Also ich fand Movida von Garnier immer sehr toll.. aber das ist dann schon eher etwas, wenn du genau weißt was für Farben du willst und so.. Falls du einfach mal eine andere Fabre ausprobieren willst finde ich die Tönungsshampoos von Keralock immer sehr toll.. Unten siehst du noch ein link,die kosten pro Packung nur ca 85cent :) Hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Ich hab da einen ganz besonderen Trick mit dem du wunderschöne Locken bekommst :) Ich hab selber recht platte haare und auch langweilige, bei dem nichts hält... Und du brauchst bei dem Garnicht viel machen und es geht schnell, einfach und es entfällt das aufwendige trocknen.Also: Du wäschst dir abends deine Haare und tust danach ein wenig aber nur ein klein wenig schaumfestiger rein. Dann holst du dir küchenpapier, drehst das zu Schnecken und rollst deine haare darauf auf. Von oben nach unten, weil wenn du von unten nach oben so mit dem küchenpapier hochrollst, werden es korkenzieher. Wenn du die haare um das Küchenpapier wickelst, werden es schöne mit volumen :) Auf ein küchenpapier dings kommt so etwa eine Strähne von 3-5 Centimeter, je nachdem wie dick deine Haare sind. und um das ganz zu befestigen machst du einfach einen knoten in das Küchenpapier :) Und dann lässt du das ganze einfach über nacht trocknen.

Mache ich mittlerweile immer wenn ich am nächsten Tag Locken will und mir Lockenstab und Föhnen und alles zu aufwenig ist :) Ich hoffe ich konnte dir helfen ;)

...zur Antwort

Oh ich liebe Blondinen mit blaugrünen Augen ___ Ich finde das so schön, weil die Augen dann wirklich leuchten und strahlen :) Mit Casting habe ich bis jetzt gute Erfahrungen gemacht, auch, weil es die Hauttöne immer gut unterstreicht. Und was ich dir als Tipp geben kann, bei diesr Farbe: Lass es 5 minuten länger einwirken und schäume danach kurz auf und lass nochmal 3 min einwirken, dann glänzt die Farbe noch stärker :)

...zur Antwort

Ich sag dir eins, Lass dich von niemandem zwingen, dir die Beine zu wachsen, es tut HÖLLISCH weh und du bekommst trotzdem stoppeln. Mein Tipp ist, dass du dich vor dem rasieren peelst, zum Beispiel mit Salz+öl oder Honig oder besondere Peelings aus den Drogeriemärkten. Dann rasierejn und dann gut eincremen. Von Yves Rocher gibt es eine bodymilk, die soll das Harrwachstum verlangsamen, aber wenn du die abgestorbenen Hautschüppchen mit einem Peeling entfernst, hast du auf jeden Fall mindestens einen Tag länger Freude an deinen Beinen :)

...zur Antwort

Ich habe auch Allergien gegen alle Ohrstecker, die nicht aus Gold sind, aber mir hilft bei allem (selbst bei den billigen Ohrringenvon Tedi oder Müller, die schon sehr seltsame Mischungen im Metall haben) Nagellack. Wenn du durchsichtigen Nagellack auf alle Seiten der Ohrstecker gibst, trocken lässt und dann noch eine Schicht, kommt dein Ohr nichtmehr an das Metall sondern nur auf die Nagellackschicht und du brauchst keinen Goldschmuck zu kaufen ;)

...zur Antwort

Ich hab genau dasselbe Problem gehabt, ich habe nämlich die Blonde Bärenbehaarung meines Vaters an den armen geerbt. Aber ein ganz wichtiger Tipp: Rasiere sie dir auf keinen Fall ab! Das ist das schlimmste, was du amchen kannst, die Stoppeln sind dann nämlich nichtnur dunkler, sondern nach auffälliger.Und wenn man garkeine Armhaare hat, sieht es auch komisch aus, deswegen ist wachs, Epilieren oder Enthaarungscreme auch so gut. Das einzige, was ein bisschen hilft, wenn sie länger sind: Halte eine geöffnete Schere so waagrecht an deinen Arm, das die Längsten Haare an der Seite sind, wo du schneidest. Dann einfach abschneiden. Damit kannst du steuern, wie lang sie werden und an welcher stelle du sie abmachst. Ich hoffe ich konnte dir helfen und du traust dich jetzt wieder in kurzärmlige Tops ;)

...zur Antwort

Also ich hatte bis vor kurzem ganz schrecklich strohige Haare, weil ich sie auch noch oft coloriert habe. Was ich dir auf jeden Fall empfehlen kann, was das ist, was mir bis jetzt am meisten gebracht hat, ist Das tägliche Gliss Kur Öl elexier von Gliss Kur. Das ist vllt etwas teuer, (um die 7 Euro) hält aber sehr lang und hilft extrem viel! ( bekommst du in jeder guten Drogerie) hat eine sehr ölige (haha) Konsistenz, riecht nach nichts und macht auch keine fettigen oder ögligen Haare sondern pflegt sie nur und macht sie geschmeidig. Ein paar Tropfen davon in die Spitzen und voila glänzen sie auch ganz schön :) Hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Also es gibt bei loreal paris in der casting creme gloss reihe ganz viele töne, die einen rotstich haben, der dem teint schmeichelt und trotzdem natürlich aussieht, weil es die haarfarbe nur so verändert, dass es trotzdem n och so aussieht als äwre es "naturgegeben". Außerdem mag ich die farben von loreal paris, weil sie kein ammoniak enthalten und daurch gut verträglich für die haare sind :) Auf www.lorealparis.de unter colorationen kannst du dir alle farben anschauen :) Und dadurch, dass du die noch verändern kannst, wie stark eine farbe ist indem du zum beispiel 5 minuten von der normalen einwirkzeit abzwihst (dann ist sie nicht so stark) oder 10 drauflegst, kannst du auch entscheiden, wie stark es der farbe auf der verpackung ähnlet :)

...zur Antwort

Also ich finde, was die Farbe angeht Casting Creme gloss von loreal paris total gut, dses stärkt auch die haare automatisch, weil es die Haarstruktur aufbricht, die eigene haarfarbe herauszieht und eigen farbpigmente einsetzt, die voluminöser sind und mehr platz einnehmen, dadurch wird das haar automatisch "dicker". Ich mag die Farben ausserdem, weil sie so viele unterschiedliche Nuancen und untertöne haben und ohne ammoniak sind, was heißt, dass die haare nicht so strapaziert werden wie bei einer normalen coloration. Das ist vllt nicht natürlich, aber sehr wirksam und der ansatz kommt nicht so schnell wie nromalerweise zu vroschein, weil die haare nur so veräöndert werden, dass es natürlich aussieht :) auf www.lorealparis.de kannst du dir die ganzen haartöne anschauen, unten nur eine auswahl von tönen die ich schön finde :)

...zur Antwort

Ich kenn eine Pflege Farbe, ich weiß, du willst nicht färben, aber bei mir ist es so, dass ich die Farbve unten nur alle paar Monate, (meitsne so 3 oder 4) auffrische. Sie lässt die Strähnchen, die du von Natur aus drinnen hast da und verleihtnoch mehr natürliche Nuancierungen, aber der Ansatz ist fast nicht sichtbar, weil die Farbe nur so weit aufhellt, wie es für ein natürliches Ergebnis nötig ist, und nicht mehr. Ich liebe diese Farbe, weil sie echt gut für die Haare ist, ich meine, du hast schnell einen mittelstarken sprung ins hellblonde aber ohne ansatz und ohne dass die haare zu sehr geschädigt werden, weil die farbe kein ammoniak enthält. Du kannst ja einfach mal auf www.lorealparis.de nachlesen unter Colorationen und Casting Creme Gloss :) Zwar muss man die Coloration fast 5 minuten oder so länger drinnen lassen, als auf der verpackung steht, weil sie sonst keinen starken unterschied machen, aber ich mag sie trotzdem sehr :)

Hoffe ich konnte dir trotzdem helfen :)

...zur Antwort

Also, ich hab eigentlich genau dasslebe problem gehabt bis vor einiger zeit :D Meine Haare haben sich immer total rau angefühlzt, sobald ch draußen war, des hat was mit der Luftfeuchtigkeit zutun, hab ich mir sagen lassen. Und dann hab ich immer kurz bevor ich raus gegangen bin von Schwarzkopf Gliss kur Tägliches Pflegeöl in die haare getan, nur ein kleines bisschen und seitdem glänzen sie immer und fühlen sich auch den ganzen tag lang ganz weich an :) Das ist vllt mit dem 5 Euro recht teuer, aber es hält auch echt lange (ich mussste mir erst nach 3 monaten ein neues kaufen obwohl ich mir jeden morgen etwas reingetan hab) aber es ist wirklich richtig gut :) Vllt konnte ich dir ja helfen :)

...zur Antwort

Also zu grünen Augen finde ich Blond immer sehr schön :) Vorallem wenn die Farben einen leichten Gold oder Rotstich haben finde ich hebt das die Gesichsthautfarbe toll heraus und lenkt den Blick auf die Augen :)

Wenn dus probieren möchtest ohne dich gleich 100% festzulegen probier doch ne pflegefarbe aus (zb. Casting Creme Gloss von Loreal Paris) die sieht sehr natürlich aus und hat trotzdem ganz tolle nuancierungen :)

Hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort
HAARE BLOND FÄRBEN: Hat jemand ein paar Tipps für mich?!

Hallo :)

Ich färbe mir die Haare seit ca. einem Jahr blond, bin von Natur aus dunkelblond, fast schon braun. Normalerweise habe ich sie mir immer beim Friseur färben lassen, allerdings war ich mit dem Ergebnis noch nie richtig zufrieden trotz der hohen Preise :(

Außerdem habe ich das Problem, dass meine Kopfhaut sehr empfindlich ist, und das Färbemittel meine Kopfhaut stark angreift und total brennt, sogar wenn ich meine Haare eine Woche zuvor nicht gewaschen habe!

(Ich weiß, färben ist ungesund, aber ich kann leider nicht darauf verzichten, meine Naturhaarfarbe sieht schrecklich aus xD)

Einmal habe ich mir bis jetzt die Haare selbst gefärbt mit einer blonden Haarfarbe vom Müller (weiß nicht mehr welche Marke). Leider war das Mittel nicht stark genug und hat meine Haare kaum aufgehellt (dafür hat es aber auch fast nicht gebrannt)

Beim Friseur habe ich mir auch schon Strähnchen machen lassen, da das die Kopfhaut ja gar nicht berührt wegen der Methode mit den Alufolien. Doch das sah immer sehr unnatürlich aus.. :/


Wie kann ich ein ordentliches Ergebnis erzielen, ohne meine Kopfhaut so stark anzugreifen? Ich würde gerne selber färben, da ich so eine Menge! Geld sparen würde.

Ist es vllt. möglich ALLE meine Haare mit der Blondierung zu färben (nicht nur ein paar Strähnchen) aber immer so einen Teile der Haare in Alufolie einzuwickeln, sodass die Kopfhaut gar nicht berührt wird?

Und wie ist das eigentlich mit den blonden Haarfarben die man in der Drogerie kaufen kann: Es gibt doch Aufheller (die hellen alle Haare einfach auf soweit ich weiß) und Tönungen (die alles an den Farbton der Tönung angleichen, aber gar nichts aufhellen)

Wie ist das bei den blonden Haarfarben?: Hellen die dann die dünkleren Haare auf und die verdunkeln die helleren sodass am Schluss im Grunde alle Haare etwa die gleiche Farbe haben? (Also die Farbe der Haarfarbe)


Bin euch seeeeehr dankbar für Antworten, brauche wirklich dringend Hilfe!! So kann das nicht weitergehen!

Danke im Voraus ;))

Eure LilMusicianXD

...zum Beitrag

Also es gibt drei Sorten von Sachen, die deine Haarfarbe verändern: Eine Blodnierung, die greift die Haare und die Kopfhaut schrecklich an und tut auch weh bei empfindlicher kopfhaut. Sie öffnet nämlich die Haarschüppchen an den Haaren und zieht deine Farbe heraus und lagert keine eigene Farben ein.

Eine Tönung, die macht die Haare nur dunkler bzw mit einem anderen unterton also stich, man kann sich die Haare nicht "heller tönen", das ist unmöglich, weil eine tönung auswaschbar ist, da legen sich die farbpartikel um die Haare herum und

Die Coloration, die Heller machen, aber nicht so stark wie eine Blodnierung, bzw. dunkler machen kann, weil sie die Haarfollikel aufmacht und eigene Farbpartikel einlagert. Was ich dir bei empfindlicher Kopfhaut empfehle, ist Casting Dreme Gloss von Loreal Paris, die verändert deine Haarfarbe schon recht stark, macht viele unterschiedliche Nuancen und Strähnchen, die natürlich aussehen rein und gibt dem Haar ein ganz tolles Gefühl, ohne sie vollkommen zu zertsören. Ich selber mach mir mit unterschiedlichen Farben von der Marke meine langweilige Haarfarbe seit ca 2 Jahren anders :) http://www.loreal-paris.de/coloration/coloration/casting-creme-gloss/glossy-blonds-9304-helles-sonniges-goldblond.aspx Da kannst du dir mal die ganzen Farben anschauen und dir durchlesen, wie des ganze Funktioniert und was die Vorteile eine Pfelegfarbe sind :) Ich hoffe ich konnte dir helfen! Und was ich an der Pflegefarbe so toll finde, sorry das hab ich vorher vergessen ist dass es die kopfhaut nicht angreift und trotzdem so tolle farben macht :)

...zur Antwort

Also was ich dir empfehlen kann ist Loreal Paris Casting Creme Gloss, das ist ne Pflegefarbe, die die Haare zwar aufhellt, aber nur so, dass es noch natürlich aussieht, weil es die dem haar sowiesoschon gegeben nuancierungen und strähnchen hervorhebt und lebendiger macht. Aber es macht die Haare nicht so kaputt wie eine Blodnierung, weil es kein Ammoniak enthält. Es wird bei dir vermutlich nicht genauso hell wie auf der Verpackung sein, aber ein bisschen was lässt sich bestimmt verändern und du kannst auch verschiedene untertöne ausprobieren :) http://www.loreal-paris.de/coloration/coloration/casting-creme-gloss/glossy-blonds-801-seidenglanzblond.aspx

...zur Antwort

Also, was ich an deiner stelle machen würde, entweder kaufst du dir zuerst im Müller oder in irgendeiner Drogerie eine auswaschbare tönung, die ist nach zwei Haarwäschn meist wieder ganz draußen und du kannst trotzdem mal testen, wie du mit unterschiedlichen farben uassehen würdest. Und dann könntest du, wenn du die richtige farbe gefunden hast und nicht zu blass wirkst, eine pflegefarbe kaufen, des ist nicht so nstark für die haare und trotzdem sehr glänzend und farbstark :) (wie z.b Loreal Paris Casting Creme Gloss Glossy Chocolates, da trag ich im moment eine farbe :)) Hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Ich kann dir auch nur den onlineshop von douglas empfehlen oder eben myparfuem.de :) Da kann man sich selber das parfüm desigenne aus 70 unterschiedlichen aromen... und des parfüm kenn ich garnicht, also vllt im douglas mal nachfragen?

...zur Antwort

Wenn du es zuhause machen willst,gibt es zwei Möglichkeiten, die ich beide auch eine Zeitlang genutz habe: Von Veet gibt es fürs Gesicht Kaltwachsstreifen und heißwachs, dass man selber anrührt. Ich persönlich finde kaltwachs besser, weil es schnell wieder vorbei ist. Und die Haare wachsen auch sehr fein nach, deswegen hast du keine Stoppeln, wie wenn du dich rasieren würdest. Nur musst du ziemlich schmerzunempfindlich sein, damit dir das kaltwachs nicht wehtut :D

Am besten so weit wie möglich weg von deiner Periode, da tuts am wenigsten weh. Hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Wie ist es gelaufen? Hast du dann 5 Minuten länger einwirken lassen? Und wie findest du die Farbe? :)

Sorry, ich bin nur neugierig :D

...zur Antwort

Also ich hab dir unten einfach ein paar Haartöne reingestellt, die ich persönlich schön finde.. Hängt aber auch sehr stark vom Hautton ab was dir steht ;) Wenn du einen warmen Haarton (also ein goldblond oder ein Blond mit roten einschlägen) willst, solltest du auch warme untertöne im Geischt haben... und das gegenteil gilt für eher silberne Blondtöne :) Und ich selber zum heimcolorieren finde ich nur casting creme gloss von loreal gut.. aber da hat jeder ne eigene vorstellung :)

...zur Antwort

Trotz der vielen negativen Kommetare, was das colorieren angeht würde ich dir das am ehesten empfehlen. Ich hab vor drei Jahren angefangen meine Haare heller zu blondieren weil meine Haare auch recht dunkel sind. Du musst dich da selber entscheiden :) Meine besten erfahrungen mit Heimcolorationen hab ich mit Loreal Paris Casting Creme Gloss gemacht, weil die die Haaare zwar aufhellen, aber nur so, dass es noch natürlich aussieht, es natürliche Strähnchen nicht überdeckt sondern stärker hervortreten lässt und die Haare nicht kaputt macht, weil es kein Ammoniakenthält. Informier dich doch einfach mal auf www.lorealparis.de unter Colorationen, da sind auch alle Farben angegeben :) Außerdem hängt es sehr von deinem Hautton ab, welche Farbe dir steht, aber des siehst du ja auch unten :)

Hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort