Das zwei der besten Unis für Jura, da wirst du bei beiden sehr gute Abschlüsse haben und somit gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

An der Uni Zürich hast du aber einiges mehr Studenten und sie liegt zudem direkt neben der ETH. Die Lage in Zürich ist auch sehr gut mit 5 min. Vom Niederdörfli und HB etc. entfernt und man hat einen guten Ausblick, falls dass eine Rolle spielt.

Von der HSG weiss ich nicht allzu viel, ausser dass sie einen weltweit guten Ruf für Wirtschaftsstudiengänge hat.

...zur Antwort

Analyst werden! Nein Quatsch, aber na klar kannst du das verbessern, indem die es regelmässig praktizierst, z.B. Programmieren, Strukturen jeglicher art nachvollziehen, Geschäftsprozesse von Unternehmen nachvollziehen versuchen. Sich mit Leuten über ihr Fachgebiet unterhalten und probieren, die richtigen Fragen zu stellen und dem Gespräch folgen zu können :)

Das hab ich zum Beispiel oft gemacht und habe mein Allgemeinwissen, mein logisches Denken und meine Interessen erweitert ;)

...zur Antwort

Hachtags und verschiedene Plattformen verwenden, von Zeit zur Zeit auch mal ein Bild mit 'Like für' und 'Kommintier für...' verwenden. Zu beginn eine Linie fahren, nicht alles auf einmal machen wollen. Kontinuierlich Bilder posten, verhindern, dass man dich vergisst. Bei jeden Post hinterfragen, wie das Gegenüber reagieren wird, macht dieser Post die Person glücklich? Hat sie bestennfalls einen Mehrwert davon? Ausserdem zu Beginn oder auch generell keine zu starke eigene Meinung einbringen, ausser du willst dich gezielt für etwas einsetzen. Ein Slogan/Emblem etc. für deine Bilder verwenden, dann sind sie kopiergeschützt und jeder kann herausfinden, dass die Bilder von dir stammen.

Das ist so, was ich weiss :)

...zur Antwort

Denke es lohnt sich, jedoch würde ich im Auge behalten, dass technische Geräte immer mehr bereiche der Medizin übernehmen, vielleicht muss man das langfristig noch in Betracht ziehn?

Viel Glück!

...zur Antwort

Bin Schweizer und kann nur oberflächlich von Deutschland reden, weiss jedoch wie es bei uns ist (bei uns gibt es deutlich mehr ausländer, jedoch weniger "ghettos")

Ich würde sagen sie nützen uns sehr viel, da sie oft aus ärmlichen verhältnissen kommen und darum einen umso grösseren ehrgeiz habem, was zu erreichen.

Im Gegenzug bringen sie auch viel kriminalität nach Europa, und sitzten nicht selten dem Staat auf der Tasche.

Langfristig denke ich kommt es nicht mehr so drauf an, wie hoch der Anteil an Ausländern ist..

...zur Antwort

Ich würde das genau planen. Das kommt natürlich auch auf die Umstände an. Besprich das am besten mit einem Studiengangleiter oderso. Ich kann auch empfehlen, dich im vorhinein bereits in eine entsprechende Fahrt zu setzen. Wenn es nicht allzuviele Leute hat, kannst du die Zeit besser zum lernen etc. nutzen..

Gruss Simon

...zur Antwort

Das ist einfach das Ego. Man will sich vorgaukelm, alle Frauen haben zu können, sobald man einmal einen Wiederspruch vom echten Leben erhält, ist das wie ein Schlag ins Gesicht.

Oder sie wollen einfach ihren Ruf bei den Freunden nicht verlieren/die Freunde imponieren

...zur Antwort

Weil in meinen Augen die Deutschen masslos überfordert mit den ganzen Migranten sind. Sorry, aber ich solltet einmal angebrachte Systeme für diese Flüchtlinge finden, befor ihr alle zu euch lasst.

Und damit meine ich nicht, dass ihr die anderen einfach ignorieren solltet, aber dass die dann immer alle miteinander in ein "Bootcamp" kommen, dass kann ja nicht gut kommen mit der Integration. Dann ist klar, dass sich in Deutschland langsam Ghettos bilden.

...zur Antwort

Wie immer alle antworten, die keine Ahnung habe...

Ja kann man, wegen des Koffeins. Dieser erhöht den Blutdruck (vorallem auch bei regelmässigem Konsum) und kann vorallem bei dünnem Blut Nasenbluten hervorrufen.

Ich habe früher immer Nasenbluten bekommen (täglich), bis ich gemerkt habe, dass dies an den Energiedrinks liegt, die ich konsumiere..

Gruss Simon

...zur Antwort

Der Urlaub war genehmigt!! Ich wollte sogar wägrend den Ferien nehmen, doch mein Chef hat gesagt ich muss eine Woche früher nehmen. Er hat dann später gesagt, dass er jetzt trotzdem keine Genemigung gibt.

Ausserdem hatte ich seit 1,5 Jahren keine Ferien!!! Und ich den Schweiz sind laut Arbeitsgesetzt mindestens 2 Wochen am Stück pro Jahr pflicht!!

...zur Antwort

Bei mir geht das nur sehr schwer. Am besten sucht man sich etwas, was die akuten Gedanken übertrumpft.

...zur Antwort

Französisch: Viele sprecher in Europa, nahe Urlaubsmöglichkeit, sehr viele Wörter vom Englischen und nicht allzu Wortschatzreich. Grammatik ist auch nicht unmöglich.

Spanisch: Weltweit sehr viele Sprecher (fast gleich viele Muttersprachler wie im Englischen), Grammatik nicht allzu schwer, hört sich super an (in meinen Augen) und hat viele schöne Urlaubsorte im Warmen. Nachteil: du musst das "R" richtig rollen können, sonst tönts schrecklich.

Italienisch: Sehr schönes Land, welches nicht weit weg liegt. Es gibt weltweit viele Leute mit italienischer Abstammung. Allerdings wird es offiziell nur in Italien gesprochen, soviel ich weiss. Vlt. auch noch in Malta. Ist allerdings nicht zu empfehlen, da die meissten Italiener auch einigermassen Spanisch können.

Ich würde an deiner Stelle Spanisch lernen.

Schau am besten auch nochmals nach, welche du in Zukunft eher brauchen wirst. Und ist Spanisch/Italienisch auch z.B für den Abi-Abschluss oder den Beruf notwendig? In der Schweiz müssen wir französisch lernen, um eine Maturität machen zu können...

Gruss Simon

...zur Antwort

Ich denke es kommt sehr auf die Umstände an, wie man aufwächst aber auch lebt. Man sagt ja das Boshaftigkeit ist erlernbar, dies ist mir schon durch einige Bücher bestätigt worden.

Ich denke jedoch trotzdem, dass jeder Mensch im inneren weis, was richtig und falsch ist, oder gut und böse, es wird oft einfach wegen der eigenen Bedürfnisse ignoriert.

Aber zu deiner Frage, ich denke wenn ein Mensch wirklich im innersten "Böse" wäre, dann würde er schlechte dinge tun und sich dabei gut und glücklich fühlen, was ich so noch sehr selten gesehen habe...

...zur Antwort

Macht es vielleicht auch mehr Sinn trotzdem einfach ganz normal zu Studieren?

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.