Was du mitmachst ist leider sehr gang und gäbe. Es kommen Momente auf, in denen man an seiner Ehe zweifelt und jemanden anders sehr attraktiv findet.

Du weisst nicht genau was du willst - ein Bauchgefühl sagt dir, dass was nicht stimmt und dir was fehlt. Du hast dich in einen anderen verknallt.

Mein Rat - lass dich nicht ins Bockshorn jagen und nimm dir Zeit. Schiess deinen Mann nicht gleich in den Wind, sondern überleg dir, was dir an ihm immer gefallen hat und was für Dinge mit ihm dir Spass gemacht haben. Eventuell legt sich die "Schwärmerei" für den anderen ja wieder und du erkennst, dass du mit deinem Mann trotzdem sehr glücklich bist, wenn auch nicht alles super ist.

Ich denke generell - dass es nicht gut ist in einer Phase der Verliebtheit solche Lebensentscheidungen zu treffen. Ich empfehle dir auch, deinen Mann vorerst nicht über den anderen zu unterrichten. Auch wenn was passieren sollte oder bereits ist.

Mach was mit deinem Mann - was euch Spass macht. Wenn du es unbedingt wissen musst, mach was mit dem anderen - aber um Gottes Willen vermeide, dass es öffentlich wird, am besten keine Knutscherei und keine Bettgeschichte. Und vermeide, deinen Mann bei anderen schlechtzureden.

Sobald du das ganze gut überlegt hast (kann gut n halbes Jahr dauern) entscheide und informiere, wenn du es für richtig hältst.

...zur Antwort

Also mich haben die Sitzungen immer ziemlich mitgenommen. Meine Frau noch mehr - es geht emotional sehr an die Substanz. Allerdings spiegelt unsere Dame eher was wir sagen, setzt es in den richtigen Kontext und erklärt, wie wir das genau sagten. Sie schärft unser Auge auf was wir fühlen, denken und wirklich dem anderen mitteilen.

Dass sie sich auf eine Seite stellt kam bei uns nicht vor.

Ich muss allerdings auch sagen, dass wir nicht so streiten. Beide akzeptieren, dass Fehler in der Vergangenheit geschehen sind und anstelle von Vorwürfen und Aufzählungen (du hast gemacht du hast gesagt) sprechen wir über, was wir besser machen sollten.

So wie das tönt, passt es für euch irgendwie nicht. Nach der Sitzung sollte es eigentlich besser oder zumindest klarer sein. Ich will nicht sagen, dass eure Therapeutin schlecht ist, aber evt. wäre es nicht schlecht, mal eine andere zu versuchen. Ich würde der Therapeutin das klar mitteilen. Wenn ihr das Gefühl habt, in der Konstellation von euch drei nicht oder nicht genügend Fortschritte zu machen, dann kann eine weitere Meinung evt. helfen. Vielleicht auch nur um zu sehen, dass es dort auch nicht besser geht.

Ich denke, dass diese Sitzungen bei jedem Paar und jedem Therapeuten anders sind.

...zur Antwort
Spannung in Ehe - wenig Sex und emotionale Verweigerung als Folge?

Liebe Community

Ich habe immer gehofft, dass ich nie eine solche Frage stellen muss, aber derzeit bin ich etwas ratlos.

Zum Hintergrund: Ich bin seit mehreren Jahren in einer festen Beziehung, seit 1 Jahr verheiratet und wir haben zusammen 1 Kind. Es läuft objektiv alles bestens, d.h. beide mit gutem Job, erziehungstechnisch und in Bezug auf unsere Zukunft auf einer Wellenlänge, also keine Probleme.

Aber: Ich leide seit Jahren unter chronischer Müdigkeit, derzeit bin ich deswegen in ärztlicher Behandlung. Ich schleppe mich meist durch den Tag und bin abends froh, wenn ich einfach nur schlafen kann. Bislang habe ich alles irgendwie gemeistert, aber Lust auf Sex habe ich eigentlich kaum mehr. Für meinen Mann ist dies natürlich ein grosser Missstand, den er beheben will. Da er aber nicht der Auslöser für meine Lustlosigkeit ist, wird er das wohl kaum können. Ich setze daher grosse Hoffnungen in meine Ärztin und die Behandlung.

Das eigentliche Problem ist aber, dass er kaum mehr Verständnis hat und mich bestraft für mein "Fehlverhalten". Er fragt mich z.B. 15min bevor er zur Arbeit geht, ob ich Lust auf eine schneller Nummer hätte. Ich bin mich dann meist selbst am bereit machen und muss den Bus erwischen, also ist das nein im voraus klar, da ich gar keine Zeit habe. Er ist dann eingeschnappt und wenn ich ihm einen Abschiedskuss geben will, stösst er mich weg und meint, ich hätte ja auch nicht gewollt vorher.

Darauf verschwindet er zur Arbeit, ich auch, und abends geht es gleich weiter. Die kleine wird ins Bett gesteckt, aber wenn sie nochmals wach wird, fragt mein Mann genau dann wieder nach Sex, natürlich gehe ich dann nach dem Baby schauen, will sie nicht alleine in ihrem Zimmer schreien lassen.

Ich weiss nicht, was ich machen soll, ausser für eine schnelle Nummer hinzuhalten, damit er zufrieden ist. Aber es sollte nicht sein, dass das ganze zu einem Machtkampf ausartet. Ich verstehe, dass ihm etwas fehlt. Und er weiss genau, dass mir die kleinen Zärtlichkeiten fehlen und verweigert sie gezielt, dass wir beide am selben Punkt stehen und verzichten müssen.

Was kann ich tun, um meine Lust zurückzugewinnen? Falls die klassische Medizin nicht hilft, was für Alternativen gibt es (also falls kein therapierbarer Mangel vorliegt)? Der Sex ist wirklich das einzige Problem in unserer Ehe, und eigentlich wäre es einfach, da einfach mitzumachen. Aber ich fühle mich danach immer elend und würde am liebsten losheulen.

Tut mir Leid für den Roman und danke an alle, die sich die Mühe machen, das zu lesen und zu antworten.

...zum Beitrag

Hinsichtlich deiner Müdigkeit und dir kann ich keine Tipps geben, da das ganze wohl etwas schwierig ist. Du bist bei einer Ärztin, das ist ja schon mal gut, und die kann sicher kompetenter Auskunft geben.

Was das Thema unterschiedliche Lust auf Sex angeht, kann ich eventuell etwas sagen. Wichtig ist als aller erstes, dass du deinem Mann klar machst, dass du Verständnis hast dafür, dass er häufiger möchte - dass das gesund und normal ist und du eigentlich auch willst, dass er sexuell auf seine Kosten kommt. Dass du leider häufig nicht kannst und es dich schmerzt, wenn du ihn verweigern musst. Dass du seine Liebe, Zuneigung und sein Begehren auch positiv wahrnimmst, weil es ein Zeichen eurer funktionierenden Beziehung ist. Versuch ihm zu erklären, dass in eurem Liebesleben mehr kaputtgehen würde, als gut und auch sicher ihm lieb ist, wenn du anfangen würdest, gegen deinen Willen mit ihm zu schlafen, obwohl du keine Lust hast, was dazu führen würde, dass es dich abstossen würde etc. etc. und schlussendlich wohl alles zerstören würde.

Nun zum Problem, dass er Lust hat und dann abgewiesen wird. Ich kenne es, es macht auch Probleme für den Mann. Man fühlt sich ungeliebt, als ewiger Bittsteller und Nörgler und Schwerenöter. Dabei liebt man doch nur und begehrt. Es ist schwer, einzugestehen, dass man es nicht erzwingen kann und man fühlt sich missverstanden, es kann in eben der Überreaktion enden, dass er findet, dann bekommst du aber deine Streicheleinheiten auch nicht mehr. Schlechter Weg - Korrigiert das umgehend.

Lösung - gib ihm mehr Sex. Aber sei dir bewusst, dass Sex nicht nur das alte Rein-Raus Spiel ist. Lass ihn in deiner Gegenwart zu deinem Anblick masturbieren, hilf ihm dabei, zeig ihm Dinge von deinem Körper die ihn antörnen (oder leg dich einfach gleich nackt neben ihn) - hilf eventuell streichelnd und küssend mit. Lass ihn dich dabei berühren. Lass ihn deinen Körper geniessen, halt nur berührend und schauend. Sag einfach du möchtest jetzt nicht - könnest gerade nicht mit ihm schlafen, aber das heisst ja nicht, dass er nicht auf seine Kosten kommen darf. Es mag am Anfang komisch sein - aber glaub mir - es funktioniert. Und danach wird ganz sicher gekuschelt (wenn noch Zeit bleibt :-) ) Sag ihm, dass es nun mal bei euch momentan so ist, dass er mehr will als du und dass ihr doch eine Lösung versuchen möchtet - wo das möglich ist und ihr trotzdem Zweisamkeit geniessen könnt.

Ach ja - wenn irgendwie möglich - dann erklär ihm das in einem ruhigen Moment und habt danach gleich Action - von dir ausgehend. Sag ihm, so nachdem das jetzt geklärt ist, will ich dass du...! Es tut gut, wenn nicht immer der gleiche anreissen muss. Wenn man nicht das Gefühl hat, gar nie begehrt oder gewollt zu werden.

Alles Gute euch!

 

...zur Antwort

Das ist hart, aber du kannst deine Mutter nicht ändern oder ihr helfen, wenn sie nicht selber will. Du kannst aber evt. was anreissen. Organisier doch selber mal was - mach ne Grillparty mit ihr und animiere sie, Leute einzuladen. Du kannst nur deine eigene Aktion steuern. Vielleicht kommt es gut, vielleicht nicht.

...zur Antwort

Ich denke, du brauchst ein wenig Zeit für dich. Sei vorsichtig, dass es wirklich Zeit für dich, deine Gefühle und deine Gedanken sind und nicht irgendwas mit anderen Leuten, Ablenkung, Ausleben, was dich von deinem Mann entfernt. Ganz schlimm wäre, mit anderen Männern oder sonst Leuten "Auszeiten" von deiner Ehe zu suchen, um dich dort besser zu fühlen. Versuche auf jeden Fall, das erst mit deinem Mann hinzukriegen.

Versuche mehr zu entspannen und wieder zu erkennen, was dir an deinem Mann gefällt. Versuche aktiv Zeit mit ihm zu verbringen, ohne, dass etwas ablenkt (also z.B. nicht Kino oder TV oder so) - redet. Sag auch ihm, wie du dich fühlst. Er muss es nicht gutheissen oder so, aber es wäre schön, wenn er es nachvollziehen oder gar verstehen kann.

Eventuell hilft es, mal mit jemandem zu reden, der nicht vorbelastet ist. Also ein Psychologe oder jemand von der Gemeinde / Ansprechperson der Arbeitsstelle / Kirche. 

Mach dich nicht verrückt, es gibt immer auch die dunkleren Tage - danach kommen aber auch wieder bessere. Diese aktiv zu suchen und zu fördern, so weit es geht hilft natürlich.

...zur Antwort

Weil dein wichtigstes Sexualorgan dein Hirn ist.

Ich sags mal so - du findest das verbotene, unbekannte antörnend. Dein Freund ist ne arme S.., denn er kann den "Kick" in deinem Kopf nicht erreichen - er ist automatisch der langweilige.

Es gibt Paarthetrapien und Sexualtherapien, wenn ihrs mal versuchen wollt (Entscheide erst, ob du überhaupt willst).

Alternativ - brecht mal aus dem immergleichen Trott aus. Macht was verrücktes - an einem exotischen Ort, Rollenspiele, mit Spielzeug. Irgendetwas abgefahrenes, das du dir aussuchst - was das dich antörnen könnte. Dann gehts eventuell auch mit dem gleichen Typ.

Ich setz mal voraus, dass er weiss, was er tun soll - sonst musst du ihm erst mal das "beibringen".

...zur Antwort

Es ist vor allem mal wichtig, dass du entdeckst, was fremdgehen bedeutet. Überleg dir mal folgende Sache: Was hat das Fremdgehen für eine Auswirkung, wenn niemand ausser dir selbst es je erfahren würde und du für den Rest des Lebens in der aktuellen Beziehung bleiben würdest. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es trotzdem einen negativen Einfluss auf deine Beziehung hat. Nur über dich, denn du bist die einzige Person, die das weiss.

Dann geht es noch darum, dass nicht der Akt des Fremdgehens selber das eigentliche Problem ist, sondern die Umstände, die dazu geführt haben. Möglich zum Beispiel: Mangelndes Vertrauen, Mangelnder Respekt, Mangelnde Ehrlichkeit, Zuwenig positives, zuwenig Interesse, das zu ändern, sondern eher ein Suchen auswärts, jemanden brauchen, der zuhört, der versteht, der das bietet, was einem fehlt und man dem Partner nicht zutraut, "bieten" zu können, Lebenskrise, Depressionen, viele kleine Schritte, die zu einem grossen Unglück geführt haben, dass einem nun leid tut. Tun dir denn die kleinen Schritte vorher auch leid? Findest du, dass es mehr braucht, als nur nicht mehr den letzten davon zuzulassen. Dass es dir, wenn du nicht grundlegend daran arbeitest, oder besser ihr, wohl wieder passieren könnte.

Böse gesagt musst du dir erst mal klar werden, ob du eigentlich deine aktuelle Beziehung noch willst, oder, obs wohl besser wäre, sie zu beenden. Wenn du sie noch willst, dann habt ihr Arbeit vor euch.

...zur Antwort

Ich sag mal wie ich es verstehe. Ich habt euch gefetzt und getrennt und er ist danach mit deiner Freundin ins Bett gestiegen.

Es macht grundsätzlich keinen Unterschied. Aus deinen kurzen Zeilen entnehme ich, dass du es als Betrug an dir wahrgenommen hast. Als Fremdgehen. Raste jetzt nicht aus. Fremdgehen ist meist nicht etwas, was schnell schnell passiert - sondern sich über einen längeren Zeitraum entwickelt. Man sucht sich jemanden anders, weil man nicht reden kann, weil man im Innersten unzufrieden ist. Es fühlt sich gut an, bei dieser anderen Person verstanden zu werden und diese Nähe, Geborgenheit, Action, Gefühle, Neues, Prickeln zu spüren. Jeder der in dieser Situation steckt weiss, dass das falsch ist. Immer mehr macht man dem Partner Vorwürfe, was alles falsch ist und sich falsch anfühlt. Immer mehr rutscht man zum "Ersatz" hin. Und man hasst sich selbst dafür - verpasst aber, die richtigen Schlüsse zu ziehen.

Das Vertrauen sehe ich am ehesten damit zu erlangen, indem ihr zurückbuchstabiert, was schief gelaufen ist. Ihr müsst viel reden und offen analysieren, was gewesen ist. Ich empfehle, dazu auch eine Paartherapie zu machen. Das wird wehtun und ihr werdet in Versuchung geraten, noch mehr zu streiten, aber es ist wichtig. Wenn ihr im Optimalfall erblickt habt, wo die Probleme liegen und welche Verhaltensweisen dazu führten, dass ihr auseinander gedriftet seid, anstelle von einem Zusammenwachsen - wie ihr so etwas in Zukunft durch bessere Kommunikation, besseres Konflikt und Krisenmanagement und ähnliches vermeiden könntet, dann müsst ihr euch entscheiden, ob ihr euch selbst und dem anderen das zutraut und ob ihr gewillt seid, die harte Arbeit zurück auf euch zu nehmen.

Es tut mir sehr leid für dich, ich kann nachvollziehen, in welcher Situation du steckst, ich bin in einer Ähnlichen. Ich wünsche dir Kraft und Mut und gute Freunde und Familie um dies durchzustehen.

Ich glaube fest daran, dass am Ende des Weges wieder Glück wartet - auch wenn ich nicht weiss, ob das gemeinsames Glück ist oder jeder sein eigenes findet.

...zur Antwort
Was soll ich wegen meinem Mann tun?

Hallo... ich hab ein Problem mit meinem Mann. Zu aller erst will ich sagen dass ich NICHT fehlerfrei bin, aber ich kanns nicht mehr... Ich hab das Gefühl, dass mein Mann sich nicht um meine Gefühle kümmert. Er redet mit mir als ich wäre ich ein irgendetwas unnützes... Er macht dumme scherze wie: "komm Dummerchen, oder komm hündchen..." wenn ich ausm Bad rauskomme, findet er es lustig zu sagen ich solle es ja nicht wagen mein Mund zu öffnen. und ich bin nicht diese Person die so ein Umgang erlaubt. Ich hab mit ihm geredet, ihn gefragt ob er auch so mit seinen Schwestern redet? oder mit seiner Familie. Er sagte nein. Ich sagte zu ihn, dass andere Männer ihre Frauen mit Liebling oder sowas ansprechen. ich war sehr verletzt, aber er sieht es nicht ein. Er sagt oft sachen wie, er würde es bereuen mich geheiratet zu haben und dann nachdem er sich entschuldigt, sagt er immer er meint es nicht so, aber das bringt mir nichts mehr. Dadurch werden seine Worte nicht gelöscht. Gestern hat er mich als schl*pe bezeichnet. Das hat so weh getan. Ich war erst kurz still, war schockiert und dann wurde ich sehr wütend. Ich hab meine hausschue ausgezogen und nach ihm geworfen und ihn angeschrien und gefragt ob er sich im klaren ist was er da gesagt hat... Er redet oft über meine Mutter. Aber diesmal hab ich mal auch was zu seiner MUtter gesagt. Ich sagte ihn nur, dass es falsch war von seiner mutter über mich etwas zu sagen was nicht stimmt. dann ist er ausgerastet und sagte dass seine Mutter viel besser ist als ich. Darauf sagte ich nein das stimmt nicht... und dann nannte er mich schlape... und er hat noch sehr viele andere heftige dinge zu mir gesagt. Ich hab immer zurückgeantwortet, aber ich merke, dass er in meinen Augen sinkt... damals gab er mir das gefühl geschätzt zu werden. Jetzt ist alles anders. ich hab tausend mal zu ihm gesagt er solle diese dummen scherze mit beleidigungen oder auf spaß sanft schlagen, lassen aber er hört nicht drauf... es eskaliert immer.... ich hab in letzter zeit so ein hass auf ihn. er hat zu vieles gesagt... das kann ich nicht mehr vergessen. ich weiß nicht mehr was ich tun soll... ich fühl mich so schutzlos. ich wünsche mir sehr dass er sich ändert aber daran glaub ich nicht mehr. Auch will ich ihn nicht verlassen weil ich schwanger bin... ich werde das gefühl nicht los, dass er auch irgendwann mir gegenüber die hand im streit erheben wird... er tut es ja schon aus spaß... und er weiß ich mag das nicht.... er sagte mir früher ich könne über alles was mich stört reden... ich habs oft versucht aber es bringt nichts.... ich hab seine eltern immer respektiert... nie schlecht über sie geredet aber er hat oft über meine eltern schlecht geredet und das ist einfach nicht fair. ich weiß nicht was ich machen kann... Ich will eine andere Lösung als die Trennung finden. ich merke nur dass die liebe immer weniger wird.

...zum Beitrag

Viele Antworten, die ich bis jetzt lese, haben mit zeitweisem oder permanentem Verlassen zu tun. Das ist eine Vorgehensweise und eventuell nicht die schlechteste. Da du sagtest, dass du das (momentan) nicht willst, und so generell als Typ versuche ich mal nen anderen Weg - oder eine Gegendarstellung.

Ganz klar ist, dass der Umgang so nicht geht. Es darf kein "Handerheben" geben in meinen Augen - auch nicht "im Spass". Er erniedrigt dich und lässt damit durchscheinen, dass er dich nicht respektiert - in Taten und Worten. Das geht auch nicht, das möchtest du ihm mitteilen, dringst aber nicht durch. Er entschuldigt sich zwar, wenn es eskaliert ist, aber generell wird es nicht besser. Es ist wichtig, dass er merkt, dass ihr hier ein grundsätzliches Problem habt und es sich nicht um Einzelausrutscher handelt, die deiner Liebe zu ihm keinen Abbruch tun, du sagst, dass "er in meinen Augen sinkt".

Ich habe mir in einer ähnlichen Situation überlegt, dass eventuell eine Lösung wäre, dass er mit dir zu einer unabhängigen dritten Person (es gibt hier Fachleute) geht. Das heisst ja noch nicht, dass jetzt gleich Aus und Fertig ist. Aber es sollte ihm deutlich klar werden, dass du einen solchen Schritt machst, weil du ihn nicht mehr erreichst, respektive die Kommunikation derart ist, dass er nicht versteht, was du ihm sagen möchtest (an wem auch immer das liegen mag). Deshalb soll er sie als "Dolmetscher" anschauen. Auch er könnte ja sagen, ob es Gründe gibt, wegen derer er immer stichelt.

Du wirst Mühe haben, ihn zu ändern, und wenn überhaupt, wird das kein leichter Weg. Du kannst aber dich ändern. In dem du dir das nicht mehr gefallen lässt. Wenn er dich erniedrigt oder beleidigt - fange keinen Streit an. Sag ihm, dass er dich verletzt und nicht angemessen behandelt - du selbst bestimmst am meisten deinen Wert. Er ist nicht deine Bewertungsskala. Geh! Gleich in diesem Augenblick. Oder schick ihn weg. Denn die "Er tut was - ihr streitet - er entschuldigt sich und denkt, jetzt ist ja wieder okay" - Schiene funktioniert nicht.

Viel Kraft und Glück dir - ich hoffe ich konnte einen andern Blickwinkel geben.

...zur Antwort

Ich denke, dass du klar machen musst, was du willst. Gegenüber dir selbst und deinem Mann - und auf welche Dinge du bereit bist zu verzichten. Es geht ja nicht "nur" darum, dass er einfach bleibt - sondern, dass du eine Partnerschaft und Ehe hast, die du auch als solche wahrnimmst. Wenn es dir nur darum geht, dass der Haushalt organisiert ist und das Einkommen stimmt und gerecht verteilt ist, dann gibt es auch wieder Möglichkeiten. Wenn du eine monogame Ehe mit Vertrauen und Respekt willst, dann habt ihr ein gröberes Stück Arbeit vor euch, evt. ist es gar nicht mehr zu retten, da er sich davon unter Umständen schon lange verabschiedet hat und nicht mehr zurück will. Lass dich nicht blenden davon, was du denkst, dass es "so sein soll, weil das gesellschaftlich so ist" oder "was die andern sagen". Denn erstens redet keiner über seine Eheprobleme offen (aber die Meisten haben früher oder später mal welche) und es get nur darum, was er und Du, auch in Hinsicht und Rücksicht auf euer Kind, wollen.

Thema offene Beziehung: Wenn es dir egal ist, was er mit der andern macht, solange er bei dir bleibt, dann kann das ja sein. Evt. ist dir Ehrlichkeit und so wichtiger als das blosse Rein Raus und Spass haben. Falls nicht, dann würde ich mich nicht auf sowas einlassen.

Falls ihr Probleme habt darüber zu reden, ist unter Umständen eine Beratung das Richtige.

...zur Antwort
Meine Frau braucht eine Auszeit jetzt habe ich Panik Sie zu verlieren!?

Hallo, wurde wahrscheinlich schon hunderte mal gefragt und beantwortet, dennoch würde ich mich über Antworten, vor allem von Frauen freuen.

Heute ist meine Frau zu Ihrer Mama abgehauen, mit der Aussage sie bräuchte Zeit für sich.

Wir sind 7Jahren zusammen davon am kommenden Sonntag ein Jahr verheiratet. Wir waren immer sehr glücklich und waren in den Augen von anderen immer ein vorzeige paar. Unser grösster Wunsch war eigene Kinder. Leider kann meine Frau nicht auf normalen wege schwanger werden. So folgte eine Tortur von Tabletten und Spritzen und zwei künstliche Befruchtungen bis es endlich funktionierte und Sie schwanger wurde. Die freude war riesig leider nahm dies im vergangene Februar ein trauriges Ende. Kein Herzschlag mehr. Ein schwerer Rückschlag, der uns sehr zu setzte.

Desweiteren übt meine Frau momentann einen Beruf aus der Ihr keine freude bereitet.

Ich habe schon länger bemerkt das etwas mit Ihr in den letzten Wochen nicht stimmt. Sie ist mir gegenüber abweisend und vermittelt mir den Eindruck Sie zu nerven. Letztes Wochenende auf einem Festival kamm dan der knall, ich hatte keinen bock mehr von Ihr zu ignoriert werden und bin abgehauen.

Heute war dan der Tag X ich stellte Sie erneut zur Rede und Sie sagte mir das Sie mit Ihrm Leben unzufrieden sei und ein Zeit für sich bräuchte da Sie mir nicht so vor den Kopf stossen wolle und mir mit Ihrer schlechten Laune nicht auf den Zeiger gehe. So wurde die Tasche mit jede menge Klamotten gepackt und unter Tränen der abflug ausgeführt.

Sie müsste sich über Ihr Leben klar werden, sie fühle sich Nutzlos und hätte kein Ziel im Leben. Sie sagte auch das Sie mich noch Lieben würde und mit mir auch zusammen bleiben will aber dennoch den Abstand bräuchte.

Was soll ich tun ich fühle mich so hilflos und habe panische Angst Sie zu verlieren. Aus meiner Vergangenheit sind zwei meiner Beziehungen genau so auseinander gegangen. Erst Pause-Auszeit dan die Nachricht es ist vorbei.

Liebe Frauen ;-) braucht Ihr manchmal Abstand vom Partner oder ist es definitiv der Anfang vom Ende?

...zum Beitrag

Hi - bin ein Typ, der in einer ähnlichen Situation ist.

Meine Frau ist ausgezogen, aber wir sind immer noch zusammen und arbeiten dran.

Was deine Frau mitmacht ist momentan heftig. An mehreren von ihren Stützen läuft es nicht so, wie es sollte - Schicksalsschläge inbegriffen. Du kannst das vielleicht besser wegstecken, sie evt. nicht. Macht es auch nicht einfacher für sie.

Momentan würde ich ihr sagen (=schreiben), dass du sie liebst, Verständnis hast und sie nach Möglichkeit unterstützen willst, in der Art wie sie es möchte und braucht. Dass es okay sei und sie sich um dich keine Sorgen machen braucht. Dass du nur möchtest, dass sie ehrlich mit dir ist und dir in regelmässigen Abständen eine Nachricht zukommen lässt, wo sie ist, was sie plant und vor allem wie es ihr geht. Sie müsse das nicht, aber es würde dich freuen.

Vor allem: Lass dich nicht verrückt machen. Du hast wohl noch nix verloren.

Wahrscheinlich wäre es gut mit Profis zu reden, über was geschehen ist, was ist und was es mit ihr/euch macht. Sie allein, später dann ihr beide zusammen, evt. du allein auch. Du kannst es vorschlagen, aber sie muss es auch wollen.

Ich drück euch die Daumen, noch ist nix verloren. Sei Teil der Lösung, nicht Teil des Problems. Du hast (wie ich) etwas von Guten und Schlechten Zeiten geschworen - willkommen in der besch***n schlechten Zeit - jetzt ist es an uns, die Unterstützung zu sein, die wir können und wollten.


Ach ja, du wolltest Aussagen von Frauen: Ja sie wollte eine Auszeit. Sie konnte mir lange nicht sagen, dass sie mich liebt und nicht mit mir schlafen - beides ist zeitweise inzwischen wieder eingetreten und passiert.

...zur Antwort
Woran merkt man ob ER fremdgeht?. Verdacht auf Untreue

Ich habe seit einiger Zeit den Verdacht dass mein Mann mir fremdgeht. Er hat eine Festanstellung in seiner alten Heimatstadt gefunden und wir sehen uns aufgrund dessen nur noch am Wochenende. In der Woche wohnt er noch verübergehend im Haus seiner Eltern. Der Verdacht kam mir das erste mal weil er nach dem Sex und nach dem Sport immer kleine rote Pickelchen im Gesicht hat, die er sogar hat wenn ich ihn Freitag Abend vom Bahnhof abhole. Es ist wohl unwarscheinlich das er während der Arbeitszeit Sport gemacht hat. Desweiteren lügt er manchmal was seine Schichten angeht. Ich bin nicht blöd , ich weiß genau das er Sonntags sagt, er hätte Frühschicht, der Kollege währe im Urlaub usw und auf einmal ist der Kollege aus dem Urlaub zurück und er müsse Spätschicht machen. Das nächste was ist, ist das er nach dem Sex einen Geruch danach hat. Ich kanns nicht beschreiben, habe mich auch schon für richtig geisteskrank gehalten aber nach einigen Recherchen habe ich gelesen das der besondere „Geruch“ nach dem Sex bei vielen Auftritt. Ich habe ihn unter der Woche an seinem Arbeitsplatz besucht und er roch wirklich als ob er gerade frisch gev*** hat. Habe ich auch darauf angesprochen, er wich mir natürlich aus und wechselte das Thema, fing an zu heulen, er hätte so viel Stress dort. Seitdem ist er eine reinste Parfümwolke. Er war nie der Typ Mann der sich mit Parfüm eindiselte aber seit neuestem ist das so! Zu unserer Vorgeschichte: Er war ein ziemlicher Weiberheld bevor er mich hatte. Es gab auch schon viele Lügen seinerseits. Es wäre nicht das erste Mal wenn er mich veräppelt. Er hat damals soviel Reue gezeigt und sich so zum Positiven verändert. Ich dachte er wäre endlich erwachsen. Ich habe den Verdacht dass er in seiner Stadt da irgendwo eine hat wo er ab und an mal hin kann bzw „rein“ kann. Ich weiß auch von seinem besten Freund dass mein Mann mir noch längst nicht all seine „Damen“ aufgezählt hat, die er kennt. Da fielen noch einige Namen aber mein Mann streitet alles ab. Es spricht momentan einfach viel dafür dass er sich anderweitig vergnügt. Er hat sich auch mal verraten das er sein altes Handy mit samt Nummer ( also der Vertrag ist noch aktiv) hat, was er aber natürlich nie bei sich hat. Was will er denn mit seiner alten Nummer die er angeblich nicht nutzt, das ist doch sinnlos einen Handyvertrag zu haben wenn man die Dienstleistungen gar nicht in Anspruch nimmt. Was früher in seinem Whattsap Verlauf drin stand, davon will ich erst gar nicht anfangen aber es war echt nicht mehr zum lachen was der mit anderen Frauen geschrieben hat. Ich bin eigentlich nicht der Typ der krasse Sachen macht wie hinterspionieren oder überwachen aber die Unwissenheit treibt mich langsam dazu. Gibt es hier vielleicht Frauen ,die ähnliches Durchhaben? Wenn ja , wie habt ihr es rausbekommen? Habt Ihr Ratschläge für mich wie ich mich verhalten soll oder ob ich lieber gleich einen Scheidungsanwalt suchen soll?

...zum Beitrag

Ich bin zwar auch ein Mann und hab keine Erfahrung, aber das tönt echt schlimm.

Hast du ihn - nicht wenn du grad den Verdacht hast, sondern in einer ruhigen Minute - ganz offen drauf angesprochen? Mach mit ihm aus, dass ihr reden müsst. Sag ihm dann, dass du nicht an ihm zweifelst, sondern in der Position bist, dass du dir ganz sicher bist, dass da was ist. Dass er dir, wenn ihm noch irgendwas an dir liegt, doch jetzt mal bitte die Wahrheit sagen soll. Weil du durchdrehst und ihm nachspionieren wirst und wenn was ist, kommts dann eh raus. Dass es doch mehr Sinn macht, wenn er jetzt  mal Tacheles redet.

Sprich ihn darauf an, dass ihr ne Beratung braucht und du das von ihm erwartest, dass er da mit dir hingeht. Weder er noch du sind unvoreingenommen - eine externe professionelle Sicht kann gut tun. Die merkt schnell - wer da "falsch liegt" und kann Lösungen bieten.

Er muss wissen, dass er euer Problem nicht mit abwimmeln und ignorieren lösen wird.

...zur Antwort

Such Hilfe bei Experten - und die findest du eher nicht hier...

...zur Antwort

Meiner Meinung nach über Vereine, Aktivitäten und Bekannte.

Versuch vor allem viel mit Leuten zu machen, die Frauen kennen - viel mit Frauen, auch wenn du nix von denen willst. Denn die haben Kolleginnen und die haben wieder Kolleginnen und so weiter. 

Die Taktik - eine Frau anquatschen, die es dann werden soll, klappt meiner Meinung nach nicht wirklich. Lass sie merken, dass du n cooler Typ bist. Und bagger nicht alles an, was bei 5 nicht aufn Bäumen ist, das törnt brutal ab. Erst Eindruck machen, dann Avancen.

...zur Antwort
Freund will mich nicht im Freundeskreis haben

Hallo ihr Lieben, ich bin seit gestern ziemlich enttäuscht und überrumpelt worden.

Ich bin seit knapp zwei Jahren mit meinem Freund zusammen und soweit lief alles super. Allerdings gab es durch die Entfernung (ca. 120km) immer Probleme mit gemeinsamen Freunden. Ich habe mich schon oft bemüht, irgendwie einen Zugang zu finden, da er meine Freunde nicht mag, bzw. er behauptet, er würde nicht da reinpassen. Das akzeptiere ich mittlerweile auch und habe mich entschieden, den Spieß umzudrehen und mit seinen Freunden Kontakt aufzubauen. Seine Freunde mögen mich alle, bis auf ein Mädchen, die bereits beim ersten Treffen verdammt unfreundlich und schnippisch zu mir war. Jetzt war ein gemeinsamer Spieleabend geplant (bei dem auch das Mädchen dabei ist) und ich wurde von seinen Freunden gefragt, ob ich auch kommen möchte. Da ich so gut es geht versuche, sogar mit der unfreundlichen Freundin klarzukommen, habe ich zugestimmt und mich eigentlich auch auf den Abend mit der Gruppe gefreut. Gestern Abend hat mein Freund mir einen langen Text geschrieben, dass er findet, dass ich nicht zu seinen Freunden passe und hat durch die Blume gesagt, dass er mich eigentlich nicht dabeihaben möchte. Ich bin ehrlich gesagt ziemlich verletzt, weil ich mir immer die Mühe gegeben habe, dass wir auch einen gemeinsamen Freundeskreis haben. Mein Freund war auch der Meinung, dass ich mich sowieso nicht mit dem unfreundlichen Mädchen verstehen würde und hat sie mir eigentlich vorgezogen. Ich wurde nach einer längeren Diskussion aus der Gruppe geekelt und als "Zicke" bezeichnet und dargestellt und mir wurde mit einer Trennung gedroht.

Ich bin total fertig und habe keine Ahnung, was ich noch tun soll. Habt ihr evtl. ein paar Ratschläge für mich? Vielen Dank im Voraus!

...zum Beitrag

Trenn dich von ihm.

...zur Antwort
Eheprobleme, sie will gehen

Hab jetzt lange überlegt ob ich hier was schreiben soll, weil ich eigentlich nicht erwarte, wirklich etwas hilfreiches zu bekommen, aber trotzdem. ich zermartere mir den Kopf und ich werd nicht schlauer.

Also zur Sache: Ich bin nur gerade mal ein knappes Jahr verheiratet, vorher haben wir uns acht Jahre gekannt, geliebt und eine Beziehung gehabt auch mit gemeinsamer Wohnung. Sie - Studentin, ich Werkstudent mit einem 5jährigen Altersunterschied - kennengelernt an der Schule. Es war Liebe auf den ersten Blick - es passte auf Anhieb und dass es so toll sein konnte, so lange, war für uns beide ein absoluter Traum. Klar bezahlte ich da und dort mal etwas mehr, aber trotzdem war es unsere Devise, dass der Haushalt geteilt wird - beide verrichten ihren Teil. Bloss weil sie kein Verdienst hat hat sie nicht mehr Zeit um zu putzen und zu kochen. Nun, wir haben beide abgeschlossen - sie einiges besser als ich, aber was solls. Ich fand gleich was, sie suchte noch etwas und spielte mit dem Gedanken zu promovieren. Wir mussten einen Kredit aufnehmen um durchzukommen. Dann hat sie eine unbezahlte Stelle mit Aussicht angenommen und sich dort bewährt. Nun ja, ich unterstütze sie gerne, ich liebe sie ja.

Etwas später haben wir geheiratet - eine kleine Feier, viel lag finanziell nicht drin, aber es war schön und hat für uns gepasst. Wir haben uns - abseits der offiziellen Zeremonie geschworen, ehrlich zu sein. Ehrlichkeit, das war uns wichtiger als Treue - wer weiss was alles kommen mag - aber wir können über alles reden und alles zusammen durchstehen.

Nun, sie hat sich dran gehalten. Aus für mich heiterem Himmel eröffnete sie mir, dass sie grosse Bedenken hat, ob das mit uns gut kommt. Nur mal so als best of der Aussagen:

  • Ich will unbedingt Kinder, aber mit dir kann ich es mir grad so was von nicht vorstellen
  • Ich liebe dich einfach nicht mehr
  • Ich frage mich die ganze Zeit, ob das schon alles war

Nun, sie hat mir eröffnet, dass sie zwar nicht fremdgegangen sei, aber festgestellt habe, dass sie in "mal wieder" einen anderen Mann verknallt sei, was ja wohl ein Zeichen sei, dass es mit mir nicht mehr so sei. Sie störe sich an kleinen Macken von mir, daran, dass ich (vor allem im Vergleich zu ihr) halt sehr genügsam und wenig ambitioniert sei, es sie manchmal zur Weissglut treibe, wenn ich seelenruhig 5 gerade sein lassen könne. Und da helfe es auch nicht weiter, dass ich immer noch ihre Ansprechperson Nummer eins, ein wirklich lieber Mann, eine gute Stütze im gemeinsamen Haushalt und klar auch eigentlich eine "gute Partie sei". Es gehe nicht um Dinge, die ich tue, sondern darum, dass sie einfach unglücklich sei - unabhängig davon, was ich mache oder nicht mache. Sie habe auch, insbesondere, seit die Pille abgesetzt ist, mit meinem Geruch etwas Mühe und sei sowieso gerade so was von belastet im Job (notabene in etwa exakt gleiche Arbeitszeit und Führungsverantwortung wie ich). Was soll ich bloss tun?

...zum Beitrag

... okay, offensichtlich eine Begrenzung der Zeichen, weiter gehts:

Sie will sich also zumindest temporär trennen, in eine andere Stadt ziehen und sich etwas selbst finden. Dort herausfinden, ob sie mich noch liebt - oder ob sie mit dem "grundsätzlichen Gernhaben" eine genügend grosse Basis findet, um eine Lebensbeziehung zu führen.

Momentan dreh ich durch. Ich soll mehr Ambition an den Tag legen. Aber sie nicht unter Druck setzen, respektive ihr den Freiraum geben. Ich soll mich ändern, aber grundsätzlich mache ich schon alles richtig. Ich soll ihr Zeit lassen, aber alles was sie unternimmt, entfernt sie von mir.

Ich bin echt bereit alles zu tun, alles!

...zur Antwort