches Farbspektrum braucht (z.B. Klamottenauswahl, etc.): Halogen - aber bitte keine gedimmten 300W-Deckenfluter. Die gesamte Wattzahl sollte sich in einem vernünftigen Rahmen halten. Und für Bastler: 55Watt Halogenbirnen bekommt man kostenlos von manchen KFZ-Werkstätten - einfach nach alten Scheinwerferbirnen fragen - die Fernlicht-Glühwendel ist meist intakt...
Zu den Skihallen: Find ich auch pervers, aber es geht noch schlimmer: Skihallen in Dubai ;-)
Die Telekom kanns (Preise weiß ich nicht) und bei 1&1 sind ja fast alle Tarife mit Festnetzflat, d.h. kann man seinen Anschluss kostenlos umleiten - dauerhaft oder nur wenn keiner dran geht... Kostet natürlich auch 2x Grundgebühr. Ich kann zwar nicht klagen, aber bei eigenem Betrieb würde ich ggf. die Finger von VoIP lassen. -> Daher besser doch Telekom.
Käse sagt zwar jeder, aber viel besser sind (Wal-)Nüsse!!!! Hat mir ein Kumpel aus Ungarn verraten. Ich kanns mir nicht erklären, da Walnüsse für uns Menschen nicht duften, aber es klappt wirklich 100x besser und hält auch viel länger frisch. Trotz Maus im Keller blieb die Käse-Falle immer leer, aber die Nuss-Falls... Wow.
Käse sagt zwar jeder, aber viel besser sind (Wal-)Nüsse!!!! Hat mir ein Kumpel aus Ungarn verraten. Ich kanns mir nicht erklären, da Walnüsse für uns Menschen nicht duften, aber es klappt wirklich 100x besser und hält auch viel länger frisch. Trotz Maus im Keller blieb die Käse-Falle immer leer, aber die Nuss-Falls... Wow.
Das Problem ist schon bei einigen meiner Kollegen aufgetreten. Inzwischen haben alle(!) einen Festnetz-DSL-Anschluss und surfen entweder per LAN-Kabel oder per WLAN. Einen Trick hab ich aber noch: Nur ein einziges Browserfenster benutzen. Normal hab ich immer so 3-4 Tabs offen... geht per Stick einfach nicht.
Falls in der Flasche ein Puder war, was jetzt verklebt ist: Gegen Tischplatte o.ä. rütteln (durchaus 100x klopfen).
Falls in der Flasche eine zähflüssige Masse war, die bald eingetrocknet ist: Vor benutzung an eine warme Stelle tun.
Und immer drauf achten, ob der Inhalt durch ein Röhrchen nach oben muss (dann grade halten) oder ob man es umdrehen muss/darf...
Oder die Düse ist verstopft - Nadel benutzen Viel Erfolg!
Kommt ganz darauf an wofür ich das kaufe. Fürs Büro oder Feiern schaue ich eher mal auf den Namen, aber das wichtigste ist, daß mir das Teil im ganzen gefällt und die Nähte sich nicht nach 1x tragen auflösen. Für Küchenarbeit etc. ists natürlich egal - entweder ein Markenprodukt was man wegen Flecken im Büro nimmer tragen kann oder mal was "billiges". Hauptsache bequem.
Normalerweise ist das aufheizen das teure. Temperatur halten und Motor sind vergleichsweise sparsam. Falls du deinen Strom von den Stadtwerken bekommst, kann man sich dort meist für eine Woche, kostenlos ein Messgerät ausleihen.
Weitere Tricks (aber bitte nicht zum nachahmen): Wir wohnen im Dachgeschoss eines schlecht gedämmten Mietshauses und können Waschwasser auf diese Weise erzeugen: 5-Liter-Kanister mit Wasser füllen, tagsüber bis Feierabend im Dachboden (möglichst weit oben) lagern - abends hatte es die letzten Tage ca. 40°C - das kann man dann in die Maschine füllen (aufpassen, nix überlaufen lassen)...
Alternativ würden auch andere sehr warmen Räume gehen oder das Auto. Solangs keine schlepperei wird - mehr als eine Etage würde ich nicht machen und auch nicht täglich!...