Ich würde sagen, dass man nicht an der Vergangenheit festhalten soll, weder an der schönen noch an der schlechten, sondern akzeptieren, dass die einzige Konstante im Leben die stetige Veränderung ist.
Vielleicht hat ChatGPT irgendwelche Ideen, wäre auf jeden Fall einen Versuch wert.
Ab sieben Jahren bist du geschäftsfähig, folgendes habe ich im Internet gefunden:
Grundsätzlich besagt der Taschengeldparagraph, dass Minderjährige ohne Zustimmung ihrer Erziehungsberechtigen einen Kaufvertrag abschließen dürfen. Allerdings nur, wenn sie den Kaufpreis mit Geld bezahlen, das ihnen von ihren Eltern zu einem bestimmten Zweck oder zur freien Verfügung überlassen wurde.
Es gibt jedoch Rechtsgeschäfte, die nicht unter den Taschengeldparagraphen fallen. Dazu zählen:
Handyverträge
Zeitschriften Abos
teurer Schmuck und teures Spielzeug
elektronische Geräte (Tablet, Handy, Fernseher)
Ratenkäufe jeglicher Art
Minderjährige dürfen also ohne Zustimmung der Eltern keine Mitgliedschaft im Fitnessstudio abschließen, oder einen größeren Einkauf auf Raten tätigen – auch dann nicht, wenn die Bezahlung mit dem Taschengeld erfolgen würde. Derartige Rechtsgeschäfte setzen grundsätzlich eine volle Geschäftsfähigkeit voraus, welche erst mit dem 18. Lebensjahr erreicht wird.
Allerdings denke ich, dass Kopfhörer ok sein sollten, so lange sie jetzt nicht viel mehr als hundert Euro kosten. Kommt aber natürlich auch drauf an, wie alt du bist...
Am wenigsten offensichtlich Axel, aber irgendwie tut er mir auch leid. Am meisten mag ich irgendwie Diana
Hab jetzt nur the rookie gesehen und hab keine Ahnung, worum es im 911 geht, allerdings finde ich Grey's Anatomy empfehlenswert, da sterben auch mehr Menschen als in the Rookie von den Hauptdarstellern.
Lay down heißt etwas hinlegen und lie down sich hinlegen
Am sinnvollsten: das Land besuchen und nen Sprachkurs belegen, ist aber unter den gegebenen Umständen ein wenig schwierig. Aber gezwungen sein die Sprache zu sprechen hilft meistens.
Das Wort pastē wurde vom griechischen ins lateinische übernommen, womit ein grützenartiges Gerstengericht bezeichnet wurde. Hab ich jetzt von Wikipedia, vielleicht hilfts ja
Ayuhara, Hongo, Hayakawa, Shimizu, Makimura, Inokuma, (sind die Nachnamen aus einem japanischen Anime aus den 70er)
Ich habe lange Zeit darüber gelesen, aber seitdem die Chatfunktion aus ist, spricht es mich nicht mehr an. Zurzeit lese ich eher auf AO3 oder fanfiction.net
V is for Virgin, A is for Abstinence, Cinder & Ella, Happy End und jetzt?, Alice in LaLaLand und The Beauty and the Bachelor (kommt am 30. Mai 25 auf Deutsch raus) spielen alle im gleichen Universum, sie sind sozusagen eine Buchreihe, obwohl du Cinder & Ella auch ohne Vorwissen zu V is for Virgin oder A is for Abstinence lesen kannst. In Starburst Effect gibt es ebenfalls eine kleine Anspielung auf Alice in LaLaLand. In Girl at Heart gibt es eine kleine Anspielung auf If we were a movie, beide Bücher kannst du allerdings ebenfalls unabhängig von einander lesen. Avery Shaw Experiment und Libby Garret Projekt sind meiner Meinung nach die einzige Diologie, die nicht mit irgendeiner anderen Geschichte von Kelly Oram zusammenhängt.
Meine Empfehlung für die Reihenfolge zum Lesen:
- V is for Virgin
- A is for Abstinence
- Cinder & Ella
- Happy End - Und jetzt?
- Alice in LaLaLand
- The Beauty an the Bachelor
- (The Starburst Effect [gehört nicht zur Reihe, würde ich allerdings erst nach Alice in LaLaLand lesen, ist aber nicht nötig])
- If we were a movie
- Girl at Heart [die Reihenfolge ist wieder nicht nötig, allerdings etwas sinnvoller]
- Avery Shaw Experiment
- Libby Garret Projekt [Ist ne Diologie, ich muss jetzt hoffentlich nicht erklären, warum diese Reihenfolge sinnvoller ist]
Ps: Kelly Oram arbeitet derzeit an einem weiteren Buch, das hoffentlich demnächst rauskommen wird (allerdings erstmal auf Englisch)
Eine Art Fortsetzung wäre ihr Buch Alice in La La Land, was ich empfehlen kann.
Ich finde persönlich Cinder und Ella, Avery Shaw Experiment (+ Libby Garret Projekt) und V is for Virgin (+ A is for Abstinence). Was mich allerdings derzeit mega fasziniert ist die Fortsetzung von Cinder und Ella, Alice in La La Land, wo Cinder eine kleine Halbschwester bekommt, deren Traum Musikerin zu werden von ihrer Mutter versperrt wird.
Allerdings wird das Berliner Ich nicht ik sondern ick (manchmal auch icke) geschrieben
Ich würde sagen Mechthild Gläser, sie hat die Buchspringer geschrieben, was eines meiner Lieblingsbücher ist.
Ich verstehe leider gerade nicht, was deine Frage ist, würde dir aber gerne Helfen.
Ich finde die Idee der griechischen Mythologie am interessantesten, weil ich einfach deren Geschichten an sich mag.
My Brothers name is Jessica bzw. die deutsche Variante mein Bruder heißt Jessica, von John Boyne
https://www.wattpad.com/story/148561403?utm_source=android&utm_medium=link&utm_content=share_reading&wp_page=reading_part_end&wp_uname=inkompetentes_etwas&wp_originator=uflfnlqxsTLXKbx8UvPzr6whtr6%2FNTWhF2JW6brSevnT8eVf7Khn%2FMIDDAKgy%2FmeFWQJMHpdRbEm%2FGIbC%2FImUFeBPdzuTFDmtlAOkIr6EoZe%2B%2FIneZrAD8PuiPgvKFN5
Das ist der Link zum ersten OneShot, habe ihn endlich gefunden.
Ich feier auch Urlaubsreif, der hat ziemlich witzige, aber auch sehr süße Szenen