Lass dich von deiner Trainerin beraten oder kauf sie direkt bei einem Wettkampf. Die Sohle der Schuhe unterscheidet sich von Anfängern zu Fortgeschrittenen. Leder weitet sich definitiv, sie müssen eng sitzen. Du könntest zum Beispiel bei Ralf Esser (Irish Dancer, Der Shop) bestellen.

...zur Antwort

In Baden-Württemberg gibt es die Möglichkeit einer bezahlten, praxisintegrierten Erzieher-Ausbildung. Da du vermutlich bereits die Fachhochschulreife hast, wärst du innerhalb von drei Jahren staatlich anerkannte Erzieherin. Die andere Möglichkeit wäre Kindheitspädagogik zu studieren.

...zur Antwort

Wenn du weißt aus welchem Landkreis sie kommt würde ich mal nach einer entsprechenden Spotted Seite auf Facebook suchen und dort deine Infos aufzählen. Vielleicht markiert sie jemand oder sie erkennt sich selbst wieder.

...zur Antwort

Freunde von mir haben sich alles mögliche im Pure Metal (Nähe Stadtmitte) stechen lassen. War einige Male dabei, es herrschen top Hygiene und sie erklären sehr gut und ausführlich. Auch legen sie Wert auf Nachkontrolle und du kannst dich jederzeit mit Problemen an sie wenden. Freundliche Mitarbeiter, gut zu erreichen und toller Service.

...zur Antwort

Du solltest dir genau überlegen in welchem Bereich du mal arbeiten willst: Möchtest du aktiv Kindern als Lehrerin etwas beibringen? Oder sie lieber im Spiel und der Entwicklung fördern? Willst du mal in die Krippe, den Kindergarten, eine Vorschule, Schule, in ein Heim etc. Mit allen Wegen und ihren Chancen solltest du dich auseinandersetzen bevor du dich in irgendwas stürzt. Nimm dir doch noch ein Jahr und mache Praktika oder setz dich als Gasthörer in die Uni, um festzustellen, ob dir das Studium überhaupt gefallen und liegen würde. Auch ein längeres Praktikum oder FSJ (ab 6 Monaten) wären eine Möglichkeit. Vielleicht bist du auch besser im Bereich frühkindliche Bildung und Erziehung aufgehoben. Kindheitspädagogen können auch in Schulen eingesetzt werden. Oder du gehst in eine ganz andere Richtung, wie z.B. die Logopädie. Letztendlich kannst du dich jederzeit weiterbilden und es gibt auch Schulen, die neben der klassischen Erzieher Ausbildung die Möglichkeit zum verkürzten Bachelor Studium in verschiedenen Bereichen anbieten.

...zur Antwort

Wenn ich mich nicht täusche habe ich mal mit einem Mann, der in einer solchen Einrichtung gearbeitet hat, gesprochen und er meinte er hat Jugend- und Heimerzieher gelernt. Ich weiß aber leider nicht ob man als Erzieherin Fortbildungen machen kann, die dazu befähigen. Ansonsten eindach mal in solchen Einrichtungen anrufen und nachfragen, was die Mitarbeiter dort gelernt haben.

...zur Antwort

Was in Frage käme ist frühkindliche Bildung und Erziehung (Kindheitspädagogik), Erziehungswissenschaft oder z.B. auch Sozialpädagogik. Du solltest dir aber Gedanken machen, wohin dein Weg eigentlich führen soll: Willst du aktiv mit dem Kindern arbeiten? Hast du über ein Studium der Waldorfpädagogik oder z.B. von Sonderpädagogik oder sogar Lehramt nachgedacht? Oder willst du eher ins Jugendamt (wäre z.B. schon durch Erziehungswissenschaft möglich)? Welche Studiengänge gibt es an einer Hochschule (und eben nicht an der Uni)? Erst wenn du genau weißt wohin dein Weg führen soll und du dich wirklich damit auseinandergesetzt hast würde ich mich darüber informieren ob du dir z.B. durch die Ausbildung gewisse Studieninhalte einsparen und anrechnen lassen kannst. Die Studieninhalte und Möglichkeiten wirst du immer auf der jeweiligen Hochschulseite finden. Es gibt aber auch Fortbildungen für Erzieher, die dich in verschiedene Richtungen Schwerpunkte setzen lassen.

...zur Antwort

Um ehrlich zu sein kann ich mir kaum vorstellen, dass es an der Zecke liegt. Zumal es so ist, dass der Kopf eh irgendwann abgefallen wäre - ich bin der Meinung die Tiere verkraften das meist ganz gut, auch wenn mal eine Zange oder der Kopf hängen bleibt (bloß nicht quetschen und hauptsache raus). Die Schlappheit und das mit dem Essen könnte durchaus eine Phase durch die heißen Temperaturen sein, allerdings würde ich sobald die Symptome zeitnah nicht nachlassen zum Tierarzt gehen. Nichts trinken würde mir mehr Sorge bereiten. Probiers jetzt erstmal mit für die Katze attraktiven Sachen (Leberwurstcreme o.ä.).

...zur Antwort

Erstmal muss dein Schnitt und die allgemeinen Voraussetzungen stimmen. Hast du die Leidenschaft dafür? Was interessiert dich mehr? Hast du dich mit später möglichen Berufen auseinandergesetzt? Wie lange willst du mit dem Studium verbringen? Warum bist du geeignet? Wenn du nicht unter Druck stehst kannst du einige Praktika in den unterschiedlichen Berufen und Bereichen machen, die dich interessieren. Außerdem kannst du Gasthörer an der Uni werden und dich in Vorlesungen setzen um zu sehen, ob es dir liegt. Ansonsten bewirb dich auf beides an mehreren Unis und lass dir noch ein bisschen Zeit, um zu entscheiden.

...zur Antwort

Schau mal bei deinballkleid.de vorbei. Sie haben Stores in ganz Deutschland und wirklich schöne, qualitativ hochwertige Kleider, die du dir auch online ansehen kannst.

...zur Antwort

Selbst neben einem FSJ/BFD, dass im Lebenslauf immer gut ankommt, kannst du immernoch einen 450€ Job machen, falls das für dich in Frage kommt. Alles, was dich in der späteren beruflichen Richtung weiterbringt und sich gut im Lebenslauf macht, hat da natürlich Vorrang. Ein Freiwilligendienst wird übrigens ab 6 Monaten anerkannt. Falls du wissen willst, ob das Studium wirklich was für dich ist, kannst du dich als Gasthörer in die Vorlesungen setzen. Klar kannst du auch Vollzeit arbeiten, musst dir aber bewusst sein, dass es entsprechend versteuert wird.

...zur Antwort

Wenn sie kein Inserat für 2018 haben macht es Sinn anzurufen und nachzufragen, ob es a) 2018 möglich wäre und b) ob die Stelle noch frei ist. Mit dieser Möglichkeit machst du dir die wenigste Arbeit, falls es doch nicht geht ;) Ansonsten wenn der Träger des Freiwilligendienstes drin steht kannst du auch dort anrufen und nach Möglichkeiten in der Umgebung fragen.

...zur Antwort

Wie wäre es, wenn du den Erzieherinnen ein kleines Blümchen im Untertopf (evtl mit einer persönlichen Karte dazu) schenkst und der ganzen Gruppe ein besonderes, neues Buch? Für die Kinder habe ich nach meinem FSJ etwas gebacken (z.B. die kleinen aufstellbaren Eiswaffeln von Rewe mit normalem hellen Kuchenteig halb auffüllen, backen, in Schokolade tauchen und mit Streuseln bedecken - sollte dann aussehen wie kleine Eisbecher).

...zur Antwort

Meinst du nicht, dass wenn Bundeswehr und co nirgends erwähnt werden "FWD" nicht eher für "Freiwilligendienst" stehen soll? Ansonsten einfach anrufen und nachfragen (kannst du auch beim Träger machen).

...zur Antwort

Kommt drauf an wie gut dein Selbstbräuner ist (Art, Marke, wie viele Schichten etc.). Das wird dir hier wohl kaum einer beantworten können. Lass es erstmal richtig einwirken (mindestens einige Stunden) und dann wird dir nix anderes übrig bleiben als es auszuprobieren. Das Risiko besteht, dass es fleckig wird. Würde unter der Dusche nicht unbedingt an den Armen reiben, falls du ihn nicht gerade loswerden willst.

...zur Antwort

Erstmal sollte man sie natürlich fragen wie sie sich denn die Zukunft vorstellt ;) ob sie schon bestimmte Bereiche kennt in denen berufliches Interesse besteht, ob es ihr wichtig ist nach dem Abi erstmal Geld zu verdienen, ob sie sich freiwillig engagieren möchte oder sich eher auf Berufs- und Zukunftsplanung konzentrieren etc. Es gibt etliche Möglichkeiten: Zuallererst kann sie natürlich zur Berufsberatung gehen. Wenn sie aber schon Bereiche kennt, die sie interessieren und sie eventuell studieren mag, dann kann man an vielen Unis Gasthörer werden, also Vorlesungen besuchen, um herauszufinden ob der Bereich einem liegt und gefällt. Viele gehen wenn sie das Geld haben ins Ausland, andere gehen erstmal arbeiten, hangeln sich von Praktikum zu Praktikum oder machen einen Freiwilligendienst (FSJ, BFD, FÖJ). Ein Freiwilligendienst wird oft schon ab 6 Monaten anerkannt und sie kann damit im Bewerbungsschreiben und teils auch bei der Studienbewerbung punkten.

...zur Antwort

Kommt natürlich drauf an in welchen Bereich du willst, wie viele Stellen es in deiner Nähe gibt, was du dir selbst vorstellst etc. Allerdings schätze ich deine Chancen relativ gut ein. Wenn du dich wirklich hinsetzt, raussuchst was dir gefällt und dich meldest ob die Stelle noch frei ist dürfte es kein Problem darstellen innerhalb kurzer Zeit einen Platz zu organisieren.

...zur Antwort