Glaube mir, ich war in der selben Situation wie du bzw. bin es teilweise immer noch. Der Unterschied ist, dass du noch nicht so viel Zeit verschwendet hast wie ich. Lass den Kopf nicht hängen, es ist für dich noch nicht zu spät etwas an deinem Leben zu ändern. Du hast so viele Möglichkeiten,das sollte dir bewusst sein. Wenn ich die Zeit zurück drehen könnte, würde ich in der Hinsicht auch einiges anders machen. An deiner Stelle würde ich mir einen Nebenjob suchen bis du zum studieren anfängst. Dann schaut das später im Lebenslauf auch besser aus weil du dich in deiner 'Orientierungsphase' mit etwas beschäftigt hast und nicht nur zuhause warst. Es wird dir auch gut tun,für Ablenkung sorgen und nebenbei verdienst du auch ein bisschen Geld. Also why not? :D Zwecks Studium, ich habe mir da auch seeehr viele Gedanken gemacht.. viel zu viele anstatt einfach das zu machen was ich wirklich möchte. Was schwebt dir da eigentlich vor?
Es ist bestimmt nicht peinlich zum Psychologen zu gehen und du solltest deine Gefühle und Empfindungen nicht runterspielen. Du fühlst dich nun mal so wie du dich fühlst. Manche haben kein Verständnis dafür und meinen man solle sich nicht so anstellen aber genau diese wissen meistens nicht wie sich so eine Depression anfühlt eben weil sie es nicht nachempfinden können. An deiner Stelle würde ich zum Psychologen gehen. Mir hat es auch geholfen gerade in der schwierigen Phase, wo mir vieles sinnlos vorkam. Man fängt an Dinge aus einem positiveren Blickwinkel zu betrachten und ist somit motivierter etwas an seinem Leben zu ändern.
Ich wünsch dir viel Glück :)