ich kann dich verstehen. Ich hatte vor ca. 8 Jahren einen Kater, der zwar nie sehr gesund war. Schlaubi hatte bereits als Baby Katzenschnupfen gehabt und war mit 5 Jahren zu mir gekommen. Er wurde eines Tages sehr krakn mit den Harnwegen und ich musste ihn operieren lassen. Der Tierarzt stellte fest, dass seine Harnleiter so verstopft waren, dass man nichts mehr machen konnte. Mir ging es so wie dir. 1. Machte ich mir immer wieder Vorwürfe, ob ich das Problem nicht eher hätte erkennen können ( ich bin aber wirklich jemand der seine Tiere sofort zum Tierarzt bringt, wenn etwas komisch ist) 2. Ich weinte und trauerte mehr als beim Tod meines eigenen Vaters , den ich sehr geliebt hatte. Ich stellte dann für mich fest, dass ich mit dem Thema Tod sehr schlecht umgehen kann und ich schon den Tod meines Vaters nicht verkraftet hatte und nicht trauern konnte sondern dicht machte. Erst mit schlaubis Tod schaffte ich es zu weinen und zwar auch über vergangene Todeserlebnisse. 3. Trauer braucht seine Zeit. Gib dir diese.
verstehedich. Hatte ich auch erst kürzlich. Ich habe Katze, die Flöhe hatte mi Advocat entfloht ( bekommst du beim Tierarzt). Dann die anderen Katzen nicht vergessen. - falls du welche hast. Hab sie dann mit dem Flohkamm frisiert um die toten Flöhe und den flohkot zu entfernen. Danach habe ich alle Überwürfe und mein Bettzeug gewaschen. Jetzt sind wir flohfrei
ich kann dich total verstehen. Das mit der Trauer bei einem Tier aber auch bei einem Menschen kann sehr lange dauern. Ausserdem war deine Katze noch sehr jung. Ich hatte schon sehr viele Katzen. 2 von ihnen sind sehr jung gestorben , 5 und 7 jahrig mit Krebs. Das hat mich extrem getroffen, weil es mich einerseits überrascht hat durch ihre Krankheit und andererseits wusste ich vor allem bei dem einen., dass es ein sehr kurzes leben war. Ich hong extrem ab mir. Die älter gestorben Katzen 18 jährig, da war es mir klar, dass sie ein schönes Alter erreicht hatten und man sie halt gehen lassen musste. Gib dir ganz einfach Zeit mit deiner Trauer. Solange es dauert, dauert es eben.
warum willst du deine Katzen waschen. Die putzen sich ja von selbst, da sie sehr reinlich sind. Ich habe meine Katzen nie gewaschen. Kitty - eine meiner Katze - hatte es nur sehr gerne, dass man sie - wenn es sehr heiß war - mit einen feuchten Waschlappen abwischte. Alle anderen hassten oder hassen bzw mögen kein Wasser. Ich würde meine Katze nur baden, wenn ein triftiger Grund besteht.
hab das bei einem meiner Kater auch. Stuhlprobe hat futterunvertraglichkeit ergeben. Welche Katze ist auch normalerweise getreide, Erbsen und Zucker. Ich habe jetzt auf hochwertiges Katzenfutter umgestellt und koche dazu auch noch Hähnchen und pute. Habe auch diatfutter vom Tierarzt. Diese 3 Sachen mische ich.dadurch ist der Stuhl fest. Liebe Grüße
erstens wäre es klug eine 2te Katze zu halten, falls ihr arbeiten geht. Eine allein langweilt sich und kommt auf dumme Ideen. Ausserdem sind Katzen sehr individuell. Och selbst habe immer wieder Katzen ( meist bis zu 4). Die eine hört, wenn ich nein sage und geht. Der andere sieht mich an und man hat das Gefühl, er denkt sich - hab mich gern. Du musst davon ausgehen, dass Katzen - wenn du dir welche zulegst ( und vor allem on dem Alter) - etliches kaputt machen. Je älter sie werden desto ruhiger werden sie. Ach ja und ich gebe den anderen Leuten recht, die Katze ist zu früh von ihrer Mutter weg. Da fehlen auch oft noch wichtige Erziehungsschritte seitens der Katzenmutter. Ausserdem kann es passieren, dass du Katze immer ein babyhaftes Verhalten behält.
kommt darauf an, wo das Fenster liegt. Meine Kater liegen z.b. oft auf der Fensterbank und schauen hinaus. Sie haben dort einen Blick auf die Straße vor dem Haus und dort ist immer etwas los. Das interessiert sie total.
der arme Kerl ist total fertig. Der freut sich nicht, sondern steht total unter stress. Versuche in das ganze wieder Ruhe hineinzubringen. Gib ihm Leckerli die er besonders mag.
Ich habe die Katze von der Tierärztin. Sie ist auch wirklich entzückend. Mein Problem war nur, dass ich mich obwohl das schon über Jahre meine 7 Katze ist, mich von einer Nachbarin hab verunsichern lassen. Diese meinte das wird ja nie etwas. Bei den anderen hat es halt immer schon nach einer Woche geklappt. Danke aber für deine Antwort. Hast mich beruhigt
gibt ein Mittel gegen milben, dass in den Nacken gehört. Flüssigkeit ist zum reinigen gedacht. Dauert ca. 1 Woche bis die Milben weg sind. Dann ist ruhe.
keine Panik.mein Kater weiß kam auch schon einmal rosa nach Hause. Auch schon grau.ist nichts passiert.hab ihn gereinigt.
hatte mit einer Katze vor Jahren auch einmal das Problem. Mein Tierarzt wies mich dann darauf hin, dass Katzen sehr empfindsam sind und möglicherweise ich das Problem bin. Ich war nämlich schon so angespannt - so nach dem Motto: Was ist heute schon wieder, hat sie schon wieder gepinkelt - , dass ich die Stimmung auf das Tier übertrug. Hab dann versucht mich abzulenken, nicht die Gedanken andauernd um dieses Thema kreisen zu lassen und irgendwann war es vorbei. Das war aber harte Arbeit. Denk daran Katzen bekommen jede deiner Stimmungen mit.
ich wasche es sogar nur einmal. Allerdings kein kurzwaschgang. Mit Weichspüler und Lysoform Hygienespuler, damit es auch wirklich hygienisch sauber ist. Riecht dann nicht mehr.
für Flöhe gibt es ja bei Katzen flohmittel. Katzen, die in der Wohnung sind, werden einmal entfloht und das war es dann