suche dir einen Geigenbauer, der weiss wie man das einschätzen kann. Auch ein guter erfahrener Geiger kann dir Tips geben. (Anhand von Holz, Holzfarbe Bauart und Klang) Wenn es wirklich eine Kindergeige ist, wird sei wahrscheinlich nicht allzuviel Wert sein. Teure Geigen sind soo teuer allein weil die Herstellung einige Wochen Arbeit macht. Und für Kinder gibt man nicht gern viel Geld aus. Da muss dann ein Fabrikmodel herhalten, das gruselig klingt. bzw. billig. Und leider gibt es auch für gute Geigen nicht mehr soviel Geld, weil es sehr wenig Spieler gibt.

...zur Antwort

Wir hatten auch in einen erhöhten Verbrauch in einem 4 - Familienhaus. Auf Nachfrage bei dem zuständigen Wasserlieferanten - Großstadt 500.000 Einwohner - erfuhren wir, das alle Wasseruhren automatisch getauscht werden nach 7 Jahren. Es wird dann eine überprüfte, gebrauchte andere Wasseruhr eingesetzt.

Auf Verlangen kann der Hausbesitzer sofort einen Austausch fordern, wenn Verdacht auf Defekt ist, die Ausbaukosten von ca. 250 Euro müsssen getragen werden vom Hausbesitzer. Im Jahr werden 200 -300 Uhren so ausgebaut, überprüft, nur 1, selten 2 Uhren sind tatsächlich defekt!

Bei uns war der Fehler ein undichter Toilettenspülkasten, wo kaum sichtbar etwas Wasser durchlief, was 250 m3 Wasserverbrauch im Jahr extra bedeutete. Sichtbar an der Wasseruhr durch das drehen eines kleinen Zählrädchens, auch wenn kein Wasser verbraucht wurde.

Die geeichten Wasseruhren haben alle eine Nummer, die auf der Wasserabrechnung steht. Fordern Sie Ihren Wasserlieferanten auf, Ihre alte Uhr vom Eichamt überprüfen zu lassen! Dann gibt es einen offiziellen Nachweis, womit man eine Rückzahlung fordern kann.

(Es gibt gesetzl. Vorgaben wielange eine Wasseruhr eingesetzt werden darf an einem Haus)

Durchschnittlich rechnet man mit 42 m3 Wasserverbrauch pro Person/Jahr bei einer Wohnung.


...zur Antwort

Das ganze klingt merkwürdig. Ohne Baugenehmigung und Genehmigung der Eigentümergemeinchaft kann man nicht die Wohnung vergrößern. Jährlich muss eine Eigentümerversammlung abgehalten werden. Dort wird sowas besprochen. Eine vergrößerte Wohnung erhöht diverse Nebenkosten, nicht nur die Heizkosten. Dies betrifft alle. Speziell bei Heizkosten müßte ein höherer Verbrauch fürs Haus auffallen. Die verbrauchte Heizenergie muss mit Meßgeräten abgelesen werden - gesetzlich vorgeschrieben. Die Unterlagen der jährlichen Heizkostenabrechnungen hat jeder Eigentümer vorliegen. Ebenso die m2. Damit kann jeder alle Kosten überprüfen! Nebenkostenabrechnungen und Heizkostenabrechnungen kann man nur innerhalb eines Jahres reklamieren wie bei Mietern. Also - wenn was dran ist an der Behauptung, gehört das Thema auf den Tisch des Hausverwalters und in die Eigentümerversammlung. Wenn es nicht geklärt werden kann, muss die Eigentümergemeinschaft auf ihre Kosten einen Anwalt einschalten. Hinweis Eine Eigentumswohnung verbindet die Nachteile eines Einfamilienhauses mit den Nachteilen einer Mietwohnung!

...zur Antwort

für Christen gilt: Himmel, Fegefeuer oder Hölle. Je nachdem ob man sich an die 10 Gebote hält. Wer sündigt muss Buße tun!

Warum sollten sich Christen mit anderen Religionen beschäftigen? Man muss die christlichen Regeln kennen, und sich daran halten.

...zur Antwort

Eine Dunstabzugshaube transportiert Koch- Dünste, also nebelförmige riechende Duftwolken. Aber keine FETTWOLKEN. Profi-Abzugshauben haben schräg eingesetzte Fettfilter aus Edelstahl. Am tiefsten Punkt an der Wand ist eine Fett-Auffangrille, die am Tiefpunkt einen Ablasshahn hat für flüssiges Fett. Alles muss täglich gereinigt werden, Fett oxidiert und wird sonst ranzig. Also viel weniger Fett (auch das richtige auswählen) verwenden und Deckel auf die Pfanne. Abzugshaube höher setzen kann auch helfen, dann tropft das Fett die Wand runter.

...zur Antwort

solche Anfragen kommen von Leuten die weniger zahlen wollen als in der Versteigerung erreicht wird.

VORSICHT - Finger weg.

...zur Antwort

wieso abgezockt? Wer hat denn den Preis festgelegt? Normalerweise treiben Makler die Preise immer so hoch wie möglich, weil sie dann eine höhere Provision bekommen. Kein normaler Makler wird ein Objekt zu billig auf den Markt geben, er hat dann selbst Verluste. Es sein denn ein "guter Freund" des Maklers kauft das Haus. Auch ein Notar verdient mehr, wenn der Preis höher ist. Verkauft ist das Haus wenn man beim Notar unterschreibt. Ob das der jetzige Hauskäufer machen wird bei einem höheren Preis, ist die Frage. Denn er hat auch schon mit seiner Bank geredet. Manchmal macht es sogar Sinn, auf etwas Geld zu verzichten, wenn man ein Haus schnell verkaufen kann und nicht noch 6 Monate warten muss. Dann kann man seine eigenen Pläne auch schneller umsetzen. Ansonsten gibt es noch ein Risiko: Wenn der Hauskäufer den Kaufvertrag unterschreibt und dann nicht bezahlt (auch das gibt es), kann der Notar seine Rechnung an den Verkäufer schicken.

...zur Antwort

Der Notar wird auch dafür bezahlt, das er Euch berät. In jeder Hinsicht.

1 Euro ist schon auffällig.

Das könnte als Schenkung beim Finanzamt angesehen werden und dann erfolgt eine Einschätzung des Marktpreises und Ihr müßt vielleicht Schenkungssteuer bezahlen, als Nichtverwandte kann das sehr teuer werden. Und noch eine Überlegung. Wenn die alten Leutchen Pflegefall werden und nicht ausreichend Geld da ist, müssen alle Schenkungen der letzten 10 Jahre rückgängig gemacht werden, damit Geld da ist und nicht der Staat auf den Kosten sitzen bleibt. Dann ist alles pfutsch - auch wenn es erst in 9 Jahren passiert und Ihr viel Geld und Arbeit reinsteckt, es gibt dann für Euch keine Erstattung.

...zur Antwort

Seit 2008 sind ein Energiebedarfausweis oder Wärmebedarfsausweis für jedes Wohnhaus vorgeschrieben. Seit einem Jahr muss ein Vermieter ihn einem neuen Mieter ohne Nachfrage vorlegen , die Werte müssen in einer Annonce genannt werden. Dieser Ausweis zeigt, ob das Wohnhaus gut oder schlecht isoliert ist und ob mit eher hohen oder niedrigen Heizkosten zu rechnen ist.Für die Abrechnung wird der Gesamtverbrauch des Hauses plus Strom für Pumpen etc. ermittelt plus Ablesekosten und Gerätemiete und dann aufgeteilt nach Fläche und Verbrauch. Die Aufteilung muss im Mietvertrag stehen. Gesetzlich vorgeschrieben. Üblich ist 30 % Grundkosten (sind immer zu zahlen - auch wenn alles abgedreht ist) und 70 % nach Verbrauch. Der Vermieter kann aber auch 50% zu 50% festlegen oder 70% zu 30 %.. Die Ablesedaten die jetzt abzulesen sind können also nur einen groben Wert abgeben. Mehr Info erhält man wenn man die Zahlen des Vormieters kennt oder aber die anderen Bewohner nach ihren Zahlen fragt.

...zur Antwort
Habe ich eine (ADS-bedingte) Zwangsstörung?

Seit einigen Monaten verhalte ich mich merkwürdig. Kurze Vorgeschichte; Ich habe schon in der 6. Klasse die Diagnose erhalten, dass ich ADS habe. Daraufhin bekam ich Ritalin verschrieben, nach und nach in höheren Dosierungen, aber leider schienen die Medikamente mir nicht sichtbar zu helfen, und da Ritalin ja nicht gerade wenige Nebenwirkungen hat, setzte ich sie nach einiger Zeit wieder ab. Nun, nach dem Realschulabschluss, Habe ich meine Lehre angefangen und bin gerade im 2.Lehrjahr. Ich hab aber gemerkt, dass es mit meiner Konzentration auf Arbeit wieder bergab ging, dass ich oft einfach in der Luft hing, mir Aufgaben nicht merken konnte und Probleme hatte, selbst bei gewohnten Aufgaben zu funktionieren. Deshalb ging ich im Sommer erneut in Behandlung, diesmal mit Medikinet, also mit retardierten Medikamenten. Ich bin immernoch in der Phase, die richtige Dosierung zu finden, und leider scheint es, als würde immernoch keine erwähnenswerte Verbesserung vorliegen.

Nun zu der eigentlichen Problematik. Seit einigen Monaten ist mir aufgefallen, dass ich eine Art Zwangverhalten entwickelt habe. Das kommt in den simpelsten Situationen, und nur in meiner Freizeit. Zum Beispiel sitze ich vor dem Fernseher, und es kommt eine ziemlich anspruchslose Sendung. Um der Handlung folgen zu können, muss ich die Augen schließen, mir die Ohren zuhalten und im Kopf, manchmal sogar laut, nochmal wiederholen, was gerade passiert ist. Wenn jemand im TV auf die Aussage eines anderen reagiert, aus irgendeinem Grund eine bestimmte Handlung ausführt oder einen Ort aufsucht, muss ich Schritt für Schritt wiederholen, was passiert ist und wieso es passiert ist. Ich bin sicherlich nicht dumm, sodass ich nicht verstehen könnte was ich eben gesehen habe, aber ich muss aus irgendeinem Grund alles nochmal durchgehen. Das selbe passiert mir mit Büchern, manchmal muss ich Seiten 10 mal lesen, um verinnerlichen zu können was geschiet. Und manchmal vergesse ich peinlicherweise beim Schauen oder Lesen, was mir gerade Verständnisprobleme bereitet hat, was dazu führt dass ich die ganze restliche Zeit so ein beengendes Gefühl hab, dass mir etwas entgangen ist, mir noch etwas im Kopf offen bleibt und ich komplett in der Luft hänge. Ein anderes Beispiel ist, dass ich seit einiger Zeit zwanghaft Namen wiederhole, weil ich sie aus irgendeinem Grund nicht als Namen ansehen kann. Ich sage dann immer und immer wieder den Namen, bis ich mich damit selbst komplett verwirre. Das passiert nicht mal nur bei ungewöhnlichen Namen, manchmal tue ich es sogar bei meinem eigenen.

Ich weiß wirklich nicht, was das zu bedeuten hat und was ich dagegen tun kann. Es ist mir ziemlich unangenehm, weil ich eigentlich denke von mir behaupten zu können, relativ gebildet zu sein, und eigentlich nicht schwer von Begriff oder dergleichen.

Ich würde nun gerne wissen, ob jemand das vielleicht auch kennt? Ob das eventuell sogar mit dem ADS zusammenhängen könnte? Hat jemand einen Rat? (Danke fürs lesen)

...zum Beitrag

Deine Schilderungen sind für ADS/ADHS Leute vollkommen normal. Euch fehlt Dopamin, das der Körper eigentlich selbst herstellen kann und ohne Dopamin läuft das Gehirn nicht "normal". Erst wenn genügend Dopamin wieder da ist kann man sich was merken und aufmerksam sein. .

ADS Leute sind durchaus intelligent, haben gute Elternhäuser, sind gebildet aber können nicht mehr. Sie stehen unter extremer Dauerspannung, können sich nicht ausreichend entspannen und verbrauchen hierfür ihr Dopamin bis nichts mehr für den Alltag übrig ist.

Die  o.g. Medikamente helfen nur solange man sie einnimmt, also einige Stunden. Sie unterdrücken die Spannungen, aber ändern nichts - also keine heilenden Effekte wie bei vielen anderen Medikamenten für andere Krankheiten.  

Lerne Entspannungstechniken wie Yoga, Autogenes Training, etc. und übe täglich. Entspannen - entspannen - entspannen.

Info: Leider hat Ritalin etc. so negative Nebenwirkungen, das Leute die dieses  Medikament über längeren Zeitraum eingenommen haben, in USA nicht mehr in der Armee aufgenommen werden. Zu gefährlich. Unberechenbar. 




...zur Antwort

große Verlage haben Buchhändler als Kunden. Normalerweise haben sie keine Kontakte zum Endkunden, deswegen würde ich nicht mit einer Antwort rechnen. (Geschäftlich gesehen kostet die Antwort Geld und bringt nichts ein für die Fa.

...zur Antwort

normal informiert man sich was der Versand kostet und der Käufer zahlt es extra, dies sollte man direkt bei der Ausschreibung auch so angeben. Achtung: seit einigen Monaten nimmt ebay nicht nur ca. 10 % Gebühren vom Verkaufspreis, sondern auch 10 % von den Portokosten. Wenn der Käufer also 5 Euro Porto bezahlt, was das Paket auch echt kostet, muss der Verkäufer hierfür 50 cent Verkaufsgebühr bezahlen, das bedeutet, das nur noch 4,50 Euro für das Porto über sind bzw. der Verkäufer zahlt zu. Aus diesem Grund haben viele Verkäufer das Porto (eigentlich Porto- und Versandkosten incl. Karton und Klebeband) erhöht, um nicht noch aus der eigenen Tasche drauflegen zu müssen. Oder sie sagen nur Abholung, schreiben im Text aber auch, das man gegen Aufschlag die Ware zugeschickt bekommt. Tip: suche deinen Artikel bei anderem Anbieter und sieh nach, was jier für das Porto aufgeschlagen wird.

...zur Antwort

pack viel Geld ein und Klamotten und buche mehrere Wochen Ferien mit Vollpension auf Lesbos.. Dann kannst du helfen und liegst keinem auf der Tasche.

...zur Antwort

man muss mindestens 30 % Eigenkapital haben. Sonst klappt das nicht, ganz alte Regel.. Die Bank lebt von Kunden, denen sie trotzdem Kredite gibt Denn daran verdient sie am besten. Ach so : Nebenkosten beim Hauskauf für Notar, Grundsteuer etc. 15 % extra einplanen

...zur Antwort

die Farbe hat die Haut gefärbt.

Nur durch Haut entfernen durch abrubbeln etc. gehts wieder weg, Nicht mit Chemie.

...zur Antwort

Ballett muss man sehr früh anfangen, am besten mit 4-6 Jahren.

Mit 12 sind die Knochen zu alt.

...zur Antwort

KEINE

Weil in der Kneipe Leute gehen mit denen ich nichts anfangen kann.

...zur Antwort